Großbritannien
Landkarten und Ansichten
(verkauft)
Birmingham, "east prospect". Buck
Birmingham. "The east prospect of Birmingham, in the county of Warwick". Gesamtansicht mit figürl. Staffage im Vordergrund. Kol. Kupferstich von S. u. N. Buck, London, 1753. 28:79 cm, daüber Titel bzw. darunter Legende 1-17.
Vgl. Mackenzie, British prints S. 68: "Well-known draughtsmen, etchers and line engravers of English topographical views". - Seltene und fein gestochene Panoramaansicht wohl aus dessen "83 'Prospect' of the larger towns and cities". Num. 4 oben rechts. - Gereinigt u. stabilisiert, stellenweise noch leicht fleckig. Plattenrand unten teilw. angebrochen u. hinterlegt.
Weiterlesen...
(verkauft)
Edinburgh / 2 Bll. (Braun-Hogenberg)
Edinburgh. "Edenburg - Edenburgum, Scotiae metropolis". - Dazu: Chester. - Zus. 2 Bll. Vogelschauansichten. Radierungen (aus Braun-Hogenberg) um 1580. Mit reichem dekorat. Schmuck. Je ca. 33:45 cm.
Fordham S. 5; Koeman IV, 1185 u. 874; Fauser 3417 u. 2582. - Erstes Bl. mit leichtem Plattenton u. 2 kl. Wurmlöchern oben im Bildrand. Das 2. etwas gebräunt u. fleckig, schwacher Wasserfleck oben im Bug.
Weiterlesen...
(verkauft)
England. Rocque
England. "A new map of England and Wales". Kol. Kupferstich-Karte von und bei J. Rocque, London, 1761. Mit ausgem. ornament. Kartusche. 52:51 cm, darüber französ. Titel.
Frühe Ausgabe nur mit Rocques Adresse und Dat. 1761. - Gereinigt u. stabilisiert, teilw. noch etwas fleckig. Oben bis in den Kopftitel beschnitten u. angerändert.
Weiterlesen...
(verkauft)
England. Ansichten. 10 Bll. Kip / 48 Bll.
England. - Ansichten. 10 Bll. mit Ansichten von Adels- und Landsitzen, meist aus der halben Vogelschau. Kol. Kupferstiche von J. Kip (aus: R. Atkyns, The ancient and present state of Glocestershire), um 1720. Qu.-fol.
Thieme/B. XX, 339 (Kip). - Enthält: Berkeley, Chepstow, Dyrham, Henbury, Leckhampton, Sandywell, Southam, Swell, Syston und Witcombe. - Mit meist rep. Randläsuren. 6 Bll. gereinigt u. gefestigt, Ränder teilw. noch leicht fleckig, 3 Bll. auch seitl. angerändert u. Einfassung nachgezeichnet; 4 Bll. gebräunt. - Dazu: 1. 30 Bll. prachtvolle Wappentafeln. Kol. Kupf. (aus: W. Segar & J. Edmondson, Baronagium genealogicum, or the Pedegrees of the english Peers, London, 1764-84). Plattengr. je ca. 42:24 cm, Blattgr. unterschiedlich. Teilw. leicht gebräunt od. fleckig. - 2. 8 Bll. Kupf. mit je 40 kleinen Wappen. Blattgr. 39,5:24,5 cm. Leicht gebräunt bzw. fleckig u. knapp beschnitten. - Zus. 48 Bll.
Weiterlesen...
(verkauft)
Großbritannien. Ortelius
Großbritannien. "Britannicarum insularum typus". Kupfer-Karte von A. Ortelius, 1595. Mit 3 Rollwerkskartuschen und Segelschiffen. 36,5:51 cm.
Shirley I, 186 u. Taf. 71; Koeman III, 5000H:31B; Broecke 192. - Aus dem Parergon 1624. - Bräunungsstreifen u. leichte Knitterfalte am Bug.
Weiterlesen...
(verkauft)
Großbritannien. Elwe
Großbritannien. "Les Isles Britanniques". Altkol. Kupferstich-Karte bei J. B. Elwe, Amsterdam, 1792. Mit 2 (1 kol.) figürl. Kart. und kl. kol. Nebenkarte. 47,5:59 cm. Leicht fleckig u. vor allem w. Ränder leicht gebräunt, am Bug leicht knitterfaltig, unten kl. Eckriss u. Bugeinriss bis in das Bild repariert.
Weiterlesen...
(verkauft)
Großbritannien / 9 Bll. Mercator u.a.
