Italy - Greece - Mediterranean
BOOKS

(sold)
Baur/Küsel, (Iconographia). 7 Folgen.
Baur, J. W. & M. Küsel. (Iconographia). 7 Kupferstich-Folgen in 1 Bd. Augsburg, J. U. Krauss, 1702 (dat. nach der 1. Folge). Quer-fol. (36,5:28,5 cm). Mit zus. 7 gest. Titeln, 2 Frontispizen u. 146 Kupfertafeln von Küsel nach Baur. 3 Bll. Blindgepr. Prgt. d. Zt., gering berieben und fleckig.
New Hollstein, Kraus III, 690-99 (die neu gest. Titel u. Front.; gibt 146 Taf. an) u. vgl. Hollstein, German XX, S. 106f. (frühere Ausgaben); vgl. Ornamentstichkat. Bln. 4294 sowie Thieme-B. III, 89 f. (Baur) u. XXII, 73 f. (Küsel). - Spätere Ausgabe der Iconographia nach Küsels Ausgabe 1682, erstmals 1670/71 erschienen. "Kraus republished the series with the plates engraved by Melchior Küsel. In the Kraus edition the order of the images is altered and therefore the Kraus workshop changed numbers where necessary" (New Hollst.). Mit prachtvollen Ansichten italienischer Städte, Häfen, Schlösser u. Landschaften, Empfängen am persischen Hof, Darstellungen zum Leben Christi u. allegorischen Darstellungen.
Enthält in Bindefolge: 1. Augen und Hertzen belustigende Abbildungen der höchsttröstlichen Historie wie der ewige Sohn Gottes... seye Mensch gebohren. Front., Titel, 33 Tafeln. - 2. Zu Erweckung der Andacht dienende Betrachtungen über das bittere Leiden, Sterben und Aufferstehen... Jesu Christi. Front., Titel, 24 Taf. - 3. Anmuthige Palatia u. Prospecten so in Italien hin und wider zu sehen seyn. Titel, 18 Taf. - 4. Sinn- und lehrreiche Emblemata. Titel, 19 Taf. - 5. Allerhand schöne und prächtige Gärten u. Lust-Häuser so in Italien und denen benachbarte(n) Provincien und Länder. Titel, 18 Taf. - 6. Schöne und rahre Landschafften in Italien und andern Ländern. Titel, 17 Taf. - 7. Allerhand wunder-würdige Meer- u. See-Pforten so in Italien zu sehen seyn. Titel, 17 Taf. - Kaum gebräunt und nur stellenweise gering (2 Tafeln stärker) stockfleckig. Wenige Tafeln mit kl. Loch im weißen Rand.
Later edition of the "Iconographia", a splendid collection of 7 series with altogether 7 engraved titles, 2 frontispieces and 146 engravings by M. Küsel after Baur, including ca. 60 fine views of Italian cities, harbours and landscapes. Only slight browning and minor foxing in places (2 plates more heavily foxed). Few plates with small hole in white margin. Contemporary vellum, slightly rubbed and spotted.
Read more...

(sold)
Carracci, Le arti di Bologna
Bologna. - Carracci, A. Le arti di Bologna originali di Anibale Caracci (!) per utile di tutti li virtuosi, e intendenti della professione della pitture, e disegno. Dedicata all'illustrissimo signor Prior Rensi da me Carl'Antonio Fosarelli. (Rom 1646?). Fol. (38,5,5:26,5 cm). Mit rad. Porträt u. 80 num. Radierungen von S. Guillain nach Annibale Carracci. 3 Bll. Spät. Prgt., berieben.
Colas 537, Vinet 2283; Cicognara 1614; vgl. Lipperheide Jba 14 u. Beall I 1. - Erstmals 1646 unter dem Titel "Diverse figure al numero di ottanta..." erschienen. "Second tirage" (Colas) der prächtigen Folge, die Leute auf den Straßen von Bologna zeigt: alle Arten von Verkäufern und Trägern, aber auch z. B. Bäcker, Bettler, Koch, Lumpensammler, Scherenschleifer, Straßenmusikanten, Vogelfänger, Zahnarzt sowie "un putto, che urina". Textbll. mit Titel, Widmungsblatt und Tafelverzeichnis. Teilweise in der Platte nummeriert, häufig diese Nummern handschriftlich geändert oder ergänzt. 1740 erschien eine Ausgabe unter dem Titel "Le arti di Bologna" von denselben Platten, allerdings mit hinzugefügten Bezeichnungen und dicken Einfassungslinien. - Stellenw. im Rand etwas stock- oder fingerfleckig; letzte Tafel mit kleinen Randläsuren.
Second impression. With etched portrait and 80 etched plates. - Some marginal foxing and thumbing here and there; small marginal lesions to last plate. Later vellum, rubbed.
Read more...
(sold)
Chandler, Reisen in Griechenland
Chandler, R. Reisen in Griechenland unternommen auf Kosten der Gesellschaft der Dilettanti. Leipzig, Weidmanns Erben & Reich, 1777. (20:12,5 cm). Mit 5 (statt 6) gefalt. Kupferkarten u. 1 gefalt. Kupferplan. XVI, 431 (statt 432) S. Pp. d. Zt. mit Rsch. u. etwas Rvg.; bestoßen; Rückdeckel mit Fleck.
Chatzipanagioti-S. 188; Weber II, 556; Zacharakis 1816/1195 (e); vgl. Blackmer 319 (OA.). - Erste deutsche Ausgabe, das englische Original war im Vorjahr in Oxford erschienen. Mit Plan von Athen sowie Karten der Bucht von Salamis, des Isthmus von Korinth etc. nach Bellin. Die Übersetzung besorgten H. C. Boie u. J. H. Voß. - Stockfleckig, die Taf. weniger betroffen; fliegendes Vorsatz mit Bibliothekssignatur u. Stempel, Titel mit altem Stempel. Fehlen die Übersichtskarte der Peloponnes u. S. 185/186 (durch Fotokopien ersetzt).
Read more...

