Americas
MAPS & VIEWS

(sold)
Carte-à-figures
"Americae nova tabula". W. Blaeu
"Americae nova tabula". Altkol. Kupferstich-Karte von W. Blaeu. Mit ausgem. Kartenschmuck und 3 kol. Bildleisten. 41:55,5 cm.
Burden 189.5; Schilder/Stopp, MCN IV, 37.5 u. VI, 16.5; Koeman II, 9000:2; Goss 26; Portinaro/K. S. 170; Ermen 7; Tooley, America S. 297 u. Taf. 169; Wagner 271. - Fünfter und letzter Zustand mit Namenszug "Guiljelmo Blaeuw" und mit Überarbeitungen in der Platte. Aus einer französ. Ausgabe 1643-1650. - Leicht gebräunt u. fleckig, Ränder stärker. Oben links Wurmgang in der Bordüre hinterklebt u. nachgezeichnet, dort im weißen Rand kl. Wurmlöcher u. rep. Einriss.
Fifth and last state, with changed name, and the wave-like hatching now retouched; from one of the French editions 1643-1650. "This magnificent map sums up the general European view of the western hemisphere in the early seventeenth century" (Goss). - Contemporary col. Light browning and spotting, stronger to margins. Small loss to upper left image ("St. Domingo") replaced in ms., a few small wormholes and 1 rep. tear at left blank margin.
Read more...

(sold)
"L'Amerique". P. Duval
"L'Amerique autrement le Nouveau Monde et Indes Occidentales". Grenzkol. Kupferstich-Karte von P. Duval, Paris, 1664; gest. von Lhuilier. Mit ornament. Kartusche. 37:38 cm.
Burden, Add. 311.4 (von 12); McLaughlin/M. 15.5 (von 9); vgl. Tooley, California 20 mit Taf. XI u. Wagner 425 (andere Ausg.). - Erstmals mit Dat. 1655 erschienene und in allen Zuständen recht seltene Karte. - Stellenweise leicht fleckig. Schwache vertikale Knickfalten rechts.
"Uncommon" map based on Sanson's Amerique Septentrionale. "One area is different, in the north-west Duval introduces 'Terre de Iesso' and 'Destroit d'Anien'" (B.). Our copy according to Burden in its fourth state with address "Chez l'Autheur, en l'Isle et prés le Palais", California now bearing nomenclature et al. - Contemporary col. in outline. Light occasional spotting; slight vertical folds at right.
Read more...
(sold)
"Americae Mappa". Homann Erben / 5 Bll.
"Americae mappa generalis"; altkol. Nach J. M. Haas von A. G. Boehme bei Homann Erben, 1746. Mit figürl. Kartusche. 46:53 cm.
Lowery 383; Wagner 555 (unter Gottlieb: "The names are mostly Vizcaino's with a few imaginary ones from other sources"). - Oben etwas wasserfleckig. Bug etwas knittrig u. mit rep. Einriss unten bis in den Bildrand. - Dazu: 4 Bll. von bzw. aus Delisle-Buache (Amerika, 1722/1763; gebräunt u. fleckig; Tooley, French 7), Homann Erben (Antillen, 5 Karten auf 1 Blatt: Barbados, Jamaica, Antigua, St. Kitts u. Bermudas; Loch unten links rep.; Bug mit Einriss unten komplett hinterklebt), Mondhard (Amerika ohne eigentl. Titel, seitl. beschreibender Text auf Französ. u. ganz eingefasst von figürl.-ornament. Bordüre) und "Charte von Amerika..." (Prag 1818"; 2 horizontale Faltstellen). Unterschiedliche Formate. - Zus. 5 Bll. altkol. (3) bzw. grenzkol. Kupferstich-Karten.
Read more...
(sold)
"L'Amérique". Le Rouge
"L'Amérique". Grenzkol. Kupferstich-Karte von (G. L.) Le Rouge, Paris, 1746. Mit ornament. Kartusche und Schriftkasten mit Landesaufteilung. 49:64 cm.
BM, Maps I, 415. - Mit dem Atlantik und den westlichen Küsten von Europa und Afrika. Frühe Ausgabe noch ohne die dat. Entdeckungen bei Alaska. - Gering fleckig; im Bug u. unten schwache Quetschfalten.
Read more...
(sold)
Nord- und Südamerika. 2 Bll. Delisle-Lotter
"America septentrionalis (&) meridionalis". 2 Bll. altkol. Kupferstich-Karten nach G. Delisle bei T. C. Lotter, um 1770; gest. von G. F. Lotter. Mit je 1 figürl. Kartusche u. das 1. Bl. mit Schriftkasten mit "Annotatio". Jeweils 45:58 cm.
Tooley, French 34 u. 69 (jeweils Anm.); Ritter, Lotter S. 48 (Nordamerika v. Probst) u. 74. 1. Sellers/Van Ee 126; Wagner 630 ("a Delisle type no. 1 map"); Lowery 625 (unter Delisle). - Jeweils mit eingezeichneten Reiserouten. - Leicht gebräunt u. teilw. etwas fleckig, Büge leimschattig.
Read more...

