Asia - Australia
MAPS & VIEWS
(sold)
Jerusalem. Cassas / 9 Bll.
Jerusalem. "Vue générale de Jérusalem... prise de la montagne des Olives". Gesamtansicht mit Personenstaffage im Vordergrund. Kupferstich nach Cassas von Berthault, um 1800. 34:53 cm, darunter Titel. Etwas fleckig u. angestaubt. Vertikale Knickfalte mittig geplatzt u. hinterlegt.
Dazu: 8 (5 kol.) Bll. Ansichten und Pläne (je 4). Anonyme Kupf. aus unterschiedlichen Werken des 18. Jh. Verschiedene Formate. Enthält: "Ofrandes des prémices portées au temple de Jérusalem - Siége (&) Prise de Jerusalem par Nabuchodonosor - Description de l'ancienne Jerusalem selon Villalpando - L'ancienne ville de Jerusalem & ses environs (auf Papier aufgezogen) - Vera Hierosolymae veteris imago - Novus conspectus veteris Ierusalem - Veue de la ville de Rama". Meist leicht gebräunt u. fleckig, 2 Bll. stärker. - Zus. 9 Bll.
Read more...

(sold)
Jerusalem. Bruder-Neeb / 2 Bll.
Jerusalem. "Jerusalem". Gesamtansicht aus der halben Vogelschau vom Ölberg aus mit reicher figürlicher Staffage. Steingravur von C. Bruder bei J. H. Neeb, St. Gallen, um 1840. 50:69 cm, darunter Titel. - Beiliegt: Zugehörige dt. Legende in Fotokopie. Fol. - Zus. 2 Bll.
Bibliograph. nicht ermittelt, auch keine näheren Angaben zu den Künstlern. - Sehr selten. Mit detaillierten Szenen, weit über 100 num., aus dem Alten und Neuen Testament, das Blatt mit den entsprechenden Legenden hier in Fotokopie beigefügt. - Gereinigt u. stabilisiert, noch etwas braun- u- wasserfleckig sowie angestaubt. Einige Löchlein im Bild u. meist kl. Randeinrisse hinterlegt.
Scarce and large bird's-eye view of the ancient city with scenes from the bible. - Uncol. Cleaned and sized, still some spotting, waterstaining and soiling; some tiny holes to image and some marginals tears repaired. Extensive legend in German enclosed in photocopy.
Read more...
(sold)
Asien. 28 Bll. (Châtelain)
Konvolut. 28 Bll. Kupferstiche (aus Châtelain), um 1720. Meist mit Titelleiste, Schriftkästen und Texttabellen. Qu.-fol. u. Fol. (8).
Enthält Gesamtkarte von Asien ("Carte de l'Asie" Sweet 96), Karten von Indien, Israel, Kaukasus, Kleinasien, Nordostasien, Sri Lanka/Ceylon und Südindien sowie Ansichten u.a. aus Armenien/Georgien, Isfahan, Jakarta, Surate, Kairo, Mekka und Siam; ferner Abb. von arabischen, chinesischen und indischen Trachtenfiguren, Volksszenen etc. - Meist gering gebräunt u. fleckig; wenige Bll. mit den üblichen alten Faltstellen.
Read more...
(sold)
Molukken. W. Blaeu / 13 Bll.
Molukken. "Moluccae Insulae celeberrimae". Kupferstich-Karte von W. Blaeu, (latein. Ausgabe, 1635). Mit 2 Rollwerkskartuschen, davon 1 mit kl. Nebenkarte, sowie figürl. und maritimer Staffage. 37:48 cm. Bug etwas leimschattig. - Koeman II, 8560:2.2.
Dazu: 12 (8 kol. oder grenzkol.) Bll. in unterschiedlichen Techniken (meist Kupf.) u. Formaten des 18.-19. Jh. u.a. von/aus Allgemeine Historie ("Siam"), Bell ("East Indies"), Bonne ("Indes orientales"), Covens & Mortier (Indien), Korten ("Neue Charte von Indien... Siam, Cambodia... etc."; links beschnitten), Schley ("Carte des nouvelles Philippines"), Tirion ("Papoasche Eilanden"), Vandermaelen (2: "Partie... de Java [&] Sumatra") und Zatta ("Le Indie orientali"). - Zus. 13 Bll.
