Lot 1309
Hawkesworth, See-Reisen. 3 Bde.
sold



sold
Auction schedule:
08-05-2025 / Lot 1242-1376 / session starting 2.30 PM
Aus der Bibliothek des Sigmund von Haimhausen
Cook, J. - Hawkesworth, J. Geschichte der See-Reisen und Entdeckungen im Süd-Meer. Aus den Tagebüchern der verschiedenen Befehlshaber und den Handschriften Joseph Banks' verfaßt. 3 Bde. Berlin, Haude & Spener, 1774. 4to (26:22 cm). Mit 51 (statt 52) teilw. gefalt. gest. Karten, Plänen u. Tafeln sowie 12 zusätzlichen Kupfertafeln. Ldr. d. Zt. mit Rückenschild u. Rückenverg. sowie goldgepr. Wappen-Supralibros monogrammiert "S G V U Z H" auf den Vorderdeckeln; stark beschabt u. bestoßen, Vergoldung teils abgerieben, 2 Rückenschilder inkomplett, Innengelenke gelockert u. verstärkt, alle Rücken unter Verwendung des alten Materials erneuert.
Three volumes. First German edition with 51 (of 52) partly folding engraved maps, plans and plates and 12 additional engr. plates based on the illustrations in Sydney Parkinsons "Journal of a voyage to the South Seas" and taken from the second German edition 1775. - Some browning, some staining in places; also some dampstaining to vol. 3. A few marginal tears, in vol.1 corner tear-off and longer tear to blank upper margin rep. Heavier browning and staining to some of the maps and plans, several with partly rep. tears to margins resp. foldings (also a few longer ones); occasional creasing at foldings. In vol. 1 lacking 1 of the 2 privilege leaves and map 14 (Pitcairn; suppl. as facsimile). Bound in contemp. calf spines gilt, gilt coat-of-arms on front covers; rather rubbed and worn, gilding partly rubbed off, 2 spine labels defective, hinges weak and reinforced, spines renewed using old material. From the library of the Bavarian aristocrat Sigmund Graf von und zu Haimhausen, mining operator and first president of the Bavarian Academy of Sciences.
Sabin 30942; Hocken 10; Du Rietz 537; Hill I, 139; Borba de M. 395; Beddie 657; Tooley, Australia 321 f. - Erste deutsche Ausgabe. Auf Anregung von Lord Sandwich von dem Journalisten Hawkesworth bearbeitete Edition der Entdeckungsberichte von Byron, Wallis und Carteret (Bd. 1). Bde. 2 und 3 behandeln ausschließlich Cooks erste Reise auf der "Endeavour". Die Berichte beruhen auf den Schiffstagebüchern und den Aufzeichnungen von J. Banks. Vor allem wegen der Südsee-Karten gesucht. Bd. 1 mit Vortitel: "Geschichte der englischen See-Reisen... Drey Bände". Textkollation: 4 (statt) 5 Bll., 54 S., 1 Bl., 459 S.; 1 Bl., 6 S., 2 Bll., 408 S.; 3 Bll., 8, 413 S. Bd. 1 nur mit 1 Bl. preußisches Privileg (21. Juni 1774), ohne das Bl. sächsisches Privileg (13. 7. 1774). In den Bdn. 2-3 sind zusammen 12 zusätzliche Kupfertafeln aus der 2. deutschen Ausgabe "Ausführliche und glaubwürdige Geschichte der neuesten Reisen um die Welt" von 1775 eingebunden. - Etwas gebräunt u. stellenw. etwas fleckig, Bd. 3 teilw. auch etwas wasserrandig; vereinzelt kl. Randläsuren, in Bd. 1 S. 69 mit ergänztem Eckabriss u. S. 451 mit rep. Querriss im w. Oberrand. Einige Ktn. u. Taf. stärker gebräunt u. fleckig, etliche mit teils rep. Falz- oder Faltstelleneinrissen, darunter auch einige längere; vereinzelt Faltstellen etwas geknittert. Die fehlende Kte. 14 (Insel Pitcairn) in Faks. eingebunden. Mit dem Wappen-Supralibros des Sigmund von Haimhausen (1708-1793), Präsident des bayerischen Münz- und Bergkollegiums und erster Präsident der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.