(sold)
Coronelli, Memorie della Morea Negroponte
Coronelli, V. Memorie istoriografiche de regni della Morea Negroponte e littorali sin' a Salonichi; accresciute in questa seconda edizione. Venedig (1686). (16,5:12 cm). Mit gest. Titel u. 42 doppelblattgr. Kupfertafeln, meist mit Ansichten, Karten u. Plänen. 5 Bll., 237 S. Prgt. d. Zt. mit hs. Rtit.
Contominas 168; Armao 34; Zacharakis 1043-1122 (h); diese Ausgabe nicht bei Blackmer u. Atabey. - Erste Oktavausgabe. Mit den gleichen Illustrationen wie die im selben Jahr erschienene Folioausgabe, die Textkupfer hier jedoch auf separaten Tafeln abgedruckt, die großen Tafeln in verkleinerten Nachstichen. "It was this edition of Coronelli's 'Memorie della Morea' which exercized such influence throughout Europe. Translations appeared at London, Frankfurt, Paris, Amsterdam and Antwerp, and Coronelli's plates were used as the basis for many illustrated works" (C.). Mit Ansichten und Plänen von Athen, Kalamata, Korfu, Megara, Navarino, Patras, Sparta, Zante u.a. Die Zusammenstellung und Anzahl der Tafeln schwankt, wie bei Coronelli üblich (vgl. Armao). Contominas zählt 43, Armao nur 40 Tafeln. Das Tafelverzeichnis nennt nur 39 Taf., von denen lediglich eine (Porto Lione) in vorliegendem Exemplar nicht vorhanden ist, das jedoch durch 4 zusätzliche Tafeln (Isola Cefalonia, Fortezza del Zante, Golfo d'Engia Saronicus Sinus, Citta di Atene) vermehrt wurde. - Sauberes, nur gering stockfleckiges Exemplar.
First octavo edition. With engraved title and 42 double-page engr. maps, plans, views and plates. - Complete as per list of plates, only 1 plate omitted but extended by 4 additional plates. - Very little foxing in places, else a fine copy. Bound in contemp. full vellum with ms. title to spine.
Read more...

(sold)
(Coronelli), Description du Morée
(Coronelli, V. Courte description du royaume de la Morée. Et des places maritimes. Antwerpen, H. van Dunwalt & G. Bouttats, ca. 1687). Qu.-8vo (11,5:19 cm). Mit gefalt. Kupferkarte u. 37 (statt 38) gest. Ansichten, Karten u. Plänen (u. ohne d. Porträt). 21 (statt 23) S. Buntpapier-Umschl. d. Zt.
Horvath, Hungarica I, 57b; Weber II, 181; Armao 45; Zacharakis/Scutari 662 u. 664-71. - Sehr seltene französische Ausgabe, erschien im gleichen Jahr auch in flämischer Sprache. Mit Ansichten von Athen, Kalamata, Kefalonia, Korfu, Lepanto (Nafpaktos), Malvasia (Monemvasia), Megara, Modon (Methoni), Nauplion (2), Navarino (Pylos), Patras, Volos, Zante (Zakynthos) u.a. Die gefaltete Karte von Bouttats signiert. Unter den Tafeln auch 6 weitere Karten, darunter die Dardanellen sowie die Inseln Kefalonia, Korfu u. Zakynthos (vgl. Zacharakis), Pläne sowie die Abbildung der bei Coron (Koroni) erbeuteten türkischen Feldstandarte (2 Taf.). Der gest. Text zur Feldstandarte in französisch und flämisch. - Gering gebräunt und kaum fleckig, erstes Textblatt etwas stärker gebräunt u. fleckig u. mit Besitzvermerk der Abtei Saint-Martin in Tournai. Die Kte. etwas gebräunt, knapp (teilw. mit Verlust der Einfassungslinie) beschnitten, mit größerem Einriss u. vollständig aufgezogen. Fehlt der Drucktitel, die Ansicht von Korinth und, wie häufig, das Porträt des F. Morosini.
Rare French edition. With folding map and 37 (of 38) engr. plates with maps, plans, views etc. - Minor browning and staining, first leaf of text somewhat heavier and with monastic owner's inscription. Folding map slightly browned, shaved with loss of the framing line in places, with large tear and completely backed. Lacking title-leaf, portrait and view of Korinth. Contemp. wrappers.
Read more...

(sold)
Graziani, Histoire de Chypre
Cypern. - Graziani, A. M. Histoire de la guerre de Chypre. Et traduite en François par (L. A.) le Peletier. Paris, A. Pralard, 1685. 4to (26,5:20 cm). Mit Kupfertitel (mit Inselkarte), gest. Titel- u. 5 Kopfvignetten sowie 5 gest. Initialen. 6 Bll., 414 S., 1 Bl. Ldr. d. Zt. mit Rvg., stärker beschabt, bestoßen u. fleckig, Vordergelenk angebrochen, das hintere unten mit kl. Einriss.
Atabey 523; Ioannou 217; Cioranescu, 17e siècle 42792; vgl. Blackmer 726. - Erste französische Ausgabe, das lateinische Original war 1624 in Rom erschienen. Bericht über die Eroberung Zyperns durch die Türken unter Selim II. 1570 und 1571. Kupfertitel mit Kartusche, darin Umrisskarte von Zypern mit den Hauptorten. - Oberer Blattrand streckenw. wasserfleckig, ansonsten nur vereinzelt leicht fleckig; im 1. Drittel im Bund mit kl. Wurmgängen, letzte Bll. leicht gebräunt.
First French edition. Engraved title with map of Cyprus in outline. - Some dampstaining to upper margin, else only occasionally slight staining. Inner margins of approx. first third with some worming, slight browning to final leaves. Bound in contemporary calf, spine gilt, stained, rubbed and worn, upper joint cracked, lower one with small tear.
Read more...

