Griechenland - Mittelmeer
Landkarten und Ansichten
(abgelaufen)
Athen. Casas / 2 Bll.
Athen. "Vue d'Athenes". Blick auf die Stadt mit der Akropolis, im Vordergrund auf einem Weg Spaziergänger. Radierung nach Casas gest. von "E. D. j.", um 1820. 22:30 cm.
Dazu: "Das alte Athen von den Gärten der Venus aus gesehen". Kupferstich auf aufgewalztem Chinapapier nach Hoffmann von Willmann bei Kaeser, Wien, um 1850. 20:28 cm. Die breiten weißen Ränder etwas angestaubt. (Trockenstempel unterhalb). - Zus. 2 Bll.
Weiterlesen...
(verkauft)
Athen. E. Hildebrandt
Athen. "Athen". Fernsicht auf die Stadt, die Akropolis im Vordergrund. Chromolith. nach E. Hildebrandt, 1852, ("von R. Steinbock nach den Aquarellen aus der Sammlung 'die Reise um die Erde'" bei W. Wagner, Berlin, 1871-74). Unten links im Bild bezeichnet, datiert und signiert. 27:43 cm.
Vom Verlag auf Karton aufgelegt, dieser etwas gebräunt bzw. angestaubt. Rückseitig Reste des aufgeklebten Titelschildes.
Weiterlesen...

(verkauft)
Athen. 2 Bll. Tempelansichten. A. Hesse. Ger.
Athen. Tempel von Erechtheion und Tempel der Nike. 2 Bll. Ansichten (ohne Titel) mit figürl. Staffage im Vordergrund. Aquarelle von A. Hesse, 1889. Je ca. 22:30,5 cm.
Schöne Ansichten der beiden Tempelanlagen auf der Akropolis. Jeweils unten im Bild signiert und datiert. - Gering gebräunt bzw. fleckig; das 1. Bl. mit rep. Eckeinriss unten rechts. Unter Passepartout gerahmt; ungeöffnet.
Fine views of the two temples on the Athenian Acropolis, signed and dated at bottom. - 2 watercolors. Minor browning resp. spotting; first sheet with small repaired tear at lower right corner. Framed under passepartout; unopened.
Weiterlesen...
(verkauft)
Attika. H. Hondius / 2 Bll.
Attika. "Attica, Mecarica, Corinthiaca". Nach T. Vellius bei H. Hondius (aus dessen Appendix, 1631). Mit ausgem. Rollwerkskartusche oben rechts. 36:50 cm.
Zacharakis/Scutari 1709/1121; Koeman I, 7810:1.1. - Mit den Gebieten nördlich von Athen. Ohne Rückentext. - Etwas gebräunt u. braunfleckig. - Dazu: "Achaia vetus et nova". Von J. C. Homann nach G. Wheler bei J. B. Homann, um 1730. Mit 2 figürl. Kart. 47:55 cm. Kl. Bugeinriss unten. (Z./S. 1652/1083). - Zus. 2 Bll. altkol. Kupferstich-Karten.
Weiterlesen...
(verkauft)
Chalkis. "Negroponte-Ragusa". (Merian) / 10 Bll.
Chalkis. "Negroponte". 8:30 cm. - Darüber: Dubrovnik. "Ragusa". 11:30 cm. 2 Gesamtansichten von 1 Platte. Kol. Kupferstich (von Merian), um 1640. Qu.-kl.-fol. - Fauser 2455 u. 3284.
Dazu: 9 (1 kol.) Bll. Kupf. mit Ansichten (teilw. mit Belagerung) von bzw. aus Merian (4: "Eigentlicher Abriß... Candia... Canea belägert Ao. 1645 - Prevesa - Sovazchi - Zarnata"), Mondhare ("Vue de l'ancienne ville de" Rhodos; auf Karton aufgezogen), Rossi ("Città e fortezza di Negroponte... 1687"; rechts u. unten beschnitten u. angerändert), Antonini, Fischer und Lorieux (mit je 1 Tempelans. von Korinth: "Doric temple - Obelisque de Marc Aurele - Temple d'Aegerie"). Unterschiedl. Formate. - Zus. 10 Bll. Leicht gebräunt u. tlw. etwas braunfleckig.
Weiterlesen...
