Deutschland
180,00
EUR
(abgelaufen)
Geissler, Album von Brandenburg
Brandenburg. - Geissler, R. Album von Brandenburg. Erinnerungs-Blätter (Deckeltitel). Brandenburg, Müller, ca. 1870. (14:18,5 cm). Mit 15 getönten lith. Taf. Lose, nur Vorderdeckel vorhanden, etwas angestaubt, oben beschnitten u. mit kleinen Randläsuren.
Die Ansichten zeigen: Gesamtans. (2 unterschiedl.), Steinthor, Rathaus, Muehlenthorthurm, Rathenower Thor, Domhof, Realschule mit Iohanniskirche, Marienberg vom Schleusencanal, Schillerinsel, Ahlert's Concertgarten, Langebruecke, Domansicht vom Grillendamm, Gotthards- u. Katharinenkirche. - Ränder tlw. leicht fleckig bzw. angestaubt.
Weiterlesen...
100,00
EUR
(abgelaufen)
Hansen, Holstein-Plönische Lande
Holstein-Plön. - (Hansen, P.). Kurzgefasste zuverlässige Nachricht von den Holstein-Plönischen Landen, wobey zugleich die Geschichte von den beiden berühmten Clöstern Arensböck und Reinsfeld größtenteils aus ungedruckten Uhrkunden mitgetheilet worden. Plön, J. C. Wehrt, (1759). 4to (21,5:18,5 cm). 4 Bll., 376 S., 12 Bll. Pp. d. Zt., berieben.
Holzmann-B. III, 6074. - Erste Ausgabe. Enthält genealogische Mitteilungen über die Herzöge von Holstein-Plön. - Gleichmäßig etwas gebräunt. Fehlt die gefaltete Stammtafel (in Kopie beigelegt).
Weiterlesen...
100,00
EUR
(abgelaufen)
Hozier, Franco-Prussian war. 2 Bde.
Hozier, H. M. The Franco-Prussian war. 3 Tle. in 2 Bdn. London, Mackenzie, (1870-1872). 4to (27,5:22 cm). Mit gest. Titel, 22 gest. Porträts, 22 teilw. gefalt. oder doppelblattgr. Karten (3 kol.) u. Plänen, 23 Stahlstichansichten u. 4 Holzstichtafeln. 2 Bll., 448; 1 Bl., 296, 120 S., 1 Bl. Hldr. d. Zt. mit Resten von Rückenverg. u. farb. Rückenschild; beschabt u. etwas fleckig, Gelenke teilw. angebrochen. Bd. 1: Rückdeckel lose, Vorderdeckel mit Bezugsfehlstelle.
Andres 817. - Etwas gebräunt und stockfleckig, hier und da etwas Bildabklatsch, eine Faltkarte mit Randeinriss. oRR./Waf.
Weiterlesen...
1.300,00
EUR
(abgelaufen)
Heimreich, Nordfresische Chronick
Norddeutschland. - Heimreich, A. Ernewerte Nordfresische Chronick, darin die Beschreibung der dem Schleßwigischen Hertzogthum incorporirten Freschen Landschafften. Schleswig, J. Holwein 1668. 4to (20:16 cm). Mit gest. Titel, gefalt. Kupferkarte u. gefalt. Tabelle. 16 Bll., 410 S., 9 Bll. Prgt. d. Zt., teilw. fleckig, etwas verzogen.
VD 17 23:303854H; Klose-Rudolph IV, 86. - Zweite Ausgabe der seltenen Chronik Nordfrieslands. Mit einer schönen Karte der nordfriesischen Inseln und Halligen, die in der kleinerformatigen ersten Ausgabe von 1666 noch nicht enthalten war. Zugleich die erste in Druckform herausgegebene nordfriesische Chronik. "Aus dem Plan einer Beschreibung Nordstrands entstand H.s Hauptwerk, die Nordfriesische Chronik , in der er als erster ganz Nordfriesland im Zusammenhang behandelte. Da er auch in der Gliederung und Darbietung des Stoffes nicht sehr gewandt war, liegt die Bedeutung seines Buches vor allem im Quellenwert des aus heute verlorenen Dokumenten geschöpften Materials und der Nachrichten aus H.s Zeit. Der 2. Ausgabe hat er zwei eigene Gedichte beigegeben, die zu den wenigen Zeugnissen des strandfriesischen Dialekts gehören" (K.-R.). Der gestochene Titel von M. Petersen u.a. mit Plänen von Tondern, Husum, Tönning, Bredstedt und Garding. - Teilw. gebräunt u. etwas fleckig bzw. fingerfleckig, vereinzelte Feuchtigkeitsränder. Erste Bll. mit kleinen Restaurierungen im Rand. Titel mit Läsuren im rechten weißen Rand u. aufgezogen. Karte teilw. fleckig u. mit einigen Restaurierungen. VD 17 nennt noch eine Lage )(4 nach b4 der Vorstücke, die aber in allen im VD 17 aufgeführten Exemplaren (inkl. dem digitalisierten Exemplar) fehlt.
Weiterlesen...