Read more...
(sold)
"Deserts d'Egypte". Michalet
Naher Osten. "Les deserts d'Egypte, de Thebaide, d'Arabie, de Sirie". Kol. Kupferstich-Karte bei E. Michalet, Paris, 1693. Mit figürl. und Vorhang-Kartusche, reicher Tier- und Figurenstaffage sowie großer Windrose, jeweils ausgem. Von 2 Platten gedruckt und zusammengesetzt; 56:78 cm.
Stylianou 151 u. Abb. 148 (ausführl.); Zacharakis/Scutari 2302; Laor 496; Nebenzahl 51; Tooley, Mapmakers III, 248 (erwähnt); vgl. Navari 119 Anm. (nur Seutter-Ausgabe). - Nordwestlich orientierte Karte des alten Orient mit kl. biblischen Szenen, unter den Tierabb. auch einige Fabeltiere. "The map contains (Cyprus) in a retrogressive form" (St.). - Gereinigt u. stabilisiert, dabei die stellenweise geplatzten alten Faltstellen restauriert; links 2 kl. rep. Randeinrisse.
Read more...
(sold)
"Empire des Turcs". Sanson-Schenk
Naher Osten. "(Est)ats de l'Empire du Grand Seigneur des Turcs (en) Europe, en Asie, et en Afriq(ue)". Grenzkol. Kupferstich-Karte nach (N.) Sanson bei P. Schenk, um 1700. Mit 2 figürl. u. ornament. Kartuschen und kl. grenzkol. Nebenkarte (Algerien). 46:57 cm, darüber latein. Titel "Imperium Turcicum".
Tibbetts 181. - Karte des Nahen Ostens mit Arabien und dem östlichen Mittelmeerraum bis Italien nach der Vorlage von 1654. - Leicht gebräunt u. stellenweise etwas fleckig.
Read more...
(sold)
"Imperium Turcicum". Homann / Ca. 40 Bll.
Naher Osten. "Imperium Turcicum". Altkol. Kupferstich-Karte von J. B. Homann, um 1720. Mit figürl. Kartusche. 48,5:56 cm. Etwas gebräunt, Ränder teilw. wasserfleckig. - Al Ankary S. 322; Tibbetts 175 Anm.
Dazu: Über 40 Bll. in unterschiedlichen Techniken u. Formaten von/aus Briet-van Lochom (Mittelmeer: "Roma gentium domina"; 2 Ausrisse im Bild; knapp beschnitten), Delisle ("Theatrum historicum" in 2 Bll.; etwas lädiert), Dépôt de la Marine (3: Mittelmeer in 2 Bll. und Marmarameer mit Istanbul), Lameau-Dufour (Griechenland in 4 Bll., dat. 1827; kl. Ausrisse), Mercator-Atlas minor (4: "Turcicum imperium", Türkei, Vorderasien u. westl. Mittelmeer), Robert de Vaugondy ("Mediterranée orientale"), Sagansan ("Guerre en Orient"), Robiquet (2: westl. Mittelmeer u. Schwarzes Meer; eingefaltet) u. a. - Zus. ca. 40 Bll. Meist etwas gebräunt u. fleckig; teilw. mit Gebrauchs- u. Lagerspuren, einige auf Papier aufgezogen.
Read more...

(sold) (L)
"Tartariae". (Ortelius)
Nordostasien. "Tartariae sive Magni Chami regni typus". Kol. Kupferstich-Karte (aus A. Ortelius). Mit 2 ausgem. Rollwerkskartuschen und Staffage. 35:47 cm.
Broecke 163.4; Koeman III, 8050:31; Burden 41: "Engraved by Frans Hogenberg"; Walter 11E mit Farbabb.; Cortazzi S. 14, 21 u. farb. Abb. 16; Wagner 81; Ermen 6. - Karte von Sibirien mit Nordchina, Japan und Teilen der amerikanischen Westküste bis Kalifornien. "Japan is equally distant from Asia and America" (Walter). Aus der latein. Ausgabe 1609/1612. - Leicht gebräunt u. teilw. etwas braunfleckig, Ränder u. Bug stärker betroffen. Kl. Loch oben.
