Rhineland - Westphalia
Lot 3206
*
Mainz-Würzburg-Sion. (Braun-Hog.) / 2 Bll.
Mainz. Gesamtansicht über den Rhein, darunter Würzburg u. Sion. 3 Gesamtans. von 1 Platte. Kol. Rad. (aus Braun-Hogenberg), um 1575. 33,5:47,5 cm.
Koeman IV, 2581. - Dazu: "Höxter und Corvey am Weser-Strom, von der Süd-Ost-Seite". Gesamtans. Kol. Kupf. nach G. Stietz, Kassel, gest. von L. Schütze, Dresden, bei Creuzbauer, Karlsruhe, nach 1832. 32:44,5 cm. Stellenweise etwas fleckig, weiße Ränder stärker bzw. angestaubt. (Westfalia Picta V, 403 mit Abb.). - Zus. 2 Bll. Gereinigt u. stabilisiert, noch leicht gebräunt.
Read more...
(sold)
Lot 3207
* #
Münster, Bistum. Homann Erben / 3 Bll.
Münster. "Territorium seculare Episcopatus Monasterii Munster Germanis dicti". Von Homann Erben, 1757. Mit ausgem. ornament. Kart. 49:47 cm.
Dazu: "Monasteriensis Episcopatus". 2 Bll. bei W. Blaeu bzw. J. Janssonius, um 1640. Mit je 2 ausgem. Kart. Jeweils ca. 38:50 cm. - Zus. 3 Bll. kol. Kupf.-Ktn. Meist leicht gebräunt u. fleckig.
Read more...
(sold)
Lot 3208
*
Rhein. "Cercle". / 3 Bll. Sanson-Jaillot
Rhein. "Le Cercle Esclectoral (&) La Basse Partie du Cercle du Haut Rhein". - Dazu: "Carte des pais situez entre la Moselle, la Saar, le Rhin". - Zus. 3 Bll. altkol. Kupf.-Ktn. von Sanson bei H. Jaillot, um 1690. Mit je 2 fig. u. ornament. Kart. Jeweils von 2 Platten gedruckt u. zusammengesetzt; Qu.-gr.-fol. (2 im Hochformat), darüber Kopftitel. Gering gebräunt bzw. fleckig.
Read more...
(sold)
Lot 3209
*
Rhein-Main. 5 Bll. Jaillot
Rhein-Main-Gebiet. 5 Bll. (je 2 alt- u. grenzkol.) Kupf.-Ktn. von Sanson (4) bei Jaillot, ab 1692. Qu.- (4) u. Gr.-fol.
Enthält: "Partie Occidentale (&) orientale du Temporel de l'Archevesché et Eslectorat de Mayence (&) Partie Occidentale (&) orientale du Palatinat... du Rhin" u. Plan mit Umgebung von Mainz von B. Jaillot, 1736. - Leicht gebräunt u. tlw. etwas fleckig.
Read more...
(sold)
Lot 3210
* #
Westfalen. (Ortelius) / 3 Bll.
Westfalen. "Westphaliae totius... descriptio. 1579". Kol. Kupf.-Kte. nach C. Schrot (aus A. Ortelius). Mit 3 ausgem. Rollwerkskart. 34:49 cm.
Koeman III, 2300:31; Broecke 91; Hostert Karte 1 u. S. 104; Harms, Oldenburg S. 41. - In westl. Orientierung; Begrenzung Ostfriesland-Minden-Köln-Bentheim, Osnabrück im Zentrum. Aus der span. Ausg. 1588. - Dazu: "Westphalia cum Dioecesi Bremensi" (in 2 Ex.). Grenzkol. Kupf.-Ktn. von G. Mercator, um 1610. Mit je 1 ausgem. Kart. Qu.-fol. 1 Ex. mit einigen gr. Koloritbrüchen. (K. I, 2301:1.2). - Zus. 3 Bll. Meist leicht gebräunt u. etwas fleckig.
Read more...
(sold)
Lot 3211
* #
Westfalen. Mercator-(Doetecum-)Verbiest 1634
Westfalen. "Tabula Geographica amplissimae ditionis Westphaliae conterminarumq(ue) provinciarum". Kol. Kupf.-Kte. nach G. Mercator bei P. Verbiest, Antwerpen, 1634; (gest. von B. van Doetecum). Mit 2 ausgem. Rollwerkskart. u. Windrose. 40:53,5 cm.
