Baden-Württemberg - Pfalz
Bücher
300,00
EUR
(Schätzpreis)
Gerbert, Iter Alemannicum
Gerbert, M. Iter Alemannicum, accedit Italicum et Gallicum. St. Blasien 1765. (18:12 cm). Mit 9 (8 gefalt.) Kupfertafeln. 4 Bll., 519 S., 7 Bll., 144 S. Hprgt. d. Zt. mit Rückentitel in Tinte; etwas berieben und angestaubt, Bezüge u. Spiegel erneuert, Rücken mit Papieretikett überklebt.
Haller I, 981; Heyd 3188; Wäber 34. - Erste lateinische Ausgabe. Der gelehrte Abt von St. Blasien beschreibt seine 1760-61 unternommene Reise vornehmlich durch das südwestliche Deutschland und die Schweiz. Behandelt die Bücher- und Kunstsammlungen, Archäologie, Inschriften u. sonstige Altertümer u. Sehenswürdigkeiten der besuchten Orte und Landschaften; die Kupfer zeigen meist Handschriften-Faksimiles u. Kunstaltertümer. - Etwas gebräunt und stock- bzw. wasserfleckig; Titel mit Stempel.
Weiterlesen...
500,00
EUR
(Schätzpreis)
Grimm, Neckarthal / 2 Bde.
Grimm, A. L. Die malerischen und romantischen Stellen des Neckarthales in ihrer Vorzeit und Gegenwart. Darmstadt ca. 1845. Mit 15 Stahlstichans. 1 Bl., 99 S. Lwd. d. Zt. mit blindgepr. Deckelornamenten u. goldgepr. Deckeltitel, berieben und bestoßen, Rücken defekt.
Enthält Ansichten von Heidelberg (4), Neckargemünd, Neckarsteinach, Hirschhorn, Eberbach, Zwingenberg, Hornberg, Horneck, Guttenberg, Ehrenberg, Bad Wimpfen und Heilbronn. - Etwas gebräunt, teilweise etwas stockfleckig; hs. Besitzvermerk "Heinrich Baron von Wolff Schloß-Schwanenburg..." u. Buchhändler-Etikett "C. Winter'sche Sortimentsbuchhandlung Heidelberg" auf dem Vorsatz. - Dazu: K. Jäger. Geschichte und Beschreibung des Neckarthales... und des Odenwaldes. Heidelberg, J. Engelmann, 1824. Mit 12 gest. Ansichten. 3 Bll., 206 S.; 1 Bl., 104 S. Späterer Lwd., berieben. - Etwas gebräunt, teilw. etwas stock- oder wasserfleckig; Titel mit hs. Unterstreichungen; Innengelenke geplatzt, Vorsatz mit hs. Vermerken u. Etikett "Zum Andenken an die dreihundertjährige Jubiläums-Feier des Lyceums in Heidelberg...1846".
Weiterlesen...
300,00
EUR
(Schätzpreis)
Graimberg, Heidelberger Schloß / 2 Bde.
Heidelberg. - Graimberg, C. de. Führer durch die Ruinen des Heidelberger Schlosses. Bearb. nach dem Führer (v.) T. A. Leger. Heidelberg, um 1840. Qu.-8vo (12,5:17 cm). Mit 1 gefalt. lith. Plan, 1 gefalt. lith. Tab. u. 14 gest. Ans. 1 Bl., 28 S. Hldr. d. Zt., etwas berieben.
Die Ansichten, meist nach Graimberg, zeigen Heidelberger Faß, Stadt u. Schloß. - Stellenweise leicht stockfleckig. - Dazu: (G.D. Zeyher. Beschreibung der Gartenanlagen zu Schwetzingen). Mannheim ca. 1830. Mit 10 (8 lith., 1 Kupferst. u. 1 Stahlst.) Ansichten. Hldr. d. Zt., etwas berieben. - Stahlstichans. u. Kupfer eingehängt, etwas gebräunt, letzteres braunfleckig. - Zus. 2 Bde.
