Russia - Poland - Baltics

Lot 2806 *
Weißes Meer. Keulen
Weißes Meer. "Paskaart van de Mont van de Witte Zee. Beginnende van Tiepena tot Pelitza". Kupf.-Kte. von J. van Keulen, um 1700. Mit gr. fig. Kart., 5 Nebenktn., Segelschiff und Windrose. 51:59 cm.
Koeman IV, S. 394/60. - Seekarte im 1. Zustand (von 3), noch mit der frühen Num. 30 unten rechts; in Westorientierung. - Gereinigt und stabilisiert, stellenweise noch leicht fleckig.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2807 *
Wilna u.a. 5 Bll. Ans. Leclere
Wilna. 5 Bll. Ansichten von Wilna (2) sowie "Troki, Nowogrodek (&) Kowno". Stahlst. bei Leclere, um 1850. Blattgröße je 19:28 cm. Tlw. leicht fleckig.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2808 *
Wolgalauf. P. van der Aa
Wolga. "Le Cours de la Riviere de Wolga". Kupf.-Kte. nach Olearius bei P. van der Aa, Leiden, um 1720. Unten links fig. Kart. mit kl. Ansicht im Hintergrund. Auf 2 zusammengesetzte Papierstücke gedruckt; 23,5:58,5 cm.
Zeigt den Wolgalauf in Ostorientierung von Nishnij Nowgorod bis zur Mündung im Kaspischen Meer. - Leicht gebräunt und fleckig; je 1 alte Faltstelle seitl.; eingefaltet.
Read more...
(closed)
(closed)

Switzerland

Lot 2809 * #
Genfer See. G(oulart) / 2 Bll.
Genfer See. "Chorographica tabula Lacus Lemanni locorumque circumiacentium". Umgebungskarte in südöstl. Orientierung. Von J. G(oulart), um 1605. Mit Titel-Schriftleiste oben und 2 Rollwerkskart., davon 1 und Leiste unterhalb nicht ausgefüllt. Kartenbild 30,5:53 cm; Plattengröße 36,5:53 cm. - Dazu: Dies., aber mit Porträtleiste. (Aus Mercator-Hondius, lat. Ausg., 1606). 36,5:52 cm. - Zus. 2 Bll. Kupf.-Ktn.
Siehe Blumer S. 163, Meurer, Fontes S. 158, Koeman I, 4985:1A, Schilder, MCN VIII, S. 142 u. Brun I, 603. - Äußerst seltener Probeabzug der ganzen Platte noch ohne die Porträtleiste der 5 berühmten Reformatoren unten. Ferner mit zahlreichen Abweichungen bzw. unvollständigem Schriftbild im Vergleich zu der beiliegenden Atlasausgabe: es fehlen u.a. im Oberrand "Focui Sabaudis Focign Erans", im Unterrand rechts "Notarum explicatio" (3 Zeilen), mittig 2 Ortsbezeichnungen bei "S. Surgue" sowie links unvollständig ausgeführtes Rollwerk der Kartusche. - Beide mit Wasserzeichen: Monogramm "MF" in gering abweichendem Schild. - 1. Guter Abdruck. leicht gebräunt und etwas fleckig, Außenränder tlw. stärker; oberhalb rechts Num. und verso rechts in der oberen Hälfte Beschreibung von alter Hand in Tinte. Oben am Bug Einriss bis in die Kopfleiste und wenige kl. Löcher tlw. hinterklebt. 2. Gebräunt und stark lädiert: Bug geplatzt und unsachgemäß zusammengesetzt, seitl. bis in die Bildränder beschnitten und insges. 4 größere Ausrisse (u.a. Verlust von 2 Porträts) mit Papier hinterklebt.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2810 * #
Genfer See. Schenk-Valk / 3 Bll.
Genfer See. "Lacus Lemanni... descriptio". Karte des Sees mit Umgebung. Nach J. Goulart bei P. Schenk & G. Valk, um 1700. Mit 3 fig. und herald. Kart. 41:51 cm.
Blumer 71(i) Anm.; vgl. Koeman I, 4985:1C.1/2. - Abdruck von der Janssonius-Platte mit geänderter Verlegeradr. und zusätzl. Gradnetz. - Dazu: 1. Wiflispurgergau. Nach G. Mercator, ebenso. Mit fig. Kart. 37:48 cm. - 2. "Partie septentrionale des Estats de Savoye... duches de Genevois". Von N. Sanson bei P. Mariette, 1663. Mit fig.-ornament. Kart. 41,5:57 cm. Rechts Blattweiser überklebt; kl. Bugeinriss unten. - Zus. 3 Bll. alt- (2) bzw. grenzkol. Kupf.-Ktn. Leicht gebräunt und tlw. etwas braunfleckig.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2811 * #
Graubünden. "Rhaetiae". Cluver-Blaeu
Graubünden. "Alpinae seu Foederatae Rhaetiae subditarumque ei Terrarum nova descriptio". Altkol. Kupf.-Kte. von F. Sprecher von Berneck und P. Cluver bei W. Blaeu; gest. von E. S. Hamersveldt. Mit 4 ausgem. fig. und ornament. Kart. 38:50 cm.
Sceffer, Rätien 29; Blumer 98d; Koeman II, 4940:2.2. - Aus der latein. Ausg. des Atlas Maior 1662ff. - Leicht gebräunt und tlw. etwas braunfleckig.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2812 * #
Neuchâtel. Merveilleux 1694
Neuchâtel. "Carte geographique de la Souveraineté de Neufchâtel et Vallangin en Suisse". Kupf.-Kte. von D. F. de Merveilleux, 1694. Im Unterrand 3 fig. und herald. Kart., davon eine mit Blick auf Neuchâtel und den See (ca. 9,5:25,5 cm). Von 2 Platten gedruckt und zusammengesetzt; 53:82,5 cm.
Blumer S. 166; HBLS V, 86; Lex. Kart. S. 724; Tooley, Mapmakers III, 241. - Seltene Originalausgabe der bekannten Karte, "gestochen von J. G. Seiler in Schaffhausen" (L.K.). Sie diente fast 100 Jahre als Vorlage für andere Kartenverleger und wurde erst durch die auf neuen Vermessungen beruhende Kte. von J. F. d'Ostervald 1811 abgelöst. - Tlw. leicht gebräunt und etwas stockfleckig. Links neben der Zusammensetzstelle eingefaltet und neu aufgefalzt; rechts und oben 2 alte Knickfalten, davon die horizontale oben mittig leicht geknittert, dort 2 kl. Risse und links kl. Riss mit Fehlstelle hinterlegt. Bis an die äußeren Ränder (mit den Himmelsrichtungen) beschnitten und angerändert.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2813 *
St. Gallen-Konstanz. (Braun-Hogenberg)
St. Gallen. "S. Galli Opp.". - Darüber: Konstanz. "Constantia". 2 Gesamtansichten von 1 Platte. Kol. Rad. (aus Braun-Hogenberg), um 1580. 35,5:41 cm.
Koeman IV, 2114; Konstanz I, 22. - Gereinigt und stabilisiert, dabei Bug mit kl. Einriss oben restauriert; leicht gebräunt.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2814 *
St. Gallen-Bodensee. Homann E. / 5 Bll.
St. Gallen. "...Der Fürstliche Abt von St. Gallen... samt dem Toggenburg und... Appenzell, Thurgeu und Rheinthal". Altkol. Kupf.-Kte. von G. Walser bei Homann Erben, 1768. Mit gr. ornament. Kart. und 2 Schriftkästen. 47:57 cm.
Blumer 256/o. - Seltenere Karte aus dem Schweizer Atlas. - Etwas gebräunt und tlw. stärker braunfleckig. - Dazu: 4 (je 1 grenz- bzw. kol.) Bll. Kupf.-Ktn. jeweils mit dem Bodensee von und aus Amann-Abel-Cotta ("Charte von Schwaben"; Segm. Nr. 41), Monttiachon ("Charte itineraire... comprise entre le Rhin et le Danube 1799"; mit alten Faltstellen), Reilly ("Das Bisthum Costanz"; oben etwas wasserfl.) und Seutter (Teilstück der 9blättr. Schwaben-Karte; gereinigt u. restauriert: alte Faltstellen geplatzt u. hinterlegt; rundum bis an die Einfassung beschnitten u. angerändert). Verschiedene Formate. - Zus. 5 Bll.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2815 *
Schweiz. "Tabula noua". (Ptol.-Fries)
Schweiz. "Tabula noua Heluetiae". Holzschnittkarte (von L. Fries aus der von M. Servetus hrsg. Ptolemaeus-Ausgabe bei G. Trechsel, Vienne, 1541). 30:41,5 cm, darüber der Titel.
Blumer 7; Karrow 28/47. - 4. und letzte Ausg. der erstmals 1522 bei J. Grüninger in Straßburg verwendeten Fries-Karte mit verändertem Titel. Es ist ein Nachschnitt nach der Waldseemüller-Karte von 1520 (= B. 3) in etwas verkleinertem Format. Verso nur num. "45"; mit Wasserzeichen Weintraube. - Etwas gebräunt und braunfleckig.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2816 * #
Schweiz. Mercator-Blaeu
Schweiz. "Helvetia, cum finitimis regionibus confoederatis". Altkol. und stellenweise goldgehöhte Kupf.-Kte. von G. Mercator bei W. Blaeu. Mit 2 ausgem. fig. und ornament. Kart. 39:50,5 cm.
Blumer 97; Koeman II, 4900:2. - Aus der latein. Ausg. des Atlas Maior 1662ff. - Bis an die Einfassung beschnitten und auf Papier aufgezogen (vom Verlag, Rückentext mit entsprechender Beschreibung u. Pag. "A 1-2"). - Gering gebräunt und fleckig.
Read more...
(sold)
(sold)