(sold)
Dapper, Description de l'archipel
Dapper, O. Description exacte des îles de l'archipel, et de quelques autres adjacentes; dont les principales sont Chypre, Rhodes, Candie, Samos, Chio, Negrepont, Lemnos, Paros, Delos, Patmos, avec un grand nombre d'autres. Traduite du Flamand. Den Haag, Gosse u. Neaulme, 1730. Fol. (35,5:24,5 cm). Mit gest. Titel, 34 (18 gefalt. oder doppelblattgr.) Karten u. Tafeln sowie 44 Textkupfern. 3 Bll., 556 S., 2 Bll. Späterer Hldr. mit Rtitel u. Rvg., Deckel u. Vorsätze erneuert.
Atabey 323; vgl. Blackmer 453. - Zweite französische Ausgabe, selten. Gest. Titel der ersten französ. Ausgabe (1703) eingebunden. - Etwas gebräunt, vereinzelt gering stockfleckig, stellenw. mit Wasserflecken im Rand, S. 379-406 mit Wurmspur im Rand; wenige Tafeln geknittert, 3 Tafeln mit Wasserfleck bis knapp ins Bild, 2 Karten mit Einrissen bis ins Bild, erster Drucktitel mit später ergänztem Eckabriss u. verstärktem Bund.
Second French edition, scarce. With 34 (18 folding) engr. maps and plates and 44 engravings in the text. This copy includes the engr. frontispice of the first French edition. - Some browning, slight foxing here and there, marginal waterstaining to some pages and to 3 plates. Bound in later half-calf, spine gilt, covers and endpapers renewed.
Read more...
(sold)
Cerracchini, Cronologia sacra... di Firenze
Florenz. - Cerracchini, L.G. Cronologia sacra de' vescovi e arcivescovi di Firenze. Florenz, Guiducci u. Franchi, 1716. (22:16 cm). Mit zahlr. Wappen-Holzschnitten im Text. 1 Bl., XXII, 325, 2 S.. Prgt. d. Zt. mit farb. Rsch., etwas angestaubt u. fleckig, vor allem Rücken mit kl. Wurmlöchern.
Einzige Ausgabe dieser Abhandlung zur Geschichte der Bischöfe in Florenz. - Meist etwas gebräunt, 12 Bll. stärker. Hier u. da etwas stock-, finger- oder wasserfleckig. S. 97/98 mit Randeinriss bis in den Text, S. 147/148 mit Eckabriss (ohne Textverlust). Namensschild des Baron Surmont de Volsberghe im vord. Innendeckel.
Read more...
(sold)
Furttenbach, Itinerarium Italiae
Furttenbach, J. Newes Itinerarium Italiae: in welchem der Reisende nicht allein gründtlichen Bericht, durch die herrlichste namhaffteste Örter Italiae sein Reiß wol zubestellen: sonder es wirdt ihme auch gantz eygentlich beschrieben, was allda, als in einem Lustgarten di Europa ... denckwürdig zu sehen. Ulm, J. Saur, 1627. Qu.-4to (16:20,5 cm). Mit gest. Titelbordüre, gefalteter Kupferkarte u. 29 (5 eingefalt.) Kupfertafeln. 18 Bll., 259 S. Ldr. d. Zt. mit Rsch., Rvg. oxidiert, Deckel beschabt, Rücken u. Gelenke mit Wurmspuren, Supralibros ausgekratzt.
VD 17 3:300308R; Ornamentstichkat. Bln. 2659; Tresoldi 23. - Erste Ausgabe. Seltener Reiseführer, entstanden nach Furttenbachs ausgedehnten Reisen u. langjährigen Studien in Italien, bei denen er u.a. in Kontakt zu Galilei stand. "Ein Bädeker des 17. Jahrhunderts" (ADB VIII, 250). - Stellenw. etwas stockfleckig; einige Tafeln minimal angeschnitten, Tafel Nr. 3 dadurch mit geringem Bildverlust; Titel mit kl. Quetschfalte.
Read more...
(sold)
Lago di Pusiano / 7 Teile
Lago di Pusiano. - Dokumentation zur Regulierung des Lambro und damit des Pegels des Pusiano-Sees. (Mailand), nach 1797. Fol. (34:22 cm). Mit 1 eingefalt. Schrifttafel (Proklamation) u. 1 Falttafel mit 2 Kupferstichen. 4; 6 Bll. Nicht zugehöriger alter Umschlag, fleckig u. stärker lädiert bzw. Rücken fast komplett durchgerissen, Heftung gelockert.
Enthält eine Vorstellung des Projekts betitelt "Origine del progetto dell' opera, di cui si tratta", eine Ankündigung der Cisalpinischen Republik hierzu "In nome della Republica Cisalpina... proclama" (mit 2 Wasserflecken, untere Faltstelle fast komplett durchgerissen) sowie einen Bericht des mit der Durchführung betrauten Ing. Ripamonti Carpano an den Mailänder Geschäftsmann und Anwalt Luigi Diotti "Relazione dell'ing. Paolo Ripamonti Carpano del progetto dell'avvoc. Luigi Diotto applicato al Lago di Pusiano", illustriert mit 2 Kupferstichen, die den See bzw. die nähere Umgebung bis zum Lambro zeigen. - Etwas fleckig u. knittrig, zahlreiche Unterstreichungen in Tinte. - Dazu: 6 Bll. ital. Edikte u. Verordnungen des 16./17. Jh. gedruckt in Mailand von Malatesta (5) bzw. Oldanus. Mit je 1 Wappen oben. Blattgröße 42:31-55:43 cm. Jeweils mit Knick- u. Faltstellen, 1 Bl. stärker braunfleckig. - Zus. 1 Heft u. 6 Bll.
Read more...