(verkauft)
Chios. "Scio". (Bruyn)
Chios. "Scio". Große Gesamtansicht von der Landseite aus mit Schiffen im Hintergrund, vorne links figürl. Staffage. Kupferstich (aus C. de Bruyn, Voyage au Levant), um 1700. Von 2 Platten gedruckt und zusammengesetzt; 28,5:126 cm, darüber Titel.
Schöne Panoramansicht. Num. 61 rechts oben. - Etwas gebräunt bzw. braunfleckig. In den alten Faltstellen leichte Knickfalten; alt auf Papier aufgezogen. Eingefaltet.
Weiterlesen...

(abgelaufen)
The Duchetti Map
"Cyprus". Duchetti
Cypern. "Cyprus, quae olim (Macaria)". Kupferstich-Karte von C. Duchetti, 1570. Mit Rollwerkskartusche und reicher maritimer Staffage. 28,5:21,5 cm.
Baynton-Williams/Scutari 17.1: "Duchetti's map... may have been the prototype for the others"; Ioannou Coll. 8 u. vgl. Abb. (Ausg. bei Orlandi mit Dat. 1602); Stylianou 37; Navari 18, Bakirtzis/Iacovou 116; Zacharakis/Scutari 1418/952; Bifolco/R. (2018) Taf. 845.1; Tooley, Italian Atlases 186. - Äußerst seltene und detailreiche Karte in Ostorientierung. 1. Zustand (von 2) nur mit Duchettis Adresse und Dat. - Mit Wasserzeichen: Stern in Raute im Kreis (s. u.). - Guter Abdruck mit breiten weißen Rändern.
Scarce map of Cyprus in its first state (of 2) only with Duchetti's address and early date. Oriented to the East and decorated with ships, boats and sea monsters. "This very rare map was printed in loose sheet form and has been saved in some IATO collections" (Ioannou). - With watermark "lozenge containing six-pointed star in circle" (cf. Woodward 293-296). - Uncol. A fine, broad margined copy.
Weiterlesen...
(verkauft)
Cypern mit Kreta. (Ortelius)
Cypern. "Cyprus Insula", darunter Kreta. 2 Karten auf 1 Bl. Kol. Kupferstich (aus A. Ortelius, latein Ausg., 1571). Mit ausgem. Rollwerkskartusche und 3 Schiffen. Je ca. 18:43,5 cm.
Baynton-Williams/Scutari 22.1; Stylianou 65; Navari 20; Ioannou Coll. 40; BoC M&A 12; Bakirtzis/Iacovou 207; Zacharakis/Scutari 2486/1611; Broecke 148; Koeman III, 8130 + 7900:31; Papavassilis 16. - "The map of the island in the 1570 edition was the earliest of three maps of Cyprus to be published by Ortelius" (N.). - Leicht gebräunt u. braunfleckig, Ränder etwas stärker.
Weiterlesen...
(verkauft)
Cypern. (Dapper). Ger.
Cypern. "Cyprus Insula". Kupferstich-Karte (aus O. Dapper, Naukeurige Beschryving der Eilanden in de Archipel, 1688). Mit figürl. Kartusche, 2 kl. Wappen und Segelschiffen. 29:38 cm.
Baynton-Williams/Scutari 100; Ioannou Coll. 72; Stylianou 131; Navari 96; BoC 39; Zacharakis/Scutari 1297/881; Papavassilis 55. - Etwas gebräunt u. tlw. etwas fleckig. 2 schwache vertikale Faltstellen. Unter Passepartout gerahmt (eventuell aufgezogen); ungeöffnet.
Weiterlesen...

(verkauft)
First Issue
"Cyprus". Graves-Admiralty-Potter
Cypern. "Cyprus called by the Turks Kibris the ancient Kupros". Kupferstich-Karte von T. Graves, 1849, hrsg. von dem Hydrographic Office der Admiralty bei J. D. Potter, London, 1851; gest. von J. & C. Walker. Mit Titel oben links, 7 Küstenprofilen und 5 kl. Stadtplänen. 64:96 cm.
