Lot 285
Bartholomaeus Pisanus, Summa de casibus
closed



unsold
Auction schedule:
14th Nov. 2017 session starting 11:15 a.m.
Bartholomaeus de Sancto Concordio (Pisanus). Summa de casibus conscientiae. (Augsburg, Günther Zainer), 1475. Gr.-fol. (36:26 cm). Rom. Typ., 2 Kol. Mehrere Maiblumen-Initialen, zahlr. kleinere Holzschnittinitialen. Rubriziert, Initialen mit Rot koloriert. 1 (statt 3) nn. Bl., num. Bll. II-CLXXXX num. (= 190 [statt 192] Bll). Hschweinsldr. d. 18. Jh., stark berieben u. bestoßen, Vorsätze mit Wurmspuren.
Third or fourth edition, in Royal folio format. Variant without the colophon. Rubricated, woodcut outline lombard and Maiblumen initials, couloured in red. - Some staining here and there, heavier to first leaf (abbreviations), few marginalia, slight worming at end. 18th century half pigskin, heavily rubbed, lesions to edges. Lacking the first 2 leaves (index).
Hain 2528; GW 3453; BMC II, 322; Goff B-172. - Dritte oder vierte Ausgabe. "Das Werk weicht von der systematischen Ordnung ab, indem es alphabetisch gegliedert ist. Sie ist sehr eingehend, entwickelt eine reiche juristische Casuistik und war, wie die Masse der Handschriften zeigt, im 14. und 15. Jahrhundert eins der beliebtesten Bücher" (Schulte II, 429). Hier eines der Exemplare ohne Kolophon; Bl. XI hier als "II" (vgl. GW Anm.). - Vereinzelt etwas fleckig, 1. Bl. etwas stärker; wenige Marginalien, am Ende mit einigen Wurmlöchern, num. Bll. 169-174 auch mit kl. Wurmgang in der oberen Innenecke. Fehlen die ersten beiden Blätter (Register). Schlussbl. mit Besitzvermerk der Dominikaner in Graz.