Scandinavia

Lot 2817 * #
Dänemark-Oldenburg. 2 Bll. (Ortelius)
Dänemark. "Daniae regni typus". Nach C. Anthoniszoon. - Daneben: "Oldenburg Comit.". Nach L. Michaelis. 2 Karten von 1 Platte in 2 Ex. 2 Bll. altkol. Kupf. (aus A. Ortelius, dt. bzw. span. Ausg., 1584/1588). Mit je 3 ausgem. Rollwerkskart. Je 34:24 cm.
Broecke 85; Koeman III, 1500+2320:31; Harms, Oldenburg S. 29. - Leicht gebräunt bzw. braunfleckig, die span. Ausg. etwas stärker sowie Grüntöne etwas oxydiert und mit Bugeinriss unten.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2818 * #
Dänemark. G. Mercator / 4 Bll.
Dänemark. "Daniae Regnum (&) Fionia (&) Ivtia septentrionalis". 3 Bll. von G. Mercator, um 1620. - Dazu: "Lalandiae et Falstriae". Von J. Blaeu, um 1650. - Zus. 4 Bll. kol. Kupf.-Ktn. Mit ausgem. Kartenschmuck. Qu.-fol.
Koeman I, 1500:1A.1 ff. - Meist etwas gebräunt und fleckig, Fünen stärker; 3 Bll. gereinigt und stabilisert; stellenweise rep. Einrisse.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2819 * #
Dänemark. 2 Bll. Sanson-Jaillot
Dänemark. "Le Royaume de Danemark". Von Sanson bei H. Jaillot, 1692. Mit 2 fig. und ornament. Kart. Von 2 Platten gedruckt und zusammengesetzt; 55:87 cm, darüber Schriftleiste.
Mit dem Küstengebiet zwischen Aurich, Rügen und Stolp sowie Süd-Schweden. - Dazu: "Le Royaume de Danemark". Ebenso, 169(0), aber die kl. Ausg. Mit 2 ornament. Kart. 45:65 cm. - Zus. 2 Bll. grenzkol. Kupf.-Ktn. Leicht gebräunt und fleckig, das 1. Bl. stärker.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2820 * #
Dänemark. 5 Bll. Wit u.a.
Dänemark. 5 (3 kol., 2 grenzkol.) Bll. Kupf. mit Gesamtkarten von G.Delisle, H. Jaillot bei R. & J. Ottens, Robert de Vaugondy, P. Schenk und F. de Wit. Mit fig. und ornament. Kart. (4 Bll.). Amsterdam und Paris, Ende 17.-Mitte 18. Jh. Qu.-fol. 4 Bll. etwas gebräunt, fleckig und teilw. angestaubt, 1 Bl. gereinigt und verstärkt; 2 Bll. mit rep. Bug- und Randläsuren (bei 1 mit kl. Bildverlusten), 1 Bl. mittig etwas geknittert. oRR./Waf.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2821 * #
Gripsholm mit Mariefred. Martin / 2 Bll.
Gripsholm. "Gripsholms Slott och Staden Mariefred" (auch Franz.). Blick über den See vom felsigen Ufer aus, im Vordergrund 2 Angler in einem Ruderboot. Aquatinta von J. F. Martin, um 1800. 34:51,5 cm.
Thieme/B. XXIV, 159. - Stimmungsvolle Ansicht. Unten links No. 12. - Dazu: "Vue générale de Drontheim, prise de Lillegaarden". Getönte Lith. nach A. Mayer von Bichebois bei Lemercier u.a., um 1850. 27:45,5 cm. Unten verblaßter (Verleger-?)Stempel. - Zus. 2 Bll. Gering gebräunt, Ränder tlw. etwas fleckig. 1. Plattenränder etwas brüchig, 4 kl. rep. Randeinrisse.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2822 * #
Hven, Uraniborg. 3 Bll. Blaeu
Hven. "Arcis Vranibvrgi (&) Orthographia (&) Ichnographia domus". 3 Bll. mit je 1 Vogelschau-, Gesamtansicht bzw. Grundriss von dem Observatorium Uraniborg des Astronomen Tycho Brahe auf der Insel Hven. Altkol. Kupf. (von J. Blaeu). Jeweils mit Titel oben. Qu.-fol.
Koeman II, P-Brahe 1-3:2; Mingroot/E. mit Farbabb. 6 (nur das 1. Bl.). - Selten. Nur im Atlas Maior erschienen, unsere Ex. aus der latein. Ausg. 1662ff. - Mit etwas Plattenton; gering gebräunt und tlw. leicht fleckig; das 2. Bl. mit Tintenfleck rechts.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2823 *
Island. W. Blaeu
Island. "Tabula Islandiae". Kol. Kupf.-Kte. von G. (J.) Carolus bei W. Blaeu. Mit 2 ausgem. fig. und ornament. Kart. sowie maritimer Staffage. 38:50 cm.
Hinrichsen 76; Dreyer-E. S. 98f. u. Abb. 13; Koeman II, 1250:2.2/b. - Aus der span. Ausg. 1659. "Die bekannteste Islandkarte des 17. Jh. ... beruht sie auf tatsächlicher Information vor Ort" (H.). - Etwas gebräunt und braunfleckig; weiße Ränder etwas wasserfleckig, seitl. bis knapp in die Platte .
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2824 * #
Kolding / 2 Bll. (Braun-Hogenberg)
Kolding. "Colding Schlos und Stat". - Dazu:"Civitatis episcopalis Othenarum". Vogelschauansichten. Zus. 2 Bll. kol. Rad. (aus Braun-Hogenberg), um 1610 bzw. 1593. 35:48 u. 32:47,5 cm.
Koeman IV, 2089 u. 3146. - Leicht gebräunt, w. Ränder leicht fleckig. Bei dem 1. Bl. unten kl. rep. Bug- und Randeinriss.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2825 *
Kopenhagen "Delineatio 1659". Dahlberg(-Pufendorf)
Kopenhagen. "Delineatio schenographica Reg. metropolis Danor. et munitae Hafniae... 1659" (Kopftitel). Gesamtansicht mit Beschießung und Belagerungstruppen im Vordergrund. Kupf. nach E. I. Dahlberg (aus Pufendorf, 1696); gest. von W. Swiddle, 1689. Unten große ornament. und 2 kl. Kart. mit Legenden. Von 2 Platten gedruckt und zusammengesetzt; 27:51 cm. Flauer Abdruck; eingefaltet.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2826 * #
Kopenhagen. "Sund". Homann
Kopenhagen. "Accurate Vorstellung der Berühmten Meer-Enge... der Sund genant... nebst Copenhagen". Altkol. Plan des Sundes, darunter Prospekt von Kopenhagen (10:58 cm) sowie in den Plan eingesetzt kl. kol. Ansichten von Helsingborg, Landskrona, Malmö und Schloß Kronenburg. Kupf. von J. B. Homann, um 1730. Oben ausgem. Titelleiste. 48,5:58 cm.
Fauser 6888. - Leicht gebräunt bzw. fleckig, Ränder etwas stärker.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2827 * #
Kopenhagen. Haffner
Kopenhagen. "Hafnia, Coppenhagen". Gesamtansicht mit dem Hafen links. Kol. Kupf. von J. C. Haffners Erben, Augsburg, um 1740. Oben je 1 ausgem. Titelschriftband und Wappen. Von 2 Platten gedruckt und zusammengesetzt; 21,5:63 cm, darunter latein.-dt. Legende 1-15.
Nicht bei Fauser. - Aus einer seltenen Serie europ. Stadtansichten. Num. 56 unten mittig. - Gereinigt und stabilisiert, tlw. noch leicht fleckig. Unten wenige kl. Randeinrisse hinterklebt.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2828 * #
Kopenhagen. Seutter-Lotter
Kopenhagen. "Coppenhagen". Altkol. Stadtplan, darunter unkol. Prospekt (10,5:56,5 cm). Kupf. nach J. T. Kraus von M. Seutter bei T. C. Lotter, um 1760. Mit farb. dt.-franz. Titelleiste oben, ausgem. Schriftkasten unten und 2 unkol. Wappen. 49,5:56,5 cm.
Vgl. Fauser 6891. - Im Plan mit Markierung der 1728 abgebrannten Häuser. Lotters Adresse unten im Plattenrand. - Gering gebräunt bzw. fleckig.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2829 * #
Kopenhagen. Sammelbild. Gottheil-Jessen
Kopenhagen. "Kjöbenhavn". Sammelbild. Getönte Lith. nach J. Gottheil von H. Jessen bei I. W. Tegner & Kittendorff für B. Berendsohn, Hamburg, um 1850. Gesamtgröße ca. 57:74 cm.
Mittig Gesamtansicht (vom Frederiksberg aus; 25,5:39 cm) und unterhalb Ans. vom "Trekroner" aus (7:32 cm, im Oval), seitl. und oberhalb 15 weitere Teil- und Gebäudeansichten in ornament. Bordüre. - Leicht gebräunt und fleckig sowie angestaubt. Leichte vertikale Quetschfalte rechts.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2830 * #
Norwegen. Homann
Norwegen. "Regni Norvegiae accurata tabula". Altkol. Kupf.-Kte. von J. B. Homann, um 1720. Mit 2 fig. und ornament. Kart. sowie kol. Nebenkarte: Lappland. 58:49,5 cm.
Ginsberg, Norway S. 79. - Ohne Druckprivileg. - Gering gebräunt bzw. fleckig, Ränder stärker und tlw. mit leichten Knickfältchen. Löchlein oben.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2831 * #
Öresund. (Neptune) / 4 Bll.
Öresund. "Carte du Detroit du Sond". (Aus Neptune François), um 1750; gest. von Berey. Oben links Titelei und mittig Nebenkte. (Kopenhagen). 58:89 cm.
Tooley, Scandinavia 342 (unter Jaillot). - Spätere Ausgabe ohne Datierung. - Ränder etwas wasserfleckig, mittig 2 leichte vertikale Knitterfalten. - Dazu: "Carte réduite du Sund (&) du Cattegat (&) du Grand Belt". 3 Bll. Kupf.-Ktn., hrsg. vom Dépôt Général de la Marine, 1813-15. Je ca. 90:60 cm. 1 Bl. insgesamt gebräunt. (Tooley 142, 139 u. 143). - Zus. 4 Bll. Seekarten in Kupf. Alle mit Dépôt-Stempel und Preisangabe. Teilw. leichter Druckabklatsch.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2832 *
Schweden mit Finnland. G. & L. Valk
Schweden. "Sueciae Magnae" mit Finnland. Altkol. Kupf.-Kte. von G. und L. Valk, um 1720. Mit Schriftleiste oben. 59:48,5 cm.
Finland 30: "disproportionately long in shape". - Leicht gebräunt und tlw. etwas braunfleckig, Mittelfalte leicht leimschattig, Grüntöne oxydiert. Kl. Loch mittig; oben und unten bis in den Plattenrand beschnitten.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2833 * #
Skandinavien + Dänemark. 2 Bll. Funck
Skandinavien. "Novissima et accuratissima Scandinaviae tabula". Kupf.-Kte. von D. Funck, Nürnberg, um 1700; gest. von J. B. Homann. Mit fig. Kart. und 3 von Putti gehaltenen Wappen. 49:57,5 cm.
Meurer/Stopp, Funck I.3. - Etwas fleckig bzw. angestaubt. Bis an die Einfassung beschnitten und auf Papier aufgezogen. - Dazu: "Nova et accurata totius Regni Daniae"; grenzkol. Ebenso. Mit ausgem. fig.-herald. Kart. 50:58 cm. Seitl. etwas wasserfleckig. Bug geplatzt und hinterklebt, rechts daneben Knickfalte, ferner einige rep. Randeinrisse. - Zus. 2 Bll.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2834 * #
Skandinavien. P. van der Aa
Skandinavien. "Scandinavie septentrionale (&) meridionale". 2 Karten auf 1 Bl. Altkol. Kupf. bei P. van der Aa, Leiden, (1713 od. 1728). Mit 2 fig. Kart. Je 22:29 cm; eingefaßt von breiter ornament. Bordüre (von separaten Platten). Gesamtgröße 52:38 cm.
Koeman IV-A, 43:01/02 u. vgl. Abb. (andere Bordüre u. nicht zus. auf 1 Bl.). - Selten. Vorliegend wohl aus "Nouveau theatre du monde (bzw.) Nouvel atlas (Van der Aa 1713)" (s. K. S. 579). - Stark gebräunt bzw. braunfleckig, Grüntöne oxydiert; kl. Bruch unten.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2835 * #
Skandinavien in 2 Bll. Covens-Mortier / 3 Bll.
Skandinavien. "Carte des Courones du Nord". Grenzkol. Kupf.-Kte. in 2 Bll. nach G. Delisle bei J. Covens & C. Mortier, um 1730. Mit fig. und herald. Kart. Je 44,5:60 cm, darüber Kopftitel "Teatre de la Guerre (&) Seconde Carte des Courones".
Dazu: "Les Couronnes du Nord". Grenzkol. Kupf.-Kte. von C. F. Delamarche, Paris, 1792. Mit Schriftkart. und grenzkol. Nebenkte.: Island. Von 2 Platten gedruckt und zusammengesetzt; 90:62 cm. - Zus. 2 Karten auf 3 Bll. Leicht gebräunt bzw. fleckig.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2836 *
Skandinavien. Homann E. 1776
Skandinavien. "Scandinavia". Altkol. Kupf.-Kte. von A. G. Böhme bei Homann Erben, 1776. Mit ornament. Kart. 47,5:54,5 cm.
Tooley, Mapmakers I, 157 (erwähnt). - Kartenbild östl. bis Moskau reichend. - Leicht gebräunt und stellenweise fleckig, Ränder stärker und mit kl. Läsuren. Bugeinriss unten bis in die Einfassung.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2837 * #
Skandinavien. Santini-Remondini / 6 Bll.
Skandinavien. "Les Royaumes de Suede et Norwege". Nach Janvier von F. Santini bei Remondini, um 1780. Mit ornament. Kart. und grenzkol. Nebenkarte (Island nach Robert de Vaugondy). 46:64 cm.
Dazu: 5 Bll. mit Dänemark-Karten des 18. Jh. von und aus Danckerts (gereinigt u. verstärkt, dabei große Einrisse rep. sowie rundum beschnitten u. angerändert), Châtelain (2: Karte u. gr. Stammbaumtafel), Homann-Hübner (gereinigt; je 1 Ausriss seitl. bis in den Bildrand ergänzt u. nachgezeichnet) und Jaillot. Qu.-fol. - Zus. 6 (je 2 grenz- bzw. kol.) Bll. Kupf. Leicht gebräunt und fleckig.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2838 * #
Südschweden. "Gothia". J. Blaeu
Südschweden. "Gothia". Altkol. und stellenweise goldgehöhte Kupf.-Kte. von A. Bure bei J. Blaeu. Mit 2 fig.-herald. Kart. mit gr. Soldatenstaffage, 2 großen und einigen kl. Gebietswappen sowie Segelschiffen (alles ausgem.). 42:53 cm.
Koeman II, 1420:2.2; Mingroot/E. 27. - Die spätere Fassung mit Widmungskartusche und Verlegeradresse aus einer latein. Ausg. des Atlas Maior 1662ff. - Gerinig gebräunt und fleckig.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2839 *
Südschweden. "Gothia". Janssonius
Südschweden. "Gothia". Kol. Kupf.-Kte. bei J. Janssonius. Mit 2 ausgem. fig. Kart., Soldaten- und Schiffsstaffage. 39:48,5 cm.
Koeman I, 1420:1.3. - Aus der holländ. Ausg. 1645-58. - Gereinigt und verstärkt, noch etwas gebräunt bzw. fleckig. Bugeinriss an beiden Enden bis ins Bild hinterlegt.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2840 * #
Trondheim. (J. Blaeu)
Trondheim. "Dioecesis Trundhemiensis pars australis". Kol. Kupf.-Kte. (von J. Blaeu). Mit 2 ausgem. ornament. Kart. und Segelschiffen. 42:52 cm.
Ginsberg, Norway S. 23/Bla 5.1; Koeman II, 1332:2; Mingroot/E. 44. - Nur im Atlas Maior erschienen, hier aus einer der latein. Ausg. 1662ff. - Gereinigt und stabilisiert, noch leicht gebräunt und fleckig, Rückentext tlw. etwas durchschlagend. Bugeinriss an beiden Enden restauriert.
Read more...
(sold)
(sold)

Spain - Portugal

Lot 2841 * #
Ager, 1647. Cochin(-Beaulieu)
Ager. "A.Ger. 1647. En Catalogne". Gesamtansicht mit Belagerung (14:54 cm), darüber großes leeres Medaillon mit Girlande und Schleifen; eingefasst von schmaler ornament. Bordüre. Von mehreren Platten gedr. Kupf. (aus Beaulieu), um 1690; gest. von N. Cochin. Gesamtgröße 45:54 cm.
Casassas/M. 2 mit Abb. (Porträt u. andere Bordüre); Fauser 98. - Gering fleckig, Bug leicht leimschattig.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2842 * #
Algeciras. 3 Bll. Langlumé-de Sainson / 4 Bll.
Algeciras. "Algésiras". Gesamtansicht vom Meer aus; lith. von Arnout, 1829. - Dazu: 2 Teilans. mit fig. Staffage: Kirche bzw. Aquädukt. - 3 Bll. Lith. nach de Sainson von Langlumé bei Tastu aus Dumont d'Urville "Voyage de l'Astrolabe", (1833). Je ca. 24:33 cm.
Schöne Ans. aus dem o. g. Werk, jeweils mit Trockenstempel unterhalb. Num. 2-4 oben rechts. - Etwas stockfleckig, Ränder stärker; das 1. Bl. tlw. auch leicht wasserfl. - Dazu: "Plan du combat naval d'Algesiras" mit Gibraltar. Kupf. von A. Tardieu, 1802. Titelschriftkart. mit Legende unten rechts. 46:36 cm. - Zus. 4 Bll.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2843 * #
Alhama + Antequera. 2 Bll. (Braun-Hogenberg)
Alhama de Granada. "Alhama", 1564. - Dazu: "Antequera". - Zus. 2 Bll. Gesamtansichten mit fig. Staffage im Vordergrund. Kol. Rad. nach G. Hoefnagel (aus Braun-Hogenberg), um 1580. 34:45,5 bzw. 35:49,5 cm.
Koeman IV, 84 u. 178. - Gereinigt und stabilisiert, stellenweise noch leicht fleckig; beim 2. Bl. unten Bugeinriss bis in den Bildrand restauriert.
 
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2844 * #
Andalusien. J. Hondius
Andalusien. "Andaluziae nova descript.". Kol. Kupf.-Kte. von J. Hondius, 1606. Mit 3 ausgem.  Rollwerkskart. 35,5:50,5 cm.
Koeman I, 6110:1A.1. - Aus einer der frühesten latein. Atlas-Ausg. von Mercator-Hondius 1606-08. - Gereinigt und stabilisiert, noch leicht gebräunt. Bugeinriss an beiden Enden restauriert.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2845 * #
Andalusien. (Blaeu) / 2 Bll.
Andalusien. "Andaluzia continens Sevillam et Cordubam". (Von W. Blaeu, holländ. Ausg., ab 1647). Mit je 2 ausgem. fig. Kart. und Wappen sowie kol. maritimer Staffage. 38:50 cm.
Koeman II, 6110:2: " 'S' of Septa, Ceuta, above the loxodrome". - Dazu: Dies., aber bei P. Schenk & G. Valk, um 1700. Kartuschen unkol. 38:50 cm. Gereinigt und verstärkt. Großer horizontaler Durchriss oben und einige Koloritbrüche hinterlegt. - Zus.2 Bll. altkol. Kupf.-Ktn. Gering gebräunt bzw. fleckig.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2846 * #
Andalusien. "Cadix... Gibraltar". Ottens / 2 Bll.
Andalusien. "Nieuwe en nauwkeurige Kaart van het zuidelykste gedeelte van Spanje genaamt Andalusie". Von R. & J. Ottens, Amsterdam, um 1740. Mit 2 Schriftkart. 48:57 cm.
Karte der Südspitze Spaniens zwischen Cadiz, Medina-Sidonia und Gibraltar. - Dazu: "Nouvelle Carte du Détroit de Gibraltar et de l'Isle de Cadix". Von P. Santini bei Remondini, Venedig, 1780. Mit fig. Kart., Segelschiffen und Nebenkte. von Gibraltar (22:11 cm). 56:48 cm. - Zus. 2 Bll. alt- bzw. grenzkol. Kupf.-Ktn. Vereinzelt etwas fleckig.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2847 * #
Aragon mit Navarra. (Blaeu) / 2 Bll.
Aragon. "Arragonia et Navarra". (Von W. Blaeu). Mit 3 ausgem. ornament. Kart. und 2 farb. Wappen. 38:50 cm.
Koeman II, 6210:2A. - Von 1634 bis 1643 erschienen, in den späteren Ausg. durch "A. Regnum" ersetzt; aus der dt. Ausg. 1634. - Dazu: "Novissima Arragoniae Regni tabula". Von F. de Wit, um 1680. Mit 2 ausgem. fig. und Wappenkart. 44:55 cm. Grüntöne etwas oxydiert. - Zus. 2 Bll. altkol. Kupf.-Ktn., jeweils mit Zaragoza im Zentrum. Leicht gebräunt.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2848 * #
Aragon. Hondius-Janssonius / 2 Bll.
Aragon. "Novissima Arragoniae Regni tabula". Von J. B. Labanna bei J. Janssonius und H. Hondius, um 1640. Mit 2 ausgem. fig. Wappen- und Rollwerkskart. 44,5:55 cm.
Koeman I, 6210:1A. - Erschien so in den Atlanten von 1633-49; Mit span. Widmung an "los illustrissimos sennores diputados del Reyno de Arragon". Ohne Rückentext. - Dazu: "Etats de la Couronne d'Aragon ou se trouvent... Navarre... Catalogne". Von Robert de Vaugondy fils, 1752. Mit ornament. Wappenkart. 47:57,5 cm. Bug etwas leimschattig. (Pedley 314). - Zus. 2 Bll. grenzkol. Kupf.-Ktn. Etwas gebräunt und fleckig.
 