Ioannou Coll. 87 u. vgl. Abb. (spätere Ausg. bei Kitchener, 1882); Stylianou 206; Navari 146; Bakirtzis/Iacovou 226 (jeweils mit Abb. späterer Ausg. von 1864 bzw. 1879). - Seltene erste Ausgabe dieser wichtigen, detaillierten See- und Landkarte der Insel. "The new and accurate geographical outline of Cyprus inaugurated by the English, was soon used by historians and cartographers, actually even before the draught of captain Graves was published!" (Navari, S. 151). Mit schönen schmalen Ansichten vom Meer aus von Famagusta, Kyrenia, Larnaka, Limassol u.a. sowie Plänen der genannten Städte u. von Salamis. Num. 2074 unten rechts. - Tlw. etwas fleckig, meist durch Druckabklatsch. Kl. Sporenflecken u. Einrisse mittig im Bug, darüber kl. Knickfältchen; vereinzelt kl. Randläsuren.
Rare first issue of this important and detailed sea chart and map of Cyprus, with date 1849 in title resp. 1851 at lower margin. Thomas Graves map "records a correct relationship between the geographical position and the outline of the island" (Ioannou). "This chart is the result of the first hydrographical survey of Cyprus, by the British Admiralty" (N.). With panoramic views of Famagusta, Kyrenia, Larnaka, Limassol et al., and also plans of the mentioned towns. Numb. 2074 at lower right corner. - Uncol. Some spotting due to offsetting. Some mildew spots and small tears at center of image, and slight crease folds above; minor marginal fraying.
Weiterlesen...
(verkauft)
"Nova Graecia XXII nova tabula". (Ptol.-Münster)
Griechenland. "Nova Graecia XXII nova tabula". Holzschnittkarte (aus der Ptolomaeus Ausgabe von S. Münster, 1552). Rundum mit Gradnetz-Skala. 28:37 cm, darüber Titel.
Zacharakis/Scutari 2817/1838: "The editions of 1545 and 1552... differ with regard to the decorative border and the addition of the graticule scale in the edition of 1552". - Leicht gebräunt. Kl. Loch unten im Bug.
Weiterlesen...
(verkauft)
Griechenland, "Hellas". (Ortelius)
Griechenland. "Hellas. Graecia, Sophiani". Altkol. Kupferstich-Karte (aus A. Ortelius). Mit 2 ausgem. Rollwerkskartuschen. 35:49,5 cm.
Zacharakis/Scutari 2495/1616; Broecke 215; Koeman III, 7800H:31. - Aus der latein. Ausgabe 1584. - Leicht gebräunt u. fleckig, Außenränder tlw. etwas stärker u. mit 2 kl. Wurmlöchern oben.
Weiterlesen...
(verkauft)
Griechenland. 3 Bll. (Münster)
Griechenland. "New (bzw.) Neüw Griechenlandt" (jeweils Kopftitel, letztere in 2 Ex.). 3 (je 1 kol. bzw. altkol.) Bll. Holzschnittkarten (aus S. Münster), um 1580. 1 Ex. mit ausgem. Schriftkasten. Qu.-kl.-fol.
Zacharakis/Scutari 2439/1580 u. 2441 (doppelt vorhanden). - Das altkol. Exemplar etwas gebräunt u. braunfleckig; unten bis an die Einfassung beschnitten u. mit kl. rep. Aus- bzw. Randeinrissen. Das kol. Expl. gereinigt u. stabilisiert und das unkol. am Bug etwas leimschattig.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Griechenland. "Thracia". Q(uad)-Bussemacher
Griechenland. "Thracia et Bulgaria cum viciniis". Kol. Kupferstich-Karte von (M.) Q(uad) bei J. Bussemacher, 1596 (aus Europae, 1596, oder aus Fasciculus Geographicus, 1608). Unten ausgem. Schriftkartusche und Sultan-Porträt. 22,5:30,5 cm.
Zachrakis/Scutari 2875/1875; Meurer, Atlantes S. 216, Nr. 59 u. S. 222, Nr. 71. - Zeigt Teile von Albanien, Bulgarien, Nordost-Griechenlands bis Istanbul reichend. Unser Ex. mit latein. Rückentext und Pag. 58. - Etwas gebräunt u. braunfleckig.
Weiterlesen...
(verkauft)
Griechenland. 3 Bll. Laurenberg(-Janssonius)
Griechenland. 3 Bll. altkol. Kupferstich-Karten von J. Laurenberg (bei J. Janssonius, 2 Bll. aus der dt. Ausg. 1650). Mit je 2 ausgem. figürl.-ornament. Kartuschen. Qu.-fol.
