Buchwesen - Bibliographie
160,00
EUR
(abgelaufen)
(Burgassi), Serie dell' edizioni Aldine
Aldinen. - (Burgassi, A. C.). Serie dell'edizioni aldine per ordine cronologico ed alfabetico. Terza edizione con emendazioni e giunte. Florenz, Molini, 1803. (20,5:13,5 cm). Mit 1 gefalt. typogr. Stammtafel. VI, 195 S., 1 Bl. Kart. d. Zt., berieben u. bestoßen.
Besterman 5153; vgl. Breslauer-Folter 115 Anm. - Eigentlich vierte Ausgabe. "Although it (Renouard's 'Annales') had eighteen-century precursors, these were of little value, except perhaps for Antonio Cesare Burgassi's 'Serie dell'edizioni Aldine' (Pisa 1790)" (B.-F.). Das Werk wird auch François Xavier Laire (1738-1799) zugeschrieben, dem Bibliothekar des Kardinals Étienne-Charles de Loménie de Brienne (1727-1794), auf dessen Sammlung es beruht. Die Zuschreibung an Antonio Cesare Burgassi rührt daher, dass laut Vorwort zur ersten Ausgabe Ergänzungen und Korrekturen an diesen geschickt werden sollten. - Unbeschnitten. Vereinzelt etwas fleckig. Titel mit leimschattigem schlichtem Exlibris Francesco Agosti, Innendeckel mit schlichtem Exlibris Tammaro de Marinis.
Weiterlesen...
100,00
EUR
(abgelaufen)
Bauer, Illustriertes Buchbinderbuch / 2 Bde.
Bauer, H. L. Brade's Illustriertes Buchbinderbuch. Ein Lehr- und Handbuch der gesamten Buchbinderei ... Fünfte neu verbesserte Auflage. Halle/Saale, W. Knapp, 1909. (24:18 cm). Mit 5 Tafeln mit je 4 aufgezogenen Marmorier-Proben. XVII, 465 S. sowie 24 S. Abbildungen. - Dazu: Kersten, P. Der exakte Bucheinband. Ebda., 1912. Mit 24 beidseitig bedruckten Taf. sowie 11 Taf. mit je 8 montierten Papier-Mustern. VII, 184 S. sowie 24 S. Anzeigen. Jeweils Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückentitel; Rücken leicht fleckig bzw. ausgeblichen. - Insgesamt etwas gebräunt, Deckel von (II.) leicht aufgebogen. Jeweils Exlibris. - Zus. 2 Bde.
Weiterlesen...
150,00
EUR
(abgelaufen)
Gebetbuch Karls V. (Faksimile) 2 Bde.
Faksimiles. - Das Gebetbuch Karls V. Codex Vindobonensis 1859 der Österreichischen Nationalbibliothek. Kodikologische und kunsthistorische Einführung Prinz Heinrich v. Liechtenstein. Faksimile u. Kommentar in 2 Bdn. Graz, Akademische Druck- u. Verlagsanstalt, 1976. 8vo. (16:9 [Faksim.] bzw. 18:13 [Kommentar] cm). Mit zahlr. Abb. in Mehrfarbendruck. Grüner Or.-Samtband und Or.-Umschl. (Kommentar), zus. in Or.-Lwd.-Kassette, Kassette gering verblasst. (= Codices selecti, vol. LVII u. LVII*).
Weiterlesen...
400,00
EUR
(abgelaufen)
Gessner, Buchdruckerkunst
(Gessner, C. F. & J. G. Hager). Der in der Buchdruckerei wohl unterrichtete Lehr-Junge. Oder: bey der löblichen Buchdruckerkunst nöthige und nützliche Anfangsgründe. 2 Teile in 1 Band. Leipzig, Gessner, 1743. (17,5:11 cm). Mit gest. Front. und 19 (6 gefalt. oder doppelblattgr.) Kupfertafeln sowie zahlr. Holzschnitt-Abb. im Text. 19, 8, 1 Bll., XIII, 462 S., 1 Bl.; 112 S. Hprgt. d. Zt.; etwas restauriert, Rückenschild erneuert. In mod. Pp.-Schuber.
Bigmore-W. I, 265. - Erste Ausgabe. Enthält neben Schrift- und Typenproben der Ehrhardtischen Schriftgießerei in Leipzig sowie den Wittenberger Schriftgießern C. Zineken & J. W. Boßvögel auch zahlreiche asiatische, orientalische Alphabete, Hieroglyphen, in mittelalterlichen Handschriften verwendete Zeichen, geometrische, medizinische u. chemische Sonderzeichen u.v.m. Der 2. Teil "Depositio cornuti typographici" mit eigenem Titelblatt. - Etwas gebräunt und gering fingerfleckig. Die in der Buchbinderanweisung angegebenen Tafeln "Buchdrucker-Presse" und "Heiligen Calender" hier nicht vorhanden.
Weiterlesen...