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2849 * #
Avila. Lopez 1769 / 3 Bll.
Avila. "Mapa de la provincia de Avila, dividido en sus Territorios y Sexmos". Von T. Lopez, Madrid, 1769. Mit ornament. Kart. und Zeichenerkl. 38,5:39 cm.
S. Hernando S. 243ff. - Dazu: 2 Bll. von Sanson ("Royaume d'Aragon 1663") bzw. bei Inst. Hildburghausen (Ostspanien, 1864). Fol. - Zus. 3 (2 grenzkol.) Bll. in Kupf.- (2) bzw. Stahlst.-Ktn. Gering fleckig, das 1. Bl. am Bug etwas leimschattig.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2850 * #
Badajoz. "Plan du siége 1811". Collin / 3 Bll.
Badajoz. "Plan du siége de Badajoz par les francais 1811". Zeitgenöss. kol. Kupf. von E. Collin. In den Oberecken Titel mit Legende und Nebenkarte ("Bataille de Gévora"); mit farbig eingezeichneten Truppenformationen. 45:56 cm.
Dazu: 1. "Plan du siége de Badajoz... 1811". Von A. Barriere. Mit Titelkasten oben links. 61:89 cm. - 2. "Vista general de Badajos". Gesamtansicht mit fig. Staffage. Nach Iager von Baugean und Dequevauviller, um 1800. 23:36 cm, darunter dreispr. Titel. - Zus. 3 Bll. Kupf. Stellenweise leicht fleckig; das 1. Bl. gereinigt und stabilisiert, Ränder etwas fleckig bzw. angestaubt und mit kl. rep. Läsuren.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2851 *
Balearen-Katalonien. "Valence", Nr. VI. Keulen
Balearen. "Paskaart, van de Zee-kusten van, Valence, Catalonien, Languedoc, en Provence. Tusschen C. S. Martin, en C. de Toulon. Met de Eylanden Yvica, Majorca, en Minorca". Kol. Kupf.-Kte. von J. van Keulen, um 1700. Mit ausgem. fig. Kart. und 3 kl. kol. Nebenkarten (Buchten von Mallorca, Port Mahon u. Marseille). 51:58,5 cm.
Sanostra, Balears18; Koeman IV, S. 393/104. - Detaillierte Seekarte in Westorientierung, Barcelona im Zentrum. Unten rechts num. VI. - Gereinigt und stabilisiert, stellenweise noch leicht fleckig.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2852 *
Menorca, Mahon. Plan. Tindal-Rapin
Balearen. - Menorca. "Plan of the Town and Harbour of Mahon, St. Philip's Castle, and its Fortifications". Plan. Kupf. für Tindal-Rapin, (1745); gest. von J. Basire. Mit 2 ornament. Kart. und Schiffsstaffage. 34:62 cm, darunter der Titel.
Sanostra, Balears 90: "Plànol de port i fortificacions... de Maó". - Umgebungsplan von Mahon in südwestl. Orientierung. - Etwas gebräunt und fleckig, Ränder stärker. Kl. Randeinriss oben hinterklebt; alte Faltstelle rechts.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2853 * #
Balearen. Menorca mit Ans. Homann 1757
Balearen. - Menorca. "Carte topographique de l'Isle Minorque". Altkol. Karte der Insel, darunter unkol. Ansichten von Mahon und Fort St. Philippe (je ca. 7:26 cm). Kupf. von (J. C.) de Beaurain bei Homann Erben, 1757. Links große ornament. Kart. mit Beschreibung der Insel. 43:53 cm.
Sanostra, Balears 96: "Tot i això, aquests dibuixos topogràfics en perspectiva contribuyen a produir una làmina molt interessant i atractiva". - Aus einem plano gebundenen Atlas. - Leicht gebräunt und tlw. etwas fleckig.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2854 * #
Barcelona-Ecija. (Braun-Hogenberg)
Barcelona, darunter Ecija. 2 Gesamtansichten von 1 Platte. Rad. nach G. Hoefnagel, 1567 (aus Braun-Hogenberg), um 1580. 32,5:47 cm.
Soley 1; Casassas/M. 69; Koeman IV, 380/3. - Tlw. leicht fleckig, Ränder stärker und Rückentext stellenweise etwas durchschlagend.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2855 * #
Barcelona. Stridbeck jun.
Barcelona. "Barcelona die Haupt Statt in Catalonien". Gesamtansicht. Kupf. von J. Stridbeck jun., um 1715. Mit Titel-Schriftband im Bildhimmel und gest. Legende A-Z unterhalb. Auf 2 zusammengesetzte Papierstücke gedruckt; 14:49,5 cm.
Soley 160; Fauser 1076. - Schöne Ans. vom Meer aus mit Schiffsstaffage. Num. 12 oben rechts. -  Stellenweise leicht fleckig; vertikale alte Faltstelle mittig.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2856 *
Barcelona. "Prise de Colbert". (Mondhare)
Barcelona. "Prise de Colbert (sic!) par l'Armée Russe aux ordres du Général Roumazowz". Gesamtansicht mit Belagerung. Altkol. Guckastenkupf. (nach Rigaud bei Mondhare), um 1790. 20:41 cm, darunter franz. Titel.
Soley 213 (mit Zuschreibung). - "Denominació equivocada. Còpia de la cinquena làmina de la sèrie de J. Rigaud, relatant el setge de Barcelona de 1714". - Leicht gebräunt und stockfleckig, Ränder etwas stärker. Kl. Wurmloch mittig.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2857 * #
Barcelona. Le Breton-Gosselin
Barcelona. "Barcelona tomada desde el camino del fuerte Monjuy" (auch Französ.). Gesamtansicht. Mehrfach getönte Lith. von Le Breton bei Gosselin und Gadola, um 1850. 29,5:47 cm, darunter der Titel; Ecken abgerundet.
Soley 537. - Schöne Ansicht die Küste entlang mit 2 Reitern und Segelschiffen im Vordergrund. - Tlw. etwas fleckig.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2858 * #
Barcelona. Turgis
Barcelona. "Vista tomada de Barceloneta" (auch Französ.). Teilansicht, im Vordergrund reiche fig. Staffage, Segelschiffe und Boote. Mehrfach getönte und eiweißgehöhte Lith. nach O. Ahamora bei Turgis, Paris, um 1850. 31:44,5 cm, darunter der Titel.
Soley 534. - Schöne Ansicht aus "Ports de mer d'Europe - Espagne" (Kopftitel). - Ränder tlw. leicht fleckig bzw. angestaubt.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2859 * #
Baskenland. "Biscaia, Alava". (J. Blaeu)
Baskenland. "Biscaia, Alava, et Guipuscoa Cantabriae veteris pars". Altkol. und stellenweise goldgehöhte Kupf.-Kte. (von J. Blaeu). Mit 2 ausgem. fig. und ornament. Kart. sowie 2 (1 kol., 1 nicht ausgefüllt) Wappen und 3 Segelschiffen. 38:49 cm.
Koeman II, 6020:2.2: "Title altered". - Seltenere und überarbeitete Karte, die so nur in 3 Ausg. des Atlas Maior erschienen ist, hier aus der latein. 1662ff. - Leicht gebräunt und fleckig.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2860 * #
"Biscaia". Schenk & Valk / 2 Bll.
Baskenland. "Biscaia et Guipuscoa Cantabriae veteris pars"; kol. Von P. Schenk & G. Valk, um 1700. Mit je 2 ausgem. fig. Kart. und Wappenschildern (1 nicht ausgefüllt). 37,5:48 cm.
Vgl. Koeman I, 6020:1 (EA bei Janssonius). - Gereinigt und verstärkt, stellenweise noch leicht fleckig. Einige kl. Wurmlöcher oben hinterlegt. - Dazu: "La Biscaglia La Castilia vecchia e la Navarra"; grenzkol. Von G. M. Cassini bei Calcografia Camerale, Rom, 1794. Mit fig. Kart. 33:47 cm. Tlw. etwas wasserfleckig. 3 Wurmlöcher unten. - Zus. 2 Bll. Kupf.-Ktn.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2861 * #
Fasaneninsel. Beaulieu / 2 Bll.
Baskenland. - Fasaneninsel. "Plan de l'isle des Faisans, a present dite de la conference... des roys de France et d'Espagne". Grundriss der Insel mit reicher fig. Staffage. Kupf.  von Beaulieu, um 1680; gest. von Cochin. Mit 3 ornament. Kart. und kl. Nebenkte. (Gebiet zw. San Sebastián u. Bayonne). Eingefasst von ornament. Bordüre. 45:54 cm.
Dekoratives Bl. der Binneninsel im Fluss Bidasoa im Zuge des Pyrenäenfriedens 1660. - Dazu: "Disegno dell'isola della conferenza nel fiume Bidasoa" (oben im Bildrand). Mit reicher fig. Staffage. Kupf. von G. Bouttats, um 1670. 26,5:36 cm, darunter Legende A-M. Alte Faltstellen, die unteren mit kl. rep. Einriss. - Zus. 2 Bll. Stellenweise leicht fleckig.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2862 * #
Bilbao. (Braun-Hogenberg)
Bilbao. "Bilvao". Gesamtansicht. Rad. (aus Braun-Hogenberg), um 1585. Mit je 1 Wappen u. Rollwerkskart. mit span. Legende 1-19 sowie fig. Staffage. 25:48 cm.
Koeman IV, 501; Fauser 1492. - Gleichmäßig leicht gebräunt, Ränder tlw. etwas fleckig.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2863 * #
Cadiz. (Ortelius) / 2 Bll.
Cadiz. "Hanc insulam perlustrabat". Karte der Bahia de Càdiz nach G. Hoefnagel im Halbrund mit Ornamentik seitlich, darüber kl. Umgebungskarten von Toledo (dat. 1584) und San Sebastian ("Guipuscoa". Aus A. Ortelius). Mit insges. 4 ausgem. Rollwerkskart. 39:48,5 cm.
Broecke 31; Koeman 6058+6020+6115. - Aus der latein. Ausg. 1584. - Braunfleckig, Grüntöne oxydiert mit kl. Bruchstelle links. - Dazu: "L'Andalusia con i regni di Granada e di Murcia". Von G. M. Cassini bei Calcografia Cam.le, Rom, 1794. Mit fig.-ornament. Kart. 33:47 cm. Tlw. etwas wasserfleckig. Insges. 5 kl. Wurmlöcher. - Zus. 2 Bll. alt- bzw. grenzkol. Kupf.-Ktn. Leicht gebräunt.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2864 * #
Cadiz. "Gades". / 2 Bll. (Braun-Hogenberg)
Cadiz. "Gades ab occiduis insulae partibus". Fernsicht auf die Stadt, im Vordergrund reiche fig. Staffage und 2 Detailans. in großer Rollwerkskart.(dat. 1564-78) mit span. Legende 1-24. - Dazu: Los Palacios zus. mit Las Alcantarillas und Las Cabezas auf 1 Bl. - Zus. 2 Bll. Rad. (aus Braun-Hogenberg, 1596). Je ca. 37:49 cm.
Koeman IV, 711 u. 2468; Fauser 2183, 8012, 163 u. 7306. - 1. Dekorative Ansicht: "Two vignette scenes... show the mercantile activity... emphasized by the 'leopard dog' (Canis leoparijs)... brought back from the West Indies in 1565 and a Peruvian Pica" (K., S. 799). - Leicht gebräunt und vereinzelt etwas fleckig, das 1. Bl. gereinigt und stabilisiert.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2865 *
Cadiz. 2 Bll. Leizelt
Cadiz. "Prospect von dem Seehaven zu Cadix gegen Aufgang (&) Niedergang". 2 Bll. kol. Guckkastenkupf. nach N. Ozanno von B. F. Leizelt bei Acad. Imp., Augsburg, um 1770. Je ca. 24:37 cm, darunter dt.-französ. Titel.
Schöne Ansichten des Hafens mit fig. und Schiffsstaffage. - Gereinigt und stabilisiert, tlw. noch etwas fleckig bzw. angestaubt, Ränder stärker und mit einigen Randeinrissen bis in den Bildrand rep., kl. Eckabrisse ergänzt.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2866 * #
Cadiz. Noel-Hegi-Schweizer
Cadiz. "Vue de Cadix". Gesamtansicht mit fig. und Segelschiffsstaffage im Vordergrund. Aquatinta nach Noel von F. Hegi bei H. Schweizer für Bance, Paris, um 1820. 29,5:42,5 cm.
Seltene und schöne Ansicht. - Gereinigt und stabilisiert, die breiten weißen Ränder tlw. noch etwas fleckig, Einriss oben bis in den Bildrand hinterlegt.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2867 * #
Cartagena. "Plano". Anonyme aquarell. Tuschfeder
Cartagena. "Plano de la Ciudad y Departamento de Cartagena". Grundriss mit Umgebung. Anonymer Manuskriptplan in aquarellierter Tuschfeder- und -pinzelzeichnung, um 1825. 24:32,5 cm; darunter Titel. Mit breiter, schwarz-grau getuschter Einfassung; Gesamtgröße 34,5:37,5 cm.
Fein ausgeführte Umgebungskarte; auf Papier mit Wasserzeichen "J Whatman 1820". - Etwas angestaubt bzw. fleckig.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2868 * #
Constantí + Flix. 2 Bll. (Beaulieu)
Constantí bei Tarragona. "Constantin (&) Flix en Catalogne". 2 Bll. Gesamtansichten mit Belagerung, darüber jeweils großes Medaillon-Porträt mit Lorbeerkranz-Girlande, ganz eingefasst von ornament. Bordüre (jeweils von separaten Platten gedruckt). Kupf. (aus Beaulieu), um 1680. Mit Legende A-V bzw. A-H. Je ca. 44:53 cm.
Fauser 2746. u. 3919. - Kaum gebräunt, stellenweise leicht fleckig.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2869 * #
Córdoba. (Braun-Hogenberg)
Córdoba. "Corduba". Gesamtansicht über den Guadalquivir. Kol. Rad. (aus Braun-Hogenberg, 1617). Mit 2 ausgem. Rollwerkskart., farb. Wappen und Schriftband mit 2 Putten. 33,5:50 cm.
Koeman IV, 941; Fauser 2764. - Gereinigt und stabilisiert, vereinzelt noch leicht fleckig. Einrisse im Bug restauriert.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2870 *
Escorial. A. Ortelius 1591
Escorial. "Scenographia totius fabricae S. Laurentii in Escoriali". Ansicht aus der halben Vogelschau mit Fernsicht auf die umliegenden Orte bis Madrid. Kol. Kupf. von A. Ortelius, 1591. Mit ausgem. Rollwerkskart. und Erl. unten. 37:47,5 cm.
Koeman IV, 1256/a; Broecke 233. - Aus dem Parergon 1624. - Gering fleckig.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2871 * #
Escorial. 9 Bll. Gomez de Navia
Escorial. "Colleccion de diferentes vistas del magnifico templo y real monasterio de San Lorenzo del Escorial". Daraus 9 Bll. (inkl. Titelbl.) mit Teilansichten. Kupf. von J. Gomez de Navia und gest. von T. Lopez Enguidanos bzw. M. Alegre, 1800. Unterhalb jeweils Titel mit Wappen mittig (bei 8). Gr.-fol. (Blattgr. je 71:51 cm, 2 im Querformat).
Thieme/B. XIV, 361 (G.) u. XXIII, 377 (L.). - Seltene und prachtvolle Teilansichten (5 Innenans.): "Vista de la fachada principal... por la parte de poniente - del patio de los evangelistas en el centro del claustro principal... por la parte del norte - del patio de los reyes... mirado desde el portico - de la nave principal... y procesion de Corpus Cristi - de la parte del claustro principal, inmediata á la iglesia - del monumento de semana santa - de una parte del coro desde la entrada convental - Escalera principal". - Vor allem die breiten weißen Ränder tlw. etwas fleckig.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2872 *
Galicien. (Mercator-Hondius)
Galicien. "Gallaecia Regnum". Kol. Kupf.-Kte (aus Mercator-Hondius, latein. Ausg., 1623 od. 1630). Mit je 2 ausgem. Rollwerkskart. und Schiffen. 36,5:41 cm.
Koeman I, 6045:1A. - Leicht gebräunt und fleckig. Kl. Quetschfalte links neben dem Bug.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2873 * #
Galicien "Castellae veteris". Wit / 2 Bll.
Galicien. "Regnorum Castellae Veteris, Legionis et Gallaeciae"; kol. Von F. de Wit, um 1680. Mit ausgem. fig. und herald. Kart. 49,5:58 cm.
Dazu: "Gallaecia Regnum". Nach F. F. Ojea bei W. Blaeu (französ. Ausg., 1643-50). Mit 2 fig. Kart., davon 1 mit Wappen. 38,5:50 cm. (Koeman II, 6045:2). - Zus. 2 Bll. Kupf.-Ktn. Gereinigt und stabilisiert, stellenweise noch leicht fleckig; Büge restauriert.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2874 * #
Galicien "Castille". Sanson 1701
Galicien. "Les estats de la couronne de Castille, dans les parties plus septentrionale de l'Espagne". Grenzkol. Kupf.-Kte. von Sanson, 1701; gest. von Somer. Mit ornament. Kart. 41:54 cm.
Seltenere Karte von Nordwest-Spanien, Valladolid im Zentrum. - Leicht gebräunt und fleckig. Bis in den Plattenrand beschnitten und alt in breite Papiermaske montiert.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2875 * #
Gibraltar. Fer 1706
Gibraltar. "Plan de la Ville de Gibaltar (!)... Gibal Tarik". Grundriss (23 cm hoch), darunter Gesamtansicht vom Meer aus und Grundriss von Ceuta. Kol. Kupf. von N. de Fer, 1706; gest. von A. Coquart. Mit 2 ausgem. ornament. Kart. 39:49,5 cm.
Klaus 3987/8. - Selten. - Gereinigt und stabilisiert, noch leicht gebräunt und vereinzelt leicht fleckig.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2876 * #
Gibraltar. 5 auf 1 Bl. Covens & Mortier
Gibraltar. "Nouveau plan de Gibraltar avec ces fortifications &c.". Grundriß mit Umgebung (19:57 cm), darunter je 2 Ansichten und Karten. Von 3 Platten auf 1 Blatt gedruckter Kupf. von J. Covens & C. Mortier, Amsterdam, 1727. Mit Titel oben. 51:57 cm.
Klaus 3998; nicht bei Fauser. - Selten. Die Ansichten zeigen Gibraltar von der Bucht her und von Nordwesten (je 8:28,5 cm, darüber franz.-holl.-engl. Titel), die Karten mit der Bucht bzw. der Meeresenge bis zu den Balearen. - Leicht gebräunt und stellenweise etwas fleckig. Vereinzelt kl. Randeinrisse; verso Exlibris-Stempel.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2877 *
Gibraltar. Beaurain
Gibraltar. "Plan géométral de Gibraltar". Stadtplan und Küstenkarte. Kupf. von (J.) de Beaurain, Paris, 1756. Mit Titelei und 2 verschied. Ansichten des Felsens oben. 32:54 cm, darunter franz. Legende und Text (ca. 10 cm hoch).
Tooley, Mapmakers I, 104 (erwähnt). - In östl. Orientierung. - Gering fleckig.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2878 *
Gibraltar. Lotter
Gibraltar. "Castellum Gibraltar in Andalusia". Karte der Straße von Gibraltar (bis Cadiz u. Marbella; 27:32,5 cm), darunter Grundriss mit Umgebung (21,5:58 cm). Altkol. Kupf. von T. C. Lotter, um 1760. Mit fig. Kart., ausgem. Windrose und in den Oberecken französ.-dt. Legenden. 48,5:58 cm.
Klaus 4007. - Tlw. etwas fleckig, Ränder stärker und mit kl. Läsuren, Einriss rechts hinterklebt. Vereinzelt Wurmstiche.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2879 * #
Gibraltar. Bellin 1761 / 2 Bll.
Gibraltar. "Carte du Détroit de Gibraltar". Von (J. N.) Bellin, 1761. Mit ornament. Kart., links Nebenkte. (Plan von Gibraltar, 20:37 cm; mit Legende A-Z/a-k) und Schriftkasten. 56:87 cm.
In westl. Orientierung; frühe Ausg. noch ohne Dépôt-Stempel, Preisangabe und Num. - Kl. Bugeinriss unten. - Dazu: "Carte de la baie de Gibraltar". Von V. Tofiño bei Dépôt de Marine, "An XIII" (= 1805); gest. von Vicq. Mit runder Titelkart., Dépôt-Stempel und Num. 60:43 cm. - Zus. 2 Bll. Seekarten in Kupf. Tlw. leicht fleckig.
 