Zacharakis/Scutari 1903/1275, 1907/1278 u. 1909/1280 (unter Laurenberg); Koemann I, 7800H:1B, 7840 u. 7850:1. - Enthält: "Hellas seu Graecia Sophiani (&) Thessaliae (&) Epirus hodie vulgò Albania". Das 1. Bl. ohne Rückentext. - Etwas gebräunt u. braunfleckig; Bugeinrisse bis ins Bild hinterlegt, vereinzelt kl. rep. Löcher. Das 1. Bl. mit Sammlerstempel unten rechts.
Weiterlesen...
(verkauft)
Griechenland. N. Visscher / 2 Bll.
Griechenland. "Exactissima totius Archipelagi nec non Graeciae tabula". Grenzkol. Kupferstich-Karte von N. Visscher, um 1680. Mit ausgem. figürl. Kartusche. 46,5:56,5 cm.
Zacharakis/Scutari 3627/2350. - Etwas gebräunt bzw. braunfleckig, einige Ortsunterstreichungen in Rot. Kl. Bugeinriss unten. - Dazu: "Der Europäische Theil des Osmanischen Reichs". Grenzkol. Kupf.-Kte. von C. G. Reichard, 1818; gest. von Haase. 34:29 cm. Etwas angestaubt bzw. fleckig. - Zus. 2 Bll.
Weiterlesen...
(verkauft)
Griechenland. "Grecia". Rossi
Griechenland. "La Grecia universale antica paragonata con la moderna". Kupferstich-Karte von G. Cantelli da Vignola bei G. G. (de) Rossi, Rom, 1683 (aus: Mercurio geografico); gest. von G. Widman. Mit ornament. Kartusche. 43,5:55 cm.
Zacharakis/Scutari 815. - Gereinigt u. stabilisiert, dabei Bugeinrisse restauriert; vereinzelt noch gering fleckig.
Weiterlesen...
(verkauft)
Griechenland. Delisle-Covens & Mortier
Griechenland. "Carte de la Grece". Grenzkol. Kupferstich-Karte von G. Delisle nach Wheler und Tournefort bei J. Covens & C. Mortier, um 1730. Mit figürl. Kartusche. 45:59 cm, darüber latein. Titel.
Zacharakis/Scutari 1338/911. - Mit dem westlichen Cypern. - Gering gebräunt bzw. fleckig, weißer Unterrand leicht wasserfl.
Weiterlesen...
(verkauft)
Graecia nova. Seutter / 5 Bll.
Griechenland. "Graecia nova et Mare Aegeum". Altkol. Kupferstich-Karte von M. Seutter, um 1740. Mit 2 figürl. und ornament. Kartuschen. 49:56,5 cm. - Zacharakis/Scutari 3348/2180.
Dazu: 4 (je 2 grenzkol. bzw. kol.) Bll. von bzw. aus Harenberg-Homann Erben ("Imperii Turcici Europaei... Graecia"), Mortier (2: "Antiquorum Illyrici orientalis" u. "Graecia foderata sub, Agamennone... in Troiam") sowie Sanson-Mariette ("Estats de l'Empire de Turqs en Europe"). Qu.-fol. 2 Bll. gereinigt u. stabilisiert, dabei kl. Randeinrisse restauriert. - Zus. 5 Bll. Kupferstich-Karten. Meist leicht gebräunt bzw. fleckig, 1 Bl. stärker braunfleckig.
Weiterlesen...
(verkauft)
Griechenland. Ottens / 4 Bll.
Griechenland. "Carte de la Grece". Grenzkol. Kupferstich-Karte nach G. Delisle bei R. & J. Ottens, um 1740. Mit Titelei unten links. 48:59 cm, darüber latein. Kopftitel.
Zacharakis/Scutari 2525/1633. - Gereinigt u. stabilisiert, noch leicht gebräunt u. fleckig. Bugeinriss unten bis ins Bild hinterlegt. - Dazu: 3 (je 1 grenzkol. bzw. kol.) Bll. Kupf. von bzw. aus Alberts-Mortier (Ansicht von Kotor; gereinigt), Dépôt de la Marine ("Plan du golfe de Cattaro... 1820"; etwas braunfleckig) und Sanson-Bertin ("Illyricum orientis... 1694"). Unterschiedliche Formate. - Zus. 4 Bll.
Weiterlesen...