(sold)
Amerika. Bonne-Lattré
"L'Amérique". Grenzkol. Kupferstich-Karte nach Bonne von Lattré, Paris, 1782. Mit figürl. Kartusche und 3 grenzkol. Nebenkarten. Von 2 Platten gedruckt u. zusammengesetzt; 73:100 cm.
Seltene Wandkarte. Die Nebenkarten zeigen Nordostamerika, Hispaniola und Martinique. - Gereinigt, teilw. noch etwas fleckig, das Grenzkolorit verblasst. Alte Faltstellen geplatzt, diese u. einige große Randeinrisse hinterlegt.
Rare wall map. - 2 sheets joined; col. in outline (faded). Cleaned, still some spotting in places. Repairs to splits through former foldings and to some long tears.
Read more...

(sold)
Bermudas. J. Janssonius
Bermudas. "Mappa aestivarum insularum, alias Barmudas". Altkol. Kupferstich-Karte von J. Janssonius. Mit 3 ausgem. ornament. Kartuschen, unten Schriftleiste mit 2 farb. Wappen. 39:51.5 cm.
Palmer 11 u. Taf. V; Koeman I, 9660:1.2. - Aus einer französischen Ausgabe 1652-58. - Gereinigt, noch etwas gebräunt bzw. fleckig u. das alte Kolorit etwas verblasst, rechts mittig kl. Riss im Bild. Angeplatzer Bug rest. u. verstärkt, Gesamtblatt mit Japan hinterlegt.
From a French edition 1652-58. - Contemp. col. Cleaned, still somewhat browned resp. spotted, colouring somewhat faded; small tear to image at right. Centerfold split restored and fold reinforced. Backed with fine tissue.
Read more...

(sold)
Paraiba. (Santa Teresa)
Brasilien. - Paraiba. "Provincia di Paraiba". Kol. Kupferstich-Karte nach A. A. Horatius (aus J. J. de Santa Teresa, Istoria delle guerre del regno del Brasile, Rom 1698); gest. von H. Vincent. Mit ausgem. Titelschriftband u. farb. Wappen, jeweils von Putto gehalten, sowie kol. maritimer Meilenzeigerkart. u. großer farb. Windrose. 37:50,5 cm.
Vgl. Corrêa do Lago S. 163-165. - Seltene See- und Küstenkarte in westlicher Orientierung. - Stellenw. leicht gebräunt bzw. fleckig, in den Bildoberecken kl. Wurmgänge. Alte Faltstellen.
Sea chart from de Santa Teresa's rare account of the Dutch-Portuguese colonial war, "one of the most sumptuous works published in the seventeenth century on a Brazilian subject" (Borba de M. 770) - Col. Light browning resp. spotting in places, some wormholes to upper corners of image. Old foldings.
Read more...
(sold)
Karibik. "Golf van Mexico". Elwe
Karibik. "De Golf van Mexico, de Eilanden en het omleggende Land". Altkol. Kupferstich-Karte bei J. B. Elwe, Amsterdam, 1792. Mit figürl. Kartusche. 48:57,5 cm.
Lowery 693 (irrig: nach R. & J. Ottens). - Golf von Mexico und Karibik mit den Antillen, Bahamas und den angrenzenden Küstenländern. Abdruck von der Ottens-Platte mit geänderter Verlagsadresse. - Gering gebräunt u. fleckig. Vertikale Knick- u. Quetschfalten neben dem Bug, kl. Loch oben rechts.
Read more...

