Unternehmen – Geschichte

Über uns

Seit 1971 veranstaltet das Auktionshaus Reiss & Sohn Buch- und Graphikauktionen und zählt nunmehr zu den führenden Adressen für hochwertige antiquarische Bücher, Handschriften, Landkarten, Graphik und Photographie. 2017 erzielte Reiss & Sohn mit 1.1 Mio. Euro für die erste Buchausgabe von Martin Luthers „95 Thesen“ den höchsten Auktionszuschlag für ein gedrucktes Buch auf einer deutschen Nachkriegsauktion.

 

Firmengründung in der Gutenbergstadt Mainz

Die erste Auktion veranstaltete Godebert M. Reiss in Mainz, wo die Firma bis 1974 ihren Geschäftssitz hatte. Die Antiquariatsblüte der sechziger und siebziger Jahre, verbunden mit der tatkräftigen Unterstützung befreundeter Kollegen, insbesondere seines späteren langjährigen Partners Detlev Auvermann, beflügelte auch das junge Auktionshaus. So konnten in den ersten Geschäftsjahren jährlich fast hundertprozentige Umsatzzuwächse erzielt werden. Die Mainzer Geschäftsräume wurden bald zu klein. Daher beschlossen Godebert M. Reiss und Detlev Auvermann, ein national und international bedeutender Wissenschaftsantiquar und Spezialist für Periodika, 1974 eine Firmenpartnerschaft einzugehen und das Auktionshaus in die großen und modernen Geschäftsräume nach Glashütten im Taunus, vor die Tore der Stadt Frankfurt, zu verlegen. Hier begann der Aufstieg in die erste Reihe der Buchversteigerer.

Umzug nach Königstein im Taunus

1989 trennten sich die beiden Geschäftspartner Godebert M. Reiss und Detlev Auvermann und das Auktionshaus wurde in die Taunusstadt Königstein verlegt, die eine noch bessere Infrastruktur bot und wegen ihrer besonders verkehrsgünstigen Lage Händlern und Sammlern aus dem In- und Ausland Besuche des Hauses erleichterte. Bereits im Jahr 1985 hatte Clemens Reiss, der Sohn von Godebert M. Reiss, seine Antiquariatsausbildung in einem bedeutenden Nürnberger Antiquariat begonnen. Es folgten weitere ein- bis zweijährige Stationen in großen Buchauktionshäusern und Antiquariaten in München, Paris und London. 1991 trat Clemens Reiss in die Firma des Vaters ein und wurde 1995 Teilhaber: die Firma Reiss & Sohn oHG war geboren.

Im Jahr 2002 übernahm Clemens Reiss die Geschäftsführung und  führt das Unternehmen seit 2016 in alleiniger Inhaberschaft mit einem Team von 10 meist langjährigen Mitarbeitern.

Unter Bilderchronik finden Sie eine kleine Bilderchronik mit Bemerkenswertem und Kuriosem aus den ersten vier Jahrzehnten der Firmengeschichte.

Allen Kunden, Einlieferern und Freunden des Hauses Reiss & Sohn wollen wir an dieser Stelle für die Zusammenarbeit danken. Alle neuen oder uns bisher nicht bekannten Kunden begrüßen wir ganz herzlich und laden Sie ein, sich von unserem Serviceangebot überzeugen zu lassen.

Das ist ein sehr kurzer Test!

Anmelden

Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.

Ohne Benutzerkonto

Neues Benutzerkonto erstellen

Ihr Höchstgebot:

Einen Moment bitte...