Lot 448
Biblia germanica. Straßburg 1630
closed



unsold
Auction schedule:
07-05-2025 / Lot 388-510 / session starting 10.30 AM
Erste Ausgabe der Merian-Bibel
Biblia germanica. - Biblia, Das ist: Die gantze Schrifft Alten und Newen Testaments. Verteutscht: Durch D. Martin Luther. 3 Tle. in 1 Bd. Straßburg, Zetzner, 1630. Fol. (40,5:27,5 cm). Mit 1 gest. Titel, 2 gest. Zwischentiteln und 234 Textkupfern von M. Merian. 28 nn., 345 (o.d.l.w.), 222 (inkl. Zwischentitel), 168 (inkl. Zwischentitel) num. Bll. Blindgepr. braun gefärbter Schweinslederband d. Zt. über Holzdeckeln mit 8 getriebenen Messing-Eckbeschlägen, 4 getriebenen Messing-Mittelstücken, Vorderdeckel mit Prägung "Michael Birckhin | zue Kirchen 1666"; Gelenke repariert, oberes Rückenfeld und unteres Kapital, Schließbänder, Schließen und Haften passend ergänzt.
VD 17 23:231018T; Bibelslg. Württ. LB, E 752; Wüthrich III, 17 f. (bei allen drei ist das letzte Bl. irrig mit 268 bez., nicht 168 wie vorliegend); Schmidt S. 304 f. - Erste Ausgabe des Merianschen Bibelzyklus als Foliobibel mit dem gesamten Text. Vollständig, wie hier, recht selten. Zuvor waren 1627 nur die Kupfer als Album ohne Text erschienen. "In Süddeutschland, Basel und dem Elsaß wohl die verbreitetste deutsche illustrierte Bibel... Matthäus Merians Bilderbibel leitete eine Entwicklung der Bibelillustration ein, die immer weiter weg vom reformatorischen Zweck der Bibelbilder zum rein Darstellerisch-Künstlerischen führte... Die Leistung Matthäus Merians als Vermittler der Kenntnis und Anschauung der biblischen Geschichten ist sehr groß und wurde durch keinen der späteren Illustratoren übertroffen, kaum erreicht" (Schmidt). - Gebräunt, etwas stockfleckig, vereinzelt gering braunfleckig. Erste und letzte Bll. mit geringen Randläsuren. Titel mit kleinen Papierdurchbrüchen an alten Falzstellen. 3 Bll. im Außenrand mit alter Papierergänzung. Letzte 2 Bll. des AT mit Einriss oben, am letzten Bl. dort im Rand mit Archivband gesichert. Letzte 8 Bll. des NT mit kleinen Wurmspuren im Rand, bei einem Blatt mit Archivband fixiert. Ohne das leere Blatt Mmm4 am Schluss des AT. Den 3 Kupfertiteln vorgeheftet je eine neuzeitliche Reproduktion des Kupfers mit neuem Kolorit.