(sold)
Louisiana. Bellin
Louisiana. "Carte de la Louisiane et des pays voisins". Grenzkol. Kupferstich-Karte von (N.) Bellin, 1750/1755. Mit ornament. Kartusche. 47:61 cm.
McCorkle 755.3 u. vgl. 750.1 (EA); Tooley, Printed maps of America IV/689; Lowery 406; Sellers/Van Ee 90. - Zweiter Zustand der neu gestochenen Platte mit dem dat. Zusatz in der Kartusche. - Etwas gebräunt u. fleckig, Ränder stärker; Wasserfleck unten rechts, Bug leicht leimschattig. Vertikale Knickfalte rechts.
Second state of Bellin's new engraved plate with the addition "sur de nouvelles observations on a corrigé les Lacs, et leurs Environs, 1755" in the cartouche. "This is a larger plate and more accurate map than that of 1744" (Lowery 376). - Original col. in outline. Some browning and spotting, stronger to margins; water stain at lower right, light discolouration from paste at centerfold. Vertical fold at right.
Read more...
(sold)
"Map of Mexico". Kiepert-Reimer. Lwd.
Mexico. "Map of Mexico" (auch Deutsch). Lith. Karte von H. Kiepert und D. Reimer bei C. Monecke, Berlin, 1862. Titelei unten links. 57:71 cm. Teilw. etwas braunfleckig. In 18 Segmenten auf Lwd. aufgezogen, verso mit gedrucktem Händlerschild von Andriveau-Goujon.
Read more...
(sold)
"Traveling & military map of Sonora". Cherry
Mexico. - Sonora. "Traveling & military map of Sonora from private field notes". Lith. Karte von Cummings & J. Cherry "geologists & mining engineers", Pittsburgh Pennsylvania, 1867. Mit Titel unten links. 69:77 cm.
Phillips S. 792. - Seltene und detaillierte Karte des Gebiets zwischen Baja California, Agua Prieta und Rio Fuerte; Hermosillo und Ures im Zentrum. Auf dünnem Papier gedruckt. - Leicht gebräunt u. fleckig. In den zahlreichen Faltstellen vereinzelt Löchlein u. kl. Einrisse; kl. Loch oben u. 2 Tintenflecken links; eingefaltet.
Read more...
(sold)
Mexico City. (Janssonius-Städtebuch) / 6 Bll.
Mexico City. "Mexico". Vogelschauansicht. Altkol. Kupferstich (aus dem Städtebuch von J. Janssonius, 1657). Mit ausgem. Rollwerkskartusche u. figürl. Staffage. 27:23 cm.
Koeman IV, 2731/st. 3; Fauser 8844; vgl. Wolff, America S. 37 (Braun-Hogenberg). - Mit dem bekannten Plattenschaden oben; Grüntöne etwas oxidiert. Rechts bis an die Einfassung beschnitten u. angerändet, unter Verlust der Ansicht von Cusco. - Dazu: 5 Bll. mit Ans. in Lith. bzw. Kupf. (2) von/aus Axmann-Ender ("Ein Theil von Rio de Janeiro... gegen die Bay"), Montanus ("Cusco"; Bugdurchriss rep., auf Zeichenkarton aufgezogen), Rugendas-Engelmann ("Rencontre d'indiens") und anonym (2: "Veroveringe van Rio Grande in Brasil... 1633 [&] Insulae Sabulosae in fluvio Amazonium"). Qu.-kl.-fol. 3 Bll. stark gebräunt u. braunfleckig bzw. 2 Bll. mit rep. Einrissen. - Zus. 6 Bll.
Read more...

