(sold)
Bosnien-Serbien in 2 Bll. Homann Erben
Bosnien und Serbien. "Theatrum belli inter Imperat. Carol. VI. et Sult. Achmet IV. in partibus regnorum Serviae et Bosniae." Altkol. Kupferstich-Karte in 2 Bll. von J. F. Öttinger bei Homann Erben, um 1740. Mit 2 figürl. Kartuschen; oben Titelleisten: "Regnum Bosniae (&) Regni Serviae pars", seitlich und unten Leisten mit insgesamt 13 Plänen und 2 Ansichten. Ca. 51:115 cm; nicht zusammengesetzt.
Stopp/L. S. 218. - Hauptstück der großen Karte ohne die häufig fehlende 2. Fußleiste mit weiteren Plänen und das überlappende Ansatzstück links. - Leicht gebräunt u. stellenweise etwas fleckig, Ränder stärker. Das linke Bl. mit Knickfalte im Bug.
Read more...
(closed)
Architektur. 2 Bll. Pfeffel
Architektur. Große Perspektiven mit Szenen aus der Passion Christi. 2 Bll. Kupferstiche nach G. Galli da Bibiena von J. A. Pfeffel (aus der Folge: Architetture, e prospettive), Augsburg, (1740). Beide oben mittig mit Bibelzitat in Rocaille-Kartusche mit Früchtegirlande. Je ca. 49:32 cm.
Nagler XII, S. 357/18; Fowler 136. - Entwürfe für ein sogenanntes Theatrum Sacrum: Auf der imposanten Treppe der monumentalen Palastarchitektur findet jeweils eine Szene des Leidensweges Christi statt. Num. 1 und 6. - W. Ränder etwas angeschmutzt, oben rechts u. rechts leicht wasser- bzw. sporfleckig.
Read more...
(closed)
Ca. 75 Bilderbogen. (Engelbrecht), Ordner
Bilderbogen. 17 Bll. mit ca. 75 altkol., ausgeschnittenen u. montierten Kupferstichen (von Martin Engelbrecht), um 1750. Unterlagepapier ca. 41:24 u. 20:24 cm.
Filigran ausgeschnittene Kupfer aus den Bilderbogen des Augsburger Kupferstechers und Verlegers Martin Engelbrecht (1684-1756). Überwiegend kleine Darstellungen, wenige größer, überwiegend mit chinesischen Kostümen, Gebäuden, Schiffen etc. - Die Unterlageblätter aus altem Schreibpapier, teilw. unbeschnitten. Insgesamt gute Erhaltung, vereinzelt kleine Läsuren. Unter den Darstellungen meist eine Preisangabe aus neuer Zeit mit Bleistift. In mod. Plastikordner aufbewahrt.
Read more...
(closed)
Spargel. 11 Bll.
Blumen und Pflanzen. - Spargel. 11 Bll. in ankol. Holzschnitt (1; aus Mattioli), Kupferstich (2, davon 1 farbig gedruckt u. mit Retusche), kol. Lith. (1) u. Chromoltih. (7) mit Abbildungen von Gemüsespargel bzw. Spargelgewächsen, meist zusammen mit anderen Blumen, Früchten oder Pflanzen. Um 1590-20. Jh. Unterschiedl. Formate von 12mo bis Kl.-fol.
Teilw. leicht gebräunt bzw. fleckig, das Mattioli-Bl. stärker; 1 Bl. rechts leicht angeschnitten (unter Verlust der Einfassungslinie). 4 Bll. punktuell unter Passepartout montiert.
Read more...
(closed)
Kulissenbild. 6 Bll. Hafenansicht. (Engelbrecht)
Kulissenbilder. - Folge von 6 Bll. altkol. Kupferstichen bei M. Engelbrecht, Augsburg, um 1740. Je ca. 7,7:9,7 cm. Für den Gebrauch ausgeschnitten und präpariert.
Nicht bei Strehler. - Kulissenbild im seltenen Kleinformat. Gezeigt wird die Löschung eines Schiffs in 6 Ebenen (inkl. Schlussblatt), diese (bis auf das Schlussblatt) konturbeschnitten und alle in schönem Altkolorit. - Bis dicht u. teils bis zum Bild beschnitten. Ohne Titelblatt.
