Sachsen - Thüringen - Anhalt
Graphik
(verkauft)
Gotha. 2 Bll. (Forlani u. Bertelli)
Gotha. "Disegno della fortezza et citta di Gotta in Sassonia" (in 2 unterschiedl. Exemplaren). Gesamtansichten aus der halben Vogelschau mit eingezeichneten Belagerungstruppen im Vordergrund. Kupferstiche von (P. Forlani bzw. D. Bertelli, Venedig, 1567). Plattengröße 19,5:29 u. 19:28 cm.
Bifolco/R. (2018), Taf. 346 u. 348 ("Terza variante"); s. a. Meurer-Strabo 134, Bachmann III, 416-8 u. Tooley-Italian Atlases 262-5 (Nelli, F. Bertelli u.a.). - Seltene Ansichten, die sich in der Stech- u. Schreibweise leicht unterscheiden. Das 1. Bl. auf Papier mit Wasserzeichen: "Crown with 5 points under a star with six points" (s. Woodward 265-276). - Gering fleckig.
Weiterlesen...
(verkauft)
Gotha. "Principatus" / 3 Bll. Homann
Gotha. "Tabula geographica... Principatus Gotha, Coburg et Altenburg". Mit figürl. und herald. Kartusche mit kl. Ansicht von Gotha (ca. 5:13 cm). - Dazu: Brandenburg und Hildburghausen mit Vogelschauansicht der Stadt (17:22 cm). - Zus. 3 Bll. altkol. Kupferstich-Karten von J. B. Homann, um 1730.
Adelung S. 260/3 u. 267/7 bzw. Kott/T. 515. - Stellenweise leicht braunfleckig; Hildburg etwas gebräunt.
Weiterlesen...
(verkauft)
Leipzig. Bowyer / 10 Bll. Ger.
Leipzig. "Precipitate Flight of the French through Leipsic pursued by the Allied Armies. 19th Oct., 1813". Teilansicht mit der Flucht der französischen Truppen im Vordergrund. Altkol. Aquatinta von R. Bowyer, London, 1815. 28:52 cm.
Dazu: 9 (5 kol.) Bll. in unterschiedlichen Techniken (meist Kupf.) und Formaten von/aus Batty (kl. Teilans. von Braunschweig), Dahlberg-Pautre ("Tabula in qua... Rex Sueciae... Moidlobositze 1657"), Janscha-Ziegler-Artaria (Düsseldorf; später Abdruck, um/nach 1900), Merian (Burgdorf), Nabholz-Rollwagen/Riedel (4 Guckkastenbll. mit Teilans. von Dresden; etwas knittrig, Ränder teilw. rep.) und Thornton ("View of Berlin"). - Zus. 10 Bll. Meist etwas gebräunt bzw. braunfleckig. Unter Glas gerahmt, teils unter Passepartout; ungeöffnet.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Gerlach, Feuerwehrprobe. Zeichnung
Leipzig. - Gerlach, Otto (1862 Leipzig - 1908 Teheran). Feuerwehrprobe auf dem Fleischerplatz in Leipzig im Beisein König Alberts (rücks. hs. in Bleistift bezeichnet). Tuschpinselzeichnung mit Deckweiß über Bleistift auf 8 dünnen Kartonsegmenten. Um 1890. 33:48,5 cm. Unten links im Bild signiert.
Vgl. Thieme/B. XIII, 470. - Detailreiche, lebendige Szenerie, wohl als Vorzeichnung für eine Illustration entstanden. Gerlach arbeitete u.a. für die Gartenlaube und die Leipziger Illustrirte Zeitung. "Seine besten Leistungen liegen auf dem Gebiet der Militärzeichnung" (Th./B.). - Gebräunt u. vereinzelt Fleckchen. Die 8 Segmente alt auf dicken Karton aufgezogen.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Marienberg / 2 Bll. (Braun-H.)
Marienberg. Gesamtansicht. - Dazu: Freiberg. Vogelschauansicht. - Zus. 2 Bll. kol. Radierungen (aus Braun-Hogenberg, 1617 bzw. 1575). Je ca. 33:46 cm.
Koeman IV, 2624 u. 1385/st.1 (mit Trachtenpaar); Fauser 8518 u. 4180. - Etwas gebräunt bzw. braunfleckig. 1. Gereinigt u. stabilisiert; je 1 Löchlein oben u. unten im Bug hinterlegt. 2. Bugeinriss an beiden Enden hinterlegt.
Weiterlesen...
(verkauft)
Penig. (Janssonius)
Penig. "Penigk Misniae oppidum". Gesamtansicht. Altkol. Kupferstich von G. Hofnagel, 1617, (aus dem Städtebuch von J. Janssonius, 1657). Mit 3 ausgem. Rollwerkskartuschen. 33:46 cm.
Koeman IV, 3353; Fauser 10738. - Abdruck von der Braun-Hogenberg-Platte; Rückentext zweispaltig und mit Pag. 113. - Stellenweise etwas braunfleckig. Knickfalte im Bug.
Weiterlesen...
(verkauft)
Weimar. (Braun-Hogenberg)
Weimar. "Weinmar". Große Vogelschauansicht. Kol. Radierung nach J. Wolf (aus Braun-Hogenberg, latein. Ausg.), um 1590. Mit ausgem. Kartuschen, Wappen und Trachtenpaar. 36:49 cm.
Koeman IV, 4792; Fauser 15203; Adelung S. 255; Anders/W. S. 44. - Etwas gebräunt u. fleckig. Wurmloch unten im Bug hinterlegt u. nachgezeichnet.
Weiterlesen...
(verkauft)
Weimar. Sternbrücke. (nach/von G. M. Kraus)
Weimar. Teilansicht (ohne Titel). Blick auf die Sternbrücke mit figürl. Staffage im Vordergrund. Lavierte Tuschfederzeichnung (nach/von Georg Melchior Kraus), um 1790. 22,5:31 cm.
Thieme/B., XXI, S. 449ff. - Fein ausgeführte Ansicht. - Gebräunt u. braunfleckig. 2 kl. rep. Randeinrisse; an den Oberecken unter Passepartout montiert.
Weiterlesen...