Großbritannien. 9 (2 kol.) Bll. Kupferstich-Karten des 17. Jh. von bzw. aus Hondius, Janssonius, Mercator (6) und Visscher. Qu.-fol.
S. Koeman I, 5801/02:1.1ff. - Enthält Karten von Cornwall, England (Bugdurchriss u. Bruchstellen rep.), Großbritannien (2; beide stärker lädiert: die Visscher-Kte. mit einigen Randausrissen bis ins Bild; die von Hondius mit schmalem Fehlstreifen oben im Bug), Northumberland (2 Ex.), Schottland ("Scotia regnum" in 2 Bll., das nördl. Bl. bis an die Einfassung beschnitten u. auf passendes Textbl. montiert; Bug teilw. rep.) und Ulster "orientalis". - Meist etwas gebräunt bzw. braunfleckig; teilw. gereinigt u. verstärkt.
Weiterlesen...
(verkauft)
Großbritannien / 23 Bll. de la Feuille u.a.
Großbritannien. Konvolut von 23 (wenige kol.) Bll. in unterschiedlichen Techniken (meist Kupf.) und Formaten des 18.-19. Jh.
Enthält Karten von bzw. aus Châtelain (Qu.-fol.-Bl. mit je 2 kl. Irland-Ktn., Ansichten u. Wappen, mittig Texttabellen), de la Feuille ("Les Isles Britanique", seitl. mit je 1 Wappenleiste; Shirley II, S. 81), Dépôt de la Marine, Gibson (jeweils Irische See), Le Rouge, Robert de Vaugondy (2: je 1 kl. bzw. große GB-Kte., beide dat. 1750), Russell (Ärmelkanal), Stratford (Schottland), Tirion (England), Vuillemin-Fatout (GB mit Ansichten oben u. unten), Weiland (3: England, GB u. Schottland) etc. - Unterschiedlich gebräunt u. fleckig; teilw. mit kl. Gebrauchs- u. Lagerspuren.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Irische See. "Canaal". Keulen
Irische See. "Paskaart van't Canaal Engelandt Schotlandt en Yrland". Seekarte der Irischen See und des Ärmelkanals in östlicher Orientierung. Grenzkol. Kupferstich von J. van Keulen, um 1700. Mit ausgem. figürl. Kartusche, je 2 farb. Windrosen und Wappen sowie Segelschiff. 51:58,5 cm.
Shirley II, S. 79f., Nr. 2 mit Abb.; Koeman IV, S. 375, [71]. - Selten. Hier im 1. Zustand (von 2) noch ohne die Num. 11 unten rechts. - Gereinigt u. stabilisiert, teilw. noch leicht stockfleckig. Kl. Einrisse im Bug hinterlegt, einige Wurmstiche im Bild; vereinzelt kl. Qetschfalten.
Weiterlesen...
(verkauft)
Irland. Mercator / 2 Bll.
Irland. "Irlandiae regnum"; altkol. Von G. Mercator (aus der latein. Ausgabe, 1606). Mit ausgem. Schriftband. 33:41 cm. Gebräunt u. braunfleckig, Grüntöne etwas oxydiert. - Koeman I, 5900:1A.1.
Dazu: "Karte von Irland"; grenzkol. Nach T. Kitchin von F. A. Schraembl, Wien, 1787; gest. von J. Stenger. Mit figürl. Kartusche. 64:56 cm. Schwache Wasserflecken rechts im Bildrand. (Law 137). - Zus. 2 Bll. Kupferstich-Karten.
Weiterlesen...
(verkauft)
Mullaghmore in 4 Bll. Anonym. Lwd.
Irland. - Mullaghmore. Anonyme Manuskriptkarte (ohne Titel) in 4 Bll. Aquarellierte Tuschfeder- und -pinselzeichnung, Irland, um 1840. Gesamtgröße 100:128 cm; nicht zusammengesetzt.
Zeigt das Gebiet südlich von "Mullaghmore Bay" mit eingezeichneten Grundstückbegrenzungen u.a.: "Mr. Temple (&) Raven - Sir R. Booth Gore's property - Mr. Dixon property - Pier - Clyspar - Cliffony - Edenreewagh - River Duff - Castlegowan - Grange river - proposed rail road" etc. Ferner unten rechts "1 Irish mile". - Gebräunt u. braunfleckig. Die 4 Bll. in jeweils 8 Segmenten auf Lwd. aufgezogen, verso mit montierter Verlegeradresse von James Wyld.
Weiterlesen...