Weiterlesen...
300,00
EUR
(Schätzpreis)
Das Königreich Württemberg
Das Königreich Württemberg nebst den ... Hohenzollern'schen Fürstenthümern in ihren Naturschönheiten, ihren merkwürdigsten Städten, Badeorten, Kirchen und sonstigen vorzüglichen Baudenkmalen für den Einheimischen und Fremden dargestellt (von C. D. Hassler u. P. L. Adam). Ulm, Stettin, (1839-1841). (24:16 cm). Mit gest. Titelvignette mit Ansicht u. 47 Stahlstichtafeln mit 48 Ansichten. 60 nn. Bll. Späterer Hlwd., gering berieben.
Andres 142; Engelmann 1058; Schefold S. 875. - Enthält Ansichten, gest. von J. Poppel, A. M. Payne u. a., von Esslingen, Friedrichshafen, Hechingen, Heilbronn, Maulbronn, Reutlingen, Sigmaringen (2), Stuttgart (3), Tübingen, Ulm (7) u. a. - Leicht gebräunt, teilweise stockfleckig, stellenweise etwas wasserfleckig; Textbl. zu Hirschau im Bundsteg verstärkt; Ansicht des Lauchartals in Sigmaringen lose.
Weiterlesen...
500,00
EUR
(Schätzpreis)
Lange, Rhein / 5 Bde.
Lange, L. Der Rhein und die Rheinlande in malerischen Original-Ansichten. Historisch topographisch beschrieben von J. W. Appell. Abt. 1: Von den Quellen des Rheins bis Mainz. Darmstadt 1852. (24:17 cm). Mit gest. Titel u. 145 Stahlstichans. 488, 16 S., 3 Bll. Späterer Lwd., etwas berieben.
Mit Ansichten von Baden-Baden, Basel, Chur, Freiburg, Heidelberg, Konstanz, Mannheim, Speyer, Straßburg, Worms u.a. - Dazu: 1. W. D. v. Horn. Der Rhein. Dritte verbesserte Auflage. Wiesbaden 1881. 4to. Mit zahlr. Stahlstichans. Roter Hldr. d. Zt. mit aufwändig gepr. Deckel u. Goldschnitt, Rücken berieben. - Vereinzelt etwas stockfleckig. - 2. F. Weiß. Die malerische und romantische Rhein-Pfalz. Dritte vielfach vermehrte und verbesserte Auflage. Neustadt (1857). 4to. Mit zahlr. Stahlstichans. Lwd. d. Zt., berieben. - Etwas gebräunt und stockfleckig. - 3. J. Halenza. Rheinisches Album. Mainz ca. 1852. Qu.-4to. Mit zahlr. Stahstichans. Gepr. Lwd. d. Zt., berieben. - Leicht gebräunt, etwas stockfleckig; Innengelenke repariert. - Beiliegt: Album des Nahethales. Kreuznach ca. 1850. 18 Stahlstichans. Lose. - Nicht kollationiert. oRR./Waf. - Zus. 5 Bde.
Weiterlesen...
2.200,00
EUR
(Schätzpreis)
Merian/Zeiller, Pfalz. 2 Tle. in 1 Bd.
Merian, M. - (Zeiller, M.). Topographia Palatinatus Rheni et vicinarum regionum. Das ist, Beschreibung und eigentliche Abbildung der Vornemsten Stätte & Plätz der Untern Pfaltz am Rhein. Frankfurt, M. Merian, 1645-54. Fol. (32,5:21,5 cm). Mit gest. Titel, 3 doppelblattgr. Kupferkarten u. 60 meist doppelblattgr. Kupfertafeln mit 95 Ansichten. S. 3-67, 2 Bll., 17 S., 1 Bl. - Angebunden: Ders. Anhang zu deß Martin Zeillers Beschreibung der Andern Pfaltz und anderer Landschaften. Frankfurt, M. Merians Erben, 1645. Mit 2 Kupfertafeln mit 4 Ansichten. 45 S., 2 Bll. Späterer Ldr., goldgepr. Initialen "A. S. A. C." und Supralibros auf dem Vorderdeckel, Rückdeckel datiert "1723", reiche Rückenverg. mit farbigem Rückenschild; etwas berieben, Ecken leicht bestoßen, insbesondere Rücken und Gelenke mit kl. Wurmspuren.
