Lot 1010
Botero, Relationes de praecipuis rebuspublicis + Beibd.
closed



unsold
Auction schedule:
08-05-2025 / Lot 956-1040 / session starting 9.30 AM
Botero, G. Relationes de praecipuis rebuspublicis cum notis et indice authorum... edidit Ludolphus Georgius Lünde. Helmstedt, H. Müller, 1670. 4°. 8 Bll., 231 S., 12 Bll. - Angeb.: J. Lampadius. De republica Romano-Germanica liber unus. Helmstedt, H. Müller, 1671. 12 Bll., 184 S.; 1 Bl., 296 S. - H. Conring. De nummis Ebraeorum paradoxa. Helmstedt, H. D. Müller, 1675. 28 Bll., 182 S., 12 Bll. - Ders. De Pace Civili inter imperii ordines Religione dissidentes perpetuo conservanda libri duo. Helmstedt, J. Müller 1677. 12 Bll., 896 (recte 419) S., 2 Bll., weißer Hldr. d. Zt.; berieben, etwas bestoßen, Rücken u. Gelenke teilw. mit Wurmspuren.
Sammelband mit 4 seltenen Drucken aus Helmstedt: I. VD 17 14:082189T (nicht in Wolfenbüttel). - Eine von zahlr. lat. Ausgaben, auf der Grundlage der "Relationi universali" herausgegeben von Ludolph Georg Lunden (ca. 1640-1687). Mit Kapiteln u.a. über China, Japan, Österreich, Persien, Polen, Russland, Siam, Spanien, Türkei. - II. VD 17 1:018757U. - Bedeutende eigenständige Untersuchung über Entwicklung und System des deutschen Staatsrechts. Jacob Lampadius (1593-1649) war Jurist und braunschweig-lüneburgischer Staatsmann. - III. VD 17 23:237484F. - Seltene Schrift über die Münzen der Hebräer. - IV. VD 17 1:046359P. - Verfasst gegen Ende der Westfälischen Friedensverhandlungen, rät Conring aus politischer Verantwortung von den zwei Übeln Krieg oder Häresie doch das geringere, die Häresie zu wählen, die Protestanten zu tolerieren und dem Blutvergießen ein Ende zu bereiten. - Insgesamt meist nur leicht gebräunt. Einzelne Titel mit kurzen alten hs. Eintragungen.