175,00
EUR
(abgelaufen)
From the Library of Bernard H. Breslauer
Catalogue des livres de J.-B. de Bearzi
Kataloge. - Bearzi, J.-B. de. - Catalogue des livres rares et précieux composant la bibliothèque de feu M. l’abbé Jean-Baptiste Chevalier de Bearzi… dont la vente aura lieu jeudi 31 mai 1855, et jours suivants. 2 Tle. in 1 Bd. Paris, E. Tross, 1855. (24:16 cm). XII, 222; 191 S. Hmaroquin d. Zt. mit Marmorpapier-Vorsätzen von R. Raparlier (signiert), berieben, Kanten und Bünde beschabt, Ecken und oberes Kapital bestoßen und mit kl. Bezugsfehlstellen.
Blogie II, 80; Breslaueriana 588 (dieses Exemplar). - Versteigerungskatalog mit 4487 Losen. Eine beachtliche Sammlung von Studienwerken und seltenen Büchern, darunter eine fast vollständige Reihe der Aldinen-Ausgaben und eine große Sammlung von Inkunabeln. Außerdem zahlreiche seltene Ausgaben von Dante, Petrarca und Boccaccio. Durchgehend von alter Hand mit Zuschlagspreisen versehen. - Unbeschnittenes Exemplar, schwach gebräunt, vereinzelt etwas stockfleckig.
Weiterlesen...

200,00
EUR
(abgelaufen)
Catalogue des livres de Bédoyère
Kataloge. - Bédoyère, H. de la. - Catalogue des livres rares et précieux imprimés et manuscrits, dessins et vignettes composant la bibliothèque de feu M. le Comte H. de La Bédoyère. 3 Tle. in 1 Bd. Paris, Potier, 1862. (25:16,5 cm). XIII S. 1 Bl., 400; XII, 55; VI, 192 S. Prgt. d. Zt. mit Rsch. und etwas Rvg., Deckel mit Goldfileteneinfassung und verg. Wappensupralibros des Barons de Walckenaer, etwas berieben und angestaubt.
Blogie II, 98. - Ein schönes Exemplar des Auktionskatalogs der zweiten von zwei Bibliotheken von La Bédoyère (1782-1861), einer der größten französischen Büchersammlungen der zweiten Hälfte des 19. Unmittelbar nach dem Verkauf seiner ersten Bibliothek (siehe Katalognummer 1199) im Jahr 1837 begann er mit dem Aufbau einer zweiten, die nach seinem Tod verkauft wurde. Der zweite Teil enthält einen veröffentlichten Bericht über den ersten Verkauf, einen Index und eine Preisliste. Vorliegender Katalog umfasst 4583 Lose, teilweise mit Preisangaben von zeitgenössischer Hand. - Breitrandiges, unbeschnittenes Exemplar. Stellenweise schwach gebräunt oder gering fleckig.
A nice copy of the sale catalogue of the second of two libraries formed by La Bédoyère (1782-1861), one of the greatest French book collections of the second half of the 19th century. 4583 lots and partially priced in a contemporary hand. The second section contains a published account of the first sale (see lot no. ...), an index, and price list. - An uncut copy, minor browning or spotting in places. Bound in cont. vellum, arms in gilt of Baron de Walckenaer on covers, slight rubbing and soiling.
Weiterlesen...
125,00
EUR
(abgelaufen)
Catalogue des livres de J. F. Boissonade
Kataloge. - Boissonade, J. F. - Catalogue des livres composant la bibliotheque de feu M. J. Fr. Boissonade… Dont la vente aura lieu le jeudi 3 mars 1859 et jours suivants. Paris, B. Duprat, 1859. (22,5:14 cm). LXIV, 655 S. Or.-Umschlag beigebunden, späterer Hlwd. mit Rtitel, schwach berieben und bestoßen.
Nicht bei Blogie. - Versteigerungskatalog der mit 6920 Losen äußerst umfangreichen Bibliothek des berühmten Hellenisten Boissonade (1774-1857), Herausgeber von Philostratus und zahlreichen anderen griechischen Autoren und Verfasser fast unzähliger Artikel in Fachzeitschriften. Er gab auch den Briefwechsel Voltaires mit Friedrich dem Großen heraus. Das Vorwort enthält eine 25-seitige Biographie von Boissonade von dem Historiker und Archäologen Philippe Le Bas, gefolgt von einer Liste der Artikel von Boissonades im "Journaux Francais" mit rund 500 Einträgen. - Gering gebräunt, Vortitel gering stockfleckig.
Weiterlesen...
125,00
EUR
(abgelaufen)
Catalogue des livres de M. Bossuet
Kataloge. - Bossuet, L. A. N. - Catalogue des livres relatifs à l’histoire de la ville de Paris et de ses environs composant la bibliothèque de M. l'abbé L. A. N. Bossuet, curé de Saint-Louis en l’Isle. Paris, Morgand, 1888. (23,5:14,5 cm). 2 Bll., III, 384 S. Hlwd. d. Zt. mit verg. Rtitel, etwas berieben und bestoßen.
