Asien - Australien
Graphik
50,00
EUR
(abgelaufen)
Indonesien. "Sonde". (Mannevillette)
Indonesien. "Carte pour aller du Détroit de la Sonde ou de Batavia". Kupferstich-Karte (aus J. B. d'Après de Mannevillette, Neptune Oriental), um 1760. Mit Titel und kl. Nebenkarte oben links. 66:49 cm.
Tooley, Mapmakers I, 40; vgl. Suárez S. 238. - Seekarte der Sundastraße mit Teilen von Sumatra und Java. Num. 47 oben links. - Tlw. etwas wasserfleckig. Kl. Bruchstellen im Bild u. Bugdurchriss rep.
Weiterlesen...

800,00
EUR
(abgelaufen)
Japan. Takashiba
Japan. 嘉永新増: 大日本国郡輿地全図 Kaei shinzō: Dainihon kokugun yochi zenzu (jap.: [In der Ära] Kaei neu vermehrt: Gesamtkarte aller Provinzen und Bezirke Japans). Farbholzschnitt-Karte von Takashiba Ei San'yū bei Tsutaya Kichizō, Edo, Kaei 2 (= 1849). Mit 3 Schriftkästen und 4 farb. Windrosen. Von mehreren Holzblöcken auf 6 Papierbögen gedruckt und zusammengesetzt; 71,5:143 cm.
Beans 1849.1; Kerlen 179; Kraft I, 74. - Seltene großformatige Karte der japanischen Hauptinseln Honshū, Shikoku und Kyūshū, mit ausführlicher Legende. - Etwas gebräunt u. stellenweise leicht fleckig, die alten Faltstellen teilw. etwas stärker u. mit kl. Einrissen. Wie üblich alt eingefaltet u. zwischen 2 hellblauen, blindgepr. Pp.-Deckel mit montiertem xylographischem Titelschild (24:18 cm; stellenweise etwas berieben oder fleckig, Rückdeckel mit großem Feuchtigkeitsfleck).
Rare, fine and large map of Japan, showing the 3 main islands of the time being, as usual without Hokkaido. Based on the Sekisui map of 1779, "the first of its kind to indicate latitude and longitude... with its greater accuracy, it proved to be very popular... and was also widely imitated up until the early years of the Meiji Era" (cf. Yamashita, p. 51 with plate). - Printed from several wood blocks on 6 sheets, joined; contemp. col. in full. Some browning and light spotting in places. Small holes or tears to old folds. Folded as usual within 2 blue cardboards with title piece (24:18 cm; some spotting and somewhat rubbed, large water stain to rear cardboard).
Weiterlesen...
300,00
EUR
(abgelaufen)
Asien. 4 Bll. Merian, Ruscelli u.a.
Konvolute. 4 (1 kol.) Bll. Kupferstiche des 16.-18. Jh. Unterschiedliche Formate.
Enthält Ansichten und Karten von/aus Merian (Hangzhou: "Xuntien alias Quinzay"; Fauser 5441), Ptolemaeus-Ruscelli ("Tabula Asiae X"; kl. Wurmgang oben) und Bouclet-Herault-La Perouse ("Carte des découvertes faites en 1787 dans le mers de Chine" mit Teilen von Südkorea, Japan u. den Philippinen, Taiwan u. Okinawa im Zentrum; Walter, Japan 109 mit Abb. 43) sowie anonym ("Batavia"; bis an die Einfassung beschnitten u. angerändert). - Meist leicht gebräunt bzw. fleckig.
Weiterlesen...
200,00
EUR
(abgelaufen)
Naher Osten. (Châtelain) / 4 Bll.
Naher Osten. "Nouvelle carte pour servir a l'histoire de l'Empire d'Orient", das Kaspische Meer im Zentrum. (Aus Châtelain), um 1720. Mit Kopftitel, Schriftkart. und Legende unten, alles ausgem. 50:58 cm. - Zacharakis/Scutari 926.
Dazu: 3 Bll. von Duval ("Expeditionis Alexandri Magni") und Mortier (2: "Assyria vetus - Carte de la situation du paradis terrsestre"). Qu.-fol. - Zus. 4 (3 grenzkol., 1 kol.) Bll. Kupferstich-Karten. Tlw. leicht fleckig; das 1. Bl. gereinigt u. stabilisiert.
Weiterlesen...
180,00
EUR
(abgelaufen)
Naher Osten. "Voyages". Robert / 5 Bll.
Naher Osten. "Carte des Voyages de Notre Seigneur Jesus-Christ"; kol. Das östl. Mittelmeer bis Sardinien. Unten figürl. Kartusche, Karte von Israel und Plan von Jerusalem. Nach Sanson von Robert (de Vaugondy), 1747. 46:58,5 cm. - Zacharakis/Scutari 2917/1908; Laor 674; Pedley 394.
