Reiss & Sohn Auctions 224 - 225 • May 6-9, 2025

Lot 920
Erasmus, Von der einigkeyt der kirchen

sold

[{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02766\/0276600088.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02766\/0276600088.jpg","alt":"Erasmus, Von der einigkeyt der kirchen"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02766\/0276600088a.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02766\/0276600088a.jpg","alt":"Erasmus, Von der einigkeyt der kirchen"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02766\/0276600088b.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02766\/0276600088b.jpg","alt":"Erasmus, Von der einigkeyt der kirchen"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02766\/0276600088c.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02766\/0276600088c.jpg","alt":"Erasmus, Von der einigkeyt der kirchen"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02766\/0276600088d.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02766\/0276600088d.jpg","alt":"Erasmus, Von der einigkeyt der kirchen"}]

sold

Auction schedule:

07-05-2025 / Lot 832-955 / session starting 5.00 PM

Erasmus Roterodamus, D. Von der einigkeyt der kirchen, ytzt new ausgangen. Erfurt, M. Maler, 1534. 4to (18:14 cm). Mit breiter Holzschnitt-Titelbordüre vom Monogrammisten FB. 14 Bll. (l.w.) Bll. Inkunabelpapierumschlag.

VD 16, E 3632 (nicht in der BSB München); Bezzel 1793; Holeczek Nr. 131 u. S. 266ff.; vgl. Luther, TE 67a. - Selten. Auszugsweise Übersetzung von Erasmus' 'Liber de sarcienda ecclesiae concordia' von 1533 durch Georg Witzel (1501-1573). Ebenfalls 1533 war eine Übersetzung von W. Capito erschienen ('Von der kirchen lieblichen Vereinigung'). Witzel, der 1520 zu den Hörern Luthers gehört hatte, war zum Katholizismus zurückkonvertiert "und hatte nur einen ihm für die Vorbereitung des Konzils besonders wichtigen Teil aus 'De concordia' übersetzt, worin Erasmus einzelne Ratschläge für die Vereinigung der Parteien gemacht hatte ... Diese deutsche Ausgabe ist also demnach der katholischen Reform zuzuordnen, die ihre Hoffnungen auf ein Konzil setzte" (Holeczek 267 u. 268f.). - Gebräunt u. tlw. etwas fleckig; alte Unterstreichungen u. Marginalien, diese tlw. angeschnitten.

Message to Reiss & Sohn

Das ist ein sehr kurzer Test!

Login

As a registered user, you can place bids, save your profile and view your bid history.

Without user account

Create new user account

Your maximum bid:

One moment please...