Schönes Exemplar, durchgehend von zeitgenössischer Hand bepreist. Umfasst 2336 Lose der äußerst umfangreichen Bibliothek mit Werken über Paris und seine Umgebung. - Leicht gebräunt. Innendeckel mit Exlibris.
Weiterlesen...
200,00
EUR
(abgelaufen)
Catalogue des livres de M. Caillard. 1810. Ldr.
Kataloge. - Caillard, A. B. - Catalogue des livres rares et précieux de la bibliothèque de feu M. Ant. Bern. Caillard. Paris, De Bure père et fils, 1810. (21:14 cm). 2 Bll., 4 S., S. V-XXIII, 423 S., 6 S. Anz. Dekorativer, unauffällig restaurierter Ldrbd. d. Zt. mit Rsch. und Verg., Goldschnitt, berieben und etwas fleckig, Gelenke und Rücken an Kopf und Fuß fachmännisch restauriert, vorderes Außengelenk oben leicht angeplatzt.
Blogie II, 29. - Zweite Ausgabe des Auktionskatalogs, der erste Druck erschien 1808. Widmungsexemplar mit handschriftlichem Eintrag auf dem Vortitel: "Donné à Monsieur Boucher de la Marinière, par son ami S.C. Caillard." - Etwas gebräunt u. stellenweise leicht stockfleckig.
Weiterlesen...
150,00
EUR
(abgelaufen)
Catalogue of the library of a gentleman
Kataloge. - Catalogue of the elegantly bound library of a gentleman, consisting of a good selection of modern english literature; and the library of an eminent architect… London, Messrs. Puttick & Simpson, 1865. (22:15 cm). 1 Bl., 89 S. OU., etwas gebräunt und geknittert, leichte Randläsuren, Rücken etwas eingerissen.
Auktionskatalog mit 1778 Losen, darunter viele der großen architektonischen Werke in Folio. Die Auktion fand vom 20.-25. Juli 1865 statt. Es ist uns nicht gelungen, den Architekten zu ermitteln, dessen Bibliothek hier verkauft wird. - Unbeschnittenes, breitrandiges Exemplar. Etwas gebräunt und geknickt. Einige Bll. gering fleckig, die ersten 3 Bll. etwas sporfleckig.
Weiterlesen...
125,00
EUR
(abgelaufen)
Catalogue de la bibliothèque de Chasles
Kataloge. - Chasles, M. - Catalogue de la bibliothèque scientifique, historique et littéraire de feu M. Michel Chasles dont la vente aux enchères publiques aura lieu du 27 Juin au 18 Juillet 1881. 2 Tle. in 1 Bd. Paris, A. Claudin, 1881. (22,5:14,5 cm). VII, 390 S., 1 Bl.; S. (393-415). Späterer Bibl.-Hlwd. mit Rtitel, berieben, Gelenke beschabt, hinteres Außengelenk zerschlissen.
Blogie II, 160 (ohne Supplement). - Exemplar mit dem äußerst seltenem Supplement (Auktion 18. - 19. Juli 1881, Lose 3937-4194). Enthält die bedeutende Sammlung von Büchern und Handschriften von Michel Chasles (1792-1880), einem der bedeutendsten Mathematiker des 19. Jahrhunderts. Chasles ist einer der Begründer der sogenannten neueren Geometrie, der "géométrie nouvelle", die die anspruchsvollsten geometrischen Aufgaben ohne Zuhilfenahme der Algebra zu lösen versuchte. Viel Aufsehen erregte ein Streit um Handschriften, der 1867 durch Mitteilungen Chasles ausbrach. Chasles behauptete, im Besitz von Briefen Galileis, Pascals und Newtons zu sein, aus denen hervorgehe, dass die Newton zugeschriebenen großen Entdeckungen auf Pascal zurückzuführen seien. Chasles hielt an der Authentizität dieser von Denis Vrain-Lucas gefälschten Handschriften fest, bis 1869 als Ergebnis eines Gerichtsverfahrens erwiesen war, dass diese gefälscht waren. Chasles war Opfer von Betrügern geworden, denen er sogar Briefe von Kleopatra an Cäsar abkaufte, die in Französisch verfasst waren. (vgl. "The mathematician and the forger" in: www.mathshistory.st-andrews.ac.uk). Die gefälschten Handschriften sind nicht im vorliegendem Katalog aufgeführt. - Sauberes Exemplar, nur vereinzelt leichte Altersspuren.
Weiterlesen...
220,00
EUR
(abgelaufen)
Catalogue des livres de M. Châteaugiron
Kataloge. - Châteaugiron, R. C. H. de. - Catalogue des livres la plupart rares et précieux, et tous de la plus belle condition, faisant partie de
la Bibliothèque de M. le Marquis de Ch***. Dont la Vente se fera le Lundi 2 Avril 1827, et jours suivans… Paris, J. S. Merlin, 1827. (21,5:13,5 cm). 2 Bll., IV, 360 S. Or.-Interims-Umschlag, Vorderdeckel lose und mit hs. Namenseintrag, leichte Altersspuren. In mod. Lwd.-Kassette.
