Hessen
Graphik
(verkauft)
Frankfurt. Saur-Probst
Frankfurt. "Franckfurt. Am Mayn". Große Gesamtansicht aus der Kavaliersperspektive mit der Steinernen Brücke und Sachsenhausen rechts, im Vordergrund figürl. und Schiffsstaffage. Kupferstich nach F. I. Saur bei G. B. Probst, Augsburg, um 1760. Oben Titelschriftband, links 2 Wappen und rechts Kasten mit dt. Legende 1-40. Von 2 Platten gedruckt und zusammengesetzt; 34:104 cm, darunter latein.-französ. Legende 1-40.
Marsch, Werner S. 139/3 u. vgl. Abb. 88 S. 109 (1. Platte); Slg. Stiebel 6. - Seltene Panoramaansicht. Laut Marsch die 3. und letzte Platte, von denen jeweils nur ein Zustand bekannt ist; mit gest. Nr. 9 unten. - Gereinigt u. stabilisiert, noch etwas gebräunt, fleckig u. angestaubt, Ränder stärker u. mit zahlr. kl. rep. Einrissen; einige Querrisse u. Bruchstellen im Bild hinterlegt.
Weiterlesen...
(verkauft)
Frankfurt. Plan-Prospekt. Seutter-Lotter
Frankfurt. "Franckfurt am Mayn". Altkol. Plan mit Einzeichnung wichtiger Gebäude, darunter unkol. Prospekt (10:35,5 cm), flankiert von Allegorien. Kupferstich von M. Seutter bei T. C. Lotter, um 1760. Mit ausgem. Kopfleiste mit latein.-dt. Titel, Legende und 2 Wappen. 49:57 cm.
Vgl. Fauser 4115. - Vorliegend spätere Ausgabe mit zusätzl. Verlegeradresse im Unterrand. - Gering fleckig. Je 1 kl. Loch in den weißen Ecken.
Weiterlesen...
(verkauft)
Frankfurt in 10 Bll. (Faber-)Glauburg & Völker
Frankfurt. "Francofordiae ac emporii Germaniae celeberrimi effigatio... MDLII". Großer Belagerungsplan in 10 Bll., den Main entlang gesehen. Holzschnitt (nach C. Faber von H. Grav) für "Joanne Glauburgo & Joanne Völkero"; spätere Ausgabe. Gesamtgröße ca. 70:140 cm, nicht zusammengesetzt.
Slg. Stiebel I, 1 Anm.; Fauser 4067 (mit diesem Titel, s. auch 4066); Berger u.a., Frankfurt, K08 mit Abb.; vgl. Bachmann III, 354, Thieme/B. XI, 148/9 u. Drugulin, Bilderatlas II, 148. - Spätere Ausgabe dieses berühmten monumentalen Planes, der ein anschauliches Bild des belagerten Frankfurt 1552 gibt. Th./B. geben an, daß die Holzstöcke später wiederholt abgedruckt wurden; in der Slg. Stiebel ist eine 3. Ausg. von 1767 erwähnt (wohl wie unser Exemplar) und eine 4. in lithogr. Umdruck von 1861. - Papier jeweils mit großem Wasserzeichen. - Leicht gebräunt u. tlw. etwas braunfleckig, einige Bll. stärker betroffen. Die breiten weißen Ränder tlw. angestaubt u. mit kl. Läsuren.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Frankfurt, Roßmarkt. Basset / 2 Bll.
Frankfurt. "Vue perspective du Marché aux Chevaux de Francfort sur le Mein". Bei Basset. - Dazu: "Vue d'Optique representant la Place du Marche de Francfort". Bei Daumont und Lachaussée. - Zus. 2 Bll. altkol. Guckkastenkupf., um 1780. Je ca. 26:41 cm, darunter französ. Titel. Etwas fleckig u. angestaubt.
Weiterlesen...
(verkauft)
Frankfurt. H. Worms
Frankfurt. "Frankfurt a./M.". Gesamtansicht. Kol. Stahlstich von H. Worms bei Hoffmann, Stuttgart, um 1850. 32:60 cm, darunter Titel.
Vgl. Thieme/B. XXXVI, 255. - Große Gesamtansicht vom Sachsenhäuser Berg aus mit der Mainfront, der alten Mainbrücke und Personenstaffage im Vordergrund. Die schönste Stahlstichansicht von Frankfurt. - Stellenweise leiccht stockfleckig, Ränder stärker.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Frankfurt / 3 Bll. anonyme Pläne
Frankfurt. "Francfort". - Dazu: München und Basel ("Munich - Bâle"). - Zus. 3 Bll. anonyme Manuskriptpläne in aquarellierter Tuschfeder- und -pinselzeichnung, um 1850. Je ca. 10,5:13 cm, darüber Titel und rechts jeweils Legende.
Im weißen Rand jeweils Namensstempel von "L. Ch. Delécey de Changey". - Gering fleckig.
Weiterlesen...
(verkauft)
Frankfurt. Lang-Jügel
Frankfurt. "Panorama von Frankfurt a/M." (auch Französ.). Stahlstich nach Bamberger von W. Lang bei C. Jügel, um 1855. 11:49,5 cm.
Schöne Ansicht über den Main mit Boots- und Personenstaffage im Vordergrund, rechts Straußenwirtschaft. - Die breiten w. Ränder stellenweise etwas fleckig.
Weiterlesen...
(verkauft)
Frankfurter Gebiet. J. Janssonius / 3 Bll.
Frankfurt. "Territorium Francofurtense", in Südorientierung. Von J. Janssonius, (latein. Ausg.), um 1640. Mit 2 ausgem. Rollwerkskartuschen und gr. farb. Wappen. 38:49 cm. - Koeman I, 2445:1.
