Illustrierte Bücher des 16. bis 19. Jahrhunderts

8.000,00
EUR
(abgelaufen)
(Duflos), Recueil d'estampes ... costume
(Duflos, P.). Recueil d'estampes, représentant les grades, les rangs & les dignités, suivant le costume de toutes les nations existantes. (Teilstück). Paris, Duflos le jeune, (1779-)1780. Fol. (40:27,5 cm). Mit 120 (von 264) altkolorierten, teilw. gold- und silbergehöhten Kupfertafeln nach J. Touzé in Einfassungen aus Flüssiggold. 2 Bll. (Titel u. Widmung). Ldr. d. Zt. mit Rückentitel u. Rückenvergoldung; bestoßen u. beschabt, Ecken, Kapitale u. Gelenke unschön repariert, Innengelenke mit Lwd.-Streifen verstärkt.
Lipperheide Ac8; Colas 2508; Atabey 374 (mit 239 Taf.); Cohen-deRicci 334. - Einzige Ausgabe der prachtvollen Tafelfolge von Regenten, Politikern, Gelehrten, Militärs verschiedener Zeiten und Gegenden. Mit porträthaften Darstellungen nach verschiedenen Quellen, wie Reisewerken, historischen Werken, dem Cabinet du Roi, Statuen, Gemälden u.a. Der vorliegende Band gegenüber dem Expl. von Atabey etwas abweichend zusammengestellt. Dargestellt sind neben Regenten und Kirchenfürsten, darunter Ludwig XVI. von Frankreich, Marie-Antoinette von Österreich, Papst Clemens XIV., Karl V., Maria Theresia von Österreich, C. de Beaumont, D. de la Rochefoucauld, Papst Pius VI., der Patriarch v. Konstantinopel, französische Heerführer wie G. II. de Coligny, Moritz v. Sachsen, zahlreiche Personen aus dem Osmanischen Reich wie Mehmed II, Abdülhamid I., ein Großwesir, Cezayirli Gazi Hasan Pascha ("Capitan Pacha"), ein Aga der Janitscharen, Anführer der Spahi (Sipahi), "Boluch-Bassi" Offizier der Janitscharen, "Tschorbadgi" Oberster der Janitscharen, daneben "Sultanne" und "Mufti". Weiterhin enthält die Zusammenstellung französische Staatsmänner, darunter M. de l'Hopital, H. F. d’Aguesseau, J. A. de Thou, Omer Talon, Louis Ph. d'Orleans, zahlreiche Gelehrte wie: R. d. Sorbon, A. Arnauld, C. le Beau, J. Gerson, Johann Winter v. Andernach, J. Astruc, J. Doujat, C. Rollin, P. Ramus, Regenten von Ungarn, Spanien, England, Dänemark u. Schweden, darunter: Emmerich Thököly von Késmárk, Árpád, Gyula III., Samuel Aba Leel V., Philipp II., Alfons von Aragon, Ferdinand I., Isabella von Kastilien, King Alfred, Henry VIII., Elisabeth I., Queen Anne, Gustav Adolph, Christine v. Schweden, Karl XII. Unter den weiteren Persönlichkeiten: O. Cromwell, John Churchill of Marlborough, Thomas Howard, Thomas Morus, Philipp Yorke of Hardwicke, E. Coke, Xu Guangqi ("Siucolao"), Th. Wolsey, Luo Wenzao ("Gregoire Lopeize"), Jan III. Sobieski, Andrea Doria, Moritz v. Nassau, Michiel de Ruyter, G. E. v. Laudon. Umfangreiches Teilstück der Folge. Insgesamt erschienen 44 Lieferungen zu je 6 Tafeln mit 2 Titeln, 3 Widmungsbll. und 17 Textbll. - In der unteren Außenecke gering, zu Beginn etwas stärker fingerfleckig. Wenige kleine Flecke, meist außerhalb der Darstellung, bei Ludwig XVI. 2 kl. Flecke im Bild, bei Florens I. von Holland 2 Flecken in der Legende, wenige Bll. mit Farbspuren am unteren Außenrand. Kl. Randeinriss an Titel u. Widmungsbl. mit Archivband gesichert.
Large section of the splendid edition in its de-luxe version. Consisting of 120 (out of 264) engaved portraits with flamboyant costumes in fine contemp. colouring by hand, often hightened with silver or gold, each ruled by gilt lines. Including the portraits of Marie-Antoinette, Mehmed the Conqueror, Abdul Hamid I., numerous statesmen and scholars like J. A. du Thou, J. Gerson, O. Cromwell, Th. Morus, two Chinese converts: Xú Guāngqǐ and Lo Wen-Tsao and many more. - Minor thumbing, little heavier to first plates. Marginal little brownish spotting to few plates, only at 2 plates within the platemark. Small reminders of colour at outer end of bottom margin of very few plates. Short marginal tear to title- an dedication-leaf, fixed with archival tape. Bound in contemp. full-calf, spine gilt; somewhat worn, unplesant repairs to joints, corners and both ends of spine.
Weiterlesen...