Blogie II, 39. - Sehr seltener Auktionskatalog der Bibliothek von Châteaugiron (1774-1848), einem Gründungsmitglied der Société des Bibliophiles françois. Nach einer kurzen militärischen Karriere trat er in den französischen diplomatischen Dienst ein. Seine Bibliothek galt als eine der schönsten in Paris aufgrund der Auswahl und der dekorativen Einbände. Dem Vorwort zufolge wurden viele von den beiden Bozérians, Simier und den beiden Thouvenins gebunden. Châteaugiron besaß außerdem eine beachtliche Sammlung von Auktionskatalogen (Lose 2579-2670). Die Versteigerung umfasste 2754 Lose und erzielte die damals beachtliche Summe von 62.596 Francs. - Unbeschnittenes Exemplar, schwach gebräunt, stellenweise etwas stockfleckig, vereinzelt stärker.
Weiterlesen...
140,00
EUR
(abgelaufen)
Catalogue de livres rare de Chenest. OU.
Kataloge. - Chenest, A. - Catalogue d’une petite collection de livres rares et précieux… anciennes poésies, romans de chevalerie, chroniques, manuscrits, etc., provenant du Cabinet de M. A.C. Dont la Vente se fera le 4 mai 1853 et jours suivants… Paris, J. Techener, 1853. (23,5:16 cm). 2 Bll., III, 48 S. Fadenheftung, Vorderdeckel des OU. vorhanden, dieser etwas stockfleckig und gebräunt.
Blogie II, 75. - Auktionskatalog einer kleinen Bibliothek, nur 302 Nummern, die jedoch zu hohen Preisen verkauft wurden. Der Erlös aus dem Verkauf betrug etwa 50.000 Francs. Vorderdeckel oben hs. von Techener beschriftet. - Breitrandiges, sauberes Exemplar, vereinzelt kl. alte hs. Marginalien oder Preise.
Weiterlesen...
250,00
EUR
(abgelaufen)
Catalogue des livres de M. Cigongne
Kataloge. - Cigongne, A. - Catalogue des livres, manuscrits et imprimés, composant la bibliothèque de M. Armand Cigongne…précédé d’une notice bibliographique par M. Leroux de Lincy. Paris, L. Potier, 1861. (25:16,5 cm). XLII S., 1 Bl., 553 S. Hmaroquinbd. d. Zt. mit verg. Rtitel, etwas berieben, Bünde und Kanten leicht beschabt; Original-Umschlag beigebunden.
Blogie II, 96; Breslaueriana 597 (dieses Exemplar). - Der Auktionskatalog mit 2910 Losen wurde gedruckt, aber nie veröffentlicht, da die Bibliothek im Vorfeld der Auktion von d'Aumale für 375.000 Francs gekauft wurde. Es handelt sich um eines der wenigen Exemplare, die auf schwerem Büttenpapier gedruckt sind (Vortitel und Titel sind auf normalem Papier gedruckt), wahrscheinlich für den Duc d'Aumale. - Unbeschnitten, gering gebräunt, teils leicht fleckig. Schönes Exemplar mit rotem, goldgeprägtem Marokko-Exlibris von Andres Roure, Barcelona. Aus der Bibliothek von Bernard H. Breslauer.
Weiterlesen...

200,00
EUR
(abgelaufen)
Catalogue des livres de M. Coulon
Kataloge. - Coulon, (J.-B.). - Catalogue des Livres rares et précieux de la Bibliothéque de M. C*** ("Coulon, de Lyon" hs. alt ergänzt), dont la Vente se fera le jeudi 12 novembre 1829, et jours suivans. Paris, De Bure, 1829. (22:14 cm). 2 Bll., 371 S., 4 S. Anz. Roter Hldr. d. Zt. mit etwas Deckel- und Rvg., berieben, Kanten beschabt, Rücken oben mit Fehlstelle und an den Gelenken etwas eingerissen, Innengelenke angebrochen.
Brunet I, XLIV; nicht bei Blogie. - Seltener Katalog der mit 3821 Losen umfangreichen Versteigerung. Jean.-Baptiste Coulon (17565-1830) war Mitglied der Société des Bibliophiles und ein langjähriger Sammler. Er besaß eine sehr beachtliche Sammlung von Inkunabeln und Aldinen, auf Pergament oder breitrandig gedruckte Ausgabe, ferner viele Raritäten der französischen Literatur. Dem Vorwort ist zu entnehmen, dass seine neuen Bücher alle von Bozerian, Thouvenin und Simier gebunden wurden. Durchgehend von zeitgenössischer Hand mit schwarzer Tinte mit Verkaufspreisen versehen. - Unbeschnittenes Exemplar, schwach gebräunt, vereinzelt leicht fleckig.
