Reiss & Sohn Auctions 224 - 225 • May 6-9, 2025

Lot 339A
Grimm, Kinder- und Haus-Märchen. (Bd. 1). 1812

closed

[{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02778\/0277800001.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02778\/0277800001.jpg","alt":"Grimm, Kinder- und Haus-M\u00e4rchen. (Bd. 1). 1812"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02778\/0277800001a.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02778\/0277800001a.jpg","alt":"Grimm, Kinder- und Haus-M\u00e4rchen. (Bd. 1). 1812"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02778\/0277800001b.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02778\/0277800001b.jpg","alt":"Grimm, Kinder- und Haus-M\u00e4rchen. (Bd. 1). 1812"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02778\/0277800001c.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02778\/0277800001c.jpg","alt":"Grimm, Kinder- und Haus-M\u00e4rchen. (Bd. 1). 1812"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02778\/0277800001d.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02778\/0277800001d.jpg","alt":"Grimm, Kinder- und Haus-M\u00e4rchen. (Bd. 1). 1812"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02778\/0277800001e.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02778\/0277800001e.jpg","alt":"Grimm, Kinder- und Haus-M\u00e4rchen. (Bd. 1). 1812"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02778\/0277800001f.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02778\/0277800001f.jpg","alt":"Grimm, Kinder- und Haus-M\u00e4rchen. (Bd. 1). 1812"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02778\/0277800001g.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02778\/0277800001g.jpg","alt":"Grimm, Kinder- und Haus-M\u00e4rchen. (Bd. 1). 1812"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02778\/0277800001h.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02778\/0277800001h.jpg","alt":"Grimm, Kinder- und Haus-M\u00e4rchen. (Bd. 1). 1812"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02778\/0277800001i.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02778\/0277800001i.jpg","alt":"Grimm, Kinder- und Haus-M\u00e4rchen. (Bd. 1). 1812"}]

unsold

Auction schedule:

07-05-2025 / Lot 297-387 / session starting 9.30 AM

Exceptionally Rare First Edition of Grimm's Fairy Tales

Grimm, J. u. W. Kinder- und Haus-Märchen. Gesammelt durch die Brüder Grimm. (Bd. 1 von 2). Berlin, Realschulbuchhandlung, 1812. (15,5:10 cm). XXVIII, 387 S., S. (III-)LX (fehlt das Bl. I/II, das lediglich die Titelzeile "Anhang" führt, hier auf altem Papier faksimiliert). Wenig späterer Pp. mit marmor. Deckelbezügen; berieben u. beschabt, Rücken vorzüglich erneuert unter Verwendung des alten Rückenbezugs u. Rückenschilds; Ecken, Kanten u. Gelenke stellenw. mit behutsamen Restaurierungen, Vorderdeckel mit kl. Fleckchen.

Exceptionally rare first edition, first printing of the world-famous collection of the Brothers Grimm. Wellknown fairy tales such as 'Cinderella', 'Little Red Riding Hood‘, 'Snow White', 'Hänsel and Gretel’, previously only passed on orally, appeared here in print for the first time. An originally not planned second volume was published only at the end of 1814 dated 1815 after the publication of the present volume in 1812. - Browning throughout, finger- and brownstaining mostly to margins, small ink-spot to p. IV of 'Anhang', replaced small loss of corner to rear endpaper, old ms. annotations to p. XV and 261, old ms. entry to dedication-leaf erased, old ms. owner's entries (one of them dated 1814) to front fly leaf and front pastedown. Bound in little later (approx. 1814) cardboard with marbled covers, rubbed and worn, spine expertly renewed by use of the old material including the spine label; corners, edges and joints carefully restored in places, small spot to front cover. - Lacking first leaf of "Anhang" (which shows merely this one printed line of text and the number of gathering, verso blank), replaced by photocopy on old paper.