Read more...
(sold)
Porträts. 5 Bll. C. Visscher
Porträts. 5 Bll. Brustportäts im Oval. Kupferstiche von C. Visscher, um 1670/1680. Unten jeweils mit Wappen mittig und 2 Schriftkästen. Je ca. 40:29 cm.
Hollstein Dutch XL, 84 IV (von 4), 87 II, 92 III, 99 III (jeweils von 3) u. 111 II (von 2). - Erstmals in P. Scriverius "Principes Hollandiae, et Westfrisiae", Harlem 1650, erschienen. Die Porträts zeigen Getrud von Sachsen, Dirk V., Ada von Holland, Wilhelm III. und Philipp den Schönen. - 2 Bll. etwas gebräunt u. fleckig. Knapprandig u. mit kl. Randläsuren, bei 1 Bl. Einfassung angeschnitten (oben unter Verlust der Num.) u. kl. Eckausriss.
Read more...
(sold)
Studentica. "Nach der Mensur". Baumgärtner
Studentica. "Nach der Mensur". Lith. nach Baumgärtner von S. Maier bei W. Creuzbauer, Karlsruhe, für L. Meder, Heidelberg und "hinterlegt bei Grossh. Bad. Ministerium des Innern", um 1870. 34:51 cm, Ecken abgerundet, darüber Titel; Blattgröße 55:76 cm.
Weiteres Gruppenbild von Corpsstudenten in Heidelberg (wohl Saxo-Borussia). - Auf bräunl. Papier gedruckt. Teilw. etwas fleckig.
Read more...
(closed)
Tulpen. 13 Bll. des 20. Jh.
Tulpen. 13 farbige Bll. mit Tulpendarstellungen in unterschiedlichen Techniken und Kunststilen des 20. Jahrhunderts. Verschied. Formate von Kl.-4to bis Fol.
Enthält einen num. und signierten Siebdruck von Siep van den Berg, ferner vordere Umschlagseite des Magazins "Mon ouvrage" (No. 48 vom 15.2.1925), 1 Doppelblatt "Contes des Pays-Bas", Holländerin in Tracht mit Tulpen in einem Korb nach E. Sieburg, 3 Bll. (davon 2 mit Tulpendarst.) aus Kinderbüchern (2 aufgezogen), inkomplettes Notenheft "Six morceaux faciles" von Henri van Gael mit Tulpenillustr. auf der vord. Umschlagseite, 1 Darst. nach Walter Crane aus "Flora's Feast" etc. - Teilw. leicht gebräunt u./oder (stock)fleckig, leichte Lager- u. Gebrauchsspuren, teils unter Passepartout. oRR/Waf.
Read more...
(closed)
Schwaben. 3 Bll. / 6 Bll.
Schwaben. 3 (2 alt-, 1 grenzkol.) Kupferstich-Karten des Schwäbischen Kreises von Robert (de Vaugondy), M. Seutter und G. Valk, ca. 1714-1751. Qu.-fol. Leicht gebräunt u. etwas fleckig. Seutter-Kte. in der Unterhälfte mit rep. Bugeinriss (unten mit Bildverlust), Valk-Kte. oben u. links bis an/in die Einfassung beschnitten (links angerändert) sowie eingerissener Bug rep.
Dazu: 3 (1 kol., 2 grenzkol.) Bll. Kupf.-Ktn. von Oberschwaben von C. Hurter (bei Blaeu), des Römisch-Deutschen Reiches mit Böhmen von Rizzi-Zannoni bei Lattré und von Südwestdeutschland von Robert de Vaugondy. 17.-18. Jh. Unterschiedl. Formate von 4to-Qu.-fol. Etwas gebräunt, fleckig u. mit kl. Läsuren. - Zus. 6 Bll. oRR/Waf.
Read more...
(sold)
Eckernförde. (Braun-Hogenberg) / 6 Bll.