A major sale of 3821 lots. Coulon was a member of the Société des Bibliophiles and a collector for a considerable period of time. A very good, uncut copy. Priced throughout in a contemporary hand, slight browning throughout, scattered spotting. Bound in contemp. red sheep-backed red boards, some gilt, some loss to upper spine, somewhat worn.
Weiterlesen...
150,00
EUR
(abgelaufen)
Catalogue de la bibliotheque de M. Double
Kataloge. - Double, L. - Catalogue de la bibliothèque de M. Léopold Double. Paris, J. Techener, 1863. (24,5:16,5 cm). VIII, 87 S. Hmaroquinbd. d. Zt. mit verg. Rtitel von R. Raparlier (signiert), Kanten beschabt, etwas berieben.
Blogie II, 100. - Auktionskatalog der kleinen, aber sehr erlesenen Sammlung von Léopold Double, ursprünglich Artillerieoffizier und später Mitbegründer einer der großen Mittelmeer Reedereien. Die 397 Lose erzielten die außergewöhnlich hohe Summe von 272.000 Francs. Das Vorwort enthält einen Brief von Paul Lacroix ("Bibliophile Jacob") an Double, in dem er sein leidenschaftliches Bedauern über die überstürzte Entscheidung von Double, seine Sammlung zu verkaufen, mitteilt. Mit dem 16-seitigen Verzeichnis von Autoren, Titeln, Bindemitteln, Provenienzen und der Preisliste. - Breitrandiges Exemplar, etwas gebräunt, stellenweise leicht fleckig. Innendeckel mit Exlibris von A. Danyau und A. R. A. Hobson.
Weiterlesen...
200,00
EUR
(abgelaufen)
Helmschrott, Verzeichniß alter Druckdenkmale. Pp.
Kataloge. - Füssen. - Helmschrott, J. M. Verzeichniß alter Druckdenkmale der Bibliothek des uralten Benediktiner-Stifts zum H. Mang in Füeßen. Mit litterarischen Anmerkungen begleitet. 2 Tle. in 1 Bd. Ulm, Stettinische Buchh., 1790. 4to (20,5:18 cm). XXVIII, 236; 123 S. Pp. d. 19. Jh. mit Rsch. u. etwas Rvg., berieben u. bestoßen.
Besterman 5047; Petzholdt 122; Slg. Krieg 149. - Beschreibung aller 687 Inkunabeln des Stifts mit ausführlichem Drucker-, Namen- und Sachregister, kurz vor der Säkularisierung erschienen. - Vereinzelt etwas stockfleckig. S. XXV-XXVIII doppelt vorhanden, das zusätzliche Doppelblatt lose.
Weiterlesen...
220,00
EUR
(abgelaufen)
Catalogue de la Bibliothéque d’un Amateur. 2 Bde.
Kataloge. - (Gaudefroy, L. F. A.). Catalogue de la bibliothéque d’un amateur, avec des notes et une table générale des auteurs et des matières. 2 Bde. Brüssel, P. J. de Mat, 1823. (2 Bll., IV, LXXXVIII, 20, 318 S.; 2 Bll., S. 319-808 (recte 902), 12 S. Anz. Restaurierte Hldr. d. Zt. mit Rsch. und etwas Rvg., Rücken und Ecken unter Verwendung des alten Materials erneuert, Deckel berieben.
Blogie I, 572. - Katalog des Buchhändlers Mat mit einer schönen anonymen Privatsammlung, zusammengestellt und bearbeitet von Gaudefroy (1758-1839), dem französischen Bibliographen. Es werden 6918 Objekte beschrieben, darunter eine beträchtliche Anzahl wichtiger Bücher aus dem 15. und 16. Jahrhundert. Die Abschnitte über Wissenschaft, Medizin und Naturgeschichte sind herausragend. Dieses Exemplar hat die Seiten 37bis-40bis. eingebunden. - Stellenweise gering gebräunt oder stockfleckig. Mit Exlibris von Th. de Jonghe.
Weiterlesen...
150,00
EUR
(abgelaufen)
Catalogue des manuscrits de M. Senebier
Kataloge. - Genf. - Senebier, J. Catalogue raisonné des manuscrits conservés dans la bibliothèque de la ville & république de Geneve. Par Jean Senebier. Genf, B. Chirol, 1779. (21:14 cm). IV, 478 S. Neuerer Schafslederband mit Verg. und Rsch. im Stil d. Zt., Vorsätze alt und leimschattig.
Erste Ausgabe des ersten Katalogs der Handschriften der Stadt Genf, zusammengestellt vom Stadtbibliothekar Senebier. Bibliothekar Senebier (1742-1809) war außerdem ein angesehener Physiologe. Unter den Handschriften frühe orientalische, lateinische, französische, spanische und italienische Exemplare. Mit einem Autorenverzeichnis am Ende. - Erste und letzte Bll. leicht leimschattig, vereinzelt leichte Altersspuren.
Weiterlesen...