(verkauft)
"Graecia nova". Lotter
Griechenland. "Graecia nova et Mare Aegeum s. Archipelagus". Altkol. Kupferstich-Karte bei T. C. Lotter, um 1770. Mit 2 figürl. u. ornament. Kartuschen. 49:57 cm.
Zacharakis/Scutari 2102/1379. - Aus einem plano gebunden Atlas ohne Bugfalte. - Gering fleckig. Kl. vertikale Quetschfalte mittig.
Weiterlesen...
(verkauft)
Griechenland. Rochette-Faden / 13 Bll.
Griechenland. "Greece, Archipelago and part of Anadoli", mit der westl. Türkei bis zum Golf von Antalya. Kol. Kupferstich-Karte von L. S. de la Rochette, London, 1790, bei W. Faden, 1791; gest. von W. Palmer. Mit ornament. Kartusche. 53:75 cm. Vereinzelt kl. Randeinrisse. - Zacharakis/Scutari 2940/1926 (a).
Dazu: 12 Bll. Kupf. bzw. Lith. (2) mit Ansichten u. Karten (3) von u. aus Bas-Landron-Lemaitre (10: Apolloniatis, Delphi, Myonesos, Griechenland-Kte., Ruinen, etc.) u. Rey (2: "Maison de Capo d'Istria - Thèâtre d'Argos... 1843"). Unterschiedliche Formate. - Zus. 13 Bll. Tlw. leicht fleckig.
Weiterlesen...
(verkauft)
Griechenland. Vuillemin
Griechenland. "Nouvelle carte illustrée de la Turquie d'Europe et de la Grèce". Kol. Stahlstich-Karte nach A. Vuillemin von Langevin bei Bulla & Delarue, um 1860; ober- u. unterhalb je 6 kl. Teilansichten und volkstümliche Szenen sowie hist.-statist. Text, links unten Titelei. 84:59 cm.
Mit Kopftitel "Géographie commerciale et industrielle". - Leicht gebräunt u. etwas stockfleckig, rechts kl. Bugeinriss bis in den Bildrand.
Weiterlesen...

(abgelaufen)
Griech. Landschaften. 2 Bll. Heideck. Bleistiftzeichnungen
Griechenland. - Heideck, Karl Wilhelm v. (1788 Saaralben - 1861 München). 2 Bleistiftzeichnungen griechischer Landschaften auf Papier. Bezeichnet u. datiert 1827 bzw. 1831. 19:42,5 u. 15,5:27 cm.
Zwei ausdrucksvolle Landschaftsskizzen: 1. "Egina 21. febr. 1827". Ansicht eines Gebäudes auf Ägina und Resten einer antiken Mauer hinter Bäumen. Im Himmel bezeichnet, sowie mit wenigen kleinen Anmerkungen zu Farben in der Darstellung. - 2. "Küste vom Euripos. gemalt im Juni 1831". Blick über die Meerenge mit Felsformationen im rechten Vordergrund. Im Himmel mit "No 87". - Beide Blätter unsigniert. Heideck ging 1826 als Oberstleutnant nach Griechenland. 1828 wurde er zum Kommandanten von Nauplia und darauf zum Militärgouverneur von Argos ernannt. Nach München zurückgekehrt begleitete er Otto v. Bayern nach Athen, wurde zum Generalmajor und Mitglied der Regentschaft ernannt. Seine früh mit Studien in Zürich und München begonnene Leidenschaft des Malens behielt er bei. - In mod. Passepartouts.
Two pencil sketches of Greek countrysides. Both termed by the artist but unsigned. In recent mat.
Weiterlesen...

(verkauft)
Hydriotin. Kretzschmer. Anonym. Ger.
Griechenland. - Kretzschmer, Johann Hermann. (1811 Anklam - 1890 Berlin). "Hydriotin". Aquarell auf Papier. Monogrammiert und datiert "Den 14. Juli 1841". 24:16 cm; montiert auf ein Schmuckblatt mit goldgepr. Applikationen. Ca. 31:37 cm.
Reizvolles, fein ausgeführtes Aquarell, eine junge Frau von Hydra in grünem Kleid mit reich geschmücktem Kopftuch darstellend. Alt montiert auf ein Schmuckblatt mit schwarz gedruckten Verzierungen und aufgelegten goldgeprägten Papierapplikationen sowie mont. kalligraph. Titelschild "Hydriotin von Kretschmer." (sic). Kretzschmer studierte 1831-1837 in Düsseldorf bei Wilhelm v. Schadow. Auf Anregung von F. Freiligrath bereiste er zu Studienzwecken 1838-1841 den Mittelmeerraum und den Vorderen Orient und war dabei 1839 und 1841 in Griechenland. - Trägerpapier mit wenigen kleinen Stockflecken, das Aquarell fleckenfrei. In dekorativem Goldrahmen; ungeöffnet.