"It is particularly interesting for its depiction of the Straits of Anian, first mentioned by Marco Polo" (C.). From the Latin edition 1609/1612. - Col. Light browning and some spotting in places, stronger at margins and centerfold. Small hole at top of image.
Read more...
(sold)
"Tartaria". J. Hondius / 2 Bll.
Nordostasien. "Tartaria"; teilkol. Von J. Hondius, um 1620. Mit 3 ankol. Rollwerkskartuschen und figürlicher Staffage. 34:49 cm.
Koeman I, 8050:1A; Wagner 331. - Karte mit Teilen von Alaska und Korea als Insel. - Dazu: "Tartaria sive Magni Chami Imperium"; grenzkol. (Von W. Blaeu), um 1630. Mit 2 ausgem. figürl. Kartuschen. 38:49 cm. Kl. Bugeinriss unten. (K. II, 8050:2). - Zus. 2 Bll. Kupferstich-Karten. Etwas gebräunt u. braunfleckig, das 2. Bl. stärker. Jeweils ohne Rückentext.
Read more...
(sold)
"Tartaria". J. Hondius / 3 Bll.
Nordostasien. "Tartaria". Altkol. Kupferstich-Karte von J. Hondius. Mit 3 ausgem. Rollwerkskartuschen und kol. figürlicher Staffage. 34:49 cm.
Koeman I, 8050:1A; Wagner 331. - Karte mit Teilen von Alaska und Korea als Insel. Aus der holländ. Atlas-Ausgabe von Mercator-Hondius 1634. - Bugeinriss unten bis in den Bildrand hinterlegt; kl. Eckausrisse in den w. Rändern. - Dazu: 1. "Asiae tabula secunda continet" (verso). Holzschnitt-Kte. (von L. Fries aus der Ptolemaeus-Ausg. von M. Servetus bei G. Trechsel, Vienne, 1541). 30:37/24 cm. Bug etwas leimschattig, oben wasserfleckig. - 2. "Asia". Altkol. Kupf.-Kte. nach Haas von Boehme bei Homann Erben, 1744. Mit 2 figürl. u. ornament Kart. 46:52 cm, darüber latein.-französ. Titelleiste. Seitl. bis ins Bild wasserfl. Vertikale Knickfalte links, Randeinriss unten rep. - Zus. 3 Bll.
Read more...
(sold)
"Tartariae". Wit / 6 Bll.
Nordostasien. "Tabula Tartariae et majoris partis Regni Chinae"; altkol. Von F. de Wit, um 1670; gest. von Lhuilier. Mit ausgem. figürl. Kartusche. 43:54 cm. Grüntöne oxydiert, kl. Bruchstellen rep.
Dazu: 5 (3 kol.) Bll. von bzw. aus van der Aa ("La grande Tartarie"), Anville ("Province de Chen-si"; kl. Knickfalte unten rechts), Châtelain (Bug leimschattig), Janssonius und Sanson-Winter (jeweils Nordostasien). Qu.- (4) u. -kl.-fol. - Zus. 6 Bll. Kupferstich-Karten. Leicht gebräunt u. teilw. etwas fleckig.
Read more...
(closed)
Rotes Meer. "Babelmandell". Thornton
Rotes Meer. "A Chart of the Straits of Babelmandell and Moha". Kupferstich-Karte von S. Thornton, London, um 1710. Mit Schriftkartusche und Nebenkarte der Bucht von Moha. 44:54 cm.
Al Ankary 176. - Frühe Ausgabe mit der Verlagsadresse von Thornton in der Kartusche. Östlich orientierte Küstenkarte der Meerenge Bab al-Mandab, die das Rote Meer mit dem Golf von Aden verbindet. - Mit Plattenton. Gereinigt u. stabilisiert, teilw. noch etwas fleckig, die Untertecken etwas wasserfl. u. mit je 1 kl. rep. Bruchstelle.