(sold)
Large View
Mexico City. Castro-Decaen
Mexico City. "México". Vogelschauansicht. Mehrfach getönte Lith. von C. Castro bei de Decaen, ebda., 1858. 53,5:77,5 cm, darunter der Titel.
Prachtvolle großformatige und seltene Ansicht. - Leicht gebräunt u. etwas stock- sowie braunfleckig, Bildecken auch sporenfleckig u. mit je 1 rep. Bruchstelle. Kl. Bugeinriss unten; horizontale Knickfalte mittig.
Rare, large and fine bird's-eye view. - Tinted lith. Light browning, some spotting and foxing, image corners also with mildew spotting and each with 1 repaired crack. Small tear at lower centerfold; horizontal fold at center.
Read more...

(sold)
New York in 2 Bll. Sauthier-Lotter
New York. "A Map of the Provinces of New-York and New-Jersey with a part of Pennsylvania and the Province of Quebec". Altkol. Kupferstich-Karte in 2 Bll. nach C. J. Sauthier von M. A. Lotter, Augsburg, 1777. Mit Titelei unten rechts. Gesamtgröße ca. 75:56 cm; nicht zusammengesetzt.
McCorkle 777.20; Sellers/Van Ee 1048; Ritter, Lotter S. 126; BM, Maps IX, 253. - Seltene Spezialkarte. - Mit leichtem Plattenton; stellenweise etwas fleckig.
Rare map covering the area between Lake Ontario, Montreal, Boston and Baltimore. - 2 sheets, not joined. Original col. Lightly toned; some occasional spotting. Else a fine copy.
Read more...

(sold)
Nordamerika. Sanson-Mariette
Nordamerika. "Amerique Septentrionale". Grenzkol. Kupferstich-Karte nach N. von G. Sanson bei P. Mariette, Paris, 1669. Mit figürl.-ornament. Kartusche. 39,5:55 cm.
Burden 404; McLaughlin/M. 45; Tooley, California 8; McCorkle 669.4; Wagner 399. - Erster Zustand, erst mit Datierung 1690 folgte eine weitere Ausgabe. Mit Kalifornien als Insel. - Teilw. leicht fleckig, oben auch wasserfleckig u. mit Wurmgang bis in den Plattenrand.
Replacement map by G. Sanson for the one published by his father in 1650, with several changes, e.g. California has an intended northern coast "in the Foxe form of 1635, often referred to as the second Sanson model. The R. de Nort or Hudson River is identified" (Burden). Only one further revised state was published by P. Moullart-Sanson dated 1690. - Contemporary col. in outline. Light spotting in places and some waterstaining at top, there some worming just affecting platemark.
Read more...
(closed)
Nordamerika. "Batavorum". Schenk-Kribber
Nordamerika. "Batavorum coloniae... septentrionalis Americae" mit kl. Ansicht von New York (ca. 8:16 cm); oben eingesetzt als Nebenkarte zu: "Belgii pars septentrionalis vulgo Hollandia" (Kopftitel). Grenzkol. Kupferstich-Karte (von P. Schenk) bei C. Kribber, Utrecht, 1751. In der linken Hälfte große herald. Kartusche mit weiterer kl. grenzkol. Nebenkarte von Südostasien mit unkol. Ansicht von Djakarta, ferner unten rechts kl. Umgebungskarte von Maastricht. 47:58,5 cm.
Blonk, Hollandia S. 480 Add.: "Tweede staat". - Seltene Karte im 2. und letzten Zustand; erstmals um 1710 nur mit Schenks Adresse erschienen. - Abdruck der kl. Ansichten etwas flau; gering gebräunt u. fleckig.
Read more...
(sold)
Nordamerika. Gebauer(-Schröter)
Nordamerika. "America, das Mitternächtige, nach der Zeichnung des Herrn Wilhelm Delisle". Kupferstich-Karte von J. J. Gebauer (aus Schröter-Baumgarten, Geschichte von America, Halle 1752). In den Oberecken 2 figürl. Kartuschen. 33:43 cm.
Zum Werk: Sabin 77989; Howes S 200; Borba de Moraes 453; zu Gebauer s. Tooley, Mapmakers II, 147. - Dekorative Karte. - Gereinigt u. stabilisiert, stellenweise noch leicht braunfleckig. Die üblichen alten Faltstellen geglättet.
Read more...

