Lot 1931
Boener, Des Stadt Nürnberg Zierdte

sold

[{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01058\/0105800001.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01058\/0105800001.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01058\/0105800001a.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01058\/0105800001a.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01058\/0105800001b.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01058\/0105800001b.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01058\/0105800001c.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01058\/0105800001c.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01058\/0105800001d.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01058\/0105800001d.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01058\/0105800001e.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01058\/0105800001e.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01058\/0105800001f.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01058\/0105800001f.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01058\/0105800001g.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01058\/0105800001g.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01058\/0105800001h.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01058\/0105800001h.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01058\/0105800001i.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01058\/0105800001i.jpg"}]

sold

Auction schedule:

October 31st, 2018 session starting 2:30 p.m.

Nürnberg. - Boener, J. A. Des Heil. Röm. Reichs Stadt Nürnberg Zierdte bestehend in geist- und weltlichen Gebäuen, anmuthigen Plätzen und Prospecten inn- und auser derselben; wie auch Kleider Trachten Handwercks Umzügen. Nürnberg, J. A. Boener, 1702. Qu.-fol. (Blattgr. 19:29 cm, Kassette 22:35,5 cm). 2 gest. Titel (1 doppelt vorh.) u. 203 (2 gefalt.) Kupfertaf., dazu 5 Dubletten, sowie 3 Bll. Drucktext. - Dabei: Ders. Kurzer Bericht von dem Alterthum und Freyheiten des freyen Hof-Markts Fürth samt denen Prospecten des Hof-Markts, der Kirchen, der vornehmsten Gebäue und der umligenden Gegend. (Ebda.) 1704 (hs. korrgiert: 1708). 1 gest. Titel u. 31 Kupfertaf. sowie 8 S. Drucktext. Zus. in Lwd.-Kassette des 19. Jh. mit goldgepr. Deckeltitel "J. A. Bönersche Blätter", etwas berieben u. bestoßen.

Müller, Nürnberger Kupferstich I, 24 ff. (mit genauer Aufstellung); Thieme-B. IV, 202. - Sehr umfangreiche Sammlung der überaus seltenen Ansichtenfolge von Nürnberg und Umgebung, gestochen und herausgegeben vom Nürnberger Kupferstecher, Radierer und Kunsthändler Johann Alexander Boener (1647-1720). Die mit eigenem Titel und Begleittext erschienene Folge zu Fürth liegt hier vollständig vor. Es erschienen insgesamt mehr als 400 Blätter, doch Müller betont bereits im Jahr 1791 "Aeuserst schwer ist diese Samlung mehr ganz zusammen zu bringen". Mit vielen schönen Gesamt- und Teilansichten, einigen Plänen und Karten, einer Fülle von Gebäudeansichten, einigen Porträts, Trachtenkupfern etc. Besonders bemerkenswert sind auch die Darstellungen zum jüdischen Leben in Fürth. - Vereinzelt leichte Randläsuren, unbedeutende Fleckchen u. andere kleinere Gebrauchs- oder Lagerspuren, wenige Bll. beschnitten u. aufgezogen, 3 Taf. mit repariertem Eckabriss, 2 Taf. etwas flau, Unterschrift bei 1 Taf. angeschnitten, 1 Dublette außen angeschnitten. Insgesamt wohlerhalten. Aus der Bibliothek des Nürnberger Landgerichtsrats Dr. Adolf Cnopf (gest. 1896), mit seinem Signaturstempel auf dem Abdeckkarton.

Message to Reiss & Sohn

Das ist ein sehr kurzer Test!

Login

As a registered user, you can place bids, save your profile and view your bid history.

Without user account

Create new user account

Your maximum bid:

One moment please...