Lot 1113 *#
Reisealbum Indonesien 1928-1930
closed



unsold
Auction schedule:
08-05-2025 / Lot 1041-1145 / session starting 10.30 AM
Asien. - Indonesien. - Fotoalbum einer Reise eines deutschen Ingenieurs oder Chemikers zu Kautschuk-Plantagen in Malysia und Sumatra. 1928-1930. Qu.-fol. (30:41 cm). Etwa 550 Fotografien auf 33 (2 leere) Kartonbll. montiert. Lwd. d. Zt.
Photo album of a journey by an unnamed German engineer or chemist to rubber plantations in Malaysia and Sumatra 1928-30, focusing on Latex and Revertex production, with stops in Singapore, Java, Bogor, Malacca, Bali etc. About 550 photos on 33 (2 blank) sheets, titled by hand almost throughout and often dated on the backing board. Bound in original fabric.
Umfangreiche Fotodokumentation mit besonderem Schwerpunkt auf der Kautschuk-Gewinnung sowie der Latex- und Revertex-Produktion. Die Bilder überwiegend im Format von ca. 5:8 cm, ein Teil auch in kleinerem Format (ca. 2,5:4 cm), wenige in größeren Formaten von bis zu 12:16 cm, auf meist glänzenden Fotopapieren (Velox, Agfa Lupex etc.). Sie sind nahezu durchgehend auf dem Trägerkarton bezeichnet und häufig auch datiert. Die Reise vom Oktober 1928 bis zum August 1930 führte von Italien über das Rote Meer, Singapur nach Malakka. Von diesen Stationen je 1-2 Seiten mit Bildern von Landschaften, Straßenszenen, Unterkünften. Die erste Plantage wird in Merlimau, Malaysia besucht. Hier bleibt der ungenannte Reisende vom Nov. 1928 bis zum Sept. 1929. Zahlreiche Bilder der Plantage, von Arbeitern, Tätigkeiten, Maschinen, Fahrzeugen, Revertex-Fabrikation, von einheimischen Menschen verschiedener Herkunft, Gebäuden, Bekanntschaften (darunter auch mehrfach der Geschäftsmann und spätere Politiker chinesischer Abstammung Tan Cheng Lock, 1883-1960). Weiter führte die Reise über Kuala-Lumpur (2 S., eine mit Bildern der Zinnmine), Bogor (Buitenzorg), Tee-Plantagen auf Java, Tempel von Yogyakarta nach Sumatra. Hier besucht er die zweite Kautschuk-Plantage in "Sibarau", wo er Sept.-Dez. 1929 bleibt. Auch hier Bilder von Arbeitern, Produktionsanlagen und Fahrzeugen (3 S.). Es folgen Bilder vom Aufenthalt auf der dritten Plantage in Renggam, Malaysia Jan.-März 1930, wiederum meist Maschinen, Arbeiter und Gebäude. Das Album schließt mit weiteren Bildern der Reise, jetzt in Begleitung von "Dr. Oetken" (möglicherweise Dr.-Ing. Friedrich August Oetken, 1890-1968) nach Sumatra, Java und Bali. Vermutlich zeigen einige der Porträtfotos (z.B. "Bei der Titration", "Der Berliner") den ungenannten Reisenden. Auf dem vorderen Innendeckel eine farbig gedruckte Weltkarte mit Schiffsrouten. Darunter handschriftlich die Etappen seiner Reise mit Daten. Zum letzten Eintrag dort "27.4.30. - Aug. 30. Aufenthalt in Singapore. Patent-Prozess" liegen keine Bilder oder Dokumente vor. - Insgesamt gut erhalten, wenige Bilder mit kleiner Knickspur.