I.-II. Wüthrich IV, S. 134, Nr. 24 u. S. 135, Nr. 25; Schuchard 30 A u. 31 A. - Jeweils erste Ausgabe. I. Mit der zur Erstausgabe gehörenden "Zugab". - Insgesamt stellenweise stärker gebräunt und fleckig, die Tafeln unten teilw. mit Feuchtigkeitsrändern. Die Tafel Lambrecht-Sinsheim-Wiesloch in der linken Oberecke mit kl. Loch und unschön hinterlegtem Randeinriss bis ins Bild hinein; Lorsch-Heidelsheim-Heiligenberg unten bis an die Einfassung beschnitten. Exlibris.
Weiterlesen...
300,00
EUR
(Schätzpreis)
Rheinpfalz-Album, Kleine Ausgabe
Rhein-Pfalz-Album. Neustadt, Gottschick, um 1850. Kleine Ausgabe. Qu.-4to (22:30 cm). 1 Bl., 8 S. Mit 19 Stahlstichans. u. 1 grenzkol. gest. Karte. OU. mit lith. Deckeltitel, berieben u. bestoßen, leicht gebräunt.
Mit Ansichten von Bad Dürkheim, Neustadt, Ludwigshafen, Wachenheim u.a. - Leicht gebräunt, teils etwas stockfleckig, verso stärker; hs. Verlegerwidmung (1923) auf dem Spiegel.
Weiterlesen...
300,00
EUR
(Schätzpreis)
Schwab, Schwaben / 2 Bde.
Schwab, G. Wanderungen durch Schwaben. Leipzig, Wigand, (1837). (24:16 cm). Mit 30 Stahlstichans. 2 Bll., VIII , 257 S. Hlwd. d. Zt., berieben und bestoßen, Kanten etwas beschabt. (= Das malererische u. romantische Deutschland, Bd. 2).
Goed. VIII, 251, 18; Andres 195. - Erste Ausgabe. Enthält Ansichten von Blaubeuren, Esslingen, Freiburg, Heidelberg, Heilbronn, Marbach, Tübingen u.a. - Etwas gebräunt, teilweise stockfleckig; Vor- und Nachstücke mit Exlibri und Stempeln der Frei-Bibliothek des Bürgervereins im III. Bezirke der Stadt Wien. - Dazu: Schwetzingen (Deckeltitel). Schwetzingen, Schwarz, ca. 1890. Mit 12 Stahlstichans. Blindgepr. Lwd. d. Zt. mit goldgepr. Deckeltitel, etwas berieben, vorderes Innengelenk gebrochen. oRR/Waf.
Weiterlesen...
300,00
EUR
(Schätzpreis)
Weiss, Malerische Rhein-Pfalz
Weiss, F. Die malerische und romantische Rhein-Pfalz. Neu hrsg. von W. Kuby. 3. verm. u. verbess. Aufl. Neustadt, Gottschick, (1856/57). (24,5:17 cm). Mit gest. Titel u. 62 Stahlstichtaf. VIII, 288 S. Späterer Hlwd., gering berieben.
Andres 174. - Erstmals 1840 mit 24 Tafeln als "Malerische und romantische Pfalz" erschienen. Gegenüber dem Tafelverzeichnis mit einer zusätzlichen Tafel, es existieren auch Exemplare mit 62 oder 64 Tafeln. - Leicht gebräunt, die Tafeln teilw. stockfleckig, meist im weißen Rand; Titel mit Rasur u. kleiner Fehlstelle; Tafelverz. mit hs. Anstreichungen.
Weiterlesen...