Eckernförde. "Ekelenforda". Vogelschauansicht mit Schiffsstaffage. Altkol. Radierung (aus Braun-Hogenberg, 1596). Mit ausgem. Rollwerkskartusche und farb. Wappen. 35:47,5 cm. - Koeman IV, 1178.1; Fauser 3405.
Dazu: 5 Bll. Kupf. mit Plänen von/aus Dahlheim (Lehe), de Fer (2: Carlsburg u. Wismar), Merian (Stralsund) und Schley ("Plan de la ville de Stralsund"). Unterschiedliche Kleinformate. - Zus. 6 Bll. Leicht gebräunt u. teilw. etwas fleckig.
Read more...
(sold)
Rheinansichten. 24 Bll.
Rheinansichten. Konvolut von 24 Bll. in unterschiedlichen Techniken u. meist Kleinformaten des 19. Jh.
Enthält Ansichten von Andernach, Apollinarisberg, Artal (3), Bacharach, Bad Ems, Kaub, Bingen, Ehrenfels, Liebenstein, Loreley, Mainz, Neuwied, Oberwesel, Rheinstein, Rüdesheim, Sankt Goar, Sonneck u.a. - Meist leicht gebräunt u. fleckig; 2 Bll. mit Gebrauchs- u. Lagerspuren.
Read more...
(sold)
Hugo, Obsidio Bredana
Breda. - Hugo, H. Obsidio Bredana armis Philippi IIII. auspiciis Isabellae ductu Ambr. Spinolae perfecta. Antwerpen, Plantin-Moretus, 1626. Fol. (32:21,5 cm). Mit Kupfertitel, 7 doppelblattgr. gest. Plänen, 8 (6 blattgr.) Textkupfern sowie Druckermarke. 3 Bll., 128 S., 2 Bll. Flex. Prgt. d. Zt., etwas fleckig, ohne Schließbänder, vorderes Innengelenk eingerissen.
Funck 338; Cockle 817; de Backer-S. IV, 520; 7. - Erste Ausgabe. "This is the best of the histories of the siege of Breda under Spinola; and it attained immediate popularity" (Cockle). Die Kupfer, laut Funck von Th. Galle u. Bolswert, zeigen Umgebungs-, Stadt- und Belagerungspläne von Breda. - Stellenw. etwas fleckig; Textbll. vereinzelt gebräunt, 1 Tafel mit kleinem Bugeinriss. Titel u. Widmungsblatt mit schwachem Stempel.
Read more...
(sold)
China mit Japan. Bonne-Lattré / 9 Bll.
China. "L'empire de la Chine avec les Isles du Japon". Grenzkol. Kupferstich-Karte von Bonne bei Lattré, Paris, um 1770. Mit figürl. Kart. 31:44,5 cm. Leicht gebräunt bzw. fleckig, Bug u. Ränder stärker. - Mit Korea, Taiwan und der Nordspitze von Luzon.
Dazu: 8 (2 grenzkol.) Bll. Kupf. von bzw. aus Commelin (kl. Plan der Banda-Inseln zus. mit 3 Ansichten auf 1 Bl.), Cook-Benard (Neukaledonien und die Neuen Hebriden), Dépôt de la Marine (3 Ktn. auf 1 Bl.: Südchinesisches Meer, Suvadiva-Inseln und südöstl. Javasee, 1828), Gottfried (Ambon-Banda Neira), Hulsius ("Insola Bantam" mit reicher Schiffsstaffage), Janvier-Lattré (Asien; Sweet 141), Schley-Prevost (Java) und Valentyn (Ayutthaya; rundum angerändert). Unterschiedliche Formate. Leicht gebräunt bzw. fleckig. - Zus. 9 Bll.
Read more...
(sold)
Brüssel. (Belleforest) / 5 Bll.
Brüssel. "Le grand plant et vray portrait de la ville de Brusselles" (Kopftitel). Vogelschauansicht. Holzschnitt (aus Münster-Belleforest, La Cosmographie bei N. Chesneau od. M. Sonnius, Paris 1575). Mit 2 Wappen und Legende 1-56. 32:40,5 cm. - Fauser 2012.