(sold)
Osterhausen, Erkantnuß deß Ritterl. Ordens zu Malta
Malta. - Osterhausen, C. v. Eigentlicher und gründlicher Bericht dessen, was zu einer volkommenen Erkantnuß und Wissenschafft deß Hochlöblichen Ritterlichen Ordens S. Johannis von Jerusalem zu Malta vonnöthen. Secunda Editio. Augsburg, A. Aperger, 1650. (16:10 cm). Mit gest. Titel, 19 (4 gefalt.) Kupfertafeln u. 1 gefalt. Tabelle. 844 (recte 842) S., 10 Bll. Prgt. d. Zt. mit hs. Rtitel u. spanischen Kanten; angestaubt, fleckig, etwas bestoßen, hinteres Gelenk u. eine Kante mit kl. Einriss, Schließbänder entfernt.
VD 17 1:067578R; Lipperheide Of 5; Hiler 680; Hellwald 33; Maps of Malta 40-42. - Zweite Ausgabe, erstmals 1644. Umfassende Darstellung des Malteserordens durch einen seiner Ritter. Die Kupfer zeigen Ordenstrachten, Zeremonien, Schiffe etc., ferner Karte von Malta, 2 Faltpläne von Valletta u. 1 von Jerusalem ("Jerusalem heutiges tag"). - Schwach gebräunt, stellenweise gering stock- u. fingerfleckig, vereinzelt wasserrandig, am Schluss mit größerem Wasserfleck. Gest. Titel mit altem Besitzvermerk. Titel mit altem Stempel.
Second edition. Account of Malta and the Order by one of its knights. With engr. title, 19 engr. plates including map of Malta, two folding plans of Valletta (= Maps of Malta 40-42) and folding view of Jerusalem. - Slight browning, minor foxing and fingerstaining in places, occasional waterstaining, with larger waterstain at the end. Engr. title with old ownership inscription. Title with old stamp. Contemporary vellum with overlapping flaps; dusty and stained, somewhat bumped, small tear to rear joint and one edge, ties removed.
Read more...
(sold)
(Engelbach/Rowlandson), Naples
Neapel. - (Engelbach, L.) Naples and the Campagna Felice. In a series of letters addressed to a friend in England, in 1802. London, Ackermann, 1815. (26:16,5 cm). Mit 15 altkol. Aquatintarad. (inkl. Front. u. Titel), tlw. nach T. Rowlandson, 2 (1 gefalt.) altkol. gest. Karten u. 1 altkol. gest. Plan. 4, 400 S., 7 Bll. (inkl. Buchbinderanw.). Lwd. d. Zt. mit Rvg. u. Blindprägung auf beiden Deckeln; leicht bestoßen.
Abbey, Travel 166; Tooley 419; Grego II, 301. - Erste illustrierte Ausgabe, der Text 1803-13 als "Letters from Italy" in Ackermann's Repository erschienen. Kulturgeschichtliche Reisebeschreibung mit satirischen Anmerkungen zum gesellschaftlichen Leben in Neapel und entsprechenden Illustrationen. Mit Umgebungskarte, Karte der Insel Capri und Plan von Pompeji, zu Pompeji auch mehrere Tafeln. - Unbeschnitten.
Read more...
(sold)
Pinelli, Nuova raccolta di costumi
Pinelli, B. Nuova raccolta di cinquanta costumi pittoreschi. Rom, N. de Antoni u. I. Pavon, 1816. Quer-fol. (39,5:27 cm). Gest. Titel u. 50 rad. Kostümtafeln. Späterer Hldr. mit goldgepr. Deckeltitel; berieben, Kanten beschabt, Rücken mit Fehlstelle, Gelenke angebrochen.
Lipperheide Ja 16; Colas 2378. - Erste Ausgabe der 'Nuova raccolta'. Enthält dieselben Motive wie die 'Raccolta di cinquanta costumi pittoreschi' von 1809, aber zum Teil mit veränderter Figurenkomposition etc. Schöne, großformatige Darstellungen aus dem Volksleben Roms und der Umgebung. Tafeln in der Platte signiert "Pinelli Fecc. 1815 Roma". Die Adresse von Ignazio Pavon auf dem Titel hier "Via del Babuino N. 124". - Etwas stock-, finger- oder wasserfleckig, meist im Rand; teilw. mit kl. Wurmspur im äußersten Rand; 2 Taf. verso mit blasser Kritzelei; Taf. 3 mit kl. Loch im Rand; Taf. 22 mit kl. Randeinriss; Taf. 31 gelockert.
Read more...

(sold)
Pittoni, Regno della Morea
P(ittoni), G. B. Il regno della Morea sotto i Veneti. Memorie historiche delle guerre, & acquisti fatti dall'armi della Republica Veneta contro la potenza Ottomana in Levante sotto F. Morosini. Venedig, L. Pittoni, 1688. Kl.-8vo (15:10,5 cm). Mit gest. Porträt, 1 gefalt. Kupferkarte u. 12 (von 14) meist gefalt. gest. Ansichten. 8 Bll., 88 S. Eingehängt in roten Maroquin des 19. Jh. mit Rvg u. Deckelfileten (Remboîtage) mit mod. Deckelprägung u. Rsch.
Blackmer 1319 Anm. - Sehr selten. Die Karte "Arcipelago con la Morea sino a Costantinopoli" wohl gedruckt nach Camocios Griechenlandkarte, Zacharakis 800/526, S. 84; nur Text in der Kartusche geändert. Das Porträt zeigt F. Morosini. Die Ansichten zeigen Santa Maura, Prevesa, Corone, Maina, Calamata, Navarino, Modone, Napoli di Romania, Patrasso, Lepanto, Corinth u. Athen. - Gering gebräunt u. stellenw. etwas fleckig, erste Bll. wasserfleckig, erste u. letztes Bl. mit Wurmspuren im Rand, Porträt u. 2 Taf. mit kl. Wurmspuren in der Darstellung, Karte mit kl. hinterlegtem Einriss. Ohne die Taf. "Battaglia sotto Calamata" u. "Navarino Vecchio".
Extremely scarce relation. Blackmer (1319n) did know Pittoni's book, but possessed only his more common "Historia... di Constantinopoli", classified in the catalogue as "rare". No copy of the present work in the BL. Contains engr. portr. of Morosini, folding engr. map "Arcipelago con la Morea sino a Costantinopoli" (obviously printed from the plate of Camocio's map of Greece, Zacharakis 526, pl. 85, only text of cartouche changed) and 12 (of 14) engr. views according to list of plates. Views show Santa Maura, Prevesa, Corone, Maina, Calamata, Navarino (1), Modone, Napoli di Romania, Patrasso, Lepanto, Corintho and Athene; lacking the plates "Battaglia sotto Calamata" and "Navarino Vecchio". - Slight browning and some waterstaining and worming in places. Remboîtage in 19th cent. red morocco, gilt, spine label and gilt title later.
Read more...