Read more...
(sold)
Rotes Meer. "Babelmandell". (Thornton) / 7 Bll.
Rotes Meer. "A Chart of the Straits of Babelmandell and Moha". Kol. Kupferstich-Karte (von S. Thornton bei Mount & Page aus: The English Pilot, späte Ausgabe), um 1750. Mit ausgem. Schriftkart. u. kol. Nebenkarte der Bucht von Moha. 44,5:54 cm.
Al Ankary 176. - Spätere Ausgabe ohne Verlagsangabe und Thornton's Name aus der Kartusche entfernt. - Etwas gebräunt bzw. braunfleckig, links kl. Quetschfalte. Insgesamt verstärkt. - Dazu: 6 (2 grenzkol.) Bll., davon 3 in Kupf., mit Seekarten des Roten Meeres bzw. des südlichen Teils davon sowie des westlichen und nordöstl. Golfs von Aden von d'Apres de Mannevillette, Captain Ch. Newland aus den Philos. Transactions und hrsg. von der British Admirality (3), ferner Karte von Jemen von C. Niebuhr bei Schraembl. Ende 18.-Mitte 20. Jh. Verschied. Großformate. - Zus. 7 Bll.
Read more...
(sold)
"Black Sea". Sayer / 12 Bll.
Schwarzes Meer. "A new draft of the Black Sea with the Sea of Azof and the Sea of Marmora", die Krim im Zentrum. Kupferstich-Karte bei R. Sayer, London, 1788. Mit ornament. Kartusche. 59:83,5 cm. Seitlich im Bild etwas sporenfleckig; mit 1 horizontalen u. 2 vertikalen Knickfalten.
Dazu: 11 Bll. in unterschiedlichen Techniken u. Formaten des 19. Jh. von/aus Blondel-Dépôt de la Guerre ("Positions... les armeés... devant Sévastopol", 1854), Dépôt de la Marine (2: "Carte réduite [&] générale de la Mer Noire", 1822 bzw. 1860), Ramée-Erhard ("Plan de Sevastopol", 1855), Tardieu-Bourdin ("Crimée", 1854), Bianconi-Chaix (Bulgarien mit Rumänien) u.a. - Zus. 12 Bll. Meist etwas gebräunt u. fleckig; teils mit leichten Gebrauchs- u. Lagerspuren.
Read more...
(closed)
Ceylon. Delisle / 5 Bll.
Sri Lanka/Ceylon. "Carte de l'Isle de Ceylan". Kupferstich-Karte. von G. Delisle, 1700; gest. von Berey. Mit 2 ornament. und floralen Kartuschen. 41:56 cm.
Vgl. Paranavitana/Silva, Ceylon S. 54 (spätere Ausgabe bei Covens & Mortier mit latein. Kopftitel). - Links bis in/an die Einfassung beschnitten u. mit kl. Randaus- u. Randeinrissen. - Dazu: 4 (1 kol.) Bll. Kupf. von/aus Bellin-Schley (2: Ceylon u. Elefantenjagd), Mercator-Janssonius-Atlas minor ("Ceilan insula") und Tirion ("Nieuwe Kaart van t Eiland Ceilon"). Unterschiedliche Kleinformate. - Zus. 5 Bll. Leicht gebräunt u. fleckig.
Read more...

(sold)
"India orientalis". (Mercator-Hondius)
Südostasien. "India orientalis". Altkol. Kupferstich-Karte (aus Mercator-Hondius, latein. Ausgabe, 1623). Mit 3 ausgem. Rollwerkskartuschen und kol. maritimer Staffage. 35,5:48,5 cm.
Koeman I, 8400:1A; Suárez S. 194; Clancy S. 33; Leporace Nr. 59/10. - Karte von Vorder- und Hinterindien mit den Philippinen sowie Teilen von Indonesien. - Gebräunt u. fleckig, weißer Unterrand stellenw. wasser- u. sporenfleckig sowie mit kl. Einrissen.
