Reiss & Sohn Auctions 221-223 • Oct. 29 to Nov. 01, 2024

Lot 14
Arnaldus, Ain loblicher Tractat von beraitung der wein. 1512

sold

[{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02579\/0257900117.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02579\/0257900117.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02579\/0257900117a.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02579\/0257900117a.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02579\/0257900117b.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02579\/0257900117b.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02579\/0257900117c.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02579\/0257900117c.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02579\/0257900117d.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02579\/0257900117d.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02579\/0257900117e.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02579\/0257900117e.jpg"}]

sold

Auction schedule:

29-10-2024 / Lot 1-129 / session starting 1.00 PM

Extremely Scarce Early Treatise on Vinery

Arnaldus de Villanova (Arnoldus de Villa Nova). Ain loblicher Tractat von beraitung und brauchung der wein zu gesunthayt der menschen. (Übers. von Wilhelm v. Hirnkofen). Augsburg, J. Sittich, (1512). 4to (18,5:13,5 cm). Mit großem Titelholzschnitt. 14 Bll. Neuerer flex. Prgt., Deckel aufgebogen.

Very scarce in all editions. - Some waterstaining; marginal worm traces, partly restored; Titel stained and with restored marginal fraying, a small piece of the woodcut's border renewed. Recent limp vellum, splayed.

VD 16, A 3662 (nur München u. Nürnberg GNM); Schoene 10968; Nagler III, 719; vgl. zu anderen deutschen Ausgaben vgl. Vicaire 864, Simon, Bibl. Bacchica 695-700, Bibl. Vinaria 31 u. Bibl. Gastr. 1573 u. 1575 sowie Durling 313f. - Einzige Ausgabe bei Sittich, sehr selten in allen deutschen Ausgaben. Wilhelm v. Hirnkofens Übersetzung und Bearbeitung von 'De vinis' des katalanischen Arztes Arnaldus de Villanova (ca. 1240-1311; vgl. DSB I, 289ff.) war bereits während der Inkunabelzeit in elf deutschen Ausgaben erschienen, erstmals 1478 in Esslingen. Der Text "beruht auf einer Kompilation von Teilen des 'Liber de vinis' ... mit dem 'Tractatus de vino et eius proprietate' Gottfrieds von Franken ... In W.s Übersetzung, gedruckt vor allem in Augsburg, Ulm und Straßburg, aber auch in Erfurt, Wittenberg, Zwickau und Wien, wurde der Traktat, der über die Zubereitung und Pflege von Weinen sowie über ihre medizinische Verwendung unterrichtet, in Deutschland bis in die 30er Jahre des 16. Jh.s der erfolgreichste seiner Art" (Verfasserlexikon X, 1099). Der große Titelholzschnitt findet sich nur in dieser Ausgabe: "Rechts im Holzschnitte sind drei Männer und ein Weib am Tische beim Weine vorgestellt. Links trägt ein Bauer Trauben im Korbe, und im Grund zeigt sich der Weinberg" (Nagler, der vom Monogrammisten HWS nur diesen Holzschnitt kennt). - Oben etwas wasserfleckig; im Rand mit Wurmspuren, diese tlw. hinterlegt; Titel stärker fleckig u. mit ergänzten Randläsuren, dabei ein kleines Stück der Einfassung des Holzschnitts nachgezeichnet. Titel verso mit Besitzvermerk eines Christoph Auer von 1558.

Message to Reiss & Sohn

Das ist ein sehr kurzer Test!

Login

As a registered user, you can place bids, save your profile and view your bid history.

Without user account

Create new user account

Your maximum bid:

One moment please...