(closed)
Berg, Die Insel Rhodus. 3 Bde.
Rhodos. - Berg, A. Die Insel Rhodus, aus eigener Anschauung und nach den vorhandenen Quellen historisch, geographisch und malerisch beschrieben. 2 Bde. u. Atlas in zus. 3 Bdn. Braunschweig, Westermann, 1862. Gr.-4to (35:26 cm). Mit 70 radierten Tafeln auf aufgewalztem China u. zahlr. Textholzstichen. X S., 3 Bll., 167 S.; 210 S., 1 Bl. Halbmaroquinbde. d. Zt. mit Rtitel u. Rvg., etwas beschabt, Kanten bestoßen, Bd. 1 u. 2 vorderes Innengelenk nach Vorsatz angebrochen, Tafelbd. Vorderdeckel mit kl. Papieraufkleber.
Blackmer 125. - Erste Ausgabe. Wertvolle und prachtvoll ausgestattete Monographie. "His work on Rhodes is divided into two parts, historical and geographical. The second part is based on a journey made by Berg in 1853. Many of the plates in this impressive work illustrate crusader remains on the island" (Blackmer). - Etwas gebräunt, Taf. vereinzelt stockfleckig im Rand, wenige Taf. gelockert oder mit Braunfleck im Bild, Taf. 18 u. 36 lose, Bd. 2 am Schluss ein Bl. aus Bd. 1 verbunden ("Erster Abschnitt. Das antike Rhodus").
First edition. Two vols. and an atlas in 3 vols. With 70 etched plates on rolled China paper and many engravings in the text. - Slight browning, slight foxing or staining to some plates, pl. 18 and 36 loose. Bound in contemp. half morocco, gilt spine, some scraping.
Read more...

(sold)
(Rogissart), Delices de l'Italie. 4 Bde.
(Rogissart, A. de). Les delices de l'Italie. 4 Bde. Paris, Compagnie des Libraires, 1707. (17:10 cm). Mit 4 gest. Titeln, 2 gefalt. Kupferkarten u. 152 (70 gefalt.) Kupfertafeln. Ldr. d. Zt. mit je 2 farb. Rsch. u. Rückenverg., etwas berieben, Ecken u. Kanten etwas bestoßen.
Pescarzoli 352 (bei G. Cavelier); Schudt S. 173 Anm.; vgl. Cremonini 56 u. 65 (Ausg. 1706 u. 1743, beide in Amsterdam bei P. van der Aa). - Zweite Ausgabe. Mit Ansichten und Plänen aller großen italienischen Städte, darunter Ancona, Bologna, Florenz, Genua, Mailand, Neapel, Padua, Pisa, Rom, Siena, Venedig und Verona. Ferner Ansichten von Plätzen, Bauwerken etc. sowie vereinzelt Volksszenen (darunter Karneval von Venedig) u.ä. Tafelzahl bei Vergleichsexemplaren variiert, wohl auch weil teilw. die Faltkupfer mit mehreren Abb. nebeneinander auseinandergeschnitten eingebunden wurden. - Leicht gebräunt u. teils leicht fleckig, Bd. 1 zu Beginn stellenw. etwas wasserfl. Alle 4 Drucktitel mit Besitzvermerk in Tinte (bei Bd. 4 mit Loch durch Tintenfraß, ohne Verlust von Drucktext). Im Innendeckel jeweils Exlibris "N. Dujardin - V(an) D(er) Avoort".
4 volumes. Second edition, first published Amsterdam 1706. With 4 engraved titles, 2 engr. folding maps of Italy, and 152 partly folding engr. plates. - Light browning, slight spotting in places, vol. 1 at beginning somewhat dampstained. Ink ownership inscriptions to printed titles (in vol. 4 with hole caused by ink corrosion, without loss of printed text). Bound in contemporary calf, spines gilt; somewhat rubbed, extremities somewhat worn. Bookplate to front paste-downs.
Read more...
(closed)
Le scienze e le arti sotto il Pontificato die Pio IX.
Rom. - (Cacchiatelli, P. u. G. Cleter, Hrsg.). Le scienze e le arti sotto il Pontificato di Pio IX. Rom, Tipogr. delle belle arti, 1860. Qu.-fol. (29,5:39,5 cm). Mit 8 Aquatinta-Tafeln. 2 Bll. (Titel, Vorwort) u. 8 Textbll. Mod. Hldr. mit goldgepr. Rückentitel.
Vgl. Rossetti 1445/6. - Kleiner Auszug aus dem urprünglich in 2 Bänden mit zusammen 200 Tafeln von 1860-1863 herausgegebenen Werk. Mit Ansichten der religiösen und zivilen Architektur der Stadt, darunter Bahnhof, Gaswerk, Museo Cristiano, Postamt, Senatorenbrücke und Via Latina. Geschenkexemplar mit hs. Zueignung in roter und schwarzer Tinte (datiert 10. Juli 1868) an J. A. van Steenkiste für seine militärischen Verdienste in der päpstlichen Freiwilligen-Armee, die Papst Pius IX. in seinem Kampf gegen die italienische Revolution diente. - Blattränder etwas wasserrandig, unten mittig durchgehend kl. Randläsuren. Tafeln in den Rändern leicht stockfleckig, Abdeck- u. Textbll. teils etwas stärker. Schenkungsvermerk gebräunt.
Read more...
(sold)
Cuccioni, Cento vedute di Roma
Rom. - Cuccioni, T. & A. Parboni. Cento vedute di Roma e sue vicinanze. Rom (ca. 1830). Qu.-gr.-8vo (17,5:24 cm). Gest. Titel und 99 (statt 100) Radierungen auf Tafeln. Hldr. d. Zt. mit eingeb. umschl., berieben u. beschabt.
Olschki 16784; vgl. Thieme-B. XXVI, 227 (Parboni). - Hübsche Ansichten von Brücken, Kirchen, Plätzen, Ruinen etc., meist mit figürlicher Staffage. - Mit radiertem Exlibris von Otto Ubbelohde (1867-1922) für Julius Mann Hofstetter auf dem Innendeckel. Stockfleckig u. mit Wasserrand im unteren weißen Rand, Titel angeschmutz u. angerändert. Fehlt 1 Tafel.
Read more...

