Auction 185-186

Lot 102 * #
Wien, Glückwunschadresse Schulverein. 1895

sold

[{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E00545\/0054500299.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E00545\/0054500299.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E00545\/0054500299a.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E00545\/0054500299a.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E00545\/0054500299b.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E00545\/0054500299b.jpg"}]

sold

Auction schedule:

14th Nov. 2017 session starting 10:00 a.m.

Wien. - Deutscher Schulverein. - Glückwunschadresse des deutschen Schulvereins in Wien zu Bismarcks 80. Geburtstag. Handschrift auf Papier. Wien 1895. (39,5:30 cm). Kalligraphie in schwarzer Feder mit einigen roten Initialen und dezenter Goldhöhung. 2 Bll. In hellbrauner Ledermappe über schweren Holzdeckeln (41:32 cm), Vorderdeckel mit vier großen durchbrochenen Messing-Eckstücken in Rocaille-Ornamentik und Bismarck-Wappen im Rund (Durchm. ca. 14 cm) in Messing mit farbig emaillierten Einlagen, Rückdeckel mit intarsiertem farbigen Wappen des Schulvereins, weinroter Seidenumschlag und -spiegel, sign. August Klein, Wien.

Die Widmung ist unterzeichnet von J. Wirkus und H. Wolffhardt. Aufwändiger Einband des Wiener Lederwarenerzeugers August Klein v. Ehrenwalten (1824-1890). "K., dessen Erzeugnisse auf zahlreichen Ausst. prämiiert wurden, war der erste in Österr., der diese Galanteriewaren in einer über das Kleingewerbe hinausgehenden Art herstellte, richtungsweisend in Modefragen wurde und durch Exporte nach Frankreich, England, Amerika etc. auf dem Weltmarkt Geltung erringen konnte" (ÖBL III, 386). - Vorderdeckel der Mappe etwas gedunkelt u. fleckig, Rückdeckel beschabt, die ehemals hier vorhandenen Buckel fehlen.

Message to Reiss & Sohn

Das ist ein sehr kurzer Test!

Login

As a registered user, you can place bids, save your profile and view your bid history.

Without user account

Create new user account

Your maximum bid:

One moment please...