150,00
EUR
(abgelaufen)
Catalogue des livres de M. Giraud
Kataloge. - Giraud, C. J. B. - Catalogue des livres rares et précieux composant la bibliothèque de M. Ch. G*****, dont la Vente aura lieu le lundi 26 mars 1855 et jours suivants… Paris, L. Potier, 1855. (22:14 cm). XIX, 464 S. Bibliotheks-Hlwd. d. Zt., berieben, Kanten etwas beschabt, Rücken etwas verblasst, Innengelenke leicht angebrochen, Rückdeckel des OU. beigebunden.
Blogie II, 80. - Auktionskatalog mit 3304 Losen, zu den bemerkenswerten Inkunabeln der Sammlung gehörten das Mainzer Catholicon, der Mainzer Cicero von 1465 auf Pergament und eine Reihe von seltenen Editiones principes. - Stärker gebräunt, Titel mit Stempel. Exlibris von Eric Speeckaert.
Weiterlesen...
260,00
EUR
(abgelaufen)
Verzeichniß der Büchersammlung ... Kees
Kataloge. - Kees, J. F. - Verzeichniß der Büchersammlung des verstorbenen Herrn Oberhofgerichtsrath D. J. F. Kees, welche nebst einem Anhange von Büchern aus allen Theilen der Wissenschaften, wobei sich Prachtwerke, Manuscripte, literarische Seltenheiten u. s. w. befinden, den 10. März 1823. im rothen Collegio zu Leipzig öffentlich versteigert werden sollen. Leipzig (1823). (17:10,5 cm). 1 Bl., 261, 20 S. Geheftet, Buchblock verzogen.
Loh, Buchauktionen VII, 10. - Enthält 5496 Nummern; die 20 S. am Schluss mit Handzeichnungen, Kupferstichen, Ölgemälden etc. mit 158 (recte 258) Nummern. Die Versteigerung wurde vom Universitätsauktionator J. A. G. Weigel (1773-1846) durchgeführt. Jakob Friedrich Kees (1750-1821) war Juraprofessor in Leipzig. Seine Bibliothek dürfte die ersten 1083 Nummern umfassen. In den im Anhang aufgenommenen Bibliotheken finden sich u.a "Münz-, Geschlechts- und Wappenkunde (Nr. 2111-2205), "Stammbücher" (3639-3646), weitere Autographen, Auktionskataloge (Nr. 3489ff.), "Erd- und Reisebeschreibungen" (1451-1709) etc. - Etwas gebräunt u. stellenw. etwas fleckig; Titel lose.
Weiterlesen...
250,00
EUR
(abgelaufen)
Bibliothek des Bürgerkönigs
Cat. de livres du roi Louis Philippe. 2 Bde.
Kataloge. - Louis Philippe. - Catalogue de livres provenant des bibliothèques du feu roi Louis-Philippe. Bibliothèques du Palais-Royal et de Neuilly. 2 Bde. Paris, L. Potier u. M. Defer, u. London, Barthes et Lowell, 1852. (23:15 cm). VIII, 349; VI (recte VIII), 246 S. - Angeb.: Catalogue de livres provenant de la bibliothèque du Chateau d’Eu. Paris, L. Potier, 1853. 29 S., 1 Bl. OU. zu (I.) beiden Bdn. beigebunden. Neuere Bibl.-Lwd.-Bde. mit Rsch., etwas bestoßen und berieben, Rücken verblasst.
Brunet VI, 1820. - Auktionskataloge der königlichen Bibliotheken des Palais-Royal, Neuilly und des Château d'Eu, die eine nahezu vollständige Auflistung der illuminierten Handschriften, Frühdrucke und feinen Einbände aus dem Besitz von Louis-Philippe (1773-1850) und seiner Frau Marie-Amélie (1782-1866) enthalten. - Unbeschnitten, teils gering gebräunt, etwas stockfleckig, stellenweise stärker. Mit Exlibris von A. R. A. Hobson.
Weiterlesen...
200,00
EUR
(abgelaufen)
Catalogue des livres de Maison Professe Jesuites
Kataloge. - Maison Professe Jesuites. - Catalogue des Livres de la Bibliotheque de la Maison professe des ci-devant soi-disans Jesuites. Paris, Pissot & Gogue, 1763. (20,5:13 cm). XX (recte XIV), 448, 59 S. Ldr. d. Zt. mit reicher Rvg. und Rsch., beide Deckel mit verg. Wappensupralibros von Guillaume-Gabriel Pavée de Vendeuvre, etwas berieben, Kanten und Gelenke leicht beschabt, Ecken etwas bestoßen und mit kl. Bezugsfehlstellen.
