Reiss & Sohn Auctions 224 - 225 • May 6-9, 2025

Lot 947
Philipp I., Wahrhaftiger Bericht / 2 Schriften

sold

[{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02697\/0269700010.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02697\/0269700010.jpg","alt":"Philipp I., Wahrhaftiger Bericht \/ 2 Schriften"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02697\/0269700010a.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02697\/0269700010a.jpg","alt":"Philipp I., Wahrhaftiger Bericht \/ 2 Schriften"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02697\/0269700010b.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02697\/0269700010b.jpg","alt":"Philipp I., Wahrhaftiger Bericht \/ 2 Schriften"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02697\/0269700010c.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02697\/0269700010c.jpg","alt":"Philipp I., Wahrhaftiger Bericht \/ 2 Schriften"}]

sold

Auction schedule:

07-05-2025 / Lot 832-955 / session starting 5.00 PM

Schmalkaldischer Krieg. - Philipp I., Landgraf von Hessen. - (Wahrhaftiger Bericht auf die gedichte Ding, welche durch einen ausgangenen Druck unter dem Namen Hans Eckars, genannt Gelnhausers, und Wilhelm von Worde, genannt Weinbrenner etc. uns zugelegt wollen werden). Marburg, (A. Kolbe), 1547. Kl.-4to (18,5:14,5 cm). 4 (statt 6, inklusive d.l.w.) Bll. Mod. Umschl. - Beiliegt: R. Schenk (zu Schweinsberg). Warhaffte und gegründte Entschuldigung (desselben) gegen die bezichtigung, so uff das bekentnus und ußsage Hansen Eckhars von Gelnhausen, und Wilhelm Weinbrenners zu Franckfurt, inen hat uffgelegt werden wöllen. Ebenda 1547. 4 Bll. Mod. Umschl.

I. VD 16, ZV 30411. - Verteidigung Philipp I. gegen die Beschuldigung, er habe die Stadt Frankfurt einnehmen und die Brunnen vergiften wollen. - Fehlen der Titel u. das letzte weiße Blatt. Gebräunt u. mit Wasserrand oben. - II. VD 16, S 2611. - Gegen die o.g. Anschuldigungen bezeugt hier Rudolf Schenk zu Schweinsberg (um 1490-1551) "gegen Gott dem allmechtigen... und der gantzen welt offentlich... Das uns solche und dergleichen practiken gegen der statt Franckfurt vorzunemen in unsere gedancken, sinn und gemüt nie kom(m)en". Als Landgraf Philipp im Juni 1547 sich Kaiser Karl V. unterworfen hatte, wurde Schenk zu Schweinsberg Mitglied des landgräflich-hessischen Regentschaftsrates, der Philipps jungem Sohn Wilhelm IV. und seiner Mutter Christine von Sachsen während der 5-jährigen kaiserlichen Gefangenschaft Philipps bei der Verwaltung der Landgrafschaft beistand.

Message to Reiss & Sohn

Das ist ein sehr kurzer Test!

Login

As a registered user, you can place bids, save your profile and view your bid history.

Without user account

Create new user account

Your maximum bid:

One moment please...