Fine watercolur showing a young lady from Hydra, mounted on richly decorated supporting paper. Monogrammed at lower left of image and dated on supporting paper. - Minor foxing to supporting paper, else clean. Framed; unopened.
Weiterlesen...

(verkauft)
Akropolis Athen. Kretzschmer. Zeichnung
Griechenland. - Kretzschmer, Johann Hermann. "Jupiter Tempel und Acropolis Athen" (links im Bild). Lavierte Bleistiftzeichnung. Signiert und datiert 1839. Blattgröße 37,5:56 cm.
Dekorative großformatige Ansicht der Akropolis aus östlicher Richtung, das Olympieion im Vordergrund links, rechts eine Gruppe von 3 Personen mit Pferd und Hund. Detaillierte Zeichnung in Braun laviert, die Darstellung ca. 18:53 cm. Das Olympieion (Tempel des Olympischen Zeus) wurde im 19. Jahrhundert häufig dem Olympischen Jupiter zugewiesen. - Leicht stockfleckig und angestaubt, Ränder tlw. etwas stärker. Je 1 kleine Restaurierung am oberen u. unteren Blattrand, oberer Rand etwas schräg geschnitten; an den Oberecken punktuell unter Passepartout montiert.
Fine large view of the Acropolis from the east, the Olympieion in the left foreground and a group of 3 people with horse and dog in the right. Signed and dated at lower right 1839. - Pencil sketch with light brown wash. Light foxing resp. slightly dusty in places, somewhat stronger at margins. Each one small restoration to upper and to lower margin, the upper one cut sightly uneven; mounted at top corners under passepartout.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Griechische Landschaften. Lange
Griechenland. - Lange, Ludwig. (1808 Darmstadt - 1868 München). Zugeschrieben. Griechische (?) Landschaften. 1 Aquarell (17:29,5 cm) u. 2 Bleistiftzeichnungen (10,2:16,2 u. 10,2:13,8 cm) zusammen auf 1 Trägerpapier montiert.
Das Aquarell mit Grau- und Brauntönen mit Ansicht eines baumbestandenen Hügels mit Felsformationen, die Bleistiftzeichnungen mit Felsgruppen, die kleinere auch mit einer Frau in Rückenansicht. - In mod. Passepartout.
Weiterlesen...

(verkauft)
Mainotte. Petzl. Bleistiftzeichnung
Griechenland. - Petzl, Joseph. (1803 München - 1871 München). "Mainotte". Junger Mann mit geschultertem Gewehr. Bleistiftzeichnung auf Papier. Um 1834. Unsigniert. 44,5:27,5 cm.
Stehender junger Mann in einfacher, teils geflickter Kleidung, mit der rechten Hand ein (angedeutetes) Gewehr haltend, das über seinen Schultern liegt. Ausdrucksstarke Zeichnung. Zur Bezeichnung "Mainotte" vgl. das Gedicht "Der Mainotte" von W. Müller in "Neue Lieder der Griechen". - Alt auf Karton aufgezogen. Gleichmäßig etwas gebräunt, mit kl. Stempel der Münchner Künstlergenossenschaft unten links. In mod. Passepartout.
Pencil drawing of a young Greek holding a long gun over his shoulders. Unsigned. - Laid on cardboard. Slight browning, small stamp to lower left corner. In recent mat.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Junge Frau in griechischer Tracht. Anonym. Ger.
Griechenland. - Porträts. - Junge Frau in griechischer Tracht (ohne Titel). Anonymes goldgehöhtes Aquarell auf Karton, um 1836. Unten mit Bleistift bezeichnet ".... Carl von Hessen". 27:20,5 cm.
