Lot 660 *
Missale cum neumis. "Dominus vobiscum". 1 Doppelblatt
sold



sold
Auction schedule:
07-05-2025 / Lot 608-710 / session starting 2.30 PM
Missale. - Bifolium aus einer liturgischen Handschrift auf Pergament. Mittelitalien (Rom?), zweite Hälfte 12. Jh. Fol. Blattgr. 34:23 cm, Schriftspiegel ca. 25:16 cm. 26 Zeilen. In dunkelbrauner Tinte in einer abgerundeten karolingischen Minuskel geschrieben, mittelitalienische Neumen, Rubriken und Initialen in Rot, frühe Foliierung in Tinte. Mit Fadenheftung in festem Lwd.-Umschlag.
Schönes Bifolium aus einem mittelitalienischen Missale. Der Text der zwei Blätter ist nicht fortlaufend, auf Bl. 1r-1v die Präfation für Ostern, der zweite Teil des Exsultet-Gesangs in der Osternacht: von "Dominus vobiscum. Sursum Corda" zu "Nox in qua terrenis (caelestia humanis divina iunguntur); auf Bl. 2r-2v die Kollekten sowie die Gebete nach der Kommunion für das Fest des Pfingstsonntags und die Ferias von Montag bis Freitag der Pfingstwoche: von "(vivit et regnat) in unitate eiusdem / Deus qui hodierna" zu "ut muneribus tuis semper possimus aptari. Per (eundem)". - Stark nachgedunkelt, etwas berieben u. fingerfleckig bzw. angestaubt. Provenienz: Bernard Rosenthal, seine I/11, Bernard Quaritch, Medieval Manuscript Leaves, Kat. 1147 (1991), Nr. 53, Sammlung Schøyen MS 1377.