Schilder, MCN VII, Nr. 15.10; New Hollstein, Doetecum 987/4; Hollstein XXXV, S. 178; vgl. Meurer, Germania S. 416 (EA). - Seltene Karte in Ostorientierung zwischen Wesermündung, Kassel, Bonn-Köln u. Arnhem, Osnabrück im Zentrum. Erstmals von Rumold Mercator 1599 in Duisburg, aber bereits in Zusammenarbeit mit Cornelis Claesz, anlässlich der spanischen Besetzung Westfalens herausgegeben, die auch im langen Titel erwähnt ist. Von der Erstausgabe ist bislang nur 1 Ex. in Rotterdam bekannt; unser Ex., kartographisch unverändert, im 4. u. letzten Zustand. - Gereinigt u. stabilisiert, noch etwas gebräunt u. fleckig. 3 vertikale Knickfalten geplatzt u. hinterlegt, die linke u. die in der Mitte mit kl. Fehlstellen; je 1 kl. Wurmgang oben, Abriss unten bzw. Eckabriss oben links in der Einfassung ergänzt u. nachgezeichnet; angerändert.
Read more...
(sold)
Saxonia - Thuringia - Anhalt
Lot 3212
* #
Halberstadt. "Episcopatus". J. Blaeu / 2 Bll.
Halberstadt. "Episcopatus Halberstat". Altkol. Kupf.-Kte. von J. Blaeu, um 1660. Mit 2 ausgem. fig. Kart. 43:53,5 cm.
Koeman II, 2290:2 (nur im Atlas Maior erschienen). - Gebräunt u. braunfleckig. - Dazu: "Halberstadium". Gesamtansicht. Rad. (aus Braun-Hogenberg), um 1590. Mit Rollwerkskart. u. fig. Staffage. 21,5:41,5 cm. Löchlein oben; unten bis an die Einfassung beschnitten. (K. IV, 1698; Fauser 5313). - Zus. 2 Bll.
Read more...
(closed)
Lot 3213
* #
Sachsen. / 4 Bll. (Ortelius)
Sachsen. "Saxoniae, Misniae, Thuringiae". - Dazu: Mansfeld, Thüringen-Meissen mit Lausitz u. Brandenburg. - Zus. 4 Bll. altkol. Kupf.-Ktn. (aus A. Ortelius, 1592-1612). Mit ausgem. Kartenschmuck. Qu.-fol.
Broecke 93, 94.1 + 3, 96 u. 97; Koeman III, 2100:31ff. - Etwas gebräunt u. braunfleckig, tlw. stärker; Grüntöne tlw. oxydiert, dabei wenige kl. Koloritbrüche hinterlegt.
Read more...
(sold)
Lot 3214
* #
Sachsen. Post. Schenk / 8 Bll. ger.
Sachsen. - Postkarte. "Saxoniae electoralis, finitimarumque provinciarum nova et antea nunquam edita" (Kopftitel). Altkol. Kupf.-Kte. nach J. J. Kees d. Ä. bei P. Schenk, Amsterdam, (1704). Mit kl. Wappenkart. mit fig. Darst. unten links. 45:59 cm.
Hübner/K. 14 mit Abb.: "Älter und weniger bekannt als die Zürnersche Postkarte". - Etwas gebräunt, Bug in der Unterhälfte angeplatzt, grünes Kolorit etwas anoxydiert. Knapp bis an den Kopftitel bzw. die Einfassung u. unten bis in die Einfassung gerahmt. - Dazu: "Der Oberrheinische Kreis" mit Taunus im Zentrum. Altkol. Kupf.-Kte. von F. L. Güssefeld bei Homann Erben, 1786. 59:47,5 cm. Gebräunt. - Ferner: Kleine Ansichten von Dresden (5) u. Frankfurt (1) in Stahlst. (3) u. Rad. (3). Tlw. leicht fleckig. - Zus. 2 Ktn. u. 6 Ans. Alle gerahmt, ungeöffnet.
Read more...
(closed)
Lot 3215
* #
Thüringen-Meissen. (Jode)
Thüringen. "Turingiae Comitatus Provincialis". Nach J. Mellinger. - Rechts daneben: "Misniae Marchionatus". Nach B. Scultetus. 2 Karten von 1 Platte. Kupf. (aus C. de Jode, Speculum Orbis Terrae, 1593). Mit 1 Schriftleiste oben u. je 1 Schriftkasten. 30:50,5 cm.
Koeman III, 2120+2110:32; Ortroy S. 126 Nr. 99/100; Karrow 55/1.2 u. 66/1.6. - Seltene Karten, so in beiden Ausg. des Atlas erschienen, diese aus der zweiten auf Fol. 29. - Mit leichtem Plattenton; Bug etwas leimschattig.
Read more...
(sold)