Auction 185-186

Lot 111 * #
Pilartz, Zur Erinnerung an den 10. August 1891

closed

[{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E00545\/0054500317.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E00545\/0054500317.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E00545\/0054500317a.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E00545\/0054500317a.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E00545\/0054500317b.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E00545\/0054500317b.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E00545\/0054500317c.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E00545\/0054500317c.jpg"}]

unsold

Auction schedule:

14th Nov. 2017 session starting 10:00 a.m.

Bad Kissingen. - Seiner Durchlaucht dem Fürsten Otto von Bismarck zur Erinnerung an den 10. August 1891 (Deckeltitel). 2 Fotografien von Jacques Pilartz (Bildgröße 22:30 cm). Bad Kissingen 1891. Auf Trägerkartons mit handschriftlichen Bildunterschriften (39,5:49 cm). Blaue Leinwandmappe (42:52 cm), Vorderdeckel mit goldgeprägter Widmung und schwarz-weiß-roten Querstreifen.

Zwei großformatige "Momentaufnahmen" während von der am 10. August 1891 in Bad Kissingen abgehaltenen Huldigung Bismarcks durch die deutsche Studentenschaft, sie zeigen den Fürsten mit "Reichshund" während der Ehrung. Die Veranstaltung war von Otto Eichler (1868-1917) zum 20jährigen Jubiläum der Reichsgründung initiiert worden; zu den Teilnehmern zählte auch Harry Graf Kessler (vgl. McLeod Easton, Der rote Graf S. 63 f. u. Abb. 5 mit einer der beiden Fotografien). Der Hoffotograf Jacques Pilartz (1836-1910) hatte 1875 ein Fotoatelier in Kissingen eröffnet. Die Einrichtung und Ausstattung musste den hohen Ansprüchen seiner auserwählten Kundschaft entsprechen. Hierzu gehörten Kronprinz Friedrich (der spätere Kaiser Friedrich III.), die Großfürstin Maria Pawlowna von Russland mit ihren Söhnen u.v.a. Pilartz wurde sogar nach Berlin gerufen, um dort den toten Kaiser Wilhelm I. und den 90-jährigen Generalfeldmarschall Hellmuth Graf von Moltke zu fotografieren. Solche Fotos waren ein hervorragendes Geschäft und wurden in ganz Deutschland vertrieben. Dasselbe galt für seine Bismarck-Fotos. Pilartz war Bismarcks Lieblingsfotograf und Bismarck war Pilartz' Lieblingskunde, die vorliegende Mappe wurde ihm vom Fotografen gewidmet. - Fotos und Trägerkartons etwas (stock-)fleckig. Mappe etwas angestaubt, Vorderdeckel mit kl. Nagelspur.

Message to Reiss & Sohn

Das ist ein sehr kurzer Test!

Login

As a registered user, you can place bids, save your profile and view your bid history.

Without user account

Create new user account

Your maximum bid:

One moment please...