Lot 519
Trichter, Anatomia equorum nova. 2 Bde.
sold



sold
Auction schedule:
07-05-2025 / Lot 511-607 / session starting 11.45 AM
Trichter, V. Anatomia et medicina equorum nova. Neu auserlesenes Pferd-Buch. (Nürnberg) Adelbulner, 1715. (17:11,5 cm). Mit doppelblattgr. gest. Front., gest. Widmungsblatt u. 55 (9 gefalt.) Kupfertafeln. Doppelblattgr. Drucktitel, 12 Bll., 546 S., 13 (statt 14) Bll. - Dazu: Ders. Zweyter Theil der Pferd-Anatomie. Frankfurt u. Leipzig (= Nürnberg), Felßecker, 1716. Mit doppelblattgr. gest. Front. u. doppelblattgr. Drucktitel, 18 Bll., 1172 S. Uniform gebunden in etwas spätere Prgt. mit span. Kanten u. hs. Rtitel; leicht berieben, Bd. 1 im Rücken mit kl. Wurmlöchern u. Wurmspur im vorderen Innengelenk.
Nicht bei Podeschi, Huth u.a. - Erste Ausgabe. Behandelt Anatomie, Pflege und Haltung der Pferde, ihre Krankheiten und deren Heilung; beruht tlw. auf Ruinis Werk, auch die Kupfer. Valentin Trichter war "wohlbestellter Bereiter" der Stadt Nürnberg u. ist nicht mit Seifert von Tennecker zu verwechseln, der denselben Namen als Pseudonym verwendete. Widmung mit Trichters eigenh. Unterschrift. - Leicht gebräunt, einige Tafeln in Bd. 1 mit Wurmspuren im Bund. Fehlt nach Vergleichsexpl. 1 Bl. am Ende. - Zusammen 2 Bde.