Dazu: 4 Bll. Kupf. von bzw. aus Rossi-Widmann (Belgien: "Provincie meridionali de Paesi Bassi... Fiandra, overo li Paesi Bassi Cattolici", 1672; gebräunt u. braunfleckig), de Wit (Luxemburg; zahlr. Bruchstellen hinterlegt; komplett verstärkt; Vekene 2.31.B), anonym-ital. ("Provincia ecclesiastica di Malines nel Belgio", um 1850; Bug etwas leimschattig) und anonym ("Brusseles"; Grundriss). Unterschiedliche Formate. - Zus. 5 Bll. Leicht gebräunt u. fleckig.
Read more...
(sold)
Panama. "Isthmus, ou Darien". P. Mortier
Panama. "Carte particuliere de Isthmus, ou Darien, qui comprend le Golfe de Panama &c. Cartagene, et les Isles aux environs" (Kopftitel). Kupferstich-Karte mit altem Grenzkolorit bei P. Mortier, Amsterdam, um 1700. Mit 2 grenzkol. Nebenkarten: "Rade de Darien (&) de Cartagene". 59:86 cm.
Kapp, Panama 31; Koeman IV, M. Mor 7, (32); Pastoureau, Jaillot I-F, 366. - Seekarte des Golfs von Darién und Panama. - Leicht fleckig, wenige geringfügige Randläsuren; Knitterfalte neben dem Bug. Links unten bis dicht an die Einfassung beschnitten.
Read more...
(sold)
Sydney. Dumont d'Urville / 5 Bll.
Sydney. "Vue des écuries du Gouverneur à Sydney (&) Vue du phare du Port Jackson". 2 Bll. nach de Sainson von Vander Burch bzw. Arnout-Adam bei Langlumé/Lemercier aus J. Dumont d'Urville, Voyage de l'Astrolabe, J. Tastu, (1830-35). 22/24:31/38 cm. ´
Schöne Ansichten mit figürlicher Staffage. Unten jeweils Trockenstempel des o. g. Werks; num. 30 bzw. 26. - Ränder etwas stockfleckig, das 2. Bl. auch im Bild. - Dazu: 3 Bll. von/aus Breton-Lassalle ("Observatoire de la baie Raffles") und Hildebrandt-Steinbock (2: Nagasaki u. Yokohama; vom Verlag auf starken Karton aufgelegt mit rücks. Titelschildern). Unterschiedliche Formate. - Zus. 5 Bll. Lith. bzw. Chromolith. Stellenweise leicht fleckig.
Read more...
(sold)
Italien. L. Furlanetto
Italien. "Nuoua carta dell'Italia... con tutte le strade maestre colle distanze di tutte le poste". Grenzkol. Kupferstich-Karte bei L. Furlanetto, Venedig, 1795. Mit 2 Landschaftskartuschen, unten kl. Nebenkarte (Malta). Von mehreren Platten gedruckt u. zusammengesetzt; 71:79,5 cm.
Borri 246 (spätere Ausgabe mit Dat. 1798). - Seltene große Karte in einem frühen (wohl ersten) Zustand. - Leicht gebräunt u. braunfleckig, Zusammensetzstellen etwas leimschattig. Bis an/in die Einfassung beschnitten, kl. Eckausriss unten links ergänzt; in den Faltstellen teilw. etwas knittrig.
Read more...
(closed)
Kulissenbild. 6 Bll. Jesus. (Engelbrecht)
Kulissenbilder. - Jesus zieht in Jerusalem ein. Folge von 6 Bll. altkol. Kupferstichen (bei M. Engelbrecht, Augsburg), um 1740. Je ca. 16:20,5 cm. Für den Gebrauch ausgeschnitten.
Strehler, La camera di sortilegi S. 60, Nr. 37. - Kulissenbild im großen Format in 6 Ebenen (inkl. Schlussblatt), aus konturbeschnittenen (bis auf das Schlussblatt) kolorierten Kupferstichen. - Bis zum Bild beschnitten. Etwas fleckig, 1 Bl. mit zwei unschön hinterlegten Einrissen, 1 weiteres mit kleinen Verstärkungen verso. Ohne Titelblatt.
Read more...
(sold)
Hamburg. Plan-Prospekt. Homann / 7 Bll.