Vgl. Blogie II, 9 (unter 1765?). - Wichtiger Verkaufskatalog (7252 Lose) der Bibliothek des Maison Professe des Jesuites in Paris, gegründet im Jahr 1580. Als die Jesuiten 1762 aus Frankreich vertrieben wurden, wurde die gesamte Bibliothek des Hauses zur Versteigerung angeboten, aber mit Ausnahme der Bücher der Bibliothek von Pierre Daniel Huet (1630-1721, Bischof von Avranches und Gelehrter). Auf Grund eines Schenkungsvermerks wurden die aus seiner Bibliothek stammenden Werke vom Verkauf zurückgezogen und 1765 von seinem Erben an die Königliche Bibliothek übergeben. Am Schluss beigebunden eine 8-seitige Liste des Verkaufs der Bibliothek von Louis-le-Grand, die im folgenden Jahr verkauft wurde. - Erste und letzte Bll. etwas leimschattig, tlw. leicht gebräunt oder vereinzelt etwas fleckig. Es fehlen evtl. 6 Bll. am Schluss (Liste zurückgezogener Bücher).
Weiterlesen...
240,00
EUR
(abgelaufen)
Catalogue de livres de Menager + 3 Beibde.
Kataloge. - Menager, J. F. J. - Catalogue des livres, estampes… dessins, plans et dessins d’architecture, provenant du cabinet de feu M. Menager ancien architecte de la ville de Paris, dont la Vente aura lieu…les 26, 28 & 29 novembre 1864. Paris, Bachelin-Deflorenne, 1864. (21,5:14 cm). 62 S. - Zusammen gebunden mit drei weiteren Katalogen (s.u.). Hldr. d. Zt. mit Rvg. und verg. Rtitel, Kanten und Rücken beschabt, Stehkante mit Bezugsfehlstellen, Vorderdeckel mit kleinem Papier-Signaturschild.
Interessanter Auktionskatalog der Bibliothek Menagers, Stadtarchitekt von Paris, mit 662 Losen. Schwerpunkt der Sammlung war Archäologie, Kunst, Architektur (hauptsächlich Rom und Italien) und Geschichte, ferner Bücher zum Ornamentstich. - Des weiteren beigebunden: 1. (Combette). Catalogue de livres rares et précieux…provenant de la Bibliothèque de M. de C....tte. Ebda. 1864. XII, 100 S. - Auktionskatalog von 860 Losen mit Büchern aus den Bereichen Theologie, Rechtswissenschaft, Kunst, Belletristik und Geschichte u.a. - 2. (Tross). Catalogue de la librairie Tross. No. I. Paris, Tross, 1865. 57 S., 1 nn. S. Anz. - Verkaufskatalog mit 673 Titeln des bedeutenden Pariser Buchhändlers. - 3. (M. L. B. G.). Catalogue de livres rares et curieux composant la bibliothèque de M. L. B. G. Ebda. 1864. 1 Bl., 107 S. - Auktionskatalog mit 946 Losen mit Schwerpunkt Theologie, Rechtswissenschaft, Kunstgeschichte, Belletristik und Geschichte. - Durchgehend leicht bis etwas stärker gebräunt.
Weiterlesen...
150,00
EUR
(abgelaufen)
Catalogue des livres de M. Motteley
Kataloge. - Motteley, J. F. - Catalogue des livres de la bibliothéque de M. Motteley, composée d’une collection considérable d’Elzévirs et autres beaux livres et manuscrits rares, précieux et singuliers, la plupart reliés par Desseuil, Padeloup, Derome, Simier, Purgold, Thouvenin et Vogel; dont la vente se fera le jeudi 2 décembre 1824, et jours suivans… Paris, Silvestre, 1824. (22:14,5 cm). 4 Bll., 219 S., 1 Bl. Alter Hldr., Rücken unauffällig erneuert, Deckel etwas berieben, Vorsätze stockfleckig.
Erster von zwei Auktionskatalogen der Sammlung des Bibliophilen Motteley. Der zweite Katalog erschien 1841. Vorliegender Katalog umfasst 2173 Lose. - Unbeschnittenes Exemplar, schwach gebräunt, teils etwas stockfleckig.
Weiterlesen...
125,00
EUR
(abgelaufen)
Catalogue d’anciens livres de M. Motteley
Kataloge. - Motteley, J. F. - Catalogue d’anciens livres et manuscrits de la Bibliothèque de M.***, composé en partie d’ouvrages rares, précieux ou singuliers, et dont quelques uns en belles reliures anciennes…la vente aura lieu le 15 février 1842 et jours suivants… Paris, Silvestre, 1841. (21:13,5 cm). VII, 335 S., 1 Bl. Interims-umschlag, Rücken brüchig, etwas fleckig und geknittert.
Einer von zwei Auktionskatalogen der Sammlung des Bibliophilen Motteley. Der erste Katalog erschien bereits 1824. Vorliegender Katalog umfasst 2652 Lose. - Unbeschnittenes Exemplar, teils leicht stockfleckig. Titel mit Blindstempel im Rand.
Weiterlesen...
