Autographen
150,00
EUR
(abgelaufen)
Brunel, Brief
Brunel, Marc Isambard (Ingenieur u. Architekt; 1769-1849). Eigenh. Brief mit Unterschrift. Chelsea, 7. Aug. 1820. 8vo (20:12,5 cm). 1 S. auf 1 Doppelbl. sowie Unterschrift u. Adresse. In mod. Lwd.-Mappe.
Der im Zuge der Französischen Revolution erst nach Amerika geflohene, dann in Großbritannien tätige Brunel baute u.a. den ersten Tunnel unter der Themse. An Ge. Yeats, Belgrave Place, Pimlico (eigentlich wohl George Yates) wegen einer Terminvereinbarung. - Eine beim Öffnen des Briefs ausgeschnittene Ecke ergänzt. Aus der Sammlung Verne L. Roberts, Mappe mit Exlibris "Ex Bibliotheca Mechanica".
Weiterlesen...
120,00
EUR
(abgelaufen)
Corliss, Brief
Corliss, George Henry (Ingenieur; 1817-1888). Eigenh. Brief mit Unterschrift. Newburyport, Mass., 11. August 1876. 4to (25:19,5 cm). 3 S. auf 1 Doppelbl. In mod. Lwd.-Mappe.
Corliss war der Erfinder des 1849 patentierten "Corliss steam engine". An einen A. L. Holly in New York.
Weiterlesen...
120,00
EUR
(abgelaufen)
Ericsson, Brief
Ericsson, John (Ingenieur; 1803-1889). Eigenh. Brief mit Unterschrift. O.O., 1. Mai 1858. 4to (25:19,5 cm). 1 S. auf 1 Doppelbl. In mod. Lwd.-Mappe.
John Ericsson, in Schweden geboren und zunächst nach Großbritannien, dann in die USA ausgewandert, machte mehrere bedeutende Erfindungen in der Antriebstechnik, so entwickelte er das erste propellergetriebene Dampfschiff. - Gering fleckig. Aus der Sammlung Verne L. Roberts, Mappe mit Exlibris "Ex Bibliotheca Mechanica".
Weiterlesen...
530,00
EUR
(abgelaufen)
Grandi, Brief
Grandi, Guido (Mathematiker; 1671-1742). Eigenh. Brief mit Unterschrift an Vincenzo Viviani. Rom, 19. Dez. 1699. 4to (27:20 cm). 3 S. auf 1 Doppelbl. sowie Adresse. In mod. Hmaroquin-Mappe.
An den Mathematiker und Physiker Vincenzo Viviani (1622-1703). Im selben Jahr 1699 veröffentlichte Grandi sein Werk "Geometrica demonstratio Vivianeorum problematum". - Mit Faltspuren, Siegelrest u. dem beim Öffnen entstandenen Ausriss, außerdem mit Fehlstelle im Innenrand. Aus der Sammlung Verne L. Roberts, Mappe mit Exlibris "Ex Bibliotheca Mechanica".
Weiterlesen...
260,00
EUR
(abgelaufen)
Henry, Brief + Beilage
Henry, Joseph (Physiker; 1797-1878). Brief von Schreiberhand mit eigenh. Unterschrift. Washington, 2. Nov. 1859. 4to (24,5:19,5 cm). 1 S. auf 1 Doppelbl. In mod. Lwd.-Mappe.
Henry schreibt in seiner Eigenschaft als Secretary der Smithsonian Institution. An "A. Rives Esq., Washington D. C.", wohl der Ingenieur Alfred L. Rives (1830-1903). "I beg leave to refer the enclosed letter to you, with the request that you will furnish an account of any late experiments on the subject to which it contains." Der besagte Brief, an Henry gerichtet, stammt von dem Ingenieur J. W. Murphy (8vo, 1 1/2 S. auf 1 Doppelbl.). - Der Brief von Henry verso mit Rostspuren einer Büroklammer; die Beilage etwas gebräunt. Aus der Sammlung Verne L. Roberts, Mappe mit Exlibris "Ex Bibliotheca Mechanica".
Weiterlesen...
330,00
EUR
(abgelaufen)
John Herschel to John Lubbock
Herschel, Brief an John Lubbock
Herschel, Johann Friedrich Wilhelm (John) (Astronom; 1792-1871). Eigenh. Brief mit Unterschrift. (London), "32 Harley Street", 24. Okt. (18)51. (19:12 cm). 3 S. auf 1 Doppelbl.
An den Astronomen John William Lubbock (1803-1865): "My dear Sir John". Berichtet, er sei bei seiner Familie ("Lady H and all our Tribe") in Hawkhurst (Kent) gewesen, bedankt sich für eine Einladung etc. Weiter heißt es: "Thank heaven the Exhibition is closed! But I hear the mutterings of the thunder of discontent on the Jury awards growling in the distance and I portend a stirm of no ordinary kind". Herschel hatte bei der Weltausstellung (Great Exhibition), die am 11. Oktober 1851 zu Ende gegangen war, in der Jury für "philosophical instruments" gesessen und sich danach auch gegenüber Alexander v. Humboldt negativ über dieses Ehrenamt geäußert. - Wenige schwache Tintenwischer.
Weiterlesen...
200,00
EUR
(abgelaufen)
Herschel, Brief an "The Reader"
Herschel, Johann Friedrich Wilhelm (John) (Astronom; 1792-1871). Eigenh. Brief mit Unterschrift. Collingwood, 17. April (18)65. (16:10 cm). 2 S. auf 1 Doppelbl.
Geschrieben in seinem Anwesen Collingwood bei Hawkhurst (Kent). An die Zeitschrift "The Reader", wohl an den Herausgeber der Zeitschrift. Diese erschien wöchentlich von Januar 1863 bis Januar 1867 und behandelte sowohl naturwissenschaftliche wie literarische Themen. Herschel war offenbar gefragt worden, ob er Beiträge liefern wolle, er wollte aber nicht auf einer "list of contributers" erscheinen - diese war tatsächlich am 1. April 1863 ohne seinen Namen veröffentlicht worden. "It is now very long that I have ceased to make anything that deserves to be called an Astronomical observation ... so that whatever I may do in this line is in the nature of work at second hand...".
Weiterlesen...
530,00
EUR
(abgelaufen)
Marchetti, Brief
Marchetti, Alessandro (Mathematiker; 1633-1714). Eigenh. Brief mit Unterschrift an Vincenzo Viviani. Pisa, 26. Febr. 1668. 4to (28:19,5 cm). 1 S. auf 1 Doppelbl. In mod. Hmaroquin-Mappe.
An den Mathematiker und Physiker Vincenzo Viviani (1622-1703). - "In this extremely interesting letter, Marchetti reports that his edition of Galileo's 'De resistentia solidorum' is almost in press; the book was published the following year ... He also refers to Viviani's work relating to the same treatise, diplomatically contrasting such 'excellent compositions' to his own 'sterile talento' and the 'aborti' of his pen. Marchetti's expressed hope that his colleague might find his edition of value was fulfilled when Viviani used the work in his defense of Galileo ... From the library of Sir Thomas Phillips" (Roberts-Trent 212). - Aus der Sammlung Verne L. Roberts.
Weiterlesen...