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2880 * #
Gibraltar. 2 Bll. Lattré
Gibraltar. "Plan topo-hydrographique du Détroit de Gibraltar". Nach H. Lynslager und Vezou. Mit 2 ausgem. Schriftkästen. 45:53 cm. - Dazu: "Plan du promontoire de la ville et du port de Gibraltar". Mit farb. Kopftitel und Legenden unterhalb. 40:55 cm. - Zus. 2 Bll. kol. Kupf.-Ktn. bei Lattré, um 1780.
Detaillierte Seekarte bzw. Plan jeweils in östl. Orientierung. - Gereinigt und stabilisiert, dabei Büge und Knickfalten geglättet; stellenweise noch leicht fleckig.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2881 * #
Granada 1563. (Braun-Hogenberg)
"Granada". Gesamtansicht mit fig. Staffage im Vordergrund. Kol. Rad. nach G. Hoefnagel, 1563 (aus Braun-Hogenberg, 1575). Mit ausgem. fig. Kart. mit span. Legende 1-19. 33:51,5 cm.
Koeman IV, 1596; Fauser 4854. - Mit dem bekannten Plattenschaden oben. - Leicht gebräunt und tlw. etwas fleckig. Kl. Loch unten links im Plattenrand.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2882 * #
Fuerteventura. Lopez 1779
Kanarische Inseln. - Fuerteventura. "Mapa de la isla de Fuerteventura". Grenzkol. (nur die Küste) Kupf.-Kte. von T. Lopez, Madrid, 1779. Mit ornament. Kart. und Erläuterung. 36,5:44,5 cm.
Seltene und fein gestochene Karte der Insel mit ausführlicher span. Erläut. - Stellenweise leicht fleckig. Wurmlöchlein mittig, je 1 Wurmgang oben links in der Einfassung bzw. unten links im Plattenrand; schwache vertikale Knickfalte. 
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2883 * #
Kanarische Inseln. "Laguna". Lassalle
Kanarische Inseln. - San Cristóbal de la Laguna. "La Ville de Laguna". Blick auf den Ort von kleiner Anhöhe aus. Lith. auf aufgewalztem China nach Goupil von E. Lassalle bei Thierry Frères für Gide, Paris, aus "Voyage au Pôle Sud", um 1835. 27,5:39 cm. Außenränder gering fleckig. - Mit Trockenstempel.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2884 * #
Santa Cruz de Tenerife. Sainson
Kanarische Inseln. - Santa Cruz de Tenerife. "Sainte Croix de Ténériffe. (Canaries)". Gesamtansicht vom Meer aus mit Booten und Segelschiffen. Kol. Lith. nach de Sainson von Guérard und Adam bei Langlumé für J. Tastu, um 1830. 18,5:36,5 cm.
Seltene und schöne Ansicht, wohl aus J. S. C. Dumont d'Urville, Voyage de la Corvette l'Astrolabe 1826-29. Num. 7 oben rechts. - Gereinigt und stabilisiert, Ränder stellenweise leicht fleckig.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2885 * #
Kastilien. (Mercator-Hondius) 1606 / 2 Bll.
Kastilien. "Castiliae veteris et novae descriptio. 1606"; kol. (Aus Mercator-Hondius). Mit 3 ausgem. Rollwerkskart., 1 davon mit Wappen. 36:49,5 cm.
Koeman I, 6055:1A. - Eine der neuen Karten, die J. Hondius ab 1606 den Ausg. des Atlas beifügte, hier aus einer der frühen latein. 1606-1608. - Gereinigt und stabilisiert, dabei Bug und Knickfalten geglättet und Einrisse unten restauriert. - Dazu: "Utriusque Castiliae nove descriptio". (Von J. Janssonius), um 1640. Mit je 3 ornament. Kart. und Wappen. 41:50 cm. (K. I, 6055:1B.1: "Jannssonius map has two scale-bars"). - Zus. 2 Bll. Kupf.-Ktn. Leicht gebräunt.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2886 * #
Kastilien. (Blaeu) / 2 Bll.
Kastilien. "Utriusque Castiliae nove descriptio". (Aus Blaeu, holländ. Ausg. 1647ff.). Mit 3 ausgem. ornament. Kart. und 3 farb. Wappen. 41:50 cm. - Koeman II,6055:2 ("one scale bar").
Dazu: "La Castille". Von N. Visscher, um 1680. Mit ornament. Kart. 45:54 cm. Tlw. leicht fleckig, Ränder stärker. 3 kl. Wurmlöcher. - Zus. 2 Bll. altkol. Kupf.-Ktn. Leicht gebräunt.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2887 * #
Kastilien / 4 Bll. Rossi
Kastilien. "Il regno di Castiglia nuova". Kupf.-Kte. in 2 Bll. von G. Cantelli da Vignola bei D. de Rossi, Rom, 1696; gest. von A. Barbey. Mit ornament. Wappenkart. 56:83 cm; nicht zusammengesetzt.
Dazu: 1. "Il regno di Castiglia vecchia". Ebenso, 1696. Mit Wappenkart. 43:56 cm. - 2. Linkes bzw. Titelbl. (grenzkol.) der ersten Karte. Fol. Fleckig. - Zus. 4 Bll. Kupf.-Ktn. 3 Bll. gereinigt und verstärkt, stellenweise noch leicht fleckig. Büge mit großen Wurmgängen rep.; das 3. Bl. mit Abriss unten bis ins Bild, Verluste nachgezeichnet.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2888 * #
Kastilien. Nolin / 2 Bll.
Kastilien. "La Castille Vieille et Nouvelle avec l'Estremadure". Nach R. Mendes Silva u. a. von J. B. Nolin, Paris, 1704; gest. von T. Rousseau. Mit ausgem. fig. Vorhangkart. mit erläut. Text. 44,5:55 cm.
Dazu: "La Castille Vieille et Nouvelle, l'Estramadura de Castille et de Leon". Von N. de Fer, Paris, 1706. Mit 2 ornament. Kart., davon 1 mit kol. Wappen. 44:58 cm. Restauriert: Bugdurchriss, große Randeinrisse bzw. Bruchstellen hinterlegt, unten 2 kl. Ausrisse ergänzt; verstärkt. - Zus. 2 Bll. kol. Kupf.-Ktn. Gereinigt und stabilisiert, noch leicht gebräunt. 
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2889 * #
Kastilien / 4 Bll. Homann E.
Kastilien. "Castiliae novae pars orientalis (&) occidentalis". - Dazu: Granada/Cordoba und Segovia/Avila. - Zus. 4 Bll. altkol. Kupf.-Ktn. Nach Lopez von Güssefeld bei Homann Erben, 1781-1799. Mit je 1 ornament. Kart. Qu.- u. Gr.-fol. (je 2). Das 2. Bl. am Bug wasserfleckig; die letzten 2 Bll. stark gebräunt und braunfleckig.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2890 * #
Kastilien. Cassini / 3 Bll.
Kastilien. "La Castiglia nouva e l'Estremadura". Von G. M. Cassini bei Calcografia Camerale, Rom, 1794. Mit fig. Landschaftskart. 32,5:47 cm.
Dazu: 1. "A Map of Old & New Castile"; altkol. Von Senex, London, um 1710. Mit ornament. Kart. 44:55 cm. Horizontale Falte mittig geplatzt und verstärkt. - 2. "Partie Meridionale des Etats de Castille"; grenzkol. Von Robert de Vaugondy fils bei Santini & Remondini, Venedig, 1775. Mit fig.-ornament. Kart. 48:55 cm. - Zus. 3 Bll. Kupf.-Ktn. Stellenweise leicht fleckig; die ersten beiden Bll. gereinigt und stabilisiert.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2891 * #
Katalonien. W. Blaeu
Katalonien. "Catalonia". Altkol. Kupf.-Kte. von W. Blaeu, (dt. Ausg., 1635). Mit 2 ausgem. ornament. Kart. mit kl. Wappen, farb. Schiffsstaffage sowie 2 Windrosen. 38,5:50 cm.
Casassas/M. 297; Barcelona S. 30; Catalunya S. 46; Koeman II, 6250:2.1. - Leicht gebräunt und fleckig.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2892 * #
Katalonien. (Janssonius)
Katalonien. "Catalonia". Kupf.-Kte. (von J. Janssonius, ab 1638). Mit 2 ornament. Kart. mit kl. Wappen, Schiffsstaffage sowie 2 Windrosen. 38,5:48 cm.
Catalunya S. 52; Barcelona S. 24; Casassas/M. 298; Koeman I, 6250:1B. - Ohne Rückentext. - Etwas gebräunt bzw. braunfleckig.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2893 * #
Katalonien. (Mariette)
Katalonien. "Catalogne et Arragon". Kol. Kupf.-Kte. (bei P. Mariette), 1641. Mit ausgem. fig. Kart. 31:44 cm.
Casassas/M. 511; Barcelona S. 126. - Seltene Karte in Südorientierung. - Gereinigt und stabilisiert, stellenweise noch leicht fleckig.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2894 * #
Aragon/Katalonien + Kastilien. 2 Bll. Sanson
Katalonien. "Les Etats de la Couronne d'Arragon (&) de Castille". 2 Bll. grenzkol. Kupf.-Ktn. von Sanson bei P. Mariette, 1653/52; gest. von Somer. Mit Lorbeer- bzw. Vorhangkart. 42 bzw. 40:54 cm.
Barcelona S. 128; Cartografía Valenciana 15; Sanostra, Balears 13 (jeweils die 1. Karte). - Das 1. Bl. mit den Balearen, Valencia und Barcelona im Zentrum. - Tlw. etwas fleckig, das 1. Bl. mit Tintenspur am Bug in der oberen Hälfte.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2895 * #
Katalonien. Wit
Katalonien. "Accuratissima Principatus Cataloniae, et Comitatuum Ruscinonis, et Cerretaniae descriptio". Grenzkol. Kupf.-Kte. von F. de Wit, um 1670. Mit 2 ausgem. fig. Kart. (die 3 Wappenschilde nicht ausgefüllt). 49:57 cm.
Catalunya S. 70; Casassas/M. 299; Barcelona S. 38. - Stark gebräunt, braun- und stockfleckig.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2896 *
Katalonien. G. Valk
Katalonien. "Principaute de Catalogne". Altkol. Kupf.-Kte. von G. Valk, um 1700. Mit fig. Kart. und Schriftkasten. 48:57 cm.
Casassas/M. 308 ("ca. 1702"); Catalunya S. 80 ("1683?"). - Stellenweise leicht fleckig, Grüntöne oxydiert.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2897 * #
Katalonien. Lotter
Katalonien. "Cataloniae Principatus et Ruscinonis et Cerretaniae Comitatuum exactissima delineatio". Altkol. Kupf.-Kte. von T. C. Lotter, um 1760. Mit 2 fig. und herald. Kart. 49:58 cm.
Catalunya S. 136 Anm.; vgl. Casassas/M. 320 u. Barcelona S. 66 (jeweils die frühere Ausg. von M. Seutter). - Gutes Ex. aus einem plano gebunden Atlas.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2898 *
León + Baskenland. 2 Bll. Valk & Schenk
León. "Legionis Regnum et Asturiarum Principatus". - Dazu: "Biscaia et Guipuscoa Cantabriae veteris pars". - Zus. 2 Bll. altkol. Kupf.-Ktn. bei G. Valk u. P. Schenk, um 1700. Mit je 2 fig. und ornament. Kart. Je ca. 37:48 cm.
Vgl. Koeman I, 6010 u. 6020:1B. - Abdrucke von den Janssonius-Platten mit geänderten Verlegeradr. und zusätzl. Gradnetz. - Leicht gebräunt und fleckig, kl. Papierverklebung unten am Bug; rundum jeweils bis an/in die Einfassung beschnitten.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2899 * #
Lerida. 3 Bll. Collin 1810
Lerida. "Plan detaillé... de Lerida". Grundriss mit eingezeichneten Truppenformationen 1810, darüber Gesamtansicht (14:54 cm). Kol. Kupf. nach Pedemonte von E. Collin (aus Mémoires du Marechal Suchet, 1828). Mit 2 Schriftkart. 45:58,5 cm.
Klaus 6262. - Dazu: 2 kol. Bll. aus dem Werk mit je 1 Plan mit Umgebung ("Plan de Lerida assiégé"; 44:83 cm; kl. Einrisse in den Faltstellen) bzw. Gebietskarte ("Carte des environs de Lerida"; 43:58 cm). - Zus. 3 Bll. Tlw. leicht fleckig.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2900 * #
Madrid. Plan-Ansichten. Homann E.
Madrid. "Accurater Grundris der... Stadt Madrit". Altkol. Stadtplan, darunter 4 unkol. Ansichten (Aranjuez, Buen Retiro, Stierkampfszene und Stadtschloß). Kupf. bei Homann Erben, um 1730. Mit Titelleiste oben und in der Ecke rechts Abb. der "Heremitage St. Antonio" sowie links unten fig. Kart. 49:57 cm.
Fauser 8265; Sandler S. 93, Nr. 3: von Homanns Sohn Johann Christoph. - Stellenweise leicht fleckig.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2901 * #
Madrid. Gesamtans. J. P. Wolff
Madrid. "Madrit". Gesamtansicht über den Manzanares mit fig. Staffage im Vordergrund. Kol. Kupf. bei J. P. Wolffs Erben, um 1730. Mit ausgem. ornament. Kart. und farb. Legende 1-15 unten. 26:34,5 cm.
Fauser 8263. - Selten. Gest. Num. 58 unten rechts. - Gereinigt und stabilisiert, noch etwas angestaubt bzw. fleckig. Seitl. im Bildrand wenige kl. Bruchstellen bzw. Löchlein rep.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2902 * #
Malaga. Seeschlacht. Corvinus-Wolff
Malaga. "Das See Treffen bey Malaga". Darst. der von den Holländern und Engländern gewonnenen Seeschlacht gegen die Franzosen 1704; eingefasst von reicher ornament., fig. und allegor. Bordüre mit Schriftkart. oben sowie kl. Umgebungskarte von Malaga unten. Kupf. nach P. Decker von J. A. Corvinus bei J. Wolff (aus: Der Spanische Successionskrieg), Augsburg, um 1720. Blattgröße 55:40,5 cm.
Muller, Nederl. Historieplaten 3033/13. - Dekoratives Blatt. - Leicht gebräunt und stellenweise etwas fleckig. Loch oben im Bildhimmel; seitl. bis knapp in den Plattenrand beschnitten.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2903 * #
Malaga. Le Breton bei Gosselin
Malaga. "Malaga (Espana). Vista general tomada desde la Mar". Gesamtansicht vom Meer aus, im Vordergrund Segelboot und Dampfschiff sowie rechts Hafenmole mit Leuchtturm. Gouachierte Lith. mit Tonplatte von Le Breton bei Gosselin und Gadola, um 1850. 30,5:46,5 cm, darunter französ.-span. Titel; Ecken abgerundet. Die breiten weißen Ränder etwas stockfleckig, rechts unten tlw. geweißt.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2904 * #
Merida. 17 Bll. aus Laborde
Merida. 17 Bll. mit Gesamt- (1), Teilansichten, Grundriss etc. Kupf. nach Liger u.a. (aus A. de Laborde, L'Espagne), um 1820; gest. von Benoist, Dequevauviller u.a. Blattgröße ca. 44:60 cm.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2905 * #
Navarra + León. 2 Bll. Blaeu
Navarra. "Navarra (&) Legionis Regnum". 2 Bll. altkol. Kupf.-Ktn. von W. Blaeu. Mit je 2 ausgem. fig. und ornament. Kart., das 1. Bl. mit 5 farb. Wappen (1 davon gr.). 41/38:50 cm.
Koeman II, 6015 u. 6010:2. - Aus einer holländ. Ausg. ab 1642 bzw. aus einer der latein. 1640-44; die 1. Kte. in westl. Orientierung. - Leicht gebräunt bzw. fleckig.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2906 * #
Palamós. Plan mit Ansicht 1694. (Beaulieu)
Palamós. "Plan de la ville et citadelle de Palamos...1694". Grundriss mit Umgebung und Truppenlagern, oben links Stadtansicht (10:15 cm). Zeitgenöss. Kupf. (aus Beaulieu); gest. von F. Ertinger. Mit 2 ornament. Kart. und eingefasst von ornament. Bordüre. 44:53 cm. - Fauser 10522.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2907 * #
Pasaia (Pasajes). "Vista del Puerto". Echaniz
Pasaia. (Pasajes). "Vista del Puerto de Pasages. Se hallara de Venta en casa de D. Ynstander en San Sebastian". Blick über die Bucht mit zahlr. Segelschiffen auf die Stadt, im Vordergrund reiche fig. Staffage. Lith. nach G. Echaniz von Adrien, Paris, um 1850. 42,5:61 cm; mit breitem schwarzen Rand.
Selten. Schöne, großformatige Ansicht des wichtigen Seehafens im Baskenland. - Etwas angestaubt sowie stockfleckig. Wenige kl. Randläsuren meist hinterklebt sowie links Einriss bis in den Bildrand. Rechts mittig kl. Loch hinterlegt, 2 winzige Löchlein.
 