Fein ausgeführtes Aquarell im Stil des J. H. Kretzschmer. Mit großer Wahrscheinlichkeit ist Elisabeth Prinzessin v. Hessen (1815-1885) dargestellt. Die geborene Prinzessin v. Preussen heiratete 1836 Karl von Hessen-Darmstadt. Eine Reise des Paars nach Griechenland konnten wir jedoch nicht verifizieren. Das erste Wort der Bezeichnung ist nicht eindeutig zu entziffern. Verso findet sich ein späterer ähnlicher, ebenfalls unklarer Eintrag mit Lebensdaten (1805-1874). - Unter Passepartout gerahmt; geöffnet.
Weiterlesen...
(verkauft)
"Otto I. mit Generalstab". G. Kraus
Griechenland. - Porträts. - "Otto I. König von Griechenland mit Generalstab". Der König zu Pferde, im Hintergrund links figürliche Staffage und Satdtansicht. Kol. Lith. von G. Kraus, 1832, bei J. C. Hochwind, München. Blattgröße 31:37 cm.
Seltene Ansicht. - Tlw. etwas fleckig u. angestaubt. Kl. Randeinriss unten rechts; an den Oberecken unter Passepartout montiert.
Weiterlesen...
(verkauft)
Nauplion. "Einzuge Otto 1.". Wolff
Griechenland. - Otto I. "Gruppe aus dem Einzuge Otto 1. König von Griechenland, zu Nauplia den 6ten Februar 1833". Zeitgenöss. Lith. nach J. Höhle von F. Wolf aus Journal pittoresque, Wien. Blattgröße 29,5:42 cm.
Weitere seltene Ansicht, der König im Vordergrund zu Pferde sowie mit reicher figürlicher Staffage. - Tlw. etwas stockfleckig; an den Oberecken unter Passepartout montiert.
Weiterlesen...
(verkauft)
Porträt von Bettina Schinas. Wach-Gille
Griechenland. - Porträts. - Schinas, B. "Bettina Schinas (Griechisch) geb. v. Savigny". Porträt vor Landschaft. Lith. von (C. F.) Gille nach (C. W.) Wach, Berlin, um 1840. 30,5:24 bzw. Blattgröße 61:44 cm.
Porträt der Tochter von Fridrich C. v. Savigny, die 1834 Konstantin D. Schinas heiratete und bereits 1835 während einer Epidemie verstarb. Das Gemälde von Wach entstand 1834, die vorliegende Lith. mit Angabe der Lebendsaten nach Ihrem Tod 1835. - Schwach gebräunt, Wasserfleck in der rechten weißen Unterecke.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Ion. Meer. "Cicilia", XI. J. v. Keulen
Ionisches Meer. "Pas kaart vande Zee-kusten van Cicilia, Calabria, Graetia en Morea". Kol. Kupferstich-Karte von J. van Keulen, Amsterdam, um 1720. Mit ausgem. figürl. Kartusche und 3 kol. Nebenkarten: "Cephalonia (&) Zante (&) Prodin". 51:58 cm.
Zacharakis/Scutari 1791/1178; Koeman IV, S. 377/109*. - Zeigt die Küstengebiete von Sizilien (zwischen Messina u. Siracusa) und Griechenland (zwischen Korfu u. "Serigo"). Ausgabe mit zusätzl. ital. Meilenzeiger, aber noch ohne die später hinzugefügte Nebenkarte von S. Maura. Unten rechts num. XI. - Etwas gebräunt u. stärker braunfleckig. Kl. Bugeinriss unten, Quetschfalte links daneben.
Weiterlesen...

(verkauft)
Küstenlandschaft. (Angelos) Giallina
Korfu. - Giallina, Angelos. (1857 - 1939). Küstenlandschaft (wohl auf Korfu) mit Zypressen und Ziegenhirte im Vordergrund. Aquarell. Blattgröße 45:22 cm.
Unten links signiert. - Gleichmäßig etwas gebräunt; vereinzelt kl. Randläsuren. Randeinriss in der linken Bildoberecke hinterlegt. An den Oberecken unter Passepartout montiert.
View with coastal landscape, goatherd and cypresses in the foreground. Signed at bottom left. - Watercolor. Overall some browning; minor marginal defects in places. Repaired tear to upper left corner. Mounted under passepartout at upper corners.
Weiterlesen...

(abgelaufen)
"Corfu". Teilansicht. T. Schulz
Korfu. "Corfu. 1916". Teilansicht vom Meer aus auf die Küste mit Segelbooten im Vordergrund. Aquarell von T. Schulz. Blattgröße 34,5:43 cm.
Unten rechts signiert u. dat. - Stellenweise leicht fleckig.
