Auction 185-186

Lot 131 * #
Biesolt & Locke, Glückwunschadresse. 1895

200.00 EUR
(Hammer price)

[{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E00545\/0054500300.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E00545\/0054500300.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E00545\/0054500300a.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E00545\/0054500300a.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E00545\/0054500300b.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E00545\/0054500300b.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E00545\/0054500300c.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E00545\/0054500300c.jpg"}]

200.00 EUR
(Hammer price)

Auction schedule:

14th Nov. 2017 session starting 10:00 a.m.

Lederschnittband mit Reliefansichten

Meißen. - Biesolt & Locke. - Glückwunschadresse der Meißner Nähmaschinenfabrik Biesolt & Locke zu Bismarcks 80. Geburtstag. Handschrift auf Karton. Meißen 1895 (32,5:39 cm). Kalligraphiertes Widmungsblatt in Schwarz u. Rot mit 1 punzierten Goldgrund-Initiale "D" und 2 Porträt-Fotografien (Bildgr. ca. 14:10 cm) unter Passepartout mit dem Firmenemblem in farbiger Tuschzeichnung u. 2 montierten Visitenkarten. In prachtvollem Lederschnittband über schweren Holzdeckeln (33,5:40 cm), beide Deckel mit eingelassenem reliefierten Mittelfeld in Kupferblech (12,5:16,5 u. 13:30,5 cm), Vorderdeckel außerdem mit Eichenzweigen, Bismarck-Wappen, Schriftband u. Datierung, teilw. mit Goldfarbe gefasst, das Wappen in Blau, Gold u Silber, Rückdeckel mit 4 Buckeln, blaue Seidenspiegel.

Die Nähmaschinenfabrik war 1869 von den Kommerzienräten Maximilian Reinhold Biesolt (1843-1914) und Hermann Locke (1814-1905?) gegründet worden. Bis 1910 wurden die Nähmaschinen unter eigenem Namen, danach unter dem Markennamen "Afrana" produziert. Nach einem Großbrand im Jahr 1914 wurde die Firma nicht wieder aufgebaut. Die beiden Fotografien mit Brustporträts der Firmengründer. Die eingelassenen Kupferbleche zeigen auf dem Vorderdeckel einen Blick auf Albrechtsburg und Dom, auf dem Rückdeckel das Fabrikgebäude im Jahr 1894. - Vord. Innendeckel mit Feuchtigkeitsschaden, dadurch auch die Goldgrundinitiale stärker verwischt, das Markenzeichen nur leicht verwischt, Fotos gering verblasst u. fleckig,

Message to Reiss & Sohn

Das ist ein sehr kurzer Test!

Login

As a registered user, you can place bids, save your profile and view your bid history.

Without user account

Create new user account

Your maximum bid:

One moment please...