28.000,00
EUR
(abgelaufen)
Meisner's "Schatzkästlein"
Meisner, Sciagraphia cosmica. 8 Bde.
Meisner, D. Sciagraphia cosmica, Oder: Eigentliche Abbildung der vornehmsten Städte. 8 Bde. Nürnberg, P. Fürst Erben, 1678. Qu.-4to (15,5:18,5 cm). Mit 8 gest. Titeln und 800 Kupfertafeln. Pergament d. Zt. mit Lederrücken, teilw. etwas fleckig, Ecken bestoßen; Rücken von Bd. III u. IV mit kl. Wurmlöchern am Fuß.
VD 17 3:302361L; Landwehr V, 431; Bachmann, Städtebuch S. 16ff.; Fauser, LXXV. - Selten. Erweiterte und vollständige Ausgabe des berühmten "Schatzkästleins". Alle Kupfer des zu seiner Zeit äußerst beliebten Emblemata- und Ansichtenwerks mit Sinnbildern und lateinischen und deutschen Versen. Erschien erstmals als Thesaurus Philo-Politicus ... Politisches Schatzkastlein 1623 in Frankfurt bei E. Kieser. Nach Kiesers Tod erwarb Fürst die Platten und gab das Werk ab 1638 unter dem obigen Titel und eingeteilt in acht "Centurien" mit je 100 Kupfern erneut heraus. Mit Ansichten u.a. aus Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Österreich, Polen, Schweiz, Spanien/Portugal, Niederlande & Belgien und Ungarn sowie einige außereuropäische Orte wie Algier, Jerusalem, Istanbul, Tunis, Pernambuco, Aden, Macao, etc. - Meist kräftige u. tief schwarze Abdrucke; gering gebräunt bzw. fleckig; Bd. 3 stellenweise mit Wurmspuren oben im w. Rand; Macao mit vertikaler Knickfalte links. Stempel der Volckamer'sche Familien Sammlung auf dem Drucktitel (Bd. 1 bzw. auf dem 1. w. Bl. von Bd. 2-8). Vorsatz mit gest. Exlibris "Guido von Volckamer-Kirchensittenbacher", Innendeckel mit weiterem gest. Exlibris.
Rare and complete copy with all 8 parts. 8 engraved titles and 800 engr. emblematic plates with fine views. - Mostly good and strong impressions; minor browning resp. spotting; vol. 3 with some worming in places to upper blank margin; Macao with vertical fold at left of image. Vellum with calf spine, some spotting, corners worn; small worm holes at lower spine of vol. III and IV. Each volume with 1 stamp and 2 exlibris (see above).
Weiterlesen...

7.000,00
EUR
(abgelaufen)
Vigerius, Decachordum Christianum
Vigerius, M. Decachordum Christianum. Fano, Girolamo Soncino, 10. Aug. 1507. Fol. (31,5:21,5 cm). Mit Titel mit großem Metallschnitt (Wappen) u. schwarzgrundiger Titelbordüre, 10 ganzseitigen Metallschnitten mit wechselnden schwarzgrundigen Bordüren und 33 kl. Metallschnitten. 8 nn. (l.w.), 246 num., 16 nn. Bll. Olivfarbener Maroquinbd. des 19. Jh. mit etwas Rückenvergoldung, Deckel- und Stehkantenfileten, goldgepr. Rückentitel, großen goldgepr. Wappensupralibros des William Cavendish, 6th Duke of Devonshire auf beiden Deckeln, Spiegeln aus breiter goldgepr. Lederbordüre mit Prgt.-Mittelstück, fliegenden Prgt.-Vorsätzen und Goldschnitt (sign: C. Lewis); gering stockfleckig, Kanten etwas berieben, vorderes Gelenk oben ca. 8 cm eingerissen.
EDIT 16, CNCE 32811; Essling I, 145; Sander 7589; Mortimer 537; Adams V 746; Manzoni (Soncino) I, 114-123. - Editio princeps des schönsten Buches aus der Offizin des jüdischen Druckers Girolamo Soncino (Gerson ben Moses), des Erstdruckers von Fano. Aus der Synthese von klarer, ästhetisch schöner Typographie und künstlerisch hochrangigen Illustrationen entstand ein Beispiel für die hohe Buchdruckerkunst der Jahrhundertwende in Italien. Die großen Metallschnitte mit Szenen aus dem Leben Jesu. Zwei Illustrationen sind "L" bzw "FV" monogrammiert, doch bleiben alle Zuschreibungsversuche hypothetisch (cf. Mortimer a.a.O.). Die kleinen Darstellungen (ca. 52:52 mm) zeigen Szenen aus dem Neuen Testament. - Schönes, breitrandiges Exemplar, behutsam gereinigt, vereinzelte schwache Fingerflecken, wenige Stockflecken und stellenweise schwache Wasserflecken in den breiten Rändern; das Titelblatt etwas angestaubt u. fingerfleckig sowie im Bundsteg mit kleinen älteren Hinterlegungen. Die 8 nn. Bll. zu Beginn mit 6 kleinen Wurmlöchern, abnehmend; die letzten 10 Bll. des Index mit einem einzelnen winzigen Wurmloch. Das fehlerhaft foliierte Bl. 89 mit mehrfach wiederholter alter Korrektur in Tinte. - Exlibris Chatsworth House, George Adams und "Stock & Reference library" von H. P. Kraus.
First edition. "Soncino's press was the first at Fano, and this is his finest book" (Mortimer). Illustrated with author's coat-of-arms on title within border and 42 (10 full-page) metalcuts. - Fine, wide margined copy from the library of William Cavendish, 6th Duke of Devonshire with his gilt coat-of-arms to both covers. Carefully cleaned, leaving minor occasional thumbing, little foxing to final leaves and occasional faint dampmarking to wide margins. Title page little soiled and with small restaurations to inner margin. 6-1 tiny wormholes to first 8 nn. leaves, single tiny wormhole to last 10 leaves of index. Old extensive correction in ink to the misfoliation of leaf 89. Bookplates of Chatsworth House, George Adams and "Stock & Reference library" of H. P. Kraus. Bound in full olive morocco, spine, coat-of-arms and edges of boards gilt, wide gilt doublures surrounding vellum centerpiece, free vellum endpapers, all edges gilt, bound by Charles Lewis (signed) who worked 1786-1836; minor foxing to covers, edges and joints little worn, front joint split for 8 cm at top.
Weiterlesen...