Hamburg. "Prospect und Grundris der... Ansee Stadt Hamburg, samt ihrer Gegend". Altkol. Grundriss mit Umgebung, darunter unkol. Prospekt (ca. 11:35 cm), flankiert von Allegorien. Kupferstich von J. B. Homann, um 1720. Oben farb. Schriftleiste und figürl. Kartusche mit kl. Nebenkarte. 48:57 cm.
Zögner, Flüsse E50 mit Abb.; Fauser 5391. - Gebräunt u. braunfleckig sowie mit Bräunungsstreifen im ehemaligen Passepartout-Ausschnitt. Randeinriss unten hinterlegt. - Dazu: 6 (1 kol.) Bll. in unterschiedlichen Techniken u. Formaten des 16.-20. Jh. von Blaeu (Bad Hersfeld; stärker braunfl.), Mannfeld (2: "Weimar, Goethes Gartenhaus" u. unbez.), Merian (Belagerungsans. bei Wimpfen 1622), Münster (Augsburg) und Schulz-Bergholz (Stralsund; Sammelbid mit 13 Ans.). Etwas gebräunt u. fleckig; teilw. mit Gebrauchs- Lagerspuren. - Zus. 7 Bll.
Read more...
(sold)
Kauffmann, Neckarfahrt
Kauffmann, E. F. Die Neckarfahrt von Heilbronn bis Heidelberg. Heilbronn, Drechsler, (1842). 12mo (13,5:10 cm). Mit 1 mehrfach gefalt. Stahlstich-Panorama von T. Rausche. VI (statt VIII), 140 S., 1 Bl. Bedruckter Or.-Pp.; etwas berieben u. bestoßen, angestaubt.
Engelmann 698. - Selten. Das Panorama zeigt den Neckarverlauf zwischen Heidelberg u. Heilbronn. - Stockfleckig.
Read more...
(sold)
Humboldt, Views in Nassau
Taunus. - Humboldt, Mary de. Views in Nassau, in the vicinity of Kronberg. From sketches taken in the autumn of 1834. London, Ackermann, 1841. 4to (37:27 cm). Mit 12 getönten lith. Ansichten von W. Walton. XV, 27 S. Hldr. d. Zt., beschabt, Rücken mit Fehlstelle.
Abbey, Travel 119. - Mit Ansichten von Falkenstein, Kronberg (5), Kronthal, Königstein (3), Oberhöchstadt und Schönberg. - Text gleichmäßig gebräunt; Tafeln unterschiedlich stockfleckig.
Read more...
(sold)
Album of the Japan-China War
Asien. - Erster Japanisch-Chinesischer Krieg. - A photographic-album (!) of the Japan-China War (Deckeltitel). (Hrsg. von Ogawa Kazumasa. Tokyo ca. 1895). Qu.-fol. (30,5:44,5 cm). 125 Tafeln nach Fotografien. Or.-Lwd. mit Deckeltitel in japanischer u. englischer Sprache; beide Innengelenke gebrochen u. Buchblock vom Einband gelöst, Vorsätze lädiert.
Nach offiziellen Fotografien der japansichen Armee, die 1894/95 mit China zur See und an Land um die Vorherrschaft in Korea kämpfte. Legenden in japanischer und meist auch englischer Sprache. - Vereinzelt etwas stockfleckig; etwa die letzten 4 Tafeln mit kleinen Randläsuren.
Read more...
(closed)
Exacte Relation St. Petersburg
Sankt Petersburg. - Exacte Relation von der von Sr. Czaarschen Majestät Petro Alexiowitz ... an dem grossen Newa Strohm und der Oost-See neu erbaueten Vestung und Stadt St. Petersburg, wie auch von dem Castel Cron Schloß und derselben umliegenden Gegend ... auffgezeichnet von H. G. Leipzig, N. Förster, 1713. (17:10 cm). Mit 4 Textholzschnitten. 4 Bll., 112 S. Mod. Lwd.
Cat. Russica H 862. - Erste Ausgabe. Frühe Beschreibung des 1703 von Peter d. Gr. gegründeten St. Petersburg. - Fleckig u. gebräunt.