(closed)
Ferrerio, Palazzi di Roma
Rom. - Ferrerio, P. Palazzi di Roma dei più celebri architetti. Bd. 1 (von 2). Rom, G. G. de Rossi, (wohl nicht vor 1691). Qu.-gr.-fol. (37:49 cm). Mit gest. Titel u. 43 gest. Tafeln. Späterer Hmaroquin., berieben u. bestoßen, Gelenke teilw. eingerissen, Kapitale ausgebrochen.
Ornamentstichkat. Bln. 2665; Cicognara 3719; Fowler 120; Millard IV, 37; Rossetti 4795; Olschki, Choix 16931; Kissner Coll. 141. - Späterer Druck, jedoch noch mit Verlagsangabe G. G. Rossi u. der Bezeichnung "Libro primo" auf dem Titel. Der hier nicht vorliegende zweite Band ist 'Nuovi disegni, architetture, e piante dei Palazzi di Roma' von G. B. Falda. Tafel 44 mit Verlagsangabe Domenico de Rossi. "This is the first publication to provide systematic, measured, and uniformly scaled illustrations of Roman palaces built in the fifteenth, sixteenth, and seventeenth centuries" (Millard). Mit prächtigen Ansichten römischer Paläste der Renaissance und des Barock. - Etwas gebräunt u. in den Rändern stock- u. fingerfleckig, teilweise etwas stärker und Darstellungen betroffen. 2 Tafeln mit Randeinrissen. Titel u. letzte Tafel etwas knittrig. Eine Tafel mit Wasserflecken.
Later impression, but still with publisher's inscription G. G. Rossi and the inscription ‘Libro primo’ on the title. 44 engr. plates including title. - Somewhat browned, marginal foxing and fingerstaining, partially somewhat stronger and illustrations affected. 2 plates with marginal tears. Title and last plate somewhat creased. One plate with waterstains. Later half-morocco, rubbed and bumped, joints partially cracked but still holding, heads of spine cracked with loss.
Read more...

(sold)
Ferrerio/Falda, Palazzi di Roma
Rom. - Ferrerio, P. & G. B. Falda. Palazzi di Roma. - Nuovi disegni dell'architetture, e piante de palazzi di Roma. 2 Tle. in 1 Bd. Rom (ca. 1880). Qu.-gr.-fol. (40,5:56 cm). Zwei gest. Titel u. zus. 103 gest. Tafeln. Hldr. d. Zt. mit Rsch. u. Rvg.; berieben, gering bestoßen.
Vgl. Ornamentstichkat. Bln. 2665, Cicognara 3719, Fowler 120, Millard IV, 37, Rossetti 4795, Olschki, Choix 16931 u. Kissner Coll. 141. - Neudruck der Originalplatten auf Velinpapier ca. 1880. Mit prächtigen Ansichten römischer Paläste der Renaissance und des Barock. Einige Tafeln mit Trockenstempel "Regia Calcografia di Roma". - Stellenweise gering stockfleckig.
Printed from the original plates on wove paper about 1880. 2 parts in 1 volume. Two engr. titles and 103 engr. plates. "Opera di belissima esecuzione in ispecie la seconda parte" (Cicognara). - Slight foxing in places.
Read more...
(sold)
Pronti, Nuova raccolta di Roma
Rom. - Pronti, D. Nuova raccolta di 100 vedutine antiche (e moderne) della cittá di Roma e sue vicinanze. 2 in 1 Bd. Rom (nach 1795). 4to (27,5:21 cm). Mit 2 gest. Titeln mit Vignette u. 170 gest. Ansichten auf 85 Tafeln. Hldr. d. Zt. mit 2 Rsch. u. etwas Rvg.; etwas berieben u. bestoßen.
Cicognara 3847; Olschki 17853; Thieme-B. XXVII, 422. - Hübsche Ansichtenfolge, "intagliate con molto gusto a due per pagina" (Cicognara). - Kaum gebräunt. Innendeckel mit Namenszug "Leonardo Olschki, 1910", wohl der Orientalist und Literaturwissenschaftler (1885-1961). Erster Titel recto mit Stempel einer Schlossbilbliothek.
Read more...

