Lot 1256
Herbelot, Bibliothèque orientale
sold



sold
Auction schedule:
08-05-2025 / Lot 1242-1376 / session starting 2.30 PM
Arabien. - Herbelot de Molainville, B. d'. Bibliotheque orientale, ou dictionaire universel contenant generalement tout ce qui regarde la connoissance des peuples de l'Orient. Paris, Compagnie des Libraires, 1697. Fol. (39,5:26 cm). 16 Bll., 1059 S. Ldr. d. Zt., berieben, Ecken u. Kanten bestoßen, Vordergelenk mit Einrissen, oberes Kapital abgestoßen, unteres mit kl. Fehlstelle.
Editio princeps of the first encyclopedia of Islam, "one of the landmarks in Arabic studies" (Hamilton, Europe and the Arab World 36). After d'Herbelot's death the work was finished and edited with an important preface by the first translator of the Arabian Nights, Antoine Galland. - Some browning in places, slight spotting, title with inscription ‘Jaques Prince de Monaco, 1732’ (Jacques I.), upper margin with small numbering, half-title verso with recent ownership note in ink. Contemporary calf, spine gilt, rubbed, extremities and corners bumped, front hinge with tears, upper spine chipped, lower spine with small loss.
Fück 98 ff. (ausführlich); Zenker I, 1735; Zischka 15. - Erste Ausgabe. Das erste enzyklopädische Werk über den Vorderen Orient, auf einheimischen Quellen beruhend und Vorläufer der heutigen Enzyklopädie des Islam. Herbelot starb vor der Drucklegung, das Werk wurde von A. Galland, dem Erstübersetzer der "1001 Nacht" vollendet und herausgegeben. Herbelots Quellenauszüge sollten zunächst in den Originalsprachen erscheinen, der Mangel an Lettern bedingte jedoch die Redaktion in einer europäischen Sprache. Das Werk erlebte im 18. Jahrhundert mehrere Auflagen. - Stellenweise etwas gebräunt, gering fleckig, Titel mit Namenszug "Jaques Prince de Monaco, 1732" (Jacques I.), oberer Rand mit kl. Nummerierung, Vortitel verso mit mod. Besitzvermerk in Tinte.