(sold)
Nordamerika in 2 Bll. Pownall-Sayer
Nordamerika. "A new and correct map of North America with the West India Islands... according to the last Treaty of peace, concluded at Paris 10th Feb.y 1763. Wherein are particularly distinguished, the several provinces and colonies which compose the British Empire". Grenzkol. Kupferstich-Karte nach Pownall bei R. Sayer & J. Bennett, London, 1777. Mit 2 großen ornament. und floralen Kartuschen, davon eine mit Abb. von Indianern, 2 grenzkol. Nebenkarten (Baffin mit Hudson Bay u. Kalifornien) sowie Textlegenden. Von 4 Platten gedruckt, Gesamtgröße ca. 101:116 cm; je 2 Bll. zusammengesetzt.
Sellers/Van Ee 24 ("5th state"); Stevens/T. 49 (f) (in: Tooley, America S. 83); vgl. Lowery 409 (EA bei Bowen). - Neuausgabe der erstmals 1755 mit abweichendem Titel erschienenen Karte, die mehrfach mit zahlreichen Änderungen versehen bis 1798 neu aufgelegt wurde. - Etwas gebräunt bzw. fleckig (meist durch Druckabklatsch); unten kl. geklebter Bugeinriss bis in den Bildrand. Mit je 3 alten vertikalen Faltstellen.
Rare wall map of North and Central America. The orignal issue was published in 1755 by Bowen & Gibson, and several, alterated copies resp. issues were published by Sayer; our copy with changed title and in its second issue by Sayer with date "15th Feb. 1777". In the first issue of 10th Jan. of the same year "Pownal's name appears for the first time" (Stevens). The inset-maps show Baffin and Hudson Bays, and California after Kino. - Printed from 4 plates, 2 sheets each joined. Col. in outline. Some browning resp. spotting (mainly due to offsetting); short rep. tear to lower centerfold just affecting image. With 3 old vertical folds each.
Read more...

(sold)
Nordamerika. "New-York". Sartine-Dépôt
Nordamerika. "Carte réduite des côtes orientales de l'Amérique septentrionale contenant celles des provinces de New-York, et de la Nouvelle Angleterre". Kupferstich-Karte hrsg. vom Dépôt de la Marine, 1780; gest. von Petit. Links oben Titelei. 58:87 cm.
McCorkle 780.3; Kershaw 754; Tooley, Printed maps of America 742. - Detaillierte Seekarte der Ostküste zwischen Philadelphia, Quebec und Neufundland. Mit Dépôt-Stempel, Preisangabe und Num. rechts oben "No. 1 (Hyd No. 61)". - Gereinigt u. stabilisiert, teilw. noch etwas fleckig. Bug mit dünnen Papierstellen und Knickfältchen hinterlegt; vereinzelt kl. Randläsuren.
"An official French chart of New England" (McC.) by order of M. de Sartine. Depicting the East Coast of North America from Philadelphia up to Newfoundland. - Uncol. Cleaned and sized, still some spotting in places. Slight creasing and some paper flaws at centerfold (strengthened); minor marginal fraying.
Read more...