Dazu: Trier und Oberschwaben mit dem Bodensee ("Alemannia"). 2 Bll. aus Janssonius bzw. Blaeu. Mit ausgem. Kartenschmuck. Qu.-fol. - Zus. 3 Bll. altkol. Kupferstich-Karten. Leicht gebräunt u. tlw. etwas braunfleckig; Knickfalte im Bug beim 1. Bl.
Weiterlesen...
(verkauft)
Frankfurter Gebiet. Blaeu
Frankfurt. "Novam hanc territorii Francofurtensis tabulam". Karte des Stadtgebietes und der Umgebung, eingerahmt von 34 Geschlechterwappen und mit Allegorien auf Friede, Eintracht, Gerechtigkeit und Klugheit oben sowie ornament. Kartusche unten. Altkol. Kupferstich von J. und C. Blaeu. 45:55,5 cm.
Berger u. a., Frankfurt, K 46: "Die prunkvollste aller Frankfurt-Karten"; Koeman II, 2445:2; BSB, Kunstwerk 85: "Das repräsentativste Blatt des Verlags". - Aus einer der latein. Ausgaben des Atlas Maior 1662ff. - Etwas gebräunt u. fleckig. Bugeinriss unten bis in die Bildmitte hinterlegt.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Gießen. Heinzerling-Lüdeking
Gießen. "Giessen von der Marburger Seite". Gesamtansicht mit figürl. Staffage im Vordergrund. Lith. von F. Heinzerling bei G. Lüdeking, um 1850. 26:40 cm, mit vierfacher Linieneinfassung mit ornament. Eckstücken in den abgeflachten Bildecken.
Reizvolles, seltenes Blatt mit der Eisenbahn rechts. - Die breiten weißen Ränder vereinzelt leicht fleckig.
Weiterlesen...
(verkauft)
Hessen. "Moguntini". Visscher / 2 Bll. Ger.
Hessen. "Moguntini Archiepiscopat' et Electoratus"; altkol. Von N. Visscher, um 1680. Mit 2 figürl. Kartuschen. 45:58 cm. Grüntöne oxydiert.
Dazu: "Partie orientale du Palatinat et Eslectorat du Rhein"; grenzkol. Von Sanson bei H. Jaillot, um 1690. Mit 2 figürl. u. heraldischen Kart. 41,5:54 cm. Stark gebräunt u. braunfleckig. - Zus. 2 Bll. Kupferstich-Karten. Jeweils unter Passepartout gerahmt; ungeöffnet.
Weiterlesen...
(verkauft)
Hessen-Darmstadt in 6 Bll. Homann E. Lwd.
Hessen-Darmstadt. "Delineatio geographica generalis, comprehendens VI. foliis... Landgrafii Hasso-Darmstadiensis". Kol. Kupferstich-Karte in 6 Bll. von T. Mayer nach C. M. Pronner bei Homann Erben, 1751/54. Mit 2 figürl. und ornament. Kartuschen, 4 Bll. mit Kopftitel. Gesamtgröße ca. 120:100 cm; nicht zusammengesetzt.
Hellwig 97. - Begrenzung: Warburg-Bad Brückenau-Worms-Koblenz. - Leicht gebräunt bzw. angestaubt, 2 Bll. auch stellenweise etwas fleckig; jeweils in 9 Segmenten auf Lwd. aufgezogen.
Weiterlesen...
(verkauft)
Taunus. "Vederoviae". Homann / 2 Bll.
Taunus. "Pars Vederoviae"; altkol. Von J. B. Homann, um 1730. Mit figürl.-herald. Kartusche, unten rechts kl. Ansichten von Bad Schwalbach und dem Sauerbrunnen, letztere ausgem. 46:56 cm.
Der Taunus und die Wetterau in der Begrenzung Gießen-Offenbach-Bingen-Koblenz, Idstein im Zentrum. Mit Druckprivileg - Oben u. unten am Bug etwas fleckig. - Dazu: "Carte topographique contenante la plus grande partie de la Hesse"; grenzkol. (Aus: Grand Atlas d'Allemagne, 1789) von W. Jaeger, Frankfurt; gest. von H. Cöntgen. 47:59 cm. (Vgl. Stopp/L. S. 41 u. Pfalz S. 43: "Randgebiete"; Blatt 31 der Riesenkarte). - Zus. 2 Bll. Kupferstich-Karten. Ränder tlw. etwas fleckig.
Weiterlesen...
(verkauft)
Weilburg. 2 anonyme Bll.
"Weilburg". 2 Bll. Teilansichten. Anonyme Bleistiftzeichnungen, (18)94. Blattgröße je 24:32,5 cm.
Fein ausgeführte Arbeiten, jeweils unten links mit Titel und Datierung. - Etwas gebräunt bzw. fleckig, bei der Schloss-Ansicht Ränder stärker u. mit einigen Löchlein.
Weiterlesen...
(verkauft)
Wetzlar "gegen Morgen". Geibel-Schütz
Wetzlar. "Wezlar gegen Morgen". Gesamtansicht mit Burgruine rechts, im Vordergrund Hirte mit seiner Herde, Spaziergänger und Bauern beim Heumachen. In Sepia gedruckte Aquatinta nach C. Geibel von H. J. Schütz, um 1800. 46:56 cm, darunter der Titel.
Vgl. Thieme/ B. XIII, 339 (G.) u. XXX, 316 (S., bei beiden diese Ans. nicht erwähnt). - Seltene Ansicht, von Schütz ganz im bekannten Stil seines Lehrers J. G. Prestel gearbeitet. - Gereinigt u. verstärkt, tlw. nocht etwas fleckig. 2 Randeinrisse in den Oberecken hinterlegt.
Weiterlesen...