Africa
(sold)
"Africa XVIII nova tabula". (Münster, 1542)
"Africa XVIII nova tabula". Holzschnittkarte (aus S. Münster, Geographia, 1542). Mit ornament. Kart. ("A Lusitania..."), gr. Segelschiff und fig. Staffage. 25:34 cm, darüber der Titel.
Betz 3, Var. 2 (von 15); Tooley, Continent 6-8; s. Norwich 2 (dt. Ausg.). - Selten. Erstmals 1540 erschienen. "This is the earliest, readily available, printed map to show the entire continent of Africa. It is famous for the medieval depiction of the Cyclopses, called the 'Monoculi' on the map, and the parrots and the elephant in Southern Africa. Crowns and scepters identify various African kingdoms throughout the continent..." (B.). Unser Expl. aus der 2. Ausg. 1542, mit den bei B. angegebenen Unterscheidungsmerkmalen ("Cayru in Egypt reads upwards"). - Tlw. etwas braun- und wasserfleckig sowie knittrig. Bug verstärkt.
Read more...

(sold)
"Africae tabula nova". (Ortelius) 1570
"Africae tabula nova. 1570". Kol. Kupf.-Kte. (aus A. Ortelius). Mit ausgem. Rollwerkskart. und kol. maritimer Staffage. 37:50 cm.
Betz 12.2; Norwich 10; Tooley, Africa S. 74 u. Taf. 25; Broecke 8.2; Koeman III, 8600:31. - Aus der lat. Ausg. 1571. - Gereinigt und stabilisiert, noch leicht gebräunt und fleckig, schwacher Wasserfleck mittig. Bug mit je 1 kl. Loch und Einriss oben verstärkt.
"Geographically it is a close copy of Gastaldi's map of 1564, O. adding only one new name Cayneca and making his Cape more pointed" (T.). From the Latin ed. 1571, with date and "Biledulgerid". - Col. in full. Cleaned and sized, still light browning and spotting, slight waterstain at lower center. Centerfold strengthened with small repaired tear and hole at top.
Read more...

(sold)
"Africae nova". H. Hondius 1631
"Africae nova tabula". Kol. Kupf.-Kte. von H. Hondius, 1631. Mit ausgem. floraler Kart. sowie reicher farb. Tier- und Schiffsstaffage. 37,5:49,5 cm.
Betz 58.3; Tooley, Africa S. 44; Schilder/Stopp, MCN VI, 12.3; Koeman I, 8600:1D.2; vgl. Norwich 34 (Ausg. 1641). - Aus der latein. Ausg. des Atlas 1638. - Gereinigt und stabilisiert, noch etwas gebräunt und fleckig, seitl. bis in den Bildrand auch wasserfl. und mit einigen kl. rep. Bruchstellen. Bugeinriss an beiden Enden bis ins Bild restauriert.
First publ. by Jodocus Hondius in 1619 with decorative borders, here the third state (of 5) with name changed, date added and the borders cut off. "The cape is more rounded, the shape of Madagascar altered" (T.). From the Latin ed. 1638. - Col. Cleaned and sized, still some browning and spotting, some waterstaining with few small repaired cracks just affecting image at each side. Restoration to split at both ends of centerfold affecting image.
Read more...

(sold)
Carte-à-Figures
"Africae nova descr.". Visscher 1652
"Africae nova descr.". Kupf.-Kte. von N. J. Visscher, 1652. Mit fig. Kart. und maritimer Staffage; eingefasst von Bildleisten: oben und unten 10 Stadtansichten und 6 Porträts, seitl. je 4 Eingeborenenfiguren. 44:56 cm.