(sold)
Nordamerika. Elwe
Nordamerika. "Amerique septentrionale divisée en ses principales parties". Altkol. Kupferstich-Karte bei J. B. Elwe, Amsterdam, 1792. Mit 2 figürl. u. ornament. Kartuschen. 46,5:58 cm.
Lowery 694, s.a. 204 Anm.; Potter, Antique maps Farbabb. S. 149: "Shows a standard eighteenth-century delineation"; Koeman II, El 2, 36. - Karte von Nord- und Mittelamerika. Abdruck von der mit eigenem Namen versehenen Ottens-Platte, die wiederum eine überarbeitete Kopie der Karte von Sanson-Jaillot ist. - Vereinzelt etwas fleckig; vertikale Knickfalte links.
Reduced impression of the map by Sanson-Jaillot with new outline of California as peninsula published by Ottens. Only their names were effaced and replaced by Elwe's own one. - Original col. Some occasional spotting; vertical fold at left.
Read more...
(closed)
Nordamerika in 4 Bll. Anonym / 5 Bll.
Nordamerika. "Übersichtskarte von Nord-Amerika. Ausgabe 1927. Maßstab 1:5000000". Anonyme Chromolith. in 4 Bll. Mit Titel und Nebenkarte (Aleuten). Blattgröße jeweils 99:89 cm.
Dazu: "Panoramic view from the summit of Santa Lucia, Santiago" (de Chile) mit kl. Personenstaffage im Vordergrund. Getönte Lith. nach E. R. Smith von T. Sinclair, Phila(delphia, 1855). 23,5:171 cm, auf 3 zusammengesetzten Papierstücken. (Sabin 27419). - Zus. 5 Bll. Teilw. etwas fleckig bzw. angestaubt; in den alten Faltstellen einige hinterklebte Einrisse u. Löcher, ferner mit Knickfalten.
Read more...
(sold)
Nordamerika "Mexique". (Châtelain)
Nordamerika und Mittelamerika. "Carte contenant le Royaume du Mexique et la Floride". Kupferstich-Karte (aus Châtelain), um 1720. Mit Kopftitel und Schriftkasten. 40,5:52 cm.
Lowery 292. - Zeigt Mittelamerika mit den Antillen und Nordamerika zwischen der Südspitze Kaliforniens und den Großen Seen. - Leicht gebräunt u. fleckig, Bug etwas leimschattig.
Read more...
(sold)
Nordamerika, "Mexique". Delisle-Dezauche
Nordamerika und Mittelamerika. "Carte du Mexique et des Etats Unis d'Amérique, partie meridionale". Grenzkol. Kupferstich-Karte von G. Delisle bei P. Buache, "nouvellement revue et augmentée" von Dezauche, Paris, 1783. Mit 2 figürl. u. ornament. Kartuschen, unten Koloriterkl. 48:65 cm.
Tooley, French 53; Sellers/Van Ee 184; Lowery 655; vgl. Cummings 137. - Letzte Ausgabe der bekannten Delisle-Karte von 1703 mit neuem Titel. "The United States are now extended westward to the Mssissippi" (T.). - Kl. Tintenfleck mittig, Ränder etwas gebräunt u. braunfleckig.
Read more...
(sold)
Panama. "Isthmus, ou Darien". P. Mortier
Panama. "Carte particuliere de Isthmus, ou Darien, qui comprend le Golfe de Panama &c. Cartagene, et les Isles aux environs" (Kopftitel). Kupferstich-Karte mit altem Grenzkolorit bei P. Mortier, Amsterdam, um 1700. Mit 2 grenzkol. Nebenkarten: "Rade de Darien (&) de Cartagene". 59:86 cm.
Kapp, Panama 31; Koeman IV, M. Mor 7, (32); Pastoureau, Jaillot I-F, 366. - Seekarte des Golfs von Darién und Panama. - Leicht fleckig, wenige geringfügige Randläsuren; Knitterfalte neben dem Bug. Links unten bis dicht an die Einfassung beschnitten.
Read more...