From the Latin atlas edition of 1623. - Original col. Overall browning, spotting in places; 2 small tears, some waterstaining and mildew spotting to lower blank margin.
Read more...

(sold)
"Insulae Indiae". (Mercator-Hondius)
Südostasien. "Insulae Indiae Orientalis praecipuae, in quibus Moluccae celeberrimae sunt". Altkol. Kupferstich-Karte (von J. Hondius aus Mercator-Hondius, latein. Ausgabe, 1623). Mit 3 ausgem. Rollwerkskartuschen und kol. Windrose sowie 2 Segelschiffen. 34,5:47,5 cm.
Koeman I, 8500:1A; Suarez, Southeast Asia S. 193 ff. mit Abb.; Leporace 59/11; Clancy Abb. S. 69. - Gereinigt u. stabilisiert, noch etwas gebräunt u. fleckig. Bug durchgerissen u. hinterlegt, unten einige Verklebungen.
Fine map of Indonesia, the Philippines and western New Guinea, Mindanao at center; from the Latin edition of 1623. "Is one of the few maps to show any trace of Francis Drake's presence in Southeast Asia" (Suarez). - Original col. Cleaned and sized, still some browning and spotting. Centerfold separation repaired, some agglutinations at bottom.
Read more...

(sold)
"India quae orientalis". Hondius-Janssonius
Südostasien. "India quae orientalis dicitur, et insulae adiacentes". Kol. Kupferstich-Karte von H. Hondius bei J. Janssonius, (latein. Ausgabe, 1646-1657). Mit 3 ausgem. ornament. Kartuschen und maritimer Staffage. 39:49 cm.
Koeman I, 8400:1B.2; Parry, East Indian Islands S. 107; Tooley, Australia 723 u. vgl. Taf. LV. - Indonesien mit den Philippinen, Südchina, Teilen von Japan und Nordaustralien. - Mit etwas Plattenton; gereinigt u. stabilisiert, vereinzelt noch leicht fleckig. Bugeinriss an beiden Enden bis ins Bild hinterlegt.
"Covers an area from India to Japan. Australia is represented by N.W. tip of Australia and t'Laendt van d'Endracht and part of the coast of Carpentaria" (T., Australia). Here with Janssonius' name added at bottom. - Col. Somewhat toned. Cleaned and sized, stiil light occasional spotting; restored tear at both ends of centerfold affecting image.
Read more...
(sold)
Südostasien. Sanson-Mariette / 8 Bll.
Südostasien. "Partie meridionale de l'Inde". Grenzkol. Kupferstich-Karte von (N.) Sanson bei P. Mariette, 1654; gest. von I. Somer. Mit ornament. Kartusche. 38:52 cm.
Pastoureau, Sanson V A, 9. - Zeigt Vorder- und Hinterindien mit den Malediven und Teilen von Sumatra und Borneo. - Gering gebräunt u. stellenweise leicht fleckig. - Dazu: 7 Bll. Kupf. von Desbruslins ("Carte des voyages de Mr. Tavernier dans les Indes") bzw. aus verschiedenen Werken des 17.-18. Jh.: Bali (2), Java, Ansicht von Malakka, Malaiische Halbinsel (von Brion de la Tour) und Südpazifik. Unterschiedliche Kleinformate. Meist leicht gebräunt u. mit den üblichen alten Faltstellen. - Zus. 8 Bll.
Read more...

(closed)
"Isole dell'India". Rossi
Südostasien. "Isole dell'India cioè le Molucche le Filippine e della Sonda parte de Paesi di nuova scoperta e l'Isole de Ladri nel Mare del Zud". Kupferstich-Karte von G. Cantelli da Vignola bei G. G. de Rossi, 1683 (aus: Mercurio geografico); gest. von F. Donia. Mit je 1 figürl. und. kl. ornament. Kart. 45:58 cm.
Tooley, Early Australia 46; Clancy S. 109 u. Abb. S. 88; Suárez S. 212 mit Abb.; Shirley T.ROSS-1d/137. - Etwas stockfleckig, stellenw. stärker. Unten knapp beschnitten u. rechts Einfassung angeschnitten. Oberer Blattrand an den Seiten verso mit Papierstreifen, Blattränder an 3 Seiten mit schmalem rötlichem Wasserrand.
