Lot 190 * #
Glückwunschadresse Rübenzucker-Industrie. 1895
sold



sold
Auction schedule:
14th Nov. 2017 session starting 10:00 a.m.
Zucker. - Glückwunschadresse des "Vereins für die Rübenzucker-Industrie des Deutschen Reiches" zu Bismarcks 80. Geburtstag. Handschrift auf Pergament. Berlin 1895. (37,5:29 cm). Wappenmalerei in Gold und Farben sowie Kalligraphie in schwarzer und roter Tinte mit Goldhöhung. Mit schwarz-rot-goldener Kordel in hellbrauner Maroquinmappe über Holzdeckeln (42:30,5 cm), Vorderdeckel mit ornamentaler Vergoldung, braun-goldener Bordüre und intarsiertem Mittelfeld, darauf mehrfarbige Metallplatte mit Bismarcks Wappen (ca. 13,5:11 cm), goldgeprägte Innenkantenbordüren und weiße Moiréeseidenspiegel, sign. W. Collin, Berlin.
1850 hatten sich die deutschen Zuckerfabrikanten in Magedburg zum "Verein für die Rübenzucker-Industrie im Zollverein" zusammengeschlossen, dessen Ziel die Förderung der heimischen Rübenzuckerindustrie war. Die 1845 gegründete Buchbinderei W. Collin war die letzte Berliner Hofbuchbinderei, zu ihrer Bedeutung ausführlich P. D. Verheyen, Die Collins (Syracuse 2016), passim. - Mappe an den Kanten nachgedunkelt, einige Druckstellen, Rücken unten durch die Kordel etwas eingerissen.