Lot 658 *
Missale. Montecassino. Einzelblatt "Auxilium"
sold



sold
Auction schedule:
07-05-2025 / Lot 608-710 / session starting 2.30 PM
Missale. - Einzelblatt aus einer liturgischen lateinischen Handschrift auf Pergament. Süditalien (Montecassino), frühes 12. Jh. Blattgr. 26,5:19 cm, Schriftspiegel ca. 20:12 cm. Blindliniert, 29 Zeilen. Geschrieben in einer sehr feinen regelmäßigen Beneventanischen Minuskel der Monte-Cassino-Schrift in 2 Größen, drei Zeilen Musik in adiastematischen Beneventaner Neumen, 3 große illuminierte Initialen mit verschlungenen Blattmustern in flüssigem Gold mit rotem Rand und blauen Zwischenräumen; 8 kleinere Initialen ebenfalls in Rot auf blauen, grünen und gelben Feldern; Kapitelle mit roter, gelber und grüner Hervorhebung.
One leaf from a noted Missal, in Latin, illuminated manuscript on vellum. Montecassino, early 12th century. An extremely handsome example of Beneventan script and illumination. - Recovered from a binding with creases in the margins, somewhat creased, large brown stain, some colours somewhat rubbed, one outer margin reinforced with paper. Schøyen Collection Ms 55 (with further provenance information).
Ein schönes Beispiel für die benediktinische Schrift und Buchmalerei, aus einem außergewöhnlich schönen Missale mit früher musikalischer Notation. Das Missale wurde in dem berühmten Skriptorium der Benediktinerabtei von Monte Cassino hergestellt und die Verwendung von Farbe und/oder Gold kennzeichnet diese außerordentlich luxuriöse Produktion. Aus derselben Handschrift sind einige weitere Blätter bekannt, die von V. Brown ("A Second New List of Beneventan Manuscripts" (II)’, Mediaeval Studies, 50 [1988] als "Pure Montecassino type" bezeichnet werden. - Einbandfund mit Knickspuren im Rand, etwas knittrig, großer Braunfleck, einige Farben etwas abgerieben, ein Außenrand mit Papier verstärkt. Sammlung Schøyen MS 55 (mit weiteren Provenienzangaben).