Lot 916
Cochlaeus, Septiceps Lutherus
sold



sold
Auction schedule:
07-05-2025 / Lot 832-955 / session starting 5.00 PM
With Woodcut of the Seven-headed Luther
Cochlaeus, J. (eigentl. J. Dobeneck). Septiceps Lutherus, ubique sibi, suis scriptis contrarius, in visitationem Saxonicam: per D. Ioan. Cochlaeum ante annos 44. aeditus. Paris, N. Chesneau, 1564. (16,5:11,5 cm). Mit Titel-Holzschnitt. 12 nn., 136 num., 4 nn. Bll. Blindgepr. Schweinsldr. d. Zt. mit hs. Rückentitel, leicht fleckig, ohne die Bindebänder.
Rare later edition of this pamphlet against Luther, first published 1529. With the famous woodcut of the seven-headed Luther (alluding to the seven-headed beast of the Apocalypse) on the title. - Some browning in places, occasional stains. A few old annotations in ink, title with 3 old (2 deleted) ms. ownership entries. Bound in contemp. blindstamped pigskin, somewhat stained, lacking ties.
Adams C 2288; IA 142.244; BM, STC French 138; USTC 153595 (19 Exemplare). - Seltene, spätere Ausgabe der gegen Luther und die Reformation gerichteten Schmähschrift, erstmals 1529 in Leipzig erschienen. Der berühmte Holzschnitt (8,3:7,2 cm, ein verkleinerter Nachschnitt ev. nach Hans Brosamer; vgl. New Hollstein German, Brosamer III, 1324 Anm.) zeigt den siebenköpfigen Luther, in Anspielung auf das siebenköpfige Tier der Apokalypse, als einen von Bienen umschwirrten Wirrkopf, der eine Gefahr für die Einheit von Reich und Kirche darstellt. - Streckenw. etwas gebräunt u. stellenw. etwas fleckig. Vereinzelt alte Anmerkungen in Tinte, Titel mit 3 alten (2 gestrichenen) hs. Besitzvermerken.