(sold)
Sadeler, Vestigi delle antichita di Roma
Rom. - Sadeler, A. Vestigi delle antichita di Roma Tivoli Pozzuolo et altri luochi. Stampati in Praga da Aegidio Sadeler 1606. Rom, G. G. de Rossi, 1660. Qu.-fol. (28:39 cm). Gest. Titel, gest. Widmungsblatt und 49 Kupfertafeln. Marmorierter Kalbldr. d. Zt.; mit Rvg. u. einfacher blindgepr. Deckelfilete; etwas berieben, Ecken bestoßen, Kapitale erneuert, Buchblock neu eingehängt, Vorsätze erneuert.
Rossetti 9035; Hollstein 151-201/II; Ornamentstichkat. Bln. 1855; Fowler 283; Kissner Coll. 408; Olschki, Choix 18018. - Die Kupfer sind Nachstiche der Ausgabe Prag 1606. Seltene Folge von Aegidius Sadeler, nachgestochen von Marco Sadeler, mit schönen Ansichten antiker Bauwerke mit figürlicher Staffage. Tafeln Nr. 1-38 nach Étienne Dupérac. Titel mit Eindruck "Marco Sadeler excudit". Widmungblatt u. alle Tafeln bis auf Nr. 4 u. 45 nummeriert u. signiert von M. Sadeler. "Marco Sadeler made an accurate reproduction of the work by his uncle Egidio, engraved the plates ex novo" (R.). - In den Rändern etwas gebräunt u. stockfleckig. 1 Tafel mit kl. Loch im weißen Rand, 1 weitere mit kl. Randausriss. Innendeckel mit mod. Exlibris.
Re-engraved copy of Aegidius Sadeler's first edition of 1606. With engr. title, engr. dedication leaf and 49 engr. plates. - Some marginal browning and foxing. One plate with small marginal hole. Inner cover with modern bookplate, another one with small marginal chip. Contemp. mottled calf, spine gilt, blind-stamped cover fillet; somewhat rubbed, corners bumped, heads of spine renewed, recased, endpapers renewed.
Read more...

(sold)
(Rossi), Successi dell'armi Veneti in Levante
(Rossi, G. D.). Successi dell'armi Venete in Levante, nella campagna, 1685. Sotto la condotta dal Capitan generale da Mar Francesco Morosini. Venedig, Curti, 1686. 12mo (14,5:8,5 cm). Mit gest. Poträt u. 4 gefalt. Kupfertafeln. 234 (statt 236; inkl. Portr.) S., 1 Bl. Hprgt. um 1900; gering berieben.
Cicogna 969; nicht bei Blackmer u. Ioannou. - Einzige Ausgabe. Morosini führte ab 1684 als 'Capitano generale da Mar' die venezianische Flotte erfolgreich gegen die Osmanen, 1688 wurde er zum Dogen von Venedig gewählt. Mit Ansicht und Plan von Koroni, Darstellung der Schlacht bei Kalamata sowie einer eroberten türkischen Standarte. Am Schluss ein nicht zugehöriger Vortitel eingebunden. - Erste Bll. im Bund gering wasserfleckig, das Porträt als Frontispiz eingeheftet. Blatt A7 mit alt hinterlegtem Einschnitt. Fehlt der Vortitel.
Sole edition. With engr. portrait and 4 folding engr. plates: view and plan of Coron, battle of Kalamata and a captured Turkish standard. Unrelated half-title bound in at end.- Slight waterstaining to gutter of first leaves, the portrait bound in at front. Old repaired cut lo leaf A7. Lacking the half-title. Late 19th cent. half-vellum; slightly rubbed.
Read more...

(sold)
Sandrart, Venedig & Morea. 1687
Sandrart, J. v. Kurtze und vermehrte Beschreibung von dem Ursprung, Aufnehmen, Gebiete und Regierung der weltberühmten Republick Venedig... wie auch eine Beschreibung von Griechenland, dem Archipelago und der vornhemsten griechischen Provintz und Pen-Insul Morea, samt der jetzigen Türckischen Krieges-Handlung. Nürnberg, Sandrart, 1687. (14:8 cm). Mit gest. Frontispiz u. 63 (15 gefalt.) Kupfertafeln. 336 S. Prgt. d. Zt. mit hs. Rtitel; etwas angestaubt.
VD 17 3:605396N; Weber II, 817; Hollstein XXXIX, 576; Zacharakis/Scutari 3099 ff.; nicht bei Blackmer. - 1686-87 in mehreren, stets im Tafelbestand erweiterten Drucken erschienen. Hollstein beschreibt ein Exemplar von 1686 mit nur 38 Taf. Das in unserer Auktion 61 unter Nr. 704 versteigerte wies, immer noch 1686, bereits 51 Taf. auf. Das Exemplar der Gennadius-Library weist 62 Taf. auf. Der Titel kündigt 64 Kupfer an, es liegen Front. sowie 63 Tafeln vor. Die Tafeln zeigen vornehmlich die Kriegsschauplätze im Peloponnes, an der dalmatinischen Küste u. im Archipel. Mit zahlr. Karten des Mittelmeerraumes und Ansichten oder Pläne von: Chios, Cypern, Kalamata, Konstantinopel, Kreta Mystra, Neapel, Padova, Verona u.v.a. - Leicht bräunender Wasserrand, wenige kl. Randläsuren. Titel unten mit Verlust des Erscheinungsjahrs beschnitten. Vorsätze mit hs. Index von alter Hand.
Maps and plates of this book were steadily increased between 1686 and 1687, the present copy collates engr. front. and 63 plates (15 fold.). Contains maps and views from the Dalmatian Coast, Peloponnesus, Archipelago; of Verona, Padova, Constantinople, Crete, Naples and a fine map of Cyprus not mentioned by Bank of Cyprus and Stylianou. - Slightly waterstained, a few small marginal tears. Title more heavily trimmed at bottom, with loss of year of publication. Contemporary vellum, slightly dusty.
Read more...

