Lot 9 *#
Dresden, Lehrbrief für C. A. Buder

sold

[{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01015\/0101500312.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01015\/0101500312.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01015\/0101500312a.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01015\/0101500312a.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01015\/0101500312b.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01015\/0101500312b.jpg"}]

sold

Auction schedule:

October 30th, 2018 session starting 10:00 a.m.

Dresden. - Lehrbrief für Christian August Buder. Ausgestellt durch den Dresdner Kauf- und Handelsherrn Johann Anton Zuckschwerdt. Deutsche Urkunde auf Pergament. Dresden, 14. April 1737. Qu.-gr.-fol. Blattgr. 49:72,5 cm, Plica 5,5 cm. Kalligraphie in schwarzer Tinte mit Gold- u. Silberhöhung. Mit breiter kalligraphischer Bordüre, darin farbiges Wappen und farbige allegorische Darstellungen. Unten vom Ältesten der Handlungsinnung und von Zuckschwerdt eigenhändig unterzeichnet, dazu kl. Lacksiegel.

Aufwändig gestaltetes und dekoratives Lehrzeugnis der Dresdner Handlungsinnung. Buder hatte eine sechsjährige Lehrzeit in der Seiden- und Galanteriewarenhandlung des Johann Anton Zuckschwerdt (1704-1764) verbracht. In der Bordüre neben figürlichen Allegorien von Fortuna und Merkur auch zwei kleine Darstellungen von Händlern mit Warenballen und Transportfass. - Faltspuren, leicht fleckig, ohne das ehemals unten angehängte Siegel.

Message to Reiss & Sohn

Das ist ein sehr kurzer Test!

Login

As a registered user, you can place bids, save your profile and view your bid history.

Without user account

Create new user account

Your maximum bid:

One moment please...