Lot 1136
Scrapbook. "Album 2".
sold



sold
Auction schedule:
08-05-2025 / Lot 1041-1145 / session starting 10.30 AM
Aus dem Umfeld des Karl Ritter von Bever
Scrapbook. - "Album 2" (Deckelschild). Klebealbum mit Ansichten aus Nord-, Mittel- und Südeuropa, ferner Porträts und einzelne Trachtentafeln. Albumbll. hs. datiert 1838-1842. Qu.-gr.-fol. (45,5:54 cm). 102 dünne verschiedenfarbige Albumblätter mit über 300 gest. (meist Stahlstich) u. lith. Illustrationen, davon 46 kol. Hldr. d. Zt. mit farb. Deckelschild u. 12 (von 14) Bindebändern; beschabt u. bestoßen, Ecken u. Kanten stärker, unteres Kapital eingerissen, fehlen die 2 seitlichen Bänder.
Privates Reisealbum aus dem Umfeld des königlich-bayerischen Ministerialdirektors im Staatsministerium des Handels und der öffentlichen Arbeiten in München, Karl Ritter von Bever (1798/99–1860). Auf 6 meist lose beiliegenden und in Tinte beschriebenen Oktavblättern finden sich in der Art eines Reisetagebuchs stichpunktartig Informationen zu den verschiedenen Reisen. Die Notizen für das Jahr 1839 beziehen sich auf eine "Reise mit Bever nach Schlesien"; eine weitere Anmerkung in Bleistift findet sich auf einem lose beiliegenden, an den "königl. Ministerialrath Herrn Ritter von Bever" adressierten Umschlag. Die Reisen führten den Gestalter des Albums zu verschiedenen deutschen Städten, nach Belgien, Dänemark, Italien, Österreich, Polen und Tschechien sowie in die Niederlande und die Schweiz. Die Ansichten zeigen beliebte touristische Ziele der Zeit (darunter Gesamt-, Teil-, Gebäude- und Innenansichten, einige Denkmale, wenige Hotelvisitenkarten und einzelne Trachtentafeln) von/aus Amsterdam (2), Antwerpen (6), Brescia (4), Breslau (2), Brüssel (3), Como (7), Den Haag (6), Dresden (8), Gardasee (4), Bad Gastein (5), Hamburg (19, darunter 11 Kreidelith. bei W. & H. Spiro), Bad Ischl (5), Karlsbad (18), Bad Kissingen (4), Kopenhagen (18), Kynast (4), Landshut (2), Liege (2), Lugano (2), Mailand (16), Marienbad (6), München (15; beiliegen 6 Bll. Drucktext), Padua (4), Regensburg (5), Riesengebirge (mit Legende 1-46 unterhalb), Rotterdam (4), Salzburg (2), Scheveningen (4), Tegernsee (4), Venedig (18; Hotelrechnung liegt lose bei), Verona (2), Vincenza (3), Bad Warmbrunn (4), Wien und Umgebung (18, darunter 6 rechts eingefaltete Panoramen der Vorstädte Leopoldstadt, Rennweg, St. Ulrich etc. in Kupferstich nach u. teilw. auch gest. von I. Wett, 1840, alle mit je 1 lose beiliegenden Bl. Drucktext) u.v.a. Ferner eingeklebt sind 12 Porträts der Größen der Zeit, beginnend mit dem preußischen König Friedrich Wilhelm IV., gefolgt von Fr. Schleiermacher (2), Professor August Hartung, der königl. sächsischen Hof- und Theater-Sängerin Constanza Tibaldi, Alexander von Humbold, Carl Maria von Weber u.a. Bis auf 6 lose Ansichten jeweils an den Ecken montiert. Vereinzelt fehlen Illustrationen, dort Unterlegblätter meist etwas beschädigt, 14 Unterlegbll. sind nicht bestückt.- Teils leicht gebräunt, (stock)fleckig bzw. mit kl. Läsuren, Ecken durch die Montage teilw. leicht knitterfaltig, kol. Bll. vereinzelt leicht oxydiert. Die Unterlegbll. hier u. da mit kl. Läsuren.