Lot 1123
Albizzi, Christlicher Potentaten Stammenbäume
closed



unsold
Auction schedule:
08-05-2025 / Lot 1041-1145 / session starting 10.30 AM
Albizzi, A. Christlicher Potentaten und Fürsten Stammenbäume. Vermehret und gebessert. Straßburg, Ch. v. d. Heyden Erben, (1627). Gr.-fol. (45:29 cm). Mit breiter gest. Titelbordüre, gest. Porträt., 46 (23 doppelblattgr.) Kupfertafeln von D. Custos u. Holzschn.-Druckermarke. 13 Bll. Text (inkl. Titel). Prgt. d. Zt., etwas fleckig u. angeschmutzt.
Sole German edition. With engraved title, portrait, 46 (23 double page) engraved plates by D. Custos with printed text on verso and woodcut printer's device. - Light even browning, little thumbing in places. Half-title and title mounted later on guards. Title somewhat trimmed, with backed tear and name of the Swedish admiral Gustaf Otto Stenbock (1614-1685) on bottom margin. Plate of Bohemia slightly shaved at top and bottom.
VD 17 23:298447B; Hollstein VI, 183, 68. - Einzige deutsche Ausgabe der "Principum Christianorum stemmata". Die Tafeln enthalten gestochene Stammbäume der Fürstenhäuser mit Ansichten ihrer Residenzstädte (4 mit Karten der Gebiete) im unteren Teil: Barcelona, Budapest, Burgos, Grodno, Heidelberg, Jerusalem, Konstantinopel (2), Lissabon, Luxemburg, Mailand, München, Paris, Prag, Rostock, Savoyen, Stuttgart, Toledo, Wien u.v.a. Alle Kupfertafeln mit rückseitigem Text. - Gleichmäßig gebräunt, stelenweise gering fingerfleckig. Vortitel u. Titel neu angefalzt. Titel etwas gelockert, in den Rändern gering beschnitten u. mit hinterlegtem Einriss. Stammbaum von Böhmen oben u. unten knapp beschnitten. - Provenienz: Gustaf Otto Stenbock (1614-1685; Schwedischer Reichsadmiral) mit seinem eigenhänd. Namenszug auf dem Fußsteg des Titels - Christian Hammer, Stockholm (Exlibris) - Exlibris: "Såld för Pansarbåten 1912."