Coastal view taken from sea, sailboats in the foreground. Signature and date at bottom right. - Watercolor. Light spotting in places.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Korinth. 2 Bll. Coronelli
Korinth. "Acro Corinto (& darunter) Citta di Corinto". Ansicht und Plan auf 1 Bl. (von separater Platte; je 13:16 cm) mit je 1 Titelschriftband; eingefasst von breiter ornament. Bordüre mit Wappen oben. 45:27 cm. - Dazu: "Acro Corinto veduto della parte... Constantino Michiel". Mit figürl. Kartusche und Wappen links. 13,5:44,5 cm. - Zus. 2 Bll. Kupferstiche von (V. M.) Coronelli, um 1695.
Fauser 6903 u. vgl. 6904 (jeweils nur das 2. Blatt, aber mit unterschiedl. Widmung). - Gering gebräunt, das 1. Bl. etwas stockfleckig, Ränder stärker.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Korinth, "Prospect". Bodenehr
Korinth. "Prospect der Statt und des Schloßes von Corintho von den Türcken verlaßen Ao. 1687". Gesamtansicht. Kupferstich von G. Bodenehr, um 1720. Mit Titel im Oberrand. Auf 2 zusammengesetzte Papierstücke gedruckt; 17,5:49 cm, darunter schmale Legende (bis 1718 dat.).
Fauser 6901. - Seltene Ansicht mit Blick auf die Stadt und Umgebung aus der halben Vogelschau, im Vordergrund Segelschiffe. Num. 17 oben rechts. - Tlw. leicht braunfleckig. Alte Faltstellen geglättet; an 3 Seiten angerändert.
Weiterlesen...
(verkauft)
Kreta mit 10 anderen. (Ortelius; unkol.)
Kreta. "Archipelagi Insularum aliquot descrip.". Karte von Kreta (17:50 cm), darunter 10 kleine Karten griechischer Inseln, dazwischen Schriftkartusche. Kupferstich (aus A. Ortelius). 36:50,5 cm.
Zacharakis/Scutari 2497; Broecke 147.2; Koeman III, 7900+7910:31. - Erstmals 1584 im Additamentum III erschienen; hier aus der latein. Ausgabe 1603. "Variant second state... with the 2 small islands 'Falconera' and 'Plana' added in the top border..." (Z./S.) sowie zusätzl. Ortseintragungen. - Leicht gebräunt u. stellenweise etwas fleckig.
Weiterlesen...
(verkauft)
Kreta mit 10 anderen. (Ortelius; kol.) / 2 Bll.
Kreta. "Archipelagi Insularum aliquot descrip.". Karte von Kreta (17:50 cm), darunter 10 kleine Karten griechischer Inseln, dazwischen Schriftkartusche. Kol. Kupferstich (aus A. Ortelius). 36:50,5 cm.
Die gleiche Karte wie vorherige Katalognr.; aus der latein. Ausgabe 1609 oder 1612. - Dazu: "Candia cum insulis". Karte der Insel, darüber Leiste mit 6 kl. Insel-Karten. Von G. Mercator, (holländ. Ausg. 1638-44). Mit 2 ausgem. Rollwerkskart. und Schiffsstaffage. 34:48 cm. Tlw. etwas braunfleckig; Bug stark leimschattig, vertikale Knickfalte rechts geplatzt u. hinterklebt, dadurch stark leimfleckig; ferner 2 schmale Wurmgänge mittig. (Z./S. 2214/1454; Koeman I, 7900:1A.2). - Zus. 2 Bll. kol. Kupferstich-Karten. Leicht gebräunt.
Weiterlesen...
(verkauft)
Kreta mit 6 anderen. Mercator (1. Platte)
Kreta. "Candia cum Insulis aliquot circa Graeciam". Karte der Insel (23:47,5 cm), darüber Leiste mit 6 kl. Insel-Karten. Kol. Kupferstich von G. Mercator, 1610ff. Mit 2 ausgem. Rollwerkskartuschen. 34:48 cm.
Zacharakis/Scutari 2209/1450; Koeman I, 7900:1A.1. - Erster Zustand noch ohne die 3 Segelschiffe. Aus der latein. Ausgabe 1606. - Gereinigt u. stabilisiert, dabei Bugeinrisse an beiden Enden restauriert; stellenweise noch leicht fleckig.
Weiterlesen...