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2908 * #
Peñiscola. Wahl-Suchet / 2 Bll.
Peñiscola. "Plan de Peniscola... 1812". Grundriss mit Umgebung, oben rechts Gesamtansicht (15:25 cm). Kol. Kupf. von R. Wahl (aus Mémoires du Marechal Suchet, 1828). Mit offenem Titel und Legende. 46:60 cm.
Klaus 9467. - Dazu: "Plan du siege de Peniscola... 1812". Kupf. von A. Tardieu, (1836). Kasten mit Titel oben links. 61:40 cm. (K. 9469). - Zus. 2 Bll. Tlw. leicht fleckig.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2909 * #
Porto. "Sitio de Oporto". Anonym
Porto. "Sitio de Oporto". Grundriss mit Umgebung und eingezeichneten Truppenformationen. Anonyme, aquarellierte Tuschfeder- und -pinselzeichnung, um 1835. Oben links Titelschriftkasten mit Koloriterkl. und Anm. 42:74 cm.
Fein ausgeführter Belagerungsplan mit "Nota: La parte de la ciudad inmediata al Rio, está defendida con fuertes barricadas: el puente fué destruido por las baterias de Vilanueva=Aguas Santas 4 de Diciembre de 1832=El Baron de Ramfort". - Auf Papier mit Wasserzeichen "J. Whatmann 1830". - Vereinzelt etwas fleckig; 3 leichte vertikale Knickfalten.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2910 * #
Portugal. T. Lopez. Lwd.
Portugal. "Mapa general del Reyno de Portugal". Kol. Kupf.-Kte. von T. Lopez (hier: Lopes), Madrid, nach 1811, "Em Lisboa vendese nas lojas da Gazeta" u.a. Oben links ausgem. ornament. Kart., Entfernungstabelle und Zeichenerkl., unten 2 Erläuterungen in Portugiesisch und Koloriterkl. Von 8 Platten gedruckt und zusammengesetzt; 140:80 cm.
Vgl. Conde Coll. S. 173 (EA 1778). - Selten. Spätere, überarbeitete und verbesserte Ausgabe: "Este mapa vai melhorado e corregido com todas ais estradas que lhe faltavao na ediçao de Madrid de 1778"; sowie mit den dat. Koloriterkl. unten "Este a da derrota e fugida de Massena em 1811", ferner mit Widmung in der Kartusche an Pedro R. Campomanes. - Etwas gebräunt, fleckig und angestaubt; in 48 Segmenten auf Lwd. aufgezogen und gefaltet (18:14 cm).
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2911 * #
Salamanca. Lopez
Salamanca. "Mapa geografico de la Provincia de Salamanca". Grenzkol. Kupf.-Kte. von T. Lopez, Madrid, 1783. Mit ornament. Kart., ausführl. Beschreibung unten und Legende rechts. Von 4 Platten gedruckt und zusammengesetzt; 77:87 cm.
Seltene detaillierte und großformatige Karte. - Tlw. leicht fleckig und angestaubt, Oberrand stärker und mit kl. Läsuren. In den alten Faltstellen vereinzelt Löchlein, Randeinriss rechts unten rep.; eingefaltet.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2912 * #
Segovia. Lopez 1773
Segovia. "Mapa de la Provincia de Segovia". Grenzkol. Kupf.-Kte. von T. Lopez, Madrid 1773. Mit ornament. Kart. und kl. grenzkol. Nebenkte. Von 4 Platten gedruckt und zusammengesetzt; 74:80 cm.
Seltene großformatige Karte. - Leicht gebräunt und tlw. etwas fleckig, Ränder stärker sowie angestaubt und tlw. mit kl. Läsuren. In der alten Faltstelle unten 2 kl. Löcher; eingefaltet.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2913 * #
Sevilla-Cadiz-Malaga. (Braun-Hogenberg)
Sevilla, darunter Cadiz und Malaga. 3 Gesamtansichten von 1 Platte. Kol. Rad. (aus Braun-Hogenberg, 1572). Mit 3 ausgem. Kart. 34:47,5 cm.
Koeman IV, 3973.1 (von 3); Fauser 12945, 2182 u. 8372. - Früher Zustand noch ohne Privileg. - Gereinigt und stabilisiert, noch leicht gebräunt. Unten Bugeinriss bis ins Bild und 3 Wurmgänge im weißen Rand hinterlegt; Randausriss rechts oben bis in den Bildrand ergänzt und restauriert.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2914 *
Sevilla. "Sivillia". F. de Wit
Sevilla. "Sivillia". Gesamtansicht über den Guadalquivir mit fig. Staffage, Kutsche und Schiffen. Kol. Kupf. von F. de Wit, Amsterdam, (1695). Oben Schleifen und von Löwenköpfen flankierte ausgem. ornament. Titelkart. sowie 2 farb. Wappen. 32:50 cm, darunter viersprachige Beschr. (7 cm hoch); eingefasst von kol. Lorbeerstabumrandung. 41:52 cm.
Koeman IV, 3967. - Seltene, dekorative Ansicht aus de Wits Städtebuch. - Gering gebräunt und fleckig.
Rare and decorative view from the town atlas publ. by F. de Wit. "With along the lower border a description in Dutch, French, German, and English" (K., p. 1403). - Col. Minor browning and spotting.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2915 * #
Sevilla. (Ortelius)
Sevilla. "Hispalensis conventus delineatio. 1579". Kol. Kupf.-Kte. nach G. de Chaves (aus A. Ortelius, latein. Ausg., 1601). Mit 3 ausgem. Rollwerkskart. 34,5:46 cm.
Hernando Abb. S. 142; Broecke 28.2; Koeman III, 6112:31/a. - Gereinigt und stabilisiert, dabei der Bug geglättet.
Read more...
(sold) (L)
(sold) (L)
Lot 2916 * #
Sevilla + Aragon. 2 Bll. Homann Erben
Sevilla. "Sevilla Regnum". Von F. L. Güssefeld; gest. von Hauer. - Dazu: "Charta Regni Aragoniae". Gest. von J. M. Mossner. - Zus. 2 Bll. kol. Kupf.-Ktn. nach Lopez bei Homann Erben, 1781/1798. Mit je 1 ausgem. ornament. Kart. 43,5:57 bzw. 54:45,5 cm, darüber französ. Kopftitel.
Gereinigt und verstärkt, tlw. noch leicht fleckig.1. Kl. Ausriss oben links bis in den Kopftitel mit kl. Buchstabenverlust ergänzt. 2. Links bis an die Einfassung beschnitten und angerändert.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2917 *
Spanien, "noua Hispaniae". (Ptol.-Fries)
Spanien. "Tabula noua Hispaniae". Holzschnittkarte (von L. Fries aus der Ptolemaeus-Ausg. von M. Servetus bei Trechsel, Vienne, 1541). 30:42,5 cm, darüber Titel.
Hernando S. 100; Karrow 28/31; vgl. Imagens 4 (Ausg. 1535). - Erstmal 1522 erschienen, hier aus der 4. und letzten Ausg. mit geändertem Kopftitel. Ohne Rückentext, nur num. 30. - Etwas gebräunt und tlw. stärker braunfleckig.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2918 * #
Spanien. (Münster) / 3 Bll.
Spanien. "Description novelle du pais d'Espaigne". Holzschnittkarte (aus S. Münster), ab 1540. Mit Schriftkart. 25:34 cm, darüber der Titel.
Hernando S. 109; Imagens 6; Conde Coll. S. 90 (je latein. Ausg.). - Dazu: 1. "Hispania Regnum". Kupf.-Kte. von M. Merian, um 1650. Mit ornament. Kart. und Wappen. 26:35 cm. - 2. "Hispaniae veteris et novae descriptio". Kol. Kupf.-Kte. aus Cluver, um 1690. Mit ausgem. fig.-herald. Kart. 27:31 cm. Horizontale Faltstelle unten geplatzt und hinterlegt. - Zus. 3 Bll. Gereinigt und stabilisiert, stellenweise noch leicht braunfleckig, das 1. Bl. stärker.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2919 *
Spanien. "Regni Hispaniae". (Ortelius)
Spanien. "Regni Hispaniae... descriptio". Kupf.-Kte. (aus A. Ortelius). Mit Rollwerkskart. und maritimer Staffage. 37,5:49,5 cm.
Broecke 25.4; Koeman III, 6000:31/b; Imagens 11; Hernando Abb. S. 139. - 4. und letzter Zustand, aus einer der 3 holländ. Ausg. 1598/1610/1613: "100 copies printed" (Broecke). - Mit leichtem Plattenton; gering gebräunt und fleckig.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2920 * #
Rare Map with Decorative Borders by Hondius
Spanien mit Randleisten. J. Hondius
Spanien. "Nova Hispaniae descriptio". Kol. Kupf.-Kte. von J. Hondius, Amsterdam, vor 1612. Mit je ausgem. fig. Wappen- und Meilenzeigerkart., farb. Windrosen und Segelschiffen; eingefasst von 4 kol. Randleisten mit 10 Ansichten, 6 Trachtenfiguren und 1 Porträt. 42:57 cm.
Schilder/Stopp, MCN VI, 99.1; Hernando S. 161. - Seltene Karte im ersten Zustand (von 2). - Gereinigt und verstärkt, noch etwas gebräunt und stärker fleckig. Bugfalte tlw. geplatzt und restauriert; einige Randeinrisse bzw. Bruchstellen bis in die Randleisten rep., dabei rundum breit angerändert.
Rare map in its first state (of 2). "Hondius's map is the earliest map of Spain with decorative borders" (Sch./St. p. 398). "Una de las innovaciones mas atractivas introducida por J. Hondius fue la de rodear el mapa con vistas de ciudades y personajes ataviados con sus trajes regionales" (H.). The fine border decorations include 6 costumed figures, a portrait of Philipp III. and 10 views of "Alhama - Granada - Bilbao - Burgos - Veliz Malaga - Eçiia - Valladolid - Sivilia - Toledo - Lisbona". Not publ. in an atlas. - Col. Cleaned and strengthened, still some browning and stronger spotting. Restorations to tears at centerfold affecting image; False margins added with repairs to some tears and cracks at decorative borders.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2921 *
Spanien. "Antiquae". Sanson-Tavernier
Spanien. "Hispaniae antiquae tabulae". Grenzkol. Kupf.-Kte. von N. Sanson bei M. Tavernier u. P. Mariette, Paris, 1641. Mit ausgem. ornament. Früchte-Kart. 41:53 cm.
Pastoureau S. 407, Nr. 111. - Rechts ohne Gradeinfassung. - Tlw. leicht fleckig, am Bug etwas stärker.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2922 * #
Spanien. J. Blaeu
Spanien. "Regnorum Hispaniae nova descriptio". Altkol. und tlw. goldgehöhte Kupf.-Kte. bei J. (!) Blaeu. Mit 2 ausgem. ornament. Kart. und farb. Wappen. 38:49 cm.
S. Hernando S. 169, Conde Coll. S. 145 u. Koeman II, 6000:2B (alle W. Blaeu). - Aus einer lat. Ausg. des Atlas Maior 1662ff. Unser Ex. mit neugest. Adresse "Ioannum Blaeuw" anstatt "Guiljelmum" (nicht von den Bibliogr. erwähnt). - Etwas gebräunt und braunfleckig.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2923 * #
Spanien. D. Funck
Spanien. "Novissima Regnorum Hispaniae et Portugalliae tabula". Kupf.-Kte. bei D. Funck, Nürnberg, um 1690; gest. von J. B. Homann. Mit fig.-herald. Kart. 50:57 cm.
Meurer/Stopp, Funck 1.10A; Sandler S. 57. - Seltene Karte im 1. Zustand (von 2). - Tlw. etwas fleckig, Ränder stärker und mit kl. rep. Läsuren.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2924 *
Spanien. (Scherer-)Homann
Spanien. "Hispania cum finitimis regionibus novissime delineata". Kupf.-Kte. (aus H. Scherer, Atlas novus), 1703; gest. von J. B. Homann. Mit ornament. Kart. und großer fig. Darst. mit der Welt in 2 Hemisphären. 23:34 cm.
Vgl. Hernando S. 233 (die andere Spanien-Karte aus Scherer). - Seltene kleine und fein gestochene Karte der iberischen Halbinsel. - Je 1 Wurmloch seitl. im Bild.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2925 *
Spanien. P. Schenk
Spanien. "Novissima et accuratissima Regnorum Hispaniae et Portugalliae tabula". Altkol. Kupf.-Kte. von P. Schenk, 1706. Mit großer Wappenkart. und Schriftkasten. 47,5:57,5 cm.
Hernando S. 173ff. mit Abb. (spätere Ausg. bei Ottens). - Leicht gebräunt und etwas fleckig, Grüntöne oxydiert; einige Koloritbrüche hinterlegt, oben im Bug kl. Fehlstelle.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2926 * #
Spanien. "Spain and Portugal". Anonym
Spanien. "Spain and Portugal from the latest observations". Karte im Rund, in den Ecken je 3 kl. runde Textkart. Anonymer Kupf., um 1750. Titelkart. rechts unten. 36:36,5 cm.
Seltene engl. Karte. Bibliographisch für uns nicht ermittelbar. - Tlw. leicht braunfleckig, Bug etwas leimschattig.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2927 * #
Spanien. 4 Bll. Robert de Vaugondy
Spanien. 4 (3 grenzkol., 1 kol.) Bll. Kupf.-Ktn. von Robert de Vaugondy, ab 1750, 1 Bl. bei Delamarche. Mit je 1 ornament. Kart. Qu.-fol.
Pedley 303ff.; Hernando S. 218-19. - Enthält: "Carte des Royaumes (&) d'Espagne et de Portugal (&) ... les routes des postes (&) Hispania antiqua". - Stellenweise leicht fleckig; 1 Bl. gereinigt und stabilisiert, dabei der Bug restauriert.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2928 * #
Spanien. Jaillot-Dezauche. Lwd.
Spanien. "L'Espagne". Grenzkol. Kupf.-Kte. von H. Jaillot bei Dezauche, 1781; gest. von Cordier. Mit 2 fig. und ornament. Kart. Von 4 Platten gedruckt und zusammengesetzt; 88:112 cm.
Vgl. Hernando S. 206ff. - Große Ausgabe mit erweiterter Darst. der nordafrikan. Küste bis Algier. - Tlw. etwas fleckig bzw. angestaubt. In 45 Segmenten auf Lwd. aufgezogen, diese tlw. eingerissen; gefaltet (20:14 cm).
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2929 *
Spanien. Homann E.
Spanien. "Regnorum Hispaniae et Portugalliae". Altkol. Kupf.-Kte. nach T. Lopez von F. L. Güssefeld bei Homann Erben, 1782. Mit ornament. Kart. und Legende unten links. 46,5:59 cm, darüber französ. Titel.
Hernando Abb. S. 235. - Leicht gebräunt und Ränder wasserfleckig, seitl. und unten tlw. bis knapp in das Bild.
 
