Reiss & Sohn Auctions 224 - 225 • May 6-9, 2025

Lot 403
Leucht, Cronen zur Zierd und Schutz / 2 Bde.

closed

[{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02676\/0267600005.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02676\/0267600005.jpg","alt":"Leucht, Cronen zur Zierd und Schutz \/ 2 Bde."},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02676\/0267600005a.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02676\/0267600005a.jpg","alt":"Leucht, Cronen zur Zierd und Schutz \/ 2 Bde."},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02676\/0267600005b.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02676\/0267600005b.jpg","alt":"Leucht, Cronen zur Zierd und Schutz \/ 2 Bde."},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02676\/0267600005c.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02676\/0267600005c.jpg","alt":"Leucht, Cronen zur Zierd und Schutz \/ 2 Bde."},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02676\/0267600005d.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02676\/0267600005d.jpg","alt":"Leucht, Cronen zur Zierd und Schutz \/ 2 Bde."}]

unsold

Auction schedule:

07-05-2025 / Lot 388-510 / session starting 10.30 AM

Festbücher. - Joseph I. - Leucht, C. L. Cronen zur Zierd und Schutz auf denen Häuptern der Römischen Kayserin, und Römischen Königs Eleonorä und Josephi, so auf das richtigste beschrieben nach allen Umständen der Wahl- und Crönungs-Solennitäten, Visiten, Audienzien etc. 3 Tle. in 1 Bd. Nürnberg, Loschge, 1690. 4to (20,5:16,5 cm). Mit gest. Frontispiz u. 29 (1 gefalt.) Kupfertafeln. 1 Bl., 198 S., 1 Bl. Zw.-Tit. (nach S. 152), 110 S., 1 Bl. Mod. Pp., Rücken oben minimal eingerissen.

Lipperheide Sba 17; Hiler 541f.; Vinet 673; Lipsius-L. 126; vgl. VD 17 3:303155C (unter Pseud.: Sigismund Ferrarium). - Titelvariante der ersten Ausgabe des Festbuchs zur Krönung Josephs I. zum Römischen König, der Verfasser mit Klarnamen angegeben. Tl. 2 enthält die Wahlkapitulationen Josephs. Mit 12 Porträts, 8 Münztafeln und Darstellungen der Reichsinsignien, Festlichkeiten, Funktionen der einzelnen Kurfürsten. - Gering gebräunt, etwas fleckig, teils kleine Randeinrisse. Tafel mit den Reichsinsignien oben gebräunt und mit Randläsuren; dritte Münztafel oben mit hinterlegtem Einriss und unten abgetrennter Faltstelle, diese auf die leere Seite der nächsten Tafel montiert. - Dazu: (C. L. Leucht; pseud.:) Thucelius. Austria S. R. Imperii conjux. Das ist: Des Heil. Röm. Reichs mit dem Ertz-Hause Oesterreich beständige Ehe... In Augspurg auf das allerherrlichste und prächtigste vollzogen. - Augusti corona augustissima Augustae coronata. Das ist: Die Krone aller Prinzeßinnen auf Erden, nemlich... Frau Eleonora Magdalena Theresia, so als Römische Kayserin in Augspurg gesalbet worden. 2 Tle. in 1 Bd. Augsburg, Kroniger & Göbel, 1690. Fol. (30,5:20 cm). Mit 2 gest. Front. von J. U. Krauss nach J. A. Thelott. 2 Bll., 82; 28 S. Broschur d. Zt., teilw. lädiert. - Etwas gebräunt u. stockfleckig. Erste Bll. angestaubt u. mit Randläsuren. Ohne die 10 gest. Porträts. - Zus. 2 Bde.

Message to Reiss & Sohn

Das ist ein sehr kurzer Test!

Login

As a registered user, you can place bids, save your profile and view your bid history.

Without user account

Create new user account

Your maximum bid:

One moment please...