Italy
MAPS & VIEWS
(closed)
Sizilien. (Salmon-Albrizzi)
Sizilien. "Carta geografica dell'isola di Sicilia". Kupferstich-Karte (aus T. Salmon bzw. G. B. Albrizzi), um 1750. Mit figürl.-heraldischer Landschaftskartusche (mit Ätna-Ausbruch). 33:43 cm.
Dufour/L. S. 311 u. Abb. S. 216 (aus "Lo stato presente", 1762). - Gering fleckig. Exemplar ohne Mittelfalte.
Read more...
(sold)
Rare
Süditalien. Phelipeau-Chaumier-Basset
Süditalien. "Carte du Royaume de Naples et de la ville de Messine". Grenzkol. Karte (44:37 cm); rechts daneben altkol. Grundriss von Messina ("Plan de la ville"; mit Titel u. Text oben; 18 cm breit). Kupferstich von R. Phelipeau & C. J. Chaumier bei Basset, Paris, 1783. 44:54,5 cm.
Seltene Karte mit dem Gebiet zwischen Rom-Ascoli und Nordsizilien-Kalabrien; der detaillierte Plan mit ausführlicher Beschreibung und Legende. - Stellenweise etwas fleckig; kl. Knick- u. Quetschfalten am Bug.
Read more...
(sold)
Süditalien in 4 Bll. Rizzi Zannoni-Artaria. Lwd.
Süditalien. "General-Karte von dem Koenigreiche Neapel in 4 Blättern". Kupferstich-Karte in 4 Bll. von Rizzi Zannoni bei Artaria u. Comp., Wien, 1820. Oben rechts Titelei. Je ca. 60-68:42 bzw. Gesamtgröße ca. 142:128 cm.
Dörflinger S. 381 f. u. 415 Anm. - Seltene Inselkarte. Hier das Königreich in 4 stufenförmig angeordneten Bll., aber ohne die 4 im Titel genannten zusätzl. Bll., die auch Sizilien und Malta enthalten und der Karte ein rechteckiges Format verleihen würden. - Leicht gebräunt u. teilw. etwas fleckig. Zum Zusammensetzen beschnitten, jeweils in 9 Segmenten auf Lwd. aufgezogen.
Read more...
(closed)
"Chateau de Tirol". Frisch-Zanna
Tirol. "Vue du chateau de Tirol situé dans le environs de Meran près de Botzen... que les tirolien tirent leurnom". Kol. Aquatinta von F. Frisch bei V. Zanna & Comp., Augsburg, um 1800. 28:39,5 cm.
Seltene und schöne Ansicht mit figürlicher Staffage im Vordergrund. - Leicht gebräunt u. braunfleckig, Ränder stärker bzw. stockfleckig.
Read more...
(sold)
Toskana / 2 Bll. Janssonius
Toskana. "Stato della Chiesa con la Toscana". Von H. Hondius. - Dazu: "Neapolitanum Regnum". - Zus. 2 Bll. altkol. und teilw. goldgehöhte Kupferstich-Karten bei J. Janssonius, um 1645. Mit 3 bzw. 1 ausgem. figürl. und herald. Kart. sowie maritimer Staffage. Je ca. 42:52 cm.
Koeman I, 7300:1.3. u. 7400:1.2 - In den Atlanten ab 1644 erschienen. Jeweils ohne Rückentext. - Leicht gebräunt u. teilw. etwas braunfleckig, das 2. Bl. stärker. Bugdurchriss bzw. Bugeinriss unten hinterlegt.
Read more...
(closed)
Tremitische Inseln. (J. Blaeu) / 3 Bll.
Tremitische Inseln. "Insulae Tremitanae, olim Diomedeae dictae". Vogelschauansicht der Inselgruppe mit Schiffsstaffage und der angrenzenden Küste. (Von J. Blaeu, französ. Ausgabe 1663 ff.). Mit Titel oben im Bildrand und ausgem. Kartusche mit Legende A-Z. 38:49,5 cm. - Koeman II, 7570:2.
Dazu: 1. "Latii utriusque nova delineatio". Bei J. Covens & C. Mortier, um 1730. Mit 2 ausgem. figürl. u. ornament. Kart. 36:48 cm. Rechts neben dem Bug 3 vertikale Knickfalten. - 2. "Les merveilles de Pozzoli". Bei P. Mortier, um 1700. Mit ausgem- Vorhankart. mit Legende 1-24. 22:32,5 cm. - Zus. 3 Bll. altkol. Kupferstich-Karten. Leicht gebräunt u. stellenweise etwas fleckig.