Rümann 143; HKJL IV, 849ff. und 1371; Borst 1154; Wegehaupt I, 828; Hobrecker 2713; P. Schroers, Die erste Ausgabe der Grimmschen Märchen (in: Philobiblon IX, H. 4, S. 263-69); Klotz 9000/745; vgl. PMM 281. - Überaus seltener erster Druck der ersten Ausgabe, nach Schroers die sog. Fassung A. Die "berühmteste Märchensammlung der Weltliteratur" (HKJL), erstmals mit den bekannten Märchen wie "Der Froschkönig", "Hänsel und Gretel", "Aschenputtel" und "Rapunzel". Der Erstdruck hier mit den bei Schroers erwähnten Merkmalen, wie den unterschiedlich betitelten Fragmenten auf S. 387 ("Das gute Pflaster" hier im Erstdruck wird zu "Der gute Lappen" im zweiten Druck). Die darauf folgende nicht nummerierte Seite enthält hier Anmerkungen und ein Druckfehlerverzeichnis. Der Text des 86. Märchens, "Der Fuchs und die Gänse", wurde erst im späteren Druck auf S. 387 u. 388 (letztere dann zusätzlich nummeriert) ergänzt, wie Wilhelm Grimm in einem Brief an August von Haxthausen im März 1813 über den Umdruck des letzten Bogens berichtet. "Es steht fest, dass die endgültige Fassung ([B]) der ersten Ausgabe erst 1813 erschienen ist. Die erste Fassung [A] müßte also seltener vorkommen als die endgültige Fassung [B], denn es ist wohl nur ein kleiner Teil der ersten Ausgabe in der Fassung A ausgeliefert worden, und auch diese Exemplare wurden wahrscheinlich zum Teil durch Nachlieferung des Kartonblattes ergänzt" (Schroers). Von dem (vorliegenden) ersten Band mit 85 Nummern und mit den Anmerkungen ließ Reimer zunächst 900 Exemplare drucken. Die (vorliegende) Erstausgabe erschien am 20. Dezember 1812 ohne Bandzahl, da ein zweiter Band (erschienen Ende 1814 mit der Jahreszahl 1815) von den Brüdern Grimm überhaupt erst nach dem Erscheinen des ersten geplant wurde. Ein dritter Band mit den separat überführten Anmerkungen erschien erst 1822 zur zweiten Ausgabe der Märchen. Bei den Zeitgenossen riefen die Texte teils harsche Kritik hervor. So nannte Brentano die KHM "aus Treue äußerst liederlich und versudelt" (HKJL). Um den Erwartungen der Kritiker, Rezensenten und Freunde entgegen zu kommen, setzen sich ab der Zweitauflage "W. Grimms Bemühungen um einen kindgerechten Erzählton sowie eine immer stärkere Verbiedermeierlichung der Texte zunehmend durch" (HKJL). Die hier gedruckten Fassungen der Märchen sind noch geprägt durch das volkskundliche Interesse und geben die wörtlichen Erzählungen der Originalquellen am stärksten wieder. Im Jahr 2005 wurden die Handexemplare der Brüder Grimm mit deren Anmerkungen in das Weltdokumentenerbe der Unesco aufgenommen. - Durchgängig gebräunt, Ränder meist finger- u. braunfleckig, Anhang S. IV mit kl. Tintenfleckchen, hinteres freies Vorsatzbl. mit ergänztem Eckabriss, S. XV u. 261 mit Anmerkungen von alter Hand, Widmungsbl. mit rasiertem Eintrag von alter Hand, vorderes freies Vorsatzbl. mit hs. Eintrag "Saße" u. vord. Spiegel mit hs. Eintrag "Cornelia 1814" (beides von alter Hand in brauner Tinte). Das Rückenschild trägt den Titel "Grims (!) Märchen / I. Band", der Einband wird daher nicht vor Ende 1814 angefertigt worden sein. - Fehlendes erstes Blatt (lediglich eine Art Zwischentitel) des Anhangs in Fotokopie auf passendem alten Papier ergänzt.

Message to Reiss & Sohn

Das ist ein sehr kurzer Test!

Login

As a registered user, you can place bids, save your profile and view your bid history.

Without user account

Create new user account

Your maximum bid:

One moment please...