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2930 * #
Spanien. Über 50 Bll. (Reilly)
Spanien. Über 50 Bll. altkol. Kupf.-Ktn. (aus F. J. J. von Reilly), um 1790. Qu.-kl.-fol.
Enthält: Gesamtkarten (2, darunter die seltenere Schulkarte mit Reillys Adresse u. dat. 1792) sowie Ktn. von Asturien, Aragon, Burgos (je 3), Baskenland, Cordoba, Cuenca (4), Estremadura (5), Gibraltar, Granada (3), Guadalaxara, Jaen, Kastilien (3), Katalonien (nordwest. Bl.), La Mancha (3), Leon, Madrid (2: Plan u. Kte.), Navarra (5), Palencia mit Toro, Salamanca (3), Segovia, Sevilla (3), Toledo (3) und Valladolid mit Zamora. - Vereinzelt leicht fleckig.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2931 * #
Spanien. 8 Bll. Ansichten. (Braun-H.)
Spanien. - Ansichten. 8 Bll. mit zus. 18 Ansichten. Rad. (aus Braun-Hogenberg), um 1580. Qu.-fol.
Enthält: Ardales-Cartama, Bornos-Zahara de la Sierra, Burgos-San Sebastian,Conil-Jerez de la Frontera, Los Palacios-Alcanerilla-Las Cabezas, Marchena-Orchuna, San Juan de Aznalfarache-Gerena-Turm von Sevilla seitl. und Vélez Malaga-Vejer. - Meist etwas gebräunt bzw. fleckig; vereinzelt kl. Läsuren.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2932 * #
Span. Gebietskarten. 6 Bll. Lopez(-Adelung)
Spanien. - Gebietskarten. 6 Bll. grenzkol. Kupf.-Ktn. von T. Lopez, Madrid, 1761-1787 (alle dat.). Jeweils mit ausgem. ornament. Kart. Qu.-fol.
Detaillierte Gebietskarten von Córdoba, Cuenca, Guadalajara, Santo Domingo de la Calzada, Toro und Zamora; unsere Ex. aus der berühmten Kartensammlung von Ch. Adelung (nach Angaben des Vorbesitzers); wie alle Bll. der Sammlung bis an die Platte beschnitten und in breite bläul. Papiermaske mit Tuscheinfassung montiert (etwas gebräunt und tlw. stärker braunfleckig). - Leicht gebräunt und fleckig.
Detailed regional maps by T. Lopez from the famous collection of Ch. Adelung (according to previous owner): like all prints in the collection trimmed to neatlines, mounted on paper mask (browned, with some spotting) and watercoloured border added. All maps with date between 1761-1787. - Col. in outline. Light browning and spotting.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2933 *
Nordostspanien. "Theatre de la guerre". Covens & M.
Spanien. - Nordostspanien. "Theatre de la guerre en Espagne" (Kopftitel). Kol. Kupf.-Kte. bei J. Covens & C. Mortier, um 1730. Mit 3 ausgem. Wappen und kl. Flottendarst. 48:59,5 cm.
S. Conde Coll. S. 153 mit Abb. der Gesamtkarte ("Theatre de la Guerre en Espagne..."); vgl. Hernando S. 180/1 (Ausg. bei P. Mortier): "Es uno de los mapas más atractivos y espectaculares efectuados" (zur Gesamtkte.). - Nordöstl. Teilstück der großen, von insgesamt 4 Platten gedr. Iberia-Karte, mit Katalonien und in der Begrenzung Bayonne-Toulouse-Barcelona/Tarragona-Soria, Zaragoza und Barbastro im Zentrum. Die Flottendarst. vor Barcelona ("Le Roy Charle III...") dat. 1706. - Gering fleckig.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2934 * #
Spanien u. Portugal. 5 Bll. Tofiño / 7 Bll.
Spanien und Portugal. 5 Bll. Kupf.-Ktn. von V. Tofiño de San Miguel (aus seinem Atlas Marítimo), 1788; gest. von Carmona, Vazquez und Selma. Qu.-gr.-fol. (1 im Hochformat).
Lex. Kart. S. 756; s. Shirley M.TOF-1a. - Seltene Seekarten (2: "Carta esférica desde C. S. Vicente hasta C. Ortegal" bzw. Azoren "Plano de la rada de Fayal - de Angra") bzw. Karten mit mehreren Küstenprofilen (3: Marbella, Malaga, Mallorca, Menorca u.a.); mit eingezeichneten Meerestiefen, Ankerplätzen und Sandbänken. "Tofiño de San Miguel is the best known Spanish marine cartographer. His charts are finely engraved" (Sh.). - Unterschiedlich gebräunt und fleckig, tlw. auch wasserfleckig und mit kl. Randläsuren. - Dazu: 2 Bll. Kupf.-Ktn. von W. Blaeu (Granada; Bug u. rechter Rand wasserfl.) bzw. von T. Lopez ("Mapa general de España. 1795"; mit Wasserschaden, Außenränder verstärkt). Qu.-fol. - Zus. 7 Bll.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2935 * #
Toledo-Valladolid. (Braun-Hogenberg)
Toledo. "Toletum". Gesamtansicht aus der halben Vogelschau, darunter Ans. von Valladolid. Rad. (aus Braun-Hogenberg, 1575). Mit 2 Rollwerkskart. 33:47 cm.
Koeman IV, 4354.2 (von 3); Fauser 14025 u. 14587. - Links unten mit den bekannten kl. Plattenschäden, "1577-82... cracks start to become visible" (K., S. 1467). - Gleichmäßig etwas gebräunt und tlw. leicht fleckig.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2936 * #
Tortosa. (Beaulieu)
Tortosa. "Tortose. 1648. en Catalogne". Gesamtansicht über den Ebre mit kl. Schlachtdarst. im Vordergrund (14,5:50 cm, darunter Legende A-Z u. 1-7), darüber großes Medaillon-Porträt mit Lorbeerkranz-Girlande, ganz eingefasst von ornament. Bordüre (jeweils von separaten Platten gedruckt; das Porträt in die Rahmung montiert). Kupf. (aus Beaulieu), um 1680. 44,5:54 cm. Vereinzelt leicht fleckig. - Fauser 14067.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2937 *
Valencia. (Mercator-Hondius)
Valencia. "Regni Valentiae typus". Kupf.-Kte. (aus Mercator-Hondius). Mit 2 Rollwerkskart., Segelschiff und Seeungeheuer. 35:48 cm.
Cartografía Valenciana 7; Koeman I, 6155:1.1. - Aus der latein. Atlas-Ausg. 1623 od. 1630. - Gereinigt und stabilisiert, dabei Bug geglättet.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2938 * #
Valencia. W. Blaeu
Valencia. "Valentia Regnum". Grenzkol. Kupf.-Kte. von W. Blaeu. Mit 2 ornament. und herald. Kart. sowie maritimer Staffage. 38:50 cm.
Cartografía Valenciana 9; Koeman II, 6155:2. - In westl. Orientierung. Aus der französ. Ausg. 1643-50. - Mit leichtem Plattenton; etwas gebräunt und fleckig. Knickfalte im Bug.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2939 * #
Valencia. (J. Janssonius)
Valencia. "Valentia Regnum". Grenzkol. Kupf.-Kte. (von J. Janssonius), um 1640. Mit 2 ausgem. ornament. und herald. Kart. sowie kol. maritimer Staffage. 35:47 cm.
Cartografía Valenciana 10; Koeman I, 6155:1.2. - In westl. Orientierung. Ohne Rückentext. - Gereinigt und stabilisiert, stellenweise noch leicht braunfleckig.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2940 * #
Valencia mit Murcia. Nolin
Valencia und Murcia. "Los Reynos de Valencia y de Murcia" (auch Französ.). Grenzkol. Kupf.-Kte. nach Cantelli und R. Mendes de Silva von J. B. Nolin, Paris, (1698). Mit fig.-ornament. Wappenkart. und grenzkol. Nebenkarte (Balearen). 56,5:43,5 cm.
Cartografía Valenciana 20: "Este mismo mapa del reino de Valencia, realizado a partir del original de Giacomo Cantelli de 1696, sería reeditado por Tomás López de Vargas en 1762". - Seltene Karte mit der span. Küste zwischen Tortosa und Vera. - Etwas gebräunt und tlw. leicht fleckig, hs. Notizen in Tinte auf Französ. rechts. Mit zahlreichen alten Faltstellen; links unten bis an die Einfassung beschnitten.
Read more...
(sold)
(sold)

Czech Republic - Slowakia - Hungary - Balcans

Lot 2941 * #
Adria. ("Tab. V Eur.". Ptol.-Fries 1525)
Adria. "Tabvla V Evropae" (verso). Tlw. kol. Holzschnittkarte (von L. Fries aus der Ptolemaeus-Ausg. bei J. Grüninger, Straßburg, 1525). 29,5:42,5-45,5 cm.
Karrow 28/6; Nordenskiöld S. 24; vgl. Abb. bei Kozlicic S. 63. - Verkleinerter Nachschnitt nach Waldseemüller aus der 2. Fries-Ausg. (von 4) mit ornament. Bordüren bzw. doppelten Einfassungslinien rückseitig. Zeigt das Gebiet zwischen "Cursice - Retia - Macedonie" ohne Ortseintragungen in Italien. - Etwas gebräunt und braunfleckig, Bug leimschattig mit kl. Wurmloch unten; Rückentext tlw. etwas durchschlagend.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2942 * #
Balkan. "Tabula Europae IX". (Münster) / 2 Bll.
Balkan. "Tabula Europae IX". Holzschnittkarte (aus S. Münster, 1540ff.). Mit 3 Schriftkasten. 25,5:28-33,5 cm, in Trapezform, darüber der Titel.
Zacharakis/Scutari 2812. - Zeigt das Gebiet Südosteuropas in der ungefähren Begrenzung Karpaten-Bosporus/Istanbul-Lesbos. - Gering gebräunt und knittrig. Bug verstärkt. - Dazu: "Carte des pays... d'Assyrie". Grenzkol. Kupf.-Kte. von P. F. Tardieu, um 1800. 19:28 cm. - Zus. 2 Bll.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2943 *
Böhmen. Pitt-Stewart / 2 Bll.
Böhmen. "Bohemia"; altkol. Bei Janssonius-Waesberghe, M. Pitt & S. Swart, um 1680. Mit ausgem. fig. Kart., kol. Schriftkasten sowie Löwe und Adler. 40:46 cm.
Koeman III, 2850:1B.4 (Abdruck von der Janssonius-Platte mit neuer Verlegeradr., Gradnetz u. num. XXXIII). - In Rot regliert; stellenweise etwas fleckig. Vereinzelt kl. Löchlein. - Dazu: "Moravia Marchionatus". Von J. A. Comenius bei W. Blaeu, um 1630. Mit 2 ornament. und Früchtekart. 38:48,5 cm. (Rök 734; K. II, 2870:2.2/a). Bis an die Einfassung beschnitten und auf Papier aufgezogen. - Zus. 2 Bll. Kupf.-Ktn.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2944 * #
Böhmen + Schlesien. 2 Bll. D. Funck
Böhmen. "Regni Bohemiae, Ducatus Silesiae et Marchionatus Moraviae... noua & exacta tabula". Gest. von J. L. Blanck. 46,5:54 cm. - Dazu: "Silesiae Ducatus... exhibitus". 42:52 cm. - Zus. 2 Bll. grenzkol. Kupf.-Ktn. bei D. Funck, Nürnberg, um 1695. Mit je 2 ausgem. Kart.
Meurer/Stopp, Funck I.25 u. 24. - Seltene Karten nach den Vorlagen von F. de Wit bzw. Scultetus/Pitt. - Etwas gebräunt und stärker fleckig; Bug geplatzt bzw. -einriss unten bis ins Bild und jeweils rep. Das 1. Bl. mit rep. Rand- u. Querrissen unten im Bild.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2945 * #
Donau. "Hongarie en Donau". G. van Keulen
Donau. "Nieuwe Accurate Kaert van een gedeelte van Hongarie en Donau Stroom Vertonende Belgrado en Peter Wardein, alwaer de Batalje... 1716". Altkol. und tlw. goldgehöhte Kupf.-Kte. von G. van Keulen, Amsterdam; gest. von J. Keyser. Mit ausgem. Titel-Schriftleiste oben. 50,5:58,5 cm.
Szántai, Keulen 1. - Seltene Gebietskarte mit dem Donaulauf von Tolna bis Senderow. "With the depiction of the position of the Pétervárad battle". Eine der wenigen Landkarten aus der wegen ihrer Seektn. bekannten Offizin. - Gering gebräunt und fleckig.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2946 * #
Györ. "Iauerinum vulgo Raab". (Braun-H.)
Györ. "Iauerinum vulgo Rab 1594". Vogelschauansicht mit Umgebung und belebter fig. Staffage. Rad. nach G. Hoefnagel, 1597, (aus Braun-Hogenberg). 35,5:51 cm.
Szalai, Györ (1597)/1 u. 134.tábla; Koeman IV, 1663; Fauser 11 368 (Raab). - Etwas gebräunt und tlw. leicht fleckig, am Bug etwas stärker. Löchlein links im Bild.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2947 *
"Illyricum". (Ortelius)
Kroatien und Slowenien. "Illyricum". Kol. Kupf.-Kte. nach J. Sambucus, 1572, (aus A. Ortelius). Mit ausgem. Rollwerkskart. 36,5:47,5 cm.
Szántai, Ortelius 6; Broecke 144.1; Koeman III, 7640:31; Lago/R., Histria S. 120. - Aus der französ. Ausgabe 1581. - Gereinigt und neu aufgeleimt, teilw. mit Japanpapier hinterlegt. Geplatzter Bug und einige Randläsuren rep. bzw. ergänzt. Rückentext teilw. leicht durchschlagend.
 
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2948 *
Prag "von Belvedere aus". Sandmann
Prag. "Prag von Belvedere aus aufgenommen". Lith. mit Tonplatte von F. X. Sandmann bei J. Rauh für F. Paterno, Wien, um 1850. 42:67 cm, darunter Titel.
Blick auf die Stadt von einem Höhenweg aus mit hübscher Personenstaffage. - Etwas gebräunt und stärker fleckig bzw. stockfleckig sowie mit Bräunungsstreifen durch alten Passepartoutasschnitt. Außenränder mit wenigen kl. rep. Einrissen und hinterklebt.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2949 *
Südosteuropa. "Moldavie". Santini
Südosteuropa. "La Moldavie, la Valakie, et la Transilvanie, avec partie de la Bulgarie, de la Hongrie, et de la Pologne" (Fußtitel). Kol. Kup.-Kte. von P. Santini, Venedig, 1777. 42:56 cm.
Szántai, Santini 2b. - 2. und letzter Zustand mit gest. Num. "Pl. 56" oben rechts. - Leicht gebräunt und tlw. etwas fleckig.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2950 * #
Südosteuropa. "Moldau". Fried-Artaria. Lwd.
Südosteuropa. "Karte des grössten Theils des europaeisch Osmanischen Reichs, enthaltend die Moldau, Bessarabien, Wallachey, Bulgarien und Rumelien" (auch Französ.). Grenzkol. Kupf.-Kte. von F. Fried bei Artaria und Comp., Wien, um 1830. Mit  je 1 Titelkart. in den rechten Ecken. 121:107 cm.
Wandkarte mit den in dem Titel erwähnten Gebieten sowie dem Donau-Delta und Istanbul, Bukarest im Zentrum. 4 Stempel des Dépôt de la Guerre in den Rändern. - Tlw. etwas fleckig bzw. angestaubt, oben und unten je 1 Wasserfleck; vereinzelt kl. Randläsuren. In 4 Segmenten auf Lwd. aufgezogen und eingefaltet.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2951 *
Kaschau, Olmütz u.a./ 7 Bll. Ansichten Doderer
Südosteuropa. 7 (1 doppelt) Bll. Ansichten von Kasernen u.a. Mehrfach getönte Lith. von Doderer bei Reiffenstein & Rösch, Wien, um 1855. Je ca. 27:44 cm; mit schmaler Bordüre und Titel unterhalb.
S. Nebehay/W. 147ff. - Aus der schönen Folge von Ansichten jeweils mit fig. Staffage sind vorhanden: Kosice ("Kaschau"; 2 Ex.), Maribor ("Marburg"; braun- u. stockfleckig), Olmütz (2: "K. K. artillerie [&] infanterie Schulcompagnie"), Prerau und Weißkirchen (Hranice). - Meist leicht gebräunt und fleckig; stellenweise kl. Randläsuren.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2952 * #
Ungarn. Lazius(-Ortelius)
Ungarn. "Hungariae descriptio". Kol. Kupf.-Kte. nach W. Lazius (aus A. Ortelius), ab 1570. Mit Rollwerkskart., Schriftleiste und kl. Wappen (alles ausgem.). 35:49,5 cm.
Szántai, Ortelius 1a; Szathmáry 73/A; Broecke 150.4; Koeman III, 2800:31A. - Aus der französ. Ausg. 1598. - Gleichmäßig etwas gebräunt und Ränder tlw. leicht fleckig.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2953 *
Ungarn. N. Visscher
Ungarn. "Totius Regni Hungariae... tabula Ao. 1687". Kupf.-Kte. von N. Visscher. Mit fig. Kart. Von 2 Platten gedruckt und zusammengesetzt; 43,5:80 cm.
S. Szántai, Visscher 1h/j. - Sz. gibt die Dat. 1687 bei den Zuständen i u. j der Karte, ohne diese jedoch im Titel zu erwähnen, zu sehen ist sie bei der Abb. zu 1h, die er aber unter 1685 nennt. Mit dem Donaulauf ab Regensburg. - Gereinigt und stabilisiert, tlw. noch etwas braunfleckig. Alte Faltstellen geglättet, vereinzelt kl. rep. Randeinrisse.
Read more...
(sold)
(sold)

