Reiss & Sohn Auctions 224 - 225 • May 6-9, 2025

Lot 507
(Endter), Der aus dem Parnasso entlauffenen Köchin Gemerck-Zettul

closed

[{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02766\/0276600067.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02766\/0276600067.jpg","alt":"(Endter), Der aus dem Parnasso entlauffenen K\u00f6chin Gemerck-Zettul"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02766\/0276600067a.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02766\/0276600067a.jpg","alt":"(Endter), Der aus dem Parnasso entlauffenen K\u00f6chin Gemerck-Zettul"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02766\/0276600067b.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02766\/0276600067b.jpg","alt":"(Endter), Der aus dem Parnasso entlauffenen K\u00f6chin Gemerck-Zettul"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02766\/0276600067c.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02766\/0276600067c.jpg","alt":"(Endter), Der aus dem Parnasso entlauffenen K\u00f6chin Gemerck-Zettul"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02766\/0276600067d.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02766\/0276600067d.jpg","alt":"(Endter), Der aus dem Parnasso entlauffenen K\u00f6chin Gemerck-Zettul"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02766\/0276600067e.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02766\/0276600067e.jpg","alt":"(Endter), Der aus dem Parnasso entlauffenen K\u00f6chin Gemerck-Zettul"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02766\/0276600067f.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02766\/0276600067f.jpg","alt":"(Endter), Der aus dem Parnasso entlauffenen K\u00f6chin Gemerck-Zettul"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02766\/0276600067g.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02766\/0276600067g.jpg","alt":"(Endter), Der aus dem Parnasso entlauffenen K\u00f6chin Gemerck-Zettul"}]

unsold

Auction schedule:

07-05-2025 / Lot 388-510 / session starting 10.30 AM

Nürnbergisches Kochbuch. - (Endter, Anna Juliana). Der aus dem Parnasso ehmals entlauffenen vortrefflichen Köchin ... hinterlassene und bißhero, bey unterschiedlichen der Löbl. Koch-Kunst beflissenen Frauen zu Nürnberg, zerstreuet und in grosser Geheim gehalten gewesene Gemerck-Zettul. Nürnberg, W. M. Endter, 1691. 4to (20,5:17 cm). Mit Kupfertitel u. 2 gefalt. Kupfertafeln. 7 Bll., 1018 S. (15 Bll. als Falttabellen mitpaginiert), 32 Bll. Ldr. d. Zt. über Holzdeckeln, berieben, Rücken unter Verwendung alten Materials erneuert, ohne die Schließen.

VD17 23:261103P; Weiss 921 u. 925; Horn-A. 102 ; Georg 96. - Erste Ausgabe. Anna Juliana Endter, geb. Petz, war mit Wolfgang Moritz Endter verheiratet und wird im Privileg als dessen "Ehewirthin" genannt, welche es "viel Mühe und Verehrungen gekostet, biß sie die Recepta zusammen gebracht und alles ausgeforschet hatte". Sie starb 1694 (vgl. VD 17). Bedeutendes Kochbuch mit zahlreichen Rezepten für Suppen, Fleisch, Fisch, Salate, Eingemachtes, auch Backwaren. Zur zweiten Ausgabe von 1702 erschien 1703 ein zweiter Band, der allerdings eher Hauswirtschaftliches enthält und nicht von A. J. Endter stammen kann. Die 15 Falttabellen mit Vorschlägen von verschiedene Folgen von Gerichten für einzelne Monate, mit Angabe der entsprechenden Seitenzahl; die Kupfertafeln mit "Aufhawung oder Zertheilung eines Ochsen" und "Zertheilung eines Kalbs". - Etwas gebräunt, die erste genannte Tafel mit geringem Bildverlust durch hinterlegte Fehlstelle (dort nachgezeichnet), die zweite mit langem restaurierten Einriss; Stechervermerk des Kupfertitels angeschnitten.

Message to Reiss & Sohn

Das ist ein sehr kurzer Test!

Login

As a registered user, you can place bids, save your profile and view your bid history.

Without user account

Create new user account

Your maximum bid:

One moment please...