Read more...
(sold)
Treviso / 3 Bll. Santini-Remondini
Treviso. "Carte du Trevisan". - Dazu: Belluno und Polesine, letztere mit Rovigo im Zentrum. - Zus. 3 Bll. grenzkol. Kupferstich-Karten von P. Santini bei Remondini, 1776-1780. Mit je 1 ornament. Kartusche. Qu.- (2) bzw. Gr.-fol. Leicht gebräunt u. fleckig, jeweils 1 Wasserfleck in einer Bildecke. Belluno mit geglätteten Faltstellen.
Read more...
(closed)
Turin und Pinerolo. 2 Bll.
Turin. - Dazu: "Pinerolo". - 2 Bll. Grundrisse mit den Befestigungsanlagen. Anonyme Manuskriptpläne in aquarellierter Tuschfeder- und -pinselzeichnung, um 1710. Bild- und Blattgröße jeweils 44:60 cm.
Laut Vorbesitzer stammen die 2 Bll. aus einer Handschrift von Johann Joseph bzw. Giovanni Giuseppe von Wildenstein (1668-1747), der Landeshauptmann von Gorizia (Friaul-Julisch Venetien) war. - Papier jeweils mit 2 Wasserzeichen. - Leicht gebräunt u. etwas fleckig; alte Faltstellen.
Read more...
(sold)
Umbria / 2 Bll. Blaeu
Umbrien. "Umbria overo Ducato di Spoleto". - Dazu: Urbino. - Zus. 2 Bll. altkol. Kupferstich-Karten von Blaeu. Mit 3 bzw. 2 ausgem. figürl. Kartuschen. Je ca. 38:49 cm.
Koeman II, 7330 u. 7360:2. - Aus einer der latein. Ausgabe ab 1644. - Leicht gebräunt u. fleckig.
Read more...
(sold)
Venedig. Teilans. / 2 Bll. (Braun-Hogenberg)
Venedig. "Augusti apud Venetos Templi D. Marci effiguratio (&) Palatii Senatorii apud Venetos conflagratio MDLXXVII". Markusplatz, daneben Piazzetta. 2 Ansichten von 1 Platte. Kol. Radierung nach G. Hoefnagel, 1578 (aus Braun-Hogenberg). Mit figürl. Staffage. 36,5:49 cm.
Koeman IV, 4267: "The right view shows the fire in the Senator's Palace of 1577"; Fauser 14732/36. - Je 1 kl. Loch oben u. unten im Bug. - Dazu: "Florentia". Gesamtansicht. Ebenso; auch kol. Mit ausgem. Kartusche und Trachten. 16:48 cm. Oben bis an die Einfassung beschnitten. (K. IV, 1313; F. 3927). - Zus. 2 Bll. Leicht gebräunt u. teilw. etwas braunfleckig; vereinzelt kl. Randeinsse.
Read more...
(sold)
Venedig. Plan. Viero
Venedig. "Nuova pianta iconografica dell' inclita città di Venezia". Stadtplan. Grenzkol. Kupferstich bei T. Viero, Venedig, 1818. Mit ornament. Kartusche u. Legende 1-21 in der linken Unterecke. 38,5:53 cm, darunter alphabet. Verzeichnis in 12 Spalten (ca. 7 cm hoch).
Schulz 144 u. vgl. 139 (zur EA 1792); Moretto 191 mit Abb. (EA); vgl. Cassini S. 165 mit Abb. (EA). - Nach Morettos ausführl. Auflistung 7. Ausgabe (von insges. 15): "This well known map is a... copy of the one edited by L. Furlanetto (1787, n. 168 [recte 167]). Its reduced size, the high number of references, and its easy legibility provided a forty year lasting editorial success". - Nur die Küsten u. die Kanäle in Grün kol. Teilw. leicht fleckig u. angestaubt, Ränder stärker.
Read more...
(sold)
Verona. (Braun-Hogenberg)
Verona. Übereinanderliegend Gesamt- und Vogelschauansicht. Kol. Radierung (aus Braun-Hogenberg, latein. Ausgabe, 1581). Mit 4 ausgem. Kartuschen, figürl. Staffage und Abb. der Arena in der rechten Unterecke. 35:47 cm.
Sinistri/Perini 15-16: "Veduta prospettica e pianta della città di Verona, riportate in un unico rame"; Koeman IV, 4659; Fauser 14788. - Gereinigt u. stabilisiert, teilw. noch leicht fleckig.
Read more...