Read more...
(closed)
Macintosh, Voyages en Europe, Asie et Afrique. 2 Bde.
Macintosh, (W.). Voyages en Europe, en Asie et en Afrique, contenant la description des moeurs, coutumes, loix, productions, manufactures de ses contrées, & l'état actuel des possessions angloises dans l'Inde. Suivis des voyages du Colonel Capper, dans les Indes, au travers de l'Égypte & du grand désert, par Suez & par Bassora, en 1779. Traduit de l'Anglois (par J. P. Brissot). 2 Bde. London u. Paris, Regnaut, 1786. (20:13 cm). Mit 2 (1 grenzkol.) Kupferkarten. XXIV, 486; VIII, 414 S., 1 Bl. Errata. Ldr. d. Zt. mit Rvg. u. 2 Rsch., berieben, Ecken tlw. bestoßen, mit kleinen Wurmspuren.
Cox I, 83 Anm.; vgl. Gay 83. - Erste französische Ausgabe, mit Karte von Indien und Arabien. - Text jeweils gegen Ende wasserrandig; Indienkarte etwas fleckig; Karten mit wenigen Einrissen bis ins Bild, diese sauber mit Achivband hinterlegt.
Read more...
(closed)
Finsch, Ethnologische Erfahrungen. 2 Bde.
Finsch, O. Ethnologische Erfahrungen und Belegstücke aus der Südsee. Beschreibender Katalog einer Sammlung im k.k. Naturhistorischen Hofmuseum in Wien. Mit einem Vorwort von F. Heger. (Aus den Annalen des k.k. Naturhistorischen (etc.), Bd. III-VIII, Jg. 1888-1893, separat abgedruckt). Wien, Hölder, 1888-1893. (27,5:19 cm). Mit 25 (6 farb., 4 gefalt.) Tafeln. 675 S. Mod. Lwd., vordere OU. beigebunden, davon 1 mit geklebtem Einriss.
Selten. Ethnologisches Material über den Bismarck-Archipel, Neu-Guinea (Englisch-Neu-Guinea u. Kaiser-Wilhelmsland) sowie Mikronesien (Gilbert- u. Marshall-Archipel, Carolinen). - Ohne den Gesamttitel von 1893.
Read more...

(closed)
Keate, Iles Pelew. 2 Bde.
Keate, G. Relation des Iles Pelew, situées dans la partie occidentale de l'Océan Pacifique. Traduit de l'Anglois. 2 Bde. Paris, Le Jay u. Maradan, 1788. (20:12,5 cm). Mit gest. Porträt-Frontispiz, 1 gefalt. Kupferkarte u. 15 (12 gefalt.) Kupfertafeln. 2 Bll., 280 S., 1 Bl.; 2 Bll., 274 S., 3 Bll. Hldr. d. Zt. d. Zt. mit Rückenverg., etwas berieben u. bestoßen, bei Bd. 1 Gelenke oben mit kl. Einriss.
Taylor 549; Hill 160 (4to-Ausg.); Pardo de Tavera 1446, Cox II, 303. - Erste französische Ausgabe des bekannten Berichts über die Palau-Inseln, erschien gleichzeitig auch in 4to. "In August, 1783, the Antelope, commanded by Henry Wilson, of the East India Company's Marines, ran on a rock near one of the Pelew Islands, and became a wreck. This gropup of islands had been sighted by the Spaniards and others, but had never been explored" (Cox). Die Tafeln zeigen Geräte und Waffen, Ansichten, je 1 Plan u. Küstenprofil sowie 3 Eingeborenen-Porträts. - Leicht gebräunt u. etwas fleckig, in Bd. 1 die letzten beiden Taf. oben bis in das Bild mit gr. Wasserfleck. Kte. mit leichtem Druckabklatsch.
First French edition in 8vo, 2 vols. (also published in 4to in 1788). With engraved portrait-frontispiece, folding engr. map and 15 (12 folding) engr. plates (views, portraits, plan et al). - Light browning, some spotting in places. Final 2 plates in vol. 1 with waterstaining affecting image, light offsetting to map. Contemp. half-calf, somewhat rubbed and worn, small tear to joints of vol. 1.