Betz 55.5; Schilder/Stopp, MCN VI, 10.4; Campbell 1; Tooley, Sequence S. 9 mit Abb.; nicht bei Norwich - Selten. Letzter Zustand von insgesamt 5, basierend auf der erstmals 1614 von P. Kaerius hrsg. Karte, die Visscher ab 1631 - nur mit einer neuen Kartusche versehen - mit 4 unterschiedl. Datierungen veröffentlichte. - Gereinigt und stabilisiert, noch gebräunt und fleckig bzw. angestaubt. Bugeinriss an beiden Enden bis ins Bild restauriert, Löchlein links hinterlegt; rundum beschnitten und angerändert, rechts bis in die Bordüre (1,5 cm) bzw. oben bis in die Einfassung, Verluste sorgfältig nachgezeichnet.
Rare and decorative map first publ. 1614 by P. van den Keere, here in its last state with date 1652. "This is the earliest, folio-sized map of the continent of Africa framed with decorative borders" (B.). The views are depicting "Mina - Tanger - Tunes - Amara - Algar - Ceuta - Tsaffin - Cefala - I. Mozambique - Canaria". - Uncol. Cleaned and sized, still browning and spotting resp. somewhat dusty. Restored split at both ends of centerfold affecting image, small hole at left filled in; cut and false margins added, at right margin affecting decorative border (ca. 1,5 cm) and at top into neatline, losses skillfully replaced in mss.
Read more...
(closed)
"Afrique". Bertius(-Tavernier) 1661
"Carte de l'Afrique". Kupf.-Kte. von P. Bertius (bei M. Tavernier aus P. d'Avity, Paris), 1661. Mit Vorhangkart. und Tierstaffage. 27:36 cm.
Betz 68.2; Tooley, Sequence S. 7 u. Taf. VIII (EA): "A reduced copy of the Hondius map without decorative border". - Seltene Karte im 2. und letzten Zustand, erstmals mit Datierung 1639 erschienen. "The map in its first state of 1639 was issued separately" (B.). - Leicht gebräunt und fleckig. Weiße Ränder mit kl. Läsuren.
Read more...
(sold)
"Africa" + Guinea. 2 Bll. Haas-Homann E.
"Africa". Von J. M. Haas bei Homann Erben, ca. 1737. Mit großer fig. Kart. mit kl. Ans. des Tafelberges im Hintergrund. 47:56,5 cm.
Norwich 83; Tooley, Africa S. 43 u. Taf. 15 (Abb. mit Druckprivileg u. Dat. 1737). - Ausg. ohne Dat. und Koloriterläuterungen. - Dazu: Westafrika. "Guinea propria". Ebenso, 1743. Mit gr. Darst. von Eingeborenen in ihrem Dorf., oberhalb lat.-französ. Titel und unterhalb Legende. 45:55 cm. - Zus. 2 Bll. altkol. Kupf.-Ktn. Etwas gebräunt und braunfleckig, Ränder auch wasserfleckig. Das 1. Bl. mit Bugeinriss unten bis in den Bildrand.
Read more...
(sold)
Afrika. Seutter
"Africa". Kol. Kupf.-Kte. von M. Seutter, um 1740. Mit großer ausgem. fig. Kart. 49:57 cm.
Norwich 80; Tooley, Africa S. 94. - "With a large decorative title cartouche" (N.). Offensichtlich Abdruck von einer neuen, genau nachgestochenen Platte; mit Druckprivileg und ohne den Stechernamen G. Rogg. - Etwas gebräunt und braunfleckig im ehemaligen Passepartoutausschnitt. Kl. Wurmloch oben im Bug.
Read more...
(sold)
"Africa". Schneider & Weigel / 3 Bll. Ger.
"Africa". Bei A. G. Schneider & (J. C.) Weigel, Nürnberg, 1794. Mit Titelkart. und kl. Nebenkte.: Azoren. 52:59 cm.