Rare map of the archipelago between northern Australia ("Nuova Olanda"), Sumatra, the Philippines and New Guinea, Celebes at center. "Cantelli's map of northern Australia is important as it includes several observations not found in contemporary Dutch maps, including record of Torres' voyage and the correct placement of Trial Rocks" (C.). But still with the error of disconnecting Irian Jaya from New Guinea. - Uncol. Some foxing, stronger in places. Lower margin trimmed and right one shaved. Upper margin at sides verso with paper strips, 3 edges with narrow reddish dampstaining.
Read more...
(sold)
"Les Indes orientales". Fer-Danet
Südostasien. "Les Indes orientales... Maldives... Ceylan... Philipines, et les Moluques". Grenzkol. Kupferstich-Karte von N. de Fer bei Danet, 1721. Mit Titelschriftkartusche unten. 61,5:47,5 cm.
Seltene Karte mit dem südostasiatischen Raum zwischen Indien und Canton bzw. das westliche Indonesien. - Etwas gebräunt u. fleckig. Die Mittelfalte leicht knittrig u. mit hinterlegtem Einriss rechts bis in das Bild.
Read more...
(sold)
SOAsien. "1. Partie des Indes". Elwe / 3 Bll.
Südostasien. "1 partie de la nouvelle grande carte des Indes Orientales, contenant les terres du Mogol, Surate, Malabar, Coromandel, Bengale... Siam, Camboje... Chine"; altkol. Bei J. B. Elwe, Amsterdam, 1792. Mit Windrose. 50:60 cm, darüber Titel. - Koeman II, El 2, 27 (Teilstück der großen vierblättrigen Karte).
Dazu: 1. "Generaale Kaart van het Beloofde Land", 1792. Ebenso, auch altkol. Oben Kartusche mit von Putti gehaltener Blumenbordüre, unten Plan des Lagers der Israeliten, flankiert von Moses und Aaron. 50:59 cm. (Laor 268). - 2. "In hac Iudea tabula Iesu Christi salvatoris nostri... itinera"; grenzkol. Anonym, Ende 18. Jh. 17:16 cm. Beschnitten u. auf Papier aufgezogen, kl. Randausriss oben rechts. - Zus. 3 Bll. Kupferstich-Karten. Gering gebräunt u. teilw. etwas fleckig.
Read more...

(sold)
Rare Tattoo Engraving
"Prince Giolo". J. Savage
Südostasien. - Porträt. "Prince Giolo son to ye king of Moangis or Gilolo... neither (c)an he speak English". Kupferstich von J(ohn) Savage, um 1692. 30,5:27,8, darunter beschreibender Text (6 cm hoch). Blattgröße 37,5:28 cm.
Mapping Philippine Material Culture P.8.274; National Library of Australia 746129; Wikipedia (jeweils online). - Sehr selten. "Philippinische Stammestätowierung... Der Sklave Prince Giolo ist eines der prominentesten Beispiele für die Tätowierungen Südostasiens und der Südsee, 1691" (W.). - Etwas gebräunt, fleckig u. angestaubt sowie mit einigen Schabstellen, kl. rep. Löchlein u. Bruchstellen; bis an die Einfassung bzw. an den Text beschnitten, je 1 kl. Randausriss rechts u. unten links mit Buchstabenverlust. Auf Papier aufgezogen.
Very rare. "The unfortunate 'Painted Prince' was a richly tattooed man from the Philippines who was kidnapped in the South Seas by the explorer William Dampier circa 1690 who brought him to England in 1691, where he was exhibited in the capital publicly and privately, only to die of smallpox in Oxford the following year" (MPMC). - Uncol. Some browning, spotting and somewhat dusty, some small paper flaws and repairs to small holes and cracks; cut to neatline resp. to descriptive text, small tear-off at right and at lower left corner with minor letter losses; mounted on paper.
Read more...
(sold)
Sydney. Dumont d'Urville / 5 Bll.