(verkauft)
London. (Merian)
London. "London". Große Gesamtansicht über die Themse. Kupferstich (von M. Merian), um 1650. Mit 2 Wappen. Von 2 Platten gedruckt u. zusammengesetzt; 21:70 cm, darunter gestochene Legende 1-43.
Fauser 7949; Howgego S. 7 (erwähnt). - Leicht gebräunt u. stellenweise etwas fleckig. Die üblichen Faltstellen etwas knittrig, die rechte unten eingerissen.
Weiterlesen...

(abgelaufen)
London. Teilansicht. Aquarell
London. "Vue intérieure de Londres du côté de Somerset House" (rückseitiger hs. Titel). Teilansicht mit Blick auf die Themse, Waterloo Bridge und Somerset House. Anonymes Aquarell mit Deckweiß, um 1830. Mit figürlicher und Bootsstaffage. 59:91 cm; auf festes Papier montiert und mit breiter, schwarz gouachierter Einfassung versehen.
Schöne, großformatige Ansicht mit Blick auf die Waterloo Bridge, links die Fassade des Somerset House und im Hintergrund die Blackfriars Bridge und die imposante Silhouette der St. Paul's Cathedral. Belebte Darstellung mit Passanten und Kutschen auf der von Gaslaternen gesäumten Brücke sowie mehreren Booten und Lastkähnen auf der Themse. - Etwas stockfleckig, oben links im Bildhimmel stärker; etwas brüchig, Ränder ausfransend u. mit kl. Läsuren u. Wurmlöchern, 2 Randeinrisse bis in das Bild (1 rep.); die linke Einfassung neu ergänzt.
Large, partial view with Waterloo Bridge and Somerset House. Anonymous watercolour with opaque white. - Somewhat foxed, stronger to upper left of image, and somewhat brittle. Some marginal defects, small tears and wormholes, 2 marginal tears affecting image (1 rep.). Mounted on strong paper, with broad black gouache borders added, the left one newly supplied.
Weiterlesen...

(verkauft)
London. Cruchley. Lwd. u. Heft in Schuber
London. "Cary's new plan of London and its vicinity". Teilw. kol. Kupferstich bei G. F. Cruchley, ca. 1851. 61,5:82 cm, darunter Titel.
Hyde, D. & H. 279.1 u. vgl. Howgego 279 (zahlr. frühere Ausgaben). - Erstmals 1820 erschienener detaillierter Plan, der fortlaufend aktualisiert wurde. Hier in der späteren Ausgabe bei Cruchley, der 1844 Carys Platten übernahm (s. Tooley, Mapmakers I, 317 f.). "Shows Crystal Palace in Hyde Park and Kings Cross station" (Hyde). Verso montiert gedruckte Verlagswerbung von Cruchley inkl. "A useful compendium to the London visitor". - Leicht gebräunt bzw. braunfleckig durch Druckabklatsch. In 24 Segmenten auf Lwd. aufgezogen. - Dazu: "Index of the streets, sqaures, public buildings &c. &c. contained in Cary's sheet map of London". Begleitheft mit Addenda für 1851. London, G. & J. Cary. (21:11,5 cm). Kart. bezogen mit blauer Moiréeseide, leicht fleckig, an den Kanten leicht ausfransend. - Zus. 1 Plan u. Begleitheft, zusammen in Pp.-Schuber mit blauem Moiréeseidenbezug u. gedrucktem Titelschild, Kte., Heft u. Schuber mit gedrucktem Händlerschild von Longuet, Paris.
Later Cruchley edition of Cary's detailed and regularly updated plan first published in 1820. Light browning and offsetting. Segmented and laid on linen. - Accompanied by a booklet with index of the streets, sqaures etc. with addenda for 1851. - Together in slipcase with blue moiré silk cover and printed title label, map, booklet and slipcase with printed dealer's label by Longuet, Paris.
Weiterlesen...
(verkauft)
Schottland. Homann / 2 Bll.
Schottland. "Magnae Britanniae pars septentrionalis qua Regnum Scotiae". Von J. B. Homann, um 1730. Mit 2 figürl. und herald. Kartuschen. 56:47 cm. Gereinigt u. stabilisiert, dadurch das alte Kolorit etwas verblasst. Kl. Bugeinriss an beiden Enden hinterlegt.
Dazu: "Karte von Ireland nach Jefferys". Von F. J. J. von Reilly, Wien, 1795; gest. K. Ponheimer. Mit figürl. Kartusche. 47:63 cm. Etwas gebräunt u. stockfleckig. (Law 160). - Zus. 2 Bll. altkol. Kupferstich-Karten.
Weiterlesen...