Decorative Prints

Lot 2954 * #
Monate. 12 Bll. (P.v.d. Borcht-Doetecum). Ger.
Allegorien. - Monate. "Ianuari (bis) Decemb.". Komplette Folge von 12 Bll. Kupf. (nach G. van Groeningen von Peeter van der Borcht), um 1580. Jeweils eingefasst von fig.-ornament. Bordüre (separat gedruckt; gest. von J. und L. van Doetecum). Unten jeweils Monatsbez. und Zweizeiler sowie oben Sternzeichen. Je ca. 20:24,5 cm.
New Hollstein 149-160/I (Borcht) u. 727-738/II (Doet.). - Seltene und fein gestochene Monatsfolge mit fig.-landschaftl. Umgebung bei monatstypischen Verrichtungen. "Scenes in ornamental borders, each with the sign of the zodiac at the top, numbered 1-12 in lower cartouche behind the name of the month; here also two lines Latin text. The borders etched by the Van Doetecum brothers" (N. H., Borcht, S. 159). - Leicht gebräunt und stellenweise etwas fleckig. Vereinzelt kl. Randläsuren bis in die Bordüre unten; jeweils unter Passepartout in Goldrahmen; ungeöffnet.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2955 * #
Ca. 85 Bll. Kupf. nach Alten Meister
Alte Meister. Ca. 85 Bll. mit Abb. von Gemälden nach Baroccio, Carracci, Ghirlandaio, Giorgione, Perugino, Raffaele Santi, Ribera, Tizian, Velazquez u.a.; Kupf. aus einem ital. Werk, um 1800; gest. u.a. von Fontana, Fabri, Pistrucci, Leonetti, Testa und Tofanelli. Jeweils mit Titel unterhalb und Num. oben rechts. Blattgr. je ca. 35:25 cm. Ränder tlw. etwas gebräunt.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2956 *
Anatomie. 7 Bll. anonyme französ. Taf.
Anatomie. 7 Bll. anonyme französ. Kupf. mit anatom. Darst. einer gebärenden Frau (5: innere Organe sowie Fötuslagen etc.) bzw. mit Abb. von Skeletten. Jeweils mit Legenden od. Bez. Je ca. 34:22 cm. Gebräunt und braunfleckig, Ränder stärker.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2957 *
Architektur. "Zimmer-Baukunst". 21 Bll. Schillinger-Homann
Architektur. "Der Zimmer Bau-Kunst". 21 (statt 26) Bll. Kupf. nach G. P. Schillinger bei der Homann'schen Offizin (aus: "Architectura civilis... Beschreibung und Vorrisse von mancherley Dachwerckern und winckelrechten Gebäuden"), Nürnberg, 1745-48. Je ca. 47/49:56 cm.
Ornamentstichkat. Bln. 2184 (zum Werk). - Selten. Die Tafeln, jeweils mit gest. Text, mit schönen Gebäudeansichten, perspektivisch dargestellten Dachkonstruktionen, Plänen, Grundrissen etc. Vorhanden sind die num. Bll. 1-16 und 18-22. - Alle Bll. gereinigt und stabilisiert, noch leicht gebräunt und tlw. etwas fleckig. Bl. 1-5 stellenweise bis in den Plattenrand beschnitten und schmal angerändert.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2958
Atlententitel. Halma, Wytfliet u.a. / 4 Bll. + Textbll.
Atlantentitelblätter. "Claudii Ptolemaei Tabula geographicae". Von J. Vianen (für F. Halma bei L. Strick, 1698). Mit fig. Staffage. 36,5:23 cm.
Koeman I, 1:54: "Terrestrial globe surrounded by four female figures... Geographia, Geometria, Pictura and Poetry". - Dazu: 1. "Descriptionis Ptolemaicae augmentum sive Occidentis". Für C. Wytfliet bei J. Bogardus, Louvain, 1597. 26,5:18 cm. Fleckig und angestaubt sowie etwas knittrig; einige Randabrisse bis ins Bild. (Seltenes Titelbl. zur 1. Ausg. des frühesten Spezialatlas von Amerika. "The earliest distinctively American Atlas"; Phillips zum Werk). - 2. "Descriptio Orbis Antiqui" (in 2 Ex.). Für D. Köhler und C. Weigel, um 1720. 32:19 cm. - 3. Ungezählte Buchtitel- bzw. Textbll. aus verschiedenen Werken des 17.-19. Jh. Unterschiedl. Formate bis Kl.-fol. - Zus. 4 Kupf.-Titelbll. und Text.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2959 * #
Ballonfahrt 1783/84 u.a. / 4 Bll.
Ballonfahrt. 4 Bll. in Kupf. (3) und Aquarell von und bei Joubert, Boily und Gravis sowie anonym. Fol.
Liebmann/Wahl 180, 267 u. 263. - Enthält: 1. "Experience phisique de la machine areostatique de Mrs. Montgolfier... repetée à Paris le 27 Aoust 1783 au Champs de Mars... tombé a Gosse". Anonym. 22:17 cm, darunter Text. Weiße Ränder gebräunt. - 2. "Expérience Aerostatique, faite à Lyon en Janvier 1784 avec un Ballon de cent pieds de diamètre". Bei Joubert. 27:20 cm, darunter Text. - 3. "Le ballon de Lyon, nommé le de Flesselles de 130 pieds... 19 Janvier 1784". Von "Mr. G." bei Boily. 24:16,5 cm, darunter Text. - 4. Aquarell (ohne Titel) von Gravis. 26:18 cm. - Tlw. leicht fleckig.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2960 *
Berufe. 12 Bll. (Schreiber) / 50 Bll.
Berufe. Abbildungen von Werkstätten (ca. 17:22 cm), umgeben von Werkzeugen und Erzeugnissen. 12 Bll. kol. Lith. (bei Schreiber, Esslingen), um 1860. Je ca. 32:37 cm.
Dargestellt sind u.a. Buchbinder, Glockengießer, Sattler, verschiedene Schmiede, Seifensieder, Seiler und Weber. - Meist etwas gebräunt, teilw. etwas fleckig oder geknittert, diverse Gebrauchsspuren, einige Rand- und Mittelfaltenläsuren repariert, einige Bll. bis in die Einfassung beschnitten, diese teilw. angerändert. - Dazu: 1. 28 Bll. Farblith. mit Darst. von Werkstätten (4) und Handwerkszeug (24, davon je 3 doppelt bzw. dreifach und 1 fünffach vorhanden). - 2. 10 Bll. in kol. Holzschnitt (5; aus F. Friese, Der vornehmsten Künstler und Handwercker Ceremonial-Politica, Leipzig, 1705-16) und kol. Lith. (5) meist bei Engelmann, 19 Jh. Unterschiedl. Kleinformate. Etwas gebräunt und/oder fleckig, Gebrauchsspuren, 2 Bll. mit hinterlegten Läsuren bzw. angerändert. - Zus. 50 Bll. oRR./Waf.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2961 * #
Chemiker. Teniers-Straub. Ger.
Berufe. - Chemiker. "Ein Chemiker in seinem Laboratorium" mit einem Blasebalg an der Feuerstelle sitzend, im Hintergrund arbeiten 2 Gehilfen. Lith. auf aufgewalztem China nach D. Teniers von C. Straub bei F. Hanfstaengl, um 1840. 39:50 cm. Unter Passepartout gerahmt; nicht geöffnet. - Mit Blindstempel des Verlegers unten.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2962 *
Besler, Flos Solis prolifer
Besler, B. Kolorierte Blumenkupferstiche aus seinem Hortus Eystettensis; 1613 erstmals erschienen, danach folgten 4 weitere Ausgaben (bis ca. 1750). Folio. - Tafeln ohne Rückentext sind in der Beschreibung als solche gekennzeichnet, alle anderen haben Drucktext rückseitig, der oft leicht auf die Vorderseite durchschlägt. Alle Bll. mit den üblichen kl. Quetschfalten in der Mitte.

- Flos Solis prolifer (vielblütige Sonnenblume). Stellenweise etwas fleckig; kl. Eckabriss unten links. - Mit Stechernamen H. Ulrich unten rechts.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2963 * #
Besler, Rosa flore albo. Ger.
Besler, B. Rosa flore albo pleno (&) simplici (&) Milesia flore rubro pleno (&) provincialis flore albo (weiße u. rote Rosen). Mit leichtem Plattenton; etwas gebräunt und braunfleckig bzw. lichtrandig. Gerahmt; ungeöffnet.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2964 * #
Besler, Rosa lutea flore simplici
Besler, B. Rosa lutea flore simplici (&) Cinnamomoea (&) rubra praecox flore simplici (&) spinosa flore albo (rote u. gelbe Rosen). Leicht gebräunt und stellenweise etwas fleckig, weiße Ränder stärker bzw. mit Bräunungsstreifen im ehemaligen Passepartoutausschnitt.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2965 * #
Besler, Rosa sylvestris
Besler, B. Rosa sylvestris odorata incarnato flore (&) rubro (&) Milesia rubra flore simpl: (&) Eglenteria (Rosen, darunter 2 Wein-Rosen). Leicht gebräunt und stellenweise etwas fleckig, weiße Ränder stärker bzw. mit Bräunungsstreifen im ehemaligen Passepartoutausschnitt.
 
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2966 * #
Blumen. 3 Bll. (Bonatti)
Blumen. "Iris major latifolia". - Dazu: "Aloe africana folius linguam vitulinam (&) non spinosa". - Zus. 3 Bll. kol. Kupf. (aus G. Bonatti, 1772ff.). Jeweils mit lat.-ital.-französ. Untertitel. Plattengröße je 37:23 cm. Stellenweise etwas fleckig. Je 1 hinterklebtes Löchlein mittig. - In den Oberecken Tafelnum.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2967 *
Kamelien. 8 Bll. Jung-Oudet
Blumen. - Kamelien. 8 Bll. Farbkupf. nach J. J. Jung von Oudet bei N. Rémond (aus L. Berlèse: Iconographie Camellia, Paris), um 1840. Plattengröße je ca. 30:23 cm.
Vgl. Nissen, BBI 150. - "Schöne Camellien-Ikonographie..., die der Frankfurter J. J. Jung in den Gärten des Abbé Berlèse geschaffen hat" (N., S. 147). - Leicht gebräunt, stellenweise etwas braun- bzw. stockfleckig, 2 Bll. stärker.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2968 * #
Fabeln. 23 Bll. (aus Aesop)
Fabeln. 23 Bll. Kupf. (u.a. von D. Stoop aus der engl. Aesop-Ausgabe bei J. Ogilby, erstmals London 1665 erschienen). Blattgröße je ca. 39:24 cm.
Hollstein Dutch XXVIII, D. Stoop 41ff. - Je 1 Bl. von W. Hollar (dat. 1665) bzw. P. Lilly-Faithorne (Porträt von J. Ogilby; Randeinriß rechts rep.) u.a. - Meist etwas gebräunt und vor allem Ränder tlw. etwas fleckig, vereinzelt geringe Läsuren.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2969 * #
Fechten. 18 Bll. (aus P. J. F. Girard)
Fechten. 18 Bll. kol. Kupf. (aus P. J. F. Girard, Nouveau traité de la perfection sur le fait des armes), um 1740. Bildgröße je ca. 14:22 cm.
Vgl. Gelli 368, Thimm 71 u. Lipperheide Td 44. - Schöne Darstellungen in verschied. Fechtpositionen. Die Tafeln jeweils mit französ. Bezeichnung und doppelter Num. - Leicht gebräunt und fleckig; in den Ecken sowie oben und unten mittig Reste von alter Passepartout-Montierung.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2970 *
Friedrich d. Gr. 9 Bll.
Friedrich II., der Große. 9 Bll. in unterschiedlichen Techniken (5 Kupf., je 1 Lith. und Stahlst. etc.) von P. Haas, J. Weiss (je 2 ), Adam-Tessari u.a. 18.-20. Jh. Verschied. Formate, meist Qu.-kl.-fol. Teilw. leicht fleckig.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2971 *
"La Roue de Fortune". Petit de Coupray
Glücksspiel. "La Roue de Fortune". Zwei junge Damen am Tisch eines Glücksspielers spielen am Glücksrad, auf dem Tisch auch 3 kl. Glocken für das Hütchenspiel und daneben Lose in einer Holzschachtel. Kol. Kupf. in Punktiermanier von und bei Petit de Coupray, Paris, um 1800. 49:41,5 cm. Etwas gebräunt. Vertikale Knickfalte links im Bildrand geplatzt und hinterklebt, Randeinriss oben rechts hinterlegt.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2972 * #
Heraldik. 2 Bll. Aquarelle
Heraldik. 2 Bll. Wappen- und Stammtafeln der engl. bzw. französ. Herrscherhäuser mit je 31 Wappenabb., darunter jeweils Bezeichnungen. Anonyme, goldgehöhte holländ. Aquarelle auf Bütten, um 1780. Blattgröße je 37:53 cm.
Detaillierte und sorgfältig ausgeführte Arbeiten. Jeweils mit großem Wappen unten (je ca. 28:20 cm) von Georg I. (hier "Georgius Ludovicus van Engeland 1660 - 1727") bzw. Ludwig XV. ("1750. Ludovicus XV. Kon: van Vrankryk"). - Insgesamt leicht gebräunt, Ränder stärker und vereinzelt mit kl. Läsuren.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2973 *
Ridinger. 13 Bll. (Fürsten Jagd-Lust)
Jagd. 9 Bll. mit Darstellung von Fuchs-, Hirsch- (2), Wildenten- und Wolfsjagd, ferner Jagen mit Flammenschnüren und Wasserjagd sowie Hirschen-Alter und Tiergarten. Kupf. von J. E. Ridinger (aus: Der Fürsten Jagd-Lust, 1729). Ca. 25:22 (7) und 26:40 (2) cm, darunter dt.-französ. Titel und Text.
Thienemann 13ff. (die Folge). - Enthält die Bll. Th. 13, 14, 16-20, 23 und 24. - Etwas fleckig und gebräunt, einige Knitterfalten und meist hinterlegte (Rand)läsuren, ca. 2 Bll. stärker beschädigt und repariert (1 mit Buchstabenverlusten). - Dazu: Dubletten der Bll. 17-20. Beschnitten sowie oben und unten auf Hochformat angerändert. - Zus. 13 Bll. oRR./Waf.
 
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2974 *
Jagd in der Arktis. 4 Bll. Anonym
Jagd. Folge von 4 Bll. anonymen altkol. Kupf. mit Darst. von Jagdszenen in der Arktis. Je ca. 15:28 cm, darunter latein.-dt. Bez. und Vierzeiler.Ränder tlw. etwas fleckig.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2975 *
Fuchsjagd. 4 Bll. Herring-Harris-Brooks 1864 / 10 Bll.
Jagd. "Herring's Fox-Hunting Scenes" (Kopftitel). Komplette Folge von 4 Bll. Farbaquatinten nach J. F. Herring sen. von J. Harris bei Brooks & son, 1864. Je ca. 44:77 cm, darunter Titelei.
S. Mackenzie, British Prints S. 150 mit Abb. (unter Harris); vgl. Snelgrove, Herring 1 (nur lithogr., verkleinerte Ausg. 1854). - Äußerst lebendige Darstellungen mit reicher fig. Staffage dieser illustren Fuchsjad mit Untertiteln: "The Meet - Breaking Cover - Full Cry - The Death". - 3 Bll. stark gebräunt und braunfleckig sowie mit zahlr. Bruchstellen (Ränder stärker) und auf Lwd. aufgezogen. - Dazu: 5 Bll. Fuchsjagd, 4 davon mit den gleichen Titeln, aber aus einer anderen Folge, wohl um 1870. Je ca. 55:75 cm. Alle auf Karton aufgezogen, bis knapp in den Bildrand unter Passepartout montiert, dieses bei 3 Bll. fast komplett abgerissen. Das 5. Bl. mit Titel "A promising field" bei Alken. Qu.-fol. - 1 Beilage: "The Leopard skin 1903". - Zus. 10 Bll. Gebräunt, braunfleckig und angestaubt. Teilw. mit Schabstellen. oRR./Waf.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2976 *
Jahreszeiten. 4 Bll. Merz
Jahreszeiten. Komplette Folge von 4 Bll. Kupf. von J. G. Merz, Augsburg, um 1750. Mit reicher fig. und Schiffsstaffage. Je 17:29 cm, darunter dt.-franz. Bez. und Vierzeiler.
Schöne, dekorative Folge zum Thema Schifffahrt mit Abb. einiger jahreszeittypischen Tätigkeiten der Seemänner. - Ränder tlw. etwas fleckig.
 