Dazu: 4 (3 kol.) Bll. von Blair-Kitchin ("Palestinae"), Châtelain (2: Israel u. 3 kl. Ktn. auf 1 Bl. mit Texttabellen) und Robert de Vaugondy ("La Judèe ou Terre Sainte", mit kl. Nebenkarte). Qu.-fol. (Laor 108, 213, 210 u. 667). - Zus. 5 Bll. Kupferstich-Karten. Gering gebräunt bzw. fleckig; 4 Bll. gereinigt u. stabilisiert.
Weiterlesen...
200,00
EUR
(abgelaufen)
Rotes Meer. Dépôt / 4 Bll.
Rotes Meer. "Carte de l'entrée de la Mer Rouge". Von M. Daussy und hrsg. vom Dépôt de la Marine, 1840; gest. von Chassant u. Hacq. Mit Titelei oben links und 2 kl. Nebenkarten. 58:87 cm.
Detaillierte Seekarte des südl. Roten Meeres mit den Küsten von Yemen/Oman und Ostafrika. Die Nebenkarten zeigen die Meerenge von Bab al-Mandab bzw. Plan von Aden. Rechts oben num. 901 bzw. unten mit Verlegeradresse von Fillastre fréres versehen. - Dazu: 3 Bll. Seekarten von/aus d'Apres de Mannevillette, Dépôt (jeweils mit Titel "Carte de la Mer Rouge") und Keulen (Mokka: "De Stad Mocha" in östl. Orientierung; aus dem seltenen VI. Band der Zee-Fakkel, 1753). Unterschiedliche Formate. - Zus. 4 Bll. Kupferstich-Karten. Etwas gebräunt bzw. fleckig.
Weiterlesen...
250,00
EUR
(abgelaufen)
"Indes Orientales". Robert / 9 Bll.
Südostasien. "Les Indes Orientales"; grenzkol. Von Robert (de Vaugondy), 1751; gest. von G. Delahaye. Mit floraler-ornament. Kartusche. 48:56 cm.
Gole, India 66/2.1; dies., Early maps 59; Pedley 400. - Karte von Vorder- und Hinterindien mit den Malediven, Hainan und Nord-Sumatra. - Dazu: 8 (2 kol.) Bll. von/aus d'Apres de Mannevillette (in 2 Ex.), Dépôt de la Marine (jeweils "Golfe de Bengale"), Clouet, Dufour ("Possessions anglaises de l'Inde"; einige Faltstellen), Middleton ("East Indies"), Mollo ("Charte von Ost-Indien") und Tardieu ("Empire Birman"; gr. Wasserfleck). Unterschiedliche Formate. - Zus. 9 Bll. Karten in Kupferstich (8) u. Lith. Meist leicht gebräunt bzw. fleckig.
Weiterlesen...
300,00
EUR
(abgelaufen)
SO-Asien. "1 partie des Indes". Elwe
Südostasien. "1 partie de la nouvelle grande carte des Indes Orientales, contenant les terres du Mogol, Surate, Malabar, Coromandel, Bengale... Siam, Camboje... Chine". Altkol. Kupferstich-Karte bei J. B. Elwe, Amsterdam, 1792. Mit Windrose. 50:60 cm, darüber Titel.
Koeman, El 2, Nr. 27. - Teilstück der großen vierblättrigen Karte. - Leicht gebräunt u. fleckig.
Weiterlesen...
150,00
EUR
(abgelaufen)
Vietnam, "Cochinchine" in 2 Bll. Depot / 8 Bll.
Vietnam. "Premiere (&) Seconde feuille des côtes de la Cochinchine". 2 Bll. Kupferstich-Karten nach Rosili hrsg. vom Dépôt de la Marine, 1798; gest. von Croisey. Mit je 1 runden Titelkartusche und einigen Küstenprofilen. 48:69 bzw. 69:48 cm.
Dazu: 1. 3 Bll. weitere Seekarten in Kupf. von Baker-Barrow-Nicol ("A chart... Turon harbour and... Callao", 1796) und Dépôt (2, davon 1 mit Ho-Chi-Min-Stadt, hier "Saigon"; diese stärker braunfleckig). - 2. 3 Bll. in Lith. (2) u. Kupf. von Haffner (Teilansicht von "Arracan") bzw. aus Exploration de L'Indo-Chine (2: "Carte itineraire... Vallée du Cambodge" bzw. "Laos Birman. Tat Nô a Muong Long"). - Zus. 8 Bll. Unterschiedliche Formate. Meist leicht gebräunt bzw. fleckig.
Weiterlesen...