(sold)
South America by Cornelis de Jode
Südamerika. (C. de Jode)
Südamerika. "Brasilia et Peruvia". Kupferstich-Karte (von C. de Jode aus: Speculum Orbis Terrae, 1593). Mit ornament. Titelkartusche oberhalb und reicher figürl. und maritimer Staffage. 36:42,5 cm.
Van Ortroy S. 91f. u. S. 122, Nr. 5; Koeman III, 9800:32B; Wolff, America 112 mit Abb. S. 98; Lex. Kart. S. 792. - Erschien nur in der 2. Ausgabe des seltenen Atlas und "weicht in zahlreichen geographischen Einzelheiten, in der Konfiguration der Westküste und in der dekorativen Gestaltung von der in der ersten Auflage gezeigten Version ab" (W.). - Mit etwas Plattenton; stellenweise leicht fleckig; Rückentext teils etwas durchschlagend.
Map of South and Central America up to Cuba, decorated with Indians and animals in the hitherto unknown parts of the continent, while several ships and sea monsters are depicted in the waters. The rarity of the map is due to the fact that it was only published in the second edition of de Jode's atlas, which "too is very scarce" (cf. Burden p. 105). - Uncol. Somewhat toned; light spotting in places, some shine-through of text on verso.
Read more...
(sold)
Südamerika. 5 Bll. Blaeu, Hondius u.a.
Südamerika. Konvolut von 5 Bll. grenzkol. oder kol. Kupferstich-Karten des 17./18. Jh. Qu.- (4) u. -gr.-fol.
S. Koeman I, 9850:1.1 u. II, 9850:2B. - Enthält Karten von bzw. aus Blaeu ("Brasilia"; Bruchstellen u. Einrisse unten am Bug rep.), Delisle-Lotter (Südamerika; auf Zeichenkarton aufgezogen), Homann Erben (das nördl. Südamerika), Hondius ("Accuratissima Brasiliae tabula" mit kl. Plänen von Pernambuco u. der Baya de todos os Sanctos; einige Koloritbrüche im Bild rep.) und Sayer-Bennett ("South America", 1779; hier nur die untere Hälfte; von 2 Platten gedruckt u. zusammengesetzt; etwas knittrig u. mit einigen Einrissen sowie mit rep. Bruchstellen). Etwas gebräunt u. braunfleckig, die 2 Brasilien-Karten stärker u. mit oxidiertem Altkolorit.
Read more...
(sold)
"Amerique sept.". Robert / 5 Bll.
Vereinigte Staaten. "Amérique Septentrionale... ou se remarquent les Etats Unis"; grenzkol. Von Robert de Vaugondy, Paris, "publié en 1750 et corrigée en 1783". Mit floraler Kartusche und grenzkol. Nebenkarte: "Partie nord-quest de l'Amerique". 48:58,5 cm.
Pedley 450.6 (von 6) u. Abb. auf S. 208/9; Wagner 693; vgl. Lowery 399. - Karte von Nord- und Mittelamerika, die neu eingezeichneten aktuellen Grenzen der USA nach dem Friedensschluss zu Versailles auch farblich hervorgehoben. - Gereinigt u. stabilisiert, vereinzelt noch leicht fleckig. Bugeinriss unten bis in den Bildrand restauriert. - Dazu: 1. "Batavorum coloniae... septentrionalis Americae" mit kl. Ansicht von New York; oben eingesetzt als Nebenkarte zu: "Belgii pars septentrionalis vulgo Hollandia" (Kopftitel); altkol. Von P. Schenk, um 1710. Links große Kartusche mit weiterer kl. kol. Nebenkarte von Südostasien mit kl. unkol. Ansicht von Djakarta, ferner unten rechts kl. grenzkol. Umgebungskarte von Maastricht. 46:57 cm. Etwas gebräunt u. fleckig, Grüntöne oxydiert, dadurch einige rep. Koloritbrüche. Bugeinriss an beiden Enden hinterlegt; komplett mit Japanpapier verstärkt. (Blonk, Hollandia S. 480 Add.) - 2. "L'America Settentrionale (&) Il Canada (&) Messico". 3 Bll. kleine italienische Kupferstich-Karten (von G. Bonatti, 1799). Je ca. 5:8 cm, 1 Bl. im Hochformat. 2 Bll. mit winziger Tintennum. Leicht gebräunt bzw. fleckig. - Zus. 5 Bll. Kupferstich-Karten.
Read more...