Lot 1292
Saar, Ost-Indianische Kriegs-Dienste
sold



sold
Auction schedule:
08-05-2025 / Lot 1242-1376 / session starting 2.30 PM
Saar, J. J. Ost-Indianische Funfzehen-Jährige Kriegs-Dienste, und Wahrhaftige Beschreibung, was sich Zeit solcher funfzehen Jahr, von ... 1644. biß 1659. zur See, und zu Land, in offentlichen Treffen, in Belägerungen, in Stürmen, in Eroberungen, Portugäsen, und Heydnischer, Plätze ... begeben habe, am allermeinsten auf der grossen, und herrlichen, Insul Ceilon. Zum andern mahl heraus gegeben. Nürnberg, J.-P. Miltenberger für J. D. Tauber, 1672. Fol. (31,5:20 cm). Mit gest. Front. von J. A. Böner, gest. Porträt, 1 Tafel mit 2 Kupfern u. 15 halbseit. Textkupfern. 24 Bll., 168 S., 8 Bll. Prgt. d. Zt., Rücken mit Rsch. alt in Schweinsldr. erneuert, gebräunt u. fleckig. Wurmspuren in Einband, Vorsätzen u. Innengelenken; Buchblock unten angebrochen, Rückdeckel mit Schabspur.
Second edition. With engr. front., portrait, 1 engr. plate and 15 half-page engravings. The author served 15 years as mercenary soldier for the VOC, 8 years of them in Sri Lanka. - Foxing and browning throughout; small waterstain to lower margins of first few leaves; few marginal wormholes to front. and first and least few leaves, 1 affecting engraved image; tiny hole to plate; printer's crease to 1 engraving. Bound in contemporary vellum, spine later renewed with pigskin; some browning and staining; worming.
VD 17 23:233477E; Mendelssohn II, 262; NHSM 174; Tiele 952; ADB XXX, 106-107; vgl. Landwehr, VOC 308 (erste Ausgabe 1662). - Zweite Ausgabe. Der Nürnberger Saar trat mit 19 Jahren in niederländische Kriegsdienste und war 15 Jahre als Söldner im Dienste der Niederländischen Ostindien-Kompanie in Südostasien tätig, allein 8 Jahre verbrachte er davon auf Sri Lanka. Enthält auch Beschreibungen von Mauritius u. Südafrika. Die Kupfer zeigen Kostüme u. Sitten, Perlenfischer, den Fang von Elefanten u. ihre Verwendung als Arbeitstier, Ansichten, darunter den Tafelberg in Südafrika. Die in dieser Ausgabe hinzugekommene Tafel zeigt 2 Darstellungen, die laut VD 17 in manchen Expl. getrennt eingebunden sind. - Durchgehend gebräunt u. stockfleckig; Front., erste u. letzte Bll. mit wenigen Wurmlöchern im Rand, eine in der Darstellung; erste Bll. mit kl. Wasserfleck im Fußsteg; Tafel mit Löchlein im Bild; Kupfer auf S. 163 mit Quetschfalte; Titel mit Namenszug.