Read more...

(closed)
Nederlandsch Onderwijzers-Gen., Koningrijk der Nederlanden
Niederlande. - Nederlandsch Onderwijzers-Genootschap. Atlas van het Koningrijk der Nederlanden, het Groot-Hertogdom Luxemburg, de Bezittingen der Nederlanders in Azie, Afrika, Amerika en Australie. Amsterdam, Brinkman, (1852 oder 1855). (20:13 cm). Mit lith. Titel in Schwarz u. Rot sowie 17 grenzkol. gest. Karten, alles doppelblattgr. 1 Bl. Index u. 1 Bl. Anzeigen. Or.-Lwd. mit goldgepr. Deckeltitel, gering berieben, Rücken u. Vorsätze erneuert.
Koeman III, N.O.G. 1A, B. - Erste oder zweite Ausgabe des seltenen kleinen Atlas des Königreichs der Niederlande mit Gesamtkarte, 12 Gebietskarten und 4 Karten mit überseeischen Besitzungen in Südostasien, Westafrika u. Südamerika sowie Luxemburg. Alle Karten datiert 1852. - Leicht gebräunt.
Rare pocket atlas of the Kingdom of the Netherlands and the Dutch Possessions, first or second edition. With lith. title in red and black and 17 engraved maps coloured in outline, all double page. Maps with date 1852. - Slight browning. Original cloth, slightly rubbed, spine and endpapers renewed.
Read more...
(sold)
Marokko. Homann / 5 Bll.
Marokko. "Statuum Maroccanorum regnorum" mit den Kanarischen Inseln und Madeira, darunter Ansichten von Marrakesch und Mèknes (unkol., je 11:27 cm). Altkol. Kupferstich-Karte von J. C. Homann, 1728. Mit figürl. Kartusche. 48:55 cm.
Norwich 300; Sandler S. 93, Nr. 13; Fauser 8546 u. 8680 (die Ans.). - Unten Bugeinriss bis in die Bildmitte hinterlegt. - Beiliegen: 4 (2 kol.) Bll. in unterschiedlichen Techniken u. Formaten von bzw. aus Basset (Rom: "Colonne de Trajan"; auf Karton aufgezogen u. unter Passepartout montiert), Blankaert-Winckler-Probst (Amsterdam: "Rapenburg"; braun- u. stockfleckig; einige kl. Randeinrisse), Homann Erben (Gibraltar, 1756; Bug leimschattig, oben mit einigen Papierverklebungen u. kl. Einrissen) und Laufberger-Reiffenstein ("Ein Markt in Oberungarn", 1861). Leicht gebräunt u. fleckig. - Zus. 5 Bll.
Read more...
(sold)
Korsika. Homann Erben / 2 Bll.
Korsika. "Insulae Corsicae accurata chorographia tradita"; altkol. Nach I. Vogt bei Homann Erben, 1735. Mit figürl. Kartusche, 2 Schriftkästen und kl. Windrose. 55,5:49 cm.
Cervoni 58/1 u. Abb. S. 105. - Ausgabe ohne die Inselgruppen vor der Südküste; mit Druckprivileg in der Titelkartusche. - Dazu: "Neue und accurate Carte von der Insel Corsica". Von J. D. Sysang u. I. D. Philippin (aus J. Boswell, deutsche Ausgabe, 1768 ff.). Mit ornament. Wappenkartusche. 26,5:43 cm. Mit den üblichen alten Faltstellen. (Cervoni 92). - Zus. 2 Bll. Kupferstich-Karten. Teilw. etwas braunfleckig. Das 1. Bl. am Bug etwas leimfleckig.
Read more...
(sold)
Paris. "Quai d'Orsay". Deroy-Turgis / 7 Bll.
Paris. "Vue prise du Quai d'Orsay" (auch Spanisch). Blick über die Seine, Notre-Dame im Hintergrund. Mehrfach getönte Lith. von Deroy bei Turgis, Paris & New York, um 1850. 31:48 cm, darunter Titel, oberhalb "Paris Nouveau"; Ecken abgerundet. Etwas stockfleckig, Ränder stärker.