Sydney. "Vue des écuries du Gouverneur à Sydney (&) Vue du phare du Port Jackson". 2 Bll. nach de Sainson von Vander Burch bzw. Arnout-Adam bei Langlumé/Lemercier aus J. Dumont d'Urville, Voyage de l'Astrolabe, J. Tastu, (1830-35). 22/24:31/38 cm. ´
Schöne Ansichten mit figürlicher Staffage. Unten jeweils Trockenstempel des o. g. Werks; num. 30 bzw. 26. - Ränder etwas stockfleckig, das 2. Bl. auch im Bild. - Dazu: 3 Bll. von/aus Breton-Lassalle ("Observatoire de la baie Raffles") und Hildebrandt-Steinbock (2: Nagasaki u. Yokohama; vom Verlag auf starken Karton aufgelegt mit rücks. Titelschildern). Unterschiedliche Formate. - Zus. 5 Bll. Lith. bzw. Chromolith. Stellenweise leicht fleckig.
Read more...
(sold)
Taiwan. "Das Eyland Formosa". Bellin / 6 Bll.
Taiwan. "Das Eyland Formosa und ein Stück von den Küsten von China". Von N. Bellin (aus: Allgemeine Historie der Reisen, Bd. 5, Leipzig 1749). Mit Schriftkart. 23:27,5 cm.
Vgl. Weiss/Vertente, Taiwan, S. 132 (Variante mit ornament. Kartusche u. gest. von Schley): "This well-known map of Taiwan is based on Jesuit information". - Rechts oben mit "No. 44" u. unten "T.V.H.". - Gering gebräunt; oben bis in den Plattenrand beschnitten. - Dazu: 5 (3 kol.) Bll. von Bellin-Schley, jeweils mit französ.-holländ. Titel: "Carte de l'isle de Che Chan - de la baye de Chin Chew - de la Tartarie occidentale (in 2 Ex.) - Tartarie orientale". Qu.-kl.-fol. Teilw. mit alten Faltstellen. - Zus. 6 Bll. Kupferstich-Karten.
Read more...
(closed)
Tibet. 9 Bll. (Du Halde/D'Anville)
Tibet. "Premiere (bis) Neuvieme et derniere Feuille... du Tibet". 9 Bll. Gebietskarten. Kupferstiche (aus D'Anville oder Du Halde), um 1740; gest. von Desbruslins (1) u. Delahaye fils (3). Verschiedene Bild- u. Blattgrößen in Fol. (4 Bll. im Querformat).
S. Zögner, China B24-26 u. Koeman, Anv 1, Nr. 32-41. - Die in sich geschlossene, komplette Serie der Tibet-Gebietskarten; hier mit Pag., Num. u. teilw. im Kopftitel "Descrip. gén. de la Chine". Es fehlt nur die Gesamtübersichtskarte. - Gering gebräunt u. fleckig, Bl. 8 mit kl. Wachsfleck im Bild. Mit den üblichen alten Faltstellen.
Read more...
(sold)
Türkei. "Natolia". (Janssonius) / 2 Bll.
Türkei. "Natolia, quae olim Asia minor"; grenzkol. (Von J. Janssonius). Mit ausgem. fig. Schriftband, Meilenzeiger u. maritimer Staffage. 38,5:50 cm.
Zacharakis/Scutari 1716/1125; Koeman I, 8110:1B. - Aus einer der deutschen Ausg. 1644-1658. - Mit Bräunungsstreifen im ehemaligen Passepartout-Ausschnitt, Grüntöne etwas oxydiert. - Dazu: "Orbis per creationem institutus... per Christum constitutus" (auch Holländ.), mit dem östlichen Mittelmeergebiet von Kleinasien bis Persien, Arabien und Nordostafrika; kol. Von R. de Hooghe bei J. v. Lindenberg, ab ca. 1702. In den Ecken ausgem. biblische Darstellungen u. mit 2 gelb kol. ornament. Kart. 32:46 cm. Gebräunt u. braunfleckig, Ränder stärker u. mit kl. Aus- u. Einrissen; Fehlstelle oben rechts im Bildrand. (Laor 341; Poortman/A. 31, 1.2.; Landwehr, de Hooghe 100). - Zus. 2 Bll. Kupferstich-Karten, jeweils mit Cypern.