Norwich 111: "This map shows a mass of accurate geographic detail in its southern parts, inland as well as on the coast". - Tlw. etwas fleckig. Horizontale Knickfalte unten. - Dazu: 1. "Guinea propria". Von Hase bei Homann Erben, 1743. Mit gr. Darst. von Eingeborenen in ihrem Dorf. 46:55 cm, darüber lat.-franz. Titel und unterhalb Legende. Stark gebräunt und braunfleckig. Einige Knickspuren tlw. rep. - 2. "Charte von Senegambien, Nigritien und Guinea". Von I. C. M. Reinecke im Geogr. Inst., Weimar, 1817. Mit Schriftkart. und kl. Nebenkte. 44:54 cm. - Zus. 3 Bll. alt- (2) u. grenzkol. Kupf.-Ktn. Jeweils unter Passepartout gerahmt, das 1. Bl. bis knapp in die Einfassung; ungeöffnet.
Read more...
(closed)
Ägypten. "Basse-Egypte". Fit-Grech 1888. Lwd.
Ägypten. "Carte de la Basse-Égypte dressée par ordre... de l'Étàt Égyptien... échelle 1:400.000. Caire 1888". Zeitgenöss. farblith. Kte. von W. de la Fit und C. Grech bei und gest. von Erhard, Paris. Mit Titel und Legende links unten. 58:83 cm.
Detaillierte Karte im Auftrag des ägyptischen Staates. - Leicht angestaubt. In 18 Segm. auf Lwd. aufgezogen und in Or.-Lwd.-Decke (23:17 cm; tlw. etwas berieben, Rücken eingerissen).
Read more...
(sold)
Marokko. Homann 1728
Marokko. "Statuum Maroccanorum Regnorum". Altkol. Karte von Marokko mit den Kanarischen Inseln, darunter Ansichten von Marrakesch und Mèknes (unkol. je 11:27 cm). Kupf. von J. C. Homann, 1728. Mit gr. fig. Kart. 48:55,5 cm.
Norwich 300; Sandler S. 93, Nr. 13; Fauser 8546 u. 8680 (die Ans.). - Mit leichtem Plattenschmutz; leicht gebräunt und fleckig, Bug tlw. etwas leimschattig.
Read more...
(sold)
Nordafrika. Covens & Mortier
Nordafrika. "In notitiam ecclesiasticam Africae tabula geographica". Grenzkol. Kupf.-Kte. von G. Delisle bei J. Covens & C. Mortier, um 1730. Mit 3 ornament. Kart. 39:53 cm.
Vgl. Norwich 297 (Ausg. 1745 bei Buache). - Karte des Maghreb mit dem westl. Mittelmeergebiet bis zur Adria. - Gering fleckig.
Read more...
(sold)
"Tabula nova partis Africae". (Ptol.-Fries)
Westafrika. "Tabula nova partis Africae". Holzschnittkarte (von L. Fries aus der Ptolemaeus-Ausg. von M. Servetus bei G. Trechsel, Vienne, 1541). Mit fig. Staffage. 28:40 cm, darüber Titel.
Tooley, Printed maps of Africa W6 u. vgl. Taf. XVIII (A. 1535); Karrow 28/40. - Erstmals 1522 erschienen, hier aus der 4. und letzten Fries-Ausg. mit neuem Kopftitel; rückseitig nur gedr. Num. 38. "The last issue of the Waldseemüller version of West Africa, unchanged except the title" (T., S. 70). - Leicht gebräunt und tlw. etwas fleckig.
Read more...
(closed)
Westafrika. De Fer / 2 Bll.
Westafrika. "Partie occidentale de L'Afrique". Von N. de Fer, um 1700. Mit 3 fig.-ornament. Kart. 46,5:59 cm.
Zeigt Westafrika mit den Azoren, Kanarischen u. Kapverdischen Inseln - Dazu: "Carte de la Barbarie de la Nigritie et de la Guinée". Von G. Delisle bei Covens & Mortier, um 1730. Mit ausgem. Titel-Schriftleiste oben. 49,5:61 cm. - Zus. 2 Bll. grenz- bzw. altkol. Kupf.-Ktn. Leicht gebräunt u. braunfleckig.
Read more...