Lot 62
Kunst-Büchlein
closed



unsold
Auction schedule:
06-05-2025 / Lot 1-96 / session starting 2.30 PM
Kunst-Büchlein, Oder Gründlicher Gebrauch von Etz-Arbeit, in und ausserhalb Feuers aus Alchymischen und natürlichen Grunde, nehmlich, Härten, Weichen, Schmeltzen, Scheiden, Etzen, Abformen, Abgiessen, etc. Wie auch Jede Farbe zubereiten, erhalten, bessern und wiederbringen: Alls zum Mahlen, Schreiben, Illuminiren, Vergülden, Stücken, Edelgesteinen. Nebenst beygefügtem Register. 2 Tle. in 1 Band. Frankfurt u. Leipzig, J. C. Meyer, 1687. Kl. 8vo (13:7,5 cm). 203 S., 6 (2 w.) Bll. Prgt. d. Zt.; Rücken an den Kapitalen etwas abgestoßen, Deckel stärker fleckig, Bindebänder fehlen.
VD 17 23:303053G; Ferchl 288; Ferguson I, 486; Darmstaedter, Bergbüchlein S. 197; Schießl 9; nicht bei Caillet, Duveen, Kopp, Rosenthal u. Schmieder. - Selten. Laut Ferguson eine auch noch später aufgelegte, modernisierte Neuausgabe des zuerst 1537 in Augsburg erschienenen Kunstbüchleins, in Verbindung mit der Neubearbeitung von "Rechter Gebrauch der Alchemie“ von 1531. Am Schluß ausführliches Inhaltsverzeichnis. - Durchgehend etwas gebräunt oder stockfleckig, mit kl. Wasserfleck in der oberen Außenecke, Vorsätze mit winzigen Wurmlöchern im Bund.