Lot 188 * #
Glückwunschadresse der GDBA. 1895
sold



sold
Auction schedule:
14th Nov. 2017 session starting 10:00 a.m.
Theater. - Genossenschaft Deutscher Bühnen-Angehöriger. - Glückwunschadresse zu Bismarcks 80. Geburtstag. Handschrift auf Pergament und Papier. O. O. 1895. (53:39 cm). Widmungsblatt in goldgehöhter und deckweißgehöhter Malerei von Emil Döpler d. J. (sign.) u. 1 Bl. mit kalligraphiertem Text in schwarzer Tinte, Eingangszeile u. Initialen in Rot bzw. Gelb. In brauner Ledermappe über Holzdeckeln (54,5:40,5 cm), Vorderdeckel mit 4 Messingbuckeln mit vegetabiler Ornamentik und großem Messing-Mittelstück (Lyra u. Masken, ca. 20:19,5 cm), Rückdeckel mit 5 kleineren Messingbuckeln, ornamentale Innenkantenvergoldung u. elfenbeinfarbene Moiréeseidenspiegel.
Glückwunschadresse der 1871 in Weimar gegründeten Genossenschaft. Das prachtvolle Pergamentblatt mit einer Darstellung der Thalia schuf der in Berlin tätige Maler Emil Doepler d. J. (1855-1922). "Besondere Bedeutung gewann D.s Tätigkeit als kunstgewerbl. Zeichner... er wurde durch die Pflege einer soliden handwerkl. Tradition einer der Vorbereiter d. modern. kunstgewerbl. Bewegung" (Thieme-B. IX, 366). Die auf Papier ausgeführte Widmung ist unterzeichnet von bekannten Schauspielern wie Franz Guthery (1850-1900), Richard Kahle (1842-1916), Franz Krü(c)kl (1841-1899), Hermann Nissen (1855-1914), Jocza Savits (1847-1915), Otto Sommerstorff (1859-1934) u.a. - Pergamentblatt etwas fleckig, Mappe mit einigen leichten Druckstellen u. Kratzspuren