Read more...
(sold)
Tonkin. Challamel / 2 Bll.
Vietnam. - Tonkin. "Carte du Tonkin". Farblith. mit Grenzkol. hrsg. von A. Gouin bei Challamel Ainé, Paris, (erstmals 1884 erschienen). Mit Titelei oben mittig, Schriftkasten mit Legende und 4 (1 grenzikol.) Nebenkarten. 60,5:82 cm.
Tooley, Mapmakers II, 195 (Gouin). - Karte von Nordvietnam mit Nebenkarten von Hanoi, Hué (2) und Indochina. - Gering gebräunt, vereinzelt minimal fleckig. Bis an/in die Einfassung beschnitten, unten unter Verlust der Auflage u. der Dat. Mit 2 alten Faltstellen. - Dazu: "Les Missions Catholiques dans l'Indo-Chine française". Farblith. Kte. nach A. Launay von R. Hausermann bei Lemercier, Paris, 1888 (= Suppl. au Journal des 'Missions Catholiques' - Février 1889). 83:54,5 cm. Auf dünnem Papier. (Teilw. fleckig, stellenw. Knitterfalten. Ränder breit hinterlegt, Ecken abgeschrägt. 2 alte Faltstellen). - Zus. 2 Bll.
Read more...
(sold)
Delta du Tonkin in 3 Bll. Dépôt de la Guerre / 25 Bll.
Vietnam. - Tonkin. "Carte du Delta du Tonkin". Heliogravur in 3 Bll. von Perrier bei Dépôt de la Guerre, 1885. Mit Titel links u. insges. 5 Nebenkarten. Jeweils ca. 81:42 cm; nicht zusammengesetzt.
Großformatige detaillierte Karte im Maßstab 1:300.000, "d'apres les travaux des officiers du Corps Expéditionnaire". Die Nebenkarten zeigen Pläne von Hanoi, Bac-Ninh, Tuyen Quan, Hai-Phong und "Réseau Télégraphique". - Dazu: Ca. 25 Bll. mit Karten von Kambodscha, Vietnam etc., darunter 7 große Seekarten vom Dépôt de la Marine: "Basse Cochinchine (3 verschiedene), Golfe de Siam, Royaume de Cambodge ou de Khmer 1ere (-) 3eme feuille". 19./20. Jh. Unterschiedliche Formate. Meist etwas gebräunt u. fleckig bzw. angestaubt; einige mit rep. Randeinrissen, Faltstellen etc. Zahlr. Karten auf Papier aufgezogen, teilw. recto u. verso sowie die kleineren teilw. 3 auf 1 Bl. - Zus. über 25 Bll.
Read more...

(sold)
Central-Asien. K.K. Institut. 13 Bll. Lwd./Schuber
Zentralasien. "General-Karte von Central-Asien". Grenzkol. Lith. in 12 Bll. hrsg. vom K. K. Militärgeographischen Institut, Wien 1874. Mit Titel u. Erkl. unten links. Gesamtgröße ca. 144:153 cm; nicht zusammengesetzt. - Dazu: Zugehörige Übersichtskarte ("Skelett"). 20:22 cm. - Zus. 13 Bll.
Seltene und äußerst detaillierte Spezialkarte, "bearbeitet nach den besten und neuesten russischen u. englischen Quellen". - Etwas gebräunt u. angestaubt. Die 13 Bll. segmentiert u. auf Lwd. aufgezogenen. In Lwd.-Schuber d. Zt. mit Rtit. (20:20 cm; etwas berieben u. bestoßen, Rücken gebrochen).
Detailed large lithographic map of Central Asia in 12 sheets, plus 1 sheet with overview map. - 13 sheets, not joined; col. in outline. Overall some browning and somewhat dusty. Dissected in segments and mounted on linen. Preserved in contemp. cloth slipcase, somewhat rubbed and worn, crack to spine.
Read more...