(closed)
Grandjean/Famin, Architecture toscane
Toskana. - Grandjean de Montigny, A. & A. Famin. Architecture toscane, ou palais, maisons, et autres édifices de la Toscane. Paris, Didot, 1815. Gr.-fol. (41,5:28 cm). Mit gest. Titel u. 109 Kupfertafeln. 2 Bll., VII, 50 S. Späterer Hldr. mit goldgepr. Rsch. u. etwas Rvg.; etwas berieben u. bestoßen, Rsch. mit kl. Ausbrüchen, Vordergelenk angebrochen.
Graesse II, 550 (unter Famin); Avery Libr. 404. - Erste Ausgabe, ab 1806 in Lieferungen erschienen. Die Tafeln mit Grund- und Aufrissen von Palästen und Kirchen in Arezzo, Florenz, Livorno, Pisa, Pistoia und Siena. Ohne die manchen Exemplaren beigebundenen 24 Zusatztafeln. - Stockfleckig, teilw. schwach gebräunt, wenige Tafeln mit Anmerkungen in Bleistift.
First edition. With engraved title and 109 engraved plates. - Foxing, slightly browned in places, a few plates with pencil annotations. - Later half-calf with gilt label to spine; somewhat rubbed and bumped, label slightly chipped, front inner-hinge cracked but firm.
Read more...

(sold)
From the Library of King Louis Philippe I
L'Hermite de Soliers, La Toscane françoise
Toskana. - L'Hermite de Soliers, J. B. La Toscane françoise, contenant les eloges historiques & généalogiques des Princes, Seigneurs, & grands Capitaines de la Toscane, lesquels ont esté affectionnez à la couronne de France. Paris, Jean Piot, 1661. 4to (25,5:19 cm). Mit Kupfertitel u. 52 großen gest. Wappen toskanischer Familien und des Autors. 3 Bll., 560 (recte 568) S., 2 Bll. Roter Maroquinbd. d. Zt. mit Rücken-, Deckel- u. Stehkantenvergoldung sowie Goldschnitt; leicht berieben, Vorsätze in den Rändern etwas leimschattig.
Goldsmith T 681; Bernd II, 3115; vgl. Cioranescu 43400 (Ausg. 1657). - Erstmals 1657 erschienene, genealogisch-heraldische Beschreibung berühmter, mit Frankreich verbundener Florentiner Familien, darunter die der Bandinelli, Barberini, Gondi, Medici u.v.a. - Leicht gebräunt, einige Lagen stärker; vereinzelt etwas fleckig, S. 149-152 in der unteren Außenecke etwas wasserfl. (bis in den Text); das Wappen auf S. 88 mit Fehlstelle (ca. 0,5:3 cm) im Plattenrand, S. 269 mit Eckabriss (ohne Textverlust) u. S. 511 mit kl. Randeinriss. Im vord. Innendeckel gest. Wappenexlibris von Balthasar-Henry de Fourcy (1669-1754). Beide Deckel mit dem Supralibros von Louis-Philippe I. von Orléans, der ab 1830 als letzter König von Frankreich regierte, und dem Stempel seiner Bibliothek in Neuilly auf dem Drucktitel.
L'Hermite's regional biographies of Italian families closely tied to the French crown, first printed in 1657. With engraved title, 51 engr. arms of Tuscan noble families and coat-of-arms of the author. - Light browning, heavier in places, waterstain to lower outer corners of pp. 149-153 (affecting text). Coat-of-arms on p. 88 with hole, corner tear-off to p. 269, small marginal tear to p. 511. Bound in full red morocco gilt, slightly rubbed, some glue staining to endpapers. With bookplate to front paste-down. Gilt supralibros of Louis-Philippe I of Orléans on both covers, and stamp of his library in Neuilly on printed title.
Read more...

(closed)
Wheler, Voyage de Dalmatie. 2 Bde.
Wheler, G. Voyage de Dalmatie, de Grece, et du Levant. Trad. de l'Anglois. 2 Bde. Den Haag, Alberts, 1723. 12mo (16,5:10,5 cm). Mit 2 gest. Front., 1 gefalt. Kupferkarte, 89 Kupfertafeln u. 5 gefalt. Inschriftentafeln. XII, 358 S.; 1 Bl., 332 S. Mod. Ldr. mit Rsch.
Blackmer 1787 Anm.; Atabey 1329 Anm. - Zweite französische Ausgabe, die englische Originalausgabe erschien 1682. Whelers Beschreibung der gemeinsam mit Spon in den Jahren 1675-76 unternommenen Reise. "Wheler was especially interested in botany and topography. Wheler's work remained the standard English book on Greece for many years. It represents, together with Spon's book in French, the first attempt at a systematic topographical description based upon explorations" (Blackmer). Die Kupfer zeigen Ansichten, Pflanzen, Münzen, archäologische Funde etc. - Teilw. gebräunt u. mit Wasserflecken in den Rändern, beide Front. sowie in Bd. 1 einige Seiten u. Tafeln bis ins Bild wasserrandig.
Second French edition, 2 vols., the plates showing views, plants, coins etc. - Some browning, some waterstaining. Bound in mod. full calf.
Read more...
(sold)
Wright, Mediterranean
Wright, G. N. The shores and islands of the Mediterranean. London und Paris, Fisher, (1840). 4to (27,5:21,5 cm). Mit gest. Titel mit kol. Vignette, doppelblattgr. Stahlstichkarte u. 63 kol. Stahlstichansichten. 156 S. Mod. Hldr. mit farb. Rsch. u. Rückenverg.
Blackmer 1845; Palau 376.489; Andres 662. - Erste Ausgabe. Enthält u.a. Ansichten von Catania, Genua, Gibraltar, Messina, Neapel, Palermo und Valletta. - Taf. leicht gebräunt u. vor allem in den Rändern teils etwas (stock)fleckig, letzte Textseiten im w. Oberrand mit schwachem Wasserrand. Taf. mit dem Tempel der Juno Lucina in Agrigent vorliegend nicht bei S. 81, sondern zu Beginn eingebunden.
Read more...