Lot 142
Klebs, Bernsteinschmuck der Steinzeit
sold



sold
Auction schedule:
14th Nov. 2017 session starting 10:00 a.m.
Edition de Luxe
Bernstein. - Klebs, R. Der Bernsteinschmuck der Steinzeit von der Baggerei bei Schwarzort und anderen Localitäten Preussens aus den Sammlungen der Firma Stantien & Becker und der physikalisch-ökonomschen Gesellschaft. Königsberg, Hartung, 1882. 4to (28:23,5 cm). Mit 12 lith. Tafeln nach H. Braune und 5 Textabb. VIII, 99 S. Roter Samtband über Holzdeckeln, Vorderdeckel mit gekröntem Monogramm "OB" in farbiger Emaille und schmalem Messingrahmen, Rückdeckel mit 4 kleinen Messingbuckeln, weinrote Seidenvorsätze, dreiseitiger Goldschnitt. (= Beiträge zur Naturkunde Preussens, 5).
Edition de luxe, issued in a small edition for representation only with more generous typesetting and printed on far better paper than the normal edition. Illustrated with 12 lithographed plates and 5 text figures. - Minor foxing in places. Presentation copy to Otto von Bismarck, bound in red velvet over wooden boards, with his monogram in coloured enamel on front cover, red silk endleaves, all edges gilt.
Poggendorff III, 723; vgl. Sinkankas 3441 u. Wermke 279 (kennen beide nur die Normalausgabe mit 75 S.). - In kleinster Auflage zu Geschenkzwecken gedruckte Luxusausgabe. Gegenüber der Normalausgabe wesentlich großzügiger gesetzt und auf besserem Papier gedruckt, das Titelblatt ohne Preisangabe ("10 Mark") und Kommissionsvermerk. "On Stone Age amber artifacts, mostly from amber opencut mines near Schwarzort, Prussia, but including others from various European sites. Detailed descriptions and depictions of hundreds of objects. Discusses dating problems, and probable dates of the artifacts" (Sinkankas). Richard Klebs (1850-1911) war Kurator der Bernsteinsammlung des Provinzialmuseums Königsberg, 1902 wurde er von Kaiser Nikolaus II. als Berater für die Restaurierung des Bernsteinzimmers nach Russland eingeladen. - Vereinzelt gering stockfleckig. Geschenkexemplar für Otto v. Bismarck.