450,00
EUR
(abgelaufen)
Stiftsbibliothek Zeitz
Katalog der Büchersammlung ... C. G. Müller
Kataloge. - Müller, C. G. - Verzeichniß der von dem verstorbenen Herrn M(agister) C. G. Müller, ehemaligem Rector der Stiftsschule zu Zeiz, hinterlassenen Büchersammlung, welche nebst einem Anhange von Büchern aus allen Wissenschaften Montags den 20. Nov. u. f. T. 1820 öffentlich versteigert werden soll. Leipzig 1820. (16,5:9,5 cm). 1 Bl., 404 S. Rückenfalz, tlw. beschädigt.
Loh, Buchauktionen VI, 225. - Verzeichnet zusammen 8935 Nummern inklusive Karten und Stichen, worauf auf Müllers Bibliothek 3314 entfallen, ab S. 164 folgt der Anhang. Christian Gottfried Müller (1747-1819), Philologe, wurde, nachdem er die Lateinschulen in Weida und Schleiz sowie das Ratsgymnasium in Naumburg geleitet hatte, 1788 Rektor der Stiftsgymnasiums und Verwalter der Stiftsbibliothek in Zeitz. "Nur seinem Widerstande hat Zeitz es zu danken, daß die Absichten der preußischen Regierung, dieselbe von dort weg nach Halle oder Merseburg zu verlegen, aufgegeben wurden; auch die Wegführung der bedeutenderen Handschriften wußte er zu verhindern; für die Nutzbarmachung der Bibliothek hat er, namentlich auch durch seine Veröffentlichungen, mehr gethan, als alle seine Vorgänger" (ADB XXII, 519). Nr. 2928-2959 eine "Sammlung von Bücher-Catalogen". - Etwas gebräunt, die ersten 3 Bll. wasserrandig.
Weiterlesen...
125,00
EUR
(abgelaufen)
Jolie collection de livres de M. Nodier
Kataloge. - Nodier, C. Description raisonnée d’une jolie collection de livres (nouveaux mélanges tirés d’une petite bibliothèque) … précédée d’une introduction par M. G. Duplessis. De la vie de M. Ch. Nodier, par M. Francis Wey et d’une notice bibliographique sur ses ouvrages. Paris, J. Techener, 1844. (21,5:14 cm). 2 Bll., 36, 492 S. Restaurierter Hldr. d. Zt., Rücken im alten Stil dekorativ erneuert, Vorsätze erneuert, Deckel etwas berieben.
Nicht bei Blogie. - Erste Ausgabe. Nodiers Bericht über seine Sammlung in ihrem letzten Zustand mit 1254 Losen. In diesem Exemplar fehlt, wie so oft, die Anmerkung von Nodier zu Duvergiers "Invention de l'Imprimerie" (3 S.), die "Introduction" (7 S.), "Notice bibliographique" (24 S.) und die "Tabelle & Prix" (28 S.). - Schwach gebräunt, vereinzelt etwas fleckig. Exlibris von Eric Speeckaert.
Weiterlesen...
175,00
EUR
(abgelaufen)
Catalogue des livres de M. Nugent de Rothe
Kataloge. - Nugent de Rothe. - Catalogue des livres, la plupart rares, singuliers ou précieux, tels que romans de chevalerie, anciennes poésies françoises, facéties, classiques anciens et modernes en grand papier, manuscrits, sur vélin, avec miniatures, etc., faisant partie de la bibliothéque de M. de Nugent de Rothe, Homme de Lettres, et de celle de M. S***, dont la Vente se fera le Lundi 6 Juin 1831 et jours suivans. Paris, J. S. Merlin, 1831. (21,5:13,5 cm). 2 Bll., 162 S. Mod. Hldr. im Stil d. Zt. mit Rsch. und etwas Rvg.
Blogie II, 41. - Katalog mit 1619 Losen. Der Rest der Bibliothek von Nugent de Rothe wurde 1835 in Paris verkauft. - Gleichmäßig schwach gebräunt, Titel mit kleinem Eckabriss unten und rückseitig mit altem hs. Eintrag.
Weiterlesen...
180,00
EUR
(abgelaufen)
Bibliotheca Parisiana
Kataloge. - Paris d’Illins, A. M. - Bibliotheca Parisiana. A catalogue of a collection of books, formed by a Gentleman in France …They will be sold by auction in London, on Monday the 26th of March, 1791, and the Five Days following … London, for J. Edwards, 1791. (20:13 cm). VIII, 164 S. Interims-Pp., fleckig, berieben und bestoßen, einige Schabspuren.
De Ricci, English collectors 89. - Die englische Erstausgabe des Katalogs dieser berühmten Versteigerung. Dank der jüngsten Forschungen von Milton Mc C. Gatch ("The Bibliotheca Parisina". In: The Library, Seventh Series, Vol. 12, Nr. 2 (Juni 2011), S. 90-118), kennen wir endlich die Identität des Einlieferers: Antoine Marie Pâris d'Illins (1746-1809). - Unbeschnittenes Exemplar. Ränder teils etwas angestaubt oder fleckig. Vorsatz mit Sammlerblindstempel.
Weiterlesen...