Dazu: 6 Bll. Lith. von Alesi (Villefranche-sur-Mer ohne Titel; stark gebräunt, linker Bildrand angebrochen, Eckausriss unten rechts u. 2 Randeinrisse unten), Bachmann ("Palais et jardins de Versailles"; stärker gebräunt, Loch rechts in der Einfassung), Boussod ("La Tour Eiffel"), Guesdon-Hauser (2: Lyon u. Nizza) und Jourdan-Turgis ("Paris... sur la terrasse des Tuileries"). Verschiedene Formate. - Zus. 7 Bll. Unterschiedlich gebräunt bzw. fleckig sowie angestaubt.
Read more...
(sold)
(Fichard), Reformation Frankfurt (8vo)
Frankfurt. - (Fichard, J.). Der Statt Franckfurt am Mayn erneuerte Reformation. Wie die in Anno 1578. außgangen, und publicirt, Jetzt abermals von newen ersehen, an vielen underschiedlichen Orten geendert, verbessert und vermehrt. Frankfurt, J. Bringer für J. Rosa, 1611. (17:11 cm). Mit 1 gefalt. gest. Kupfertafel. 29 Bll., 622 (recte 612) S. Prgt. d. Zt. mit gepr. Rückentitel, gering fleckig.
VD 17 23:271259A; Stintzing-L. I, 597 f.; Conrad II, 370; Stobbe II, 319. - Letzte von J. Fichard besorgte Ausgabe, erschien gleichzeitig in Folio. "Die umfassendste von allen städtischen Reformationen" (Stobbe). Die doppelblattgr. Tafel zeigt die Verwandtschaftsverhältnisse als "Baum der Sippschaft nach Keyserlichen Rechten". - Leicht gebräunt. Titel mit Ausschnitt am unteren Rand. Gest. Wappenexlibris von Baron Wiesenhütten und Dr. A. Seitz.
Read more...
(sold)
Dingelstedt, Weserthal
Dingelstedt, F. Das Weserthal von Münden bis Minden. Kassel, Fischer, (1839-1842). (23,5:14,5 cm). Mit gest. Titel u. 24 Stahlstichans. 1 Bl., 137 S. (= Das malerische u. romant. Deutschl., Suppl.). - Angeb.: G. Landau. Malerische Ansichten von Hessen. Kassel, Fischer, 1842. Mit 36 Stahlstichtaf. 2 Bll., 267 S. Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rtitel u. Rvg.; etwas berieben, gering bestoßen.
I. Andres 200. - Anders als im Titel angekündigt, erschienen nur 24 statt 36 Stahlstichtafeln. Mit Ansichten von Hann. Münden, Höxter, Karlshafen, Minden, Polle, Rinteln, Vlotho etc. - II. Andres 162. - Mit Ansichten von Eschwege, Fulda, Hanau, Hersfeld, Kassel, Marburg etc. - Insgesamt etwas gebräunt, stellenweise stärker u. stockfleckig. Ohne die lith. Karte in I.
Read more...
(closed)
Delkeskamp, Neues Panorama des Rheins von Speyer bis Mainz
Rheinpanoramen. - Delkeskamp, F. W. Neues Panorama des Rheins und seiner nächsten Umgebungen von Speyer bis Mainz. Original-Ausgabe. Frankfurt (ca. 1842). Koloriertes Stahlstichleporello (Blattgr. ca. 126:26,5 cm) mit Randbildern u. gest. Titel. Mit Textheft (26 S., 1 Bl.). Maroquinband d. Zt. mit goldgepr. Deckelbordüren u. goldgepr. Deckeltitel; etwas berieben, Rücken mit Papierschildchen; Textheft in Umschl. d. Zt.
Foth, Delkeskamp 287 u. 183ff. - Selten, besonders koloriert. Das Textheft (Notizen für Rheinreisende. Anhang zu...) 1842 datiert. Interessanterweise findet Mainz weder in der Darstellung noch im Textheft Berücksichtigung. - 1 Segment verso mit Stempel der Bibliothek der Freiherren v. Romberg.
Read more...