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2977 * #
Ludwig XVI. Karikatur / 2 Bll.
Karikatur. "Convoi de très haut et très puissant Seigneur des Abus. Mort sous le Règne de Louis XVI le 27 Avril 1789". Zeitgenöss. Sepia-Aquatinta bei Sergent, Paris. 39,5:57,5 cm, darunter Titel, Legende und erkl. Text mit Vignette mittig.
Satire auf die Einberufung der Generalstände durch Ludwig XVI: Im Vordergrund ein Trauerzug mit dem dritten Stand als Sargträger, dahinter Finanzminister Jacques Necker, im Hintergrund rechts antike Ruinenlandschaft. - Unten wasserfleckig, Bräunungsrand in früherem Passepartoutausschnitt. Einige kl. Schabstellen und Randläsuren, vor allem oben einige längere und teils rep. Einrisse bis ins Bild.- Dazu: "Wellington bei Waterloo. Juny 18.tn 1815". Darstellung des Schlachtgetümmels mit Wellington im Zentrum. Schabkunstblatt nach A. Cooper, (1835), von F. Bromley bei G. G. Lange, Darmstadt, um 1840. 43:55 cm. - Zus. 2 Bll. Etwas gebräunt und fleckig bzw. angestaubt.


 
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2978 *
Kinderleben. "Petit Poucet". Pfeifer
Kinderleben. "Le Petit Poucet". Der "Däumling" mit einem wohlgefüllten, "entliehenen" Hut in seiner rechten Hand mahnt uns mit an die Lippen gelegtem Zeigefinger zu schweigen und ihn nicht zu verraten. Kreidezeichnung, sign. und dat.: "Gez. v. J. Pfeifer - Offenburg im Aprill 1821". Blattgröße 49,5:38 cm. Leicht angestaubt. Kl. Knickfalte oben rechts.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2979 *
Konvolut ca. 100 Bll. dekorat. Graphik
Konvolute. Ca. 100 (tlw. kol., ankol. oder farbig gedruckte) Bll. in verschiedenen Techniken. Ende 15. bis Anfang 20. Jh. Unterschiedl. Klein- und Großformate.
Enthält Bl. 19 und 20 aus Schedel, 3 kl. Darst. zur Ballonfahrt, 2 Bll. Napoleon, 3 Bll. mit Bühnenkulissen, 11 (1 doppelt) Bll. Papiertheater, 3 Bll. Schießscheiben, 2 Bll. Wilke's Anschauungsbilder, ferner Allegorien, Mythologisches und Religiöses, Ornamentik, Porträts, Trachten und Uniformen  etc. - Mit unterschiedl. Lager- und Gebrauchsspuren, teilw. beschnitten oder beschädigt. oRR./Waf.


 
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2980 * #
Konvolut. Ca. 70 Bll. Merian d. Ä. / Über 170 Bll.
Konvolute. Über 70 Bll. (tlw. doppelt bzw. wenige mehrfach vorhanden) Kupf. von M. Merian d. Ä., um 1620. Meist Qu.-8vo.
Aus unterschiedlichen, unkompletten Folgen seiner Frühzeit, u.a. auch bei P. Aubry. Vorhanden sind die kl. Landschaften mit oder ohne figürl. Staffage aus der Umgebung von Aartal, Basel, Canstatt, Heidelberg und Schwalbach sowie aus Jagd- und anderen Folgen. - Dazu: Ca. 100 Bll. meist Kupf. von und aus Meisner (12), anonyme Landschaftsdarst. und Porträts berühmter Persönlichkeiten (27, meist nach A. v. Dyck; beschnitten und auf Papier aufgezogen). Verschiedene Formate. - Zus. über 170 Bll. Mit Alters- und Lagerspuren: unterschiedlich gebräunt, teilweise fleckig; tlw. beschnitten und auf Papier aufgezogen, ca. 45 an den Ecken auf Zeichenkarton montiert, diese zum Teil mit Wüthrich-Num. versehen.
 
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2981 * #
Konvolut ca. 40 Bll. dekorat. Graphik
Konvolute. Ca. 40 (tlw. kol.) Bll. in unterschiedlichen Techniken (auch wenige aquarell. Zeichnungen) und Formaten des 17.-19. Jh.
Enthält Darst. von Blumen/Pflanzen (ca. 15) und Tieren (Raupen, Schmetterlinge, Vögel, darunter 2 kl. Kupf. mit mehreren Darst. auf 1 Bl.: Nashorn, Elefant, Krokodil und Raubtiere bzw. Libelle u.a. Insekten etc., ferner 1 Ans. aus Meisner (Reichenbach). - Tlw. mit Lager- und Gebrauchsspuren. oRR./Waf.


 
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2982 *
Kutschen. 4 Bll. Newhouse-Fores
Kutschen. 4 Bll. altkol. Aquatinten nach C. B. Newhouse bei Fores, London, 1845. Dargestellt ist jeweils eine vierspännige Kutsche mit Personenstaffage und Bez. unten. Plattengröße je ca. 28:37 cm.
S. Snelgrove, Newhouse 3 ff. - Enthält: "Quite full Sir! - An awkward place in the frost - A false start - The old grey loosed his trace again". - Stark gebräunt und braunfleckig.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2983 *
Unterricht. 38 Bll. (aus Knoll-Doll)
Lehrtafeln. 38 (statt 41) num. Bll. in altkol. Kupf. mit meist bibl. Szenen (aus R. Knoll, Vierzig Kupferstiche für die katholische Normalschule der Taubstummen, bei N. Doll., 1788). Plattengröße je ca. 24:35 cm.
Seltene Tafeln für den Taubstummen-Unterricht. Es fehlen die Taf. 16 und 33 sowie der Kupfertitel. - Meist etwas fleckig bzw. angestaubt, Ränder stärker und tlw. mit kl. Läsuren, bei wenigen etwas größere Randein- bzw. -ausrisse rep. Wenige Bll. verstärkt bzw. auf Papier aufgezogen.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2984 * #
"Coche volante". M. S(anchez) / 4 Bll.
Luftfahrt. "Coche volante. Su figura es triangular curvilina que apoya sobre tres ruedas". Kupf. von M. S(anchez), um 1780. Mit fig. Staffage und span. Text. Plattengröße 22:32 cm.
Arquer/Vendel 22 mit Abb. Taf. 9 (Auskunft des Vorbesitzers). - Selten. Darst. eines Segelschiffes auf 3 Rädern, u.a. mit der Legende rechts "Gracias al ingenio Valenciano, que nos libra a uno del peso a otro del cuidado". - Gereinigt und stabilisiert, stellenweise noch leicht braunfleckig. In den alten Faltstellen kl. hinterlegte Löchlein, Randeinriss rechts rep. - Dazu: 3 Bll. kol. Kupf. von und aus Bounien ("La confidence"), Demarteau ("La laitiere") u. anonym, um 1800. Qu.-kl.-fol. Bis an/in die Einfassung bzw. Bildränder beschnitten und an den Oberecken unter Passepartout montiert (unter Verlust jeglicher Schrift). - Zus. 4 Bll.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2985 * #
Fliegender "Omnibus". Geiger / 3 Bll.
Luftfahrt. "Wie lange wird es dauern, dass es so aussieht?" (Fußtitel). Satirische Abb. von mehreren schwebenden Ballons. Kol. Kupf. nach Cajetan und gest. von A. Geiger aus "Bild zur Wiener allgemeinen Zeitung" (oben im Bild), um 1800. Plattengröße 25:21 cm.
Liebmann/Wahl 449: "In der Mitte Darstellung... eines mit 2 Pferden bespannten, mit Passagieren besetzten Omnibus. Eine ganze Anzahl amüsanter Ballonzukunftsbilder sind rings um den Luftomnibus sichtbar, u.a. Kaminkehrer, Bäckerbursche, schwebender Hund (etc.)", ferner im Hintergrund je 1 Eisenbahn bzw. Dorf. - Etwas gebräunt; je 1 vertikale und horizontale Knickfalte. - Dazu: 2 kol. Bll. mit karikaturistischen Abb.: 1. "Diable m'aporte. Hab Sieg so viel Schand und Spott. Ich muß krich in die Transport. 30 Jun. 1786" (unten im Bild). Anonymer Kupf. Blattgr. 30,5:19 cm. Etwas angestaubt und mit leichten Knickspuren oben. - 2. Abb. einer Närrin bzw. Hexe auf 1 Steckenpferd, die über eine Stadt fliegt (ohne Titel), im Vordergrund  Eisenbahn. Kol. Lith. von G. Gostiaug bei Lemercier, um 1840. 24:30 cm. Etwas braunfleckig. - Zus. 3 Bll.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2986 * #
"Meerwunder". (Münster). Ger.
Meerwunder. "Meerwunder und seltzame Thier wie die in den Mitnächtigen Ländern... gefunden werden" (Kopftitel). Kol. Holzschnitt von H. R. M(anuel) D(eutsch aus S. Münster), um 1580. 26:35 cm.
Tooley, Oddities S. 3; Ehrensvärd, Nordic Map S. 75 ff. mit 2 Abb. - "The sea-monsters of (Olaus Magnus's) 'Carta gothica', squeezed together as if in an aquarium" (E.). "With a narrow strip above showing land animals... This last includes a representation of a wolverine supposed to be the first reference to this animal" (T.). - Wohl gereinigt, noch leicht gebräunt und fleckig. Kl. Wurmloch unten im weißen Rand rep. Unter Passepartout gerahmt; ungeöffnet.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2987 * #
Merian, M.S.: Taf. 2 (Ananas)
Merian, M. S. Altkolorierte Kupferstiche aus ihren Surinaemschen Insecten, um 1730; mit Abb. von Blumen bzw. Pflanzen mit Schmetterlingen, deren Raupen und anderen Kleintieren daran. Fol.

- Taf. 2: ("Ananas mur") mit kl. Käfern, Puppe, Raupe u. 2 Schmetterlingen; gest. von P. Sluyter. Etwas gebräunt bzw. braunfleckig, Grüntöne etwas oxydiert; hs. Num. "2" in Tinte unten rechts. Löchlein oben rechts, kl. Knickfalten links.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2988 * #
Merian, M. S. Taf. 3 (Zurzal)
Merian, M. S. Taf. 3: ("Zursal"). Zweig mit Früchten, Raupe, Kokon und Schmetterling. Gest. von J. Mulder. Etwas gebräunt und fleckig, Grüntöne leicht oxydiert. Randeinriss unten rechts bis in den Bildrand; kl. Knickfältchen.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2989 * #
Merian, M.S.: Taf. 4 (Manyot-Kraut)
Merian, M. S. Taf. 4: ("Manyot"-)Kraut mit Echse, Raupe u. 2 Schmetterlingen. Gest. von P. Sluyter. Leicht gebräunt und fleckig, Grüntöne leicht oxydiert. Unten 4 u. oben 2 kl. Randeinrisse hinterklebt, Knickfältchen links.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2990 * #
Merian, M.S. Taf. 10 (Cotonier)
Merian, M. S. Taf. 10: ("Cotonier"). Baumwollpflanze mit je 2 Schmetterlingen und Raupen. Gest. von P. Sluyter. Etwas gebräunt und tlw. stärker fleckig, Grüntöne etwas oxydiert. Randeinriss unten bis an den Plattenrand hinterklebt.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2991 * #
Merian, M.S. Taf. 14 ("Zuursak")
Merian, M. S. Taf. 14. ("Zuurzak"-)Ast mit aufgeschnittener Frucht, 2 Blüten, 2 Schmetterlingen und 3 Raupen. Ohne Stecherangabe. Leicht gebräunt und tlw. etwas fleckig, Grüntöne leicht oxydiert. 2 kl. Randeinrisse unten.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2992 * #
Merian, M.S. Taf. 15 ("Melon")
Merian, M. S. Taf. 15: ("Melon d'Eau"). Angeschnittene Frucht an einem Blütenzweig mit Blättern, Käfer und Raupe. Gest. von P. Sluyter. Leicht gebräunt und braunfleckig, Grüntöne etwas oxydiert. 2 Randeinrisse rechts.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2993 * #
Merian, M.S.: Taf. 16 (Cachou)
Merian, M. S. Taf. 16: ("Cachou"). Blütenzweig mit Blättern und 2 Früchten, Schmetterling, Käfer und Raupe. Gest. von P. Sluyter. Leicht gebräunt und tlw. etwas fleckig bzw. mit Druckabklatsch. Wurmstich rechts.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2994 * #
Merian, Taf. 19 ("Guajaves")
Merian, M. S. Taf. 19: ("Guajaves"). Zweig mit Blättern und Früchten sowie je 2 Schmetterlingen und Raupen, ferner Käfer. Gest. von P. Sluyter. Leicht gebräunt und tlw. etwas fleckig bzw. mit Druckabklatsch, Grüntöne leicht oxydiert.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2995 * #
Merian, M. S. Taf. 20: (Gomme gutte)
Merian, M. S. Taf. 20: ("Gomme gutte"). Aststück mit angefressenen Blättern und Kokon, Raupe und 2 großen Schmetterlingen. Gest. von J. Mulder. Leicht gebräunt und tlw. etwas fleckig, meist durch Druckabklatsch.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2996 * #
Merian, M. S. Taf. 21: (Marquiaas)
Merian, M. S. Taf. 21: ("Marquiaas"). Passionsblume mit Blüte und 2 Früchten (1 aufgeschnittten), 1 kl. Schmetterling, Raupen, Konkons etc. Gest. von J. Mulder. Leicht gebräunt und tlw. etwas fleckig, Grüntöne etwas oxydiert. Kl. Querriss rechts im Plattenrand hinterklebt.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2997 * #
Merian, M. S. Taf. 30 (Rizinuszweig)
Merian, M. S. Taf. 30: ("Olyboon ou Palma christi"). Rizinuszweig mit Blatt und Früchten, Raupe, Käfer und 2 Schmetterlingen. Gest. von P. Sluyter. Leicht gebräunt und tlw. etwas fleckig, meist durch Druckabklatsch.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 2998 * #
Merian, M.S.: Taf. 32 (Slaaperties)
Merian, M. S. Taf. 32: ("Slaaperties"). Blüten-Zweig mit Raupe, Kokon und 2 großen Schmetterlingen. Gest. von P. Sluyter. Leicht gebräunt und tlw. etwas fleckig, meist durch Druckabklatsch, Grüntöne leicht anoxydiert.
Read more...
(closed)
(closed)
Lot 2999 * #
Merian, M.S. Taf. 33: (Feige)
Merian, M. S. Taf. 33: ("figuier d'Amerique") Zweig mit 1 großen und 3 kl. Feigen, je 2 Schmetterlingen und Raupen. Gest. von P. Sluyter. Leicht gebräunt und tlw. etwas braunfleckig, meist durch Druckabklatsch.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 3000 * #
Merian, M. S. Taf. 54 (Ballia)
Merian, M. S. Taf. 54: ("Ballia"-)Zweig mit roten Blüten, einigen Raupen und Kokons sowie 2 Schmetterlingen und 1 Wespe. Gest. von J. Mulder. Leicht gebräunt und fleckig.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 3001 * #
Merian, M. S. Taf. 55 (Chilli)
Merian, M. S. Taf. 55: (Chillipflanze) mit 4 Früchten, je 1 Raupe, Cocon und Schmetterling. Gest. von P. Sluyter. Leicht gebräunt und tlw. etwas fleckig, meist durch Druckabklatsch. Kl. Randeinriss unten hinterklebt.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 3002 * #
Merian, M.S. Taf. 58 ("Boonen-Boom")
Merian, M. S. Taf. 58: ("Zoete Boonen-Boom"). Bohnen-Zweig mit Schmetterling, 3 Raupen und Insekten. Gest. von P. Sluyter. Leicht gebräunt und fleckig.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 3003 * #
Merian, M.S. Taf.: 59 ("Cresson")
Merian, M. S. Taf. 59: ("Cresson"). Blütenzweig einer Wasserkresse, darunter laichender Frosch und Muscheln. Gest. von P. Sluyter. Leicht gebräunt und tlw. etwas fleckig.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 3004 * #
Merian, Taf. 60: Blütenzweig
Merian, M. S. Taf. 60: Kl. Blütenzweig mit 2 Raupen, Käfer und 2 großen Schmetterlingen.Gest. von J. Mulder. Etwas gebräunt und fleckig.
Read more...
(sold)
(sold)
Lot 3005 *
"Italian-French-Anglo-American-Fashions". 2 Bll. Raffignone
Mode. "The Italian-French-Anglo-American-Fashions". 2 Bll. mehrfach getönte Lith. von und bei V. Raffignone, Turin, 1894-95. Je ca. 50:79 cm, darunter jeweils der Titel mit Wappen mittig und flankiert von Medaillons des Verlegers; Blattgröße je ca. 61:90 cm.
Schöne großformatige Blätter mit Abb. von Herren-, Damen- und Kindermoden: Das 1. Blatt zeigt die Herbst/Winter-Kollektion ("Automne & Hiver") in 2 übereinander liegenden Darst., die obere mit den Models beim Schlittschuhlaufen in einem Park, die untere in landschaftlicher Umgebung; das 2. Blatt zeigt ausschließlich Männer und Jungen in einem Wintergarten ("Novembre/Décembre 1894"). - Stellenweise leicht fleckig, Ränder tlw. stärker bzw. etwas angestaubt und vereinzelt mit kl. Knickspuren; je 1 kl. rep. Randeinriss unten links.
Read more...
(closed)
(closed)

Das ist ein sehr kurzer Test!

Login

As a registered user, you can place bids, save your profile and